Owners Manual
Table Of Contents
- Local Disk
- Broadcom NetXtreme II®-Netzwerkadapter – Benutzerhandbuch
- Funktionen und Leistungsmerkmale: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Konfigurieren von Teaming bei Windows Server: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Virtuelle LANs bei Windows: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Verwaltungsfunktionen: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Installieren der Hardware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Broadcom Boot Agent-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- NDIS2-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Linux-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Solaris-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- VMware-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Installation von Treibern und Managementanwendung unter Windows: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Linux BACS-Installation: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- NIC-Partition: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- DCB (Data Center Bridging): Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- SR-IOV: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Diagnoseprogramm bei DOS: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Spezifikationen: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Konformitätserklärung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Problembehebung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch

Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/fcoe.htm[9/5/2014 3:49:13 PM]
13. Klicken Sie auf OK, und stellen Sie die Installation fertig.
RHEL6-Installation
1. Booten Sie vom Installationsmedium.
2. Bei RHEL6.3 wird für FCoE BFS ein aktualisiertes Anaconda-Image benötigt. Dieses aktualisierte Image wird von Red Hat unter der folgenden URL
http://rvykydal.fedorapeople.org/updates.823086-fcoe.img bereitgestellt.
3. Drücken Sie bei RHEL6.3 auf dem Begrüßungsbildschirm die Tabulatortaste, und fügen Sie die Optionen dd updates=<URL_TO_ANACONDA_UPDATE_IMAGE> zur Boot-
Befehlszeile hinzu. Lesen Sie das Red Hat-Installationshandbuch, Abschnitt 28.1.3, (http://docs.redhat.com/docs/en-US/Red_Hat_Enterprise_Linux/6/html/Installation_Guide/ap-
admin-options.html#sn-boot-options-update), um Einzelheiten zur Installation des aktualisierten Anaconda-Images zu erfahren. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Vorgang
fortzusetzen.
4. Für RHEL6.4 und höher wird kein aktualisiertes Anaconda-Image benötigt. Drücken Sie auf dem Begrüßungsbildschirm die Tabulatortaste, und fügen Sie die Option dd zur Boot-
Befehlszeile hinzu, wie im folgenden Bildschirm gezeigt. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Vorgang fortzusetzen.