Owners Manual
Table Of Contents
- Local Disk
- Broadcom NetXtreme II®-Netzwerkadapter – Benutzerhandbuch
- Funktionen und Leistungsmerkmale: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Konfigurieren von Teaming bei Windows Server: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Virtuelle LANs bei Windows: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Verwaltungsfunktionen: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Installieren der Hardware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Broadcom Boot Agent-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- NDIS2-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Linux-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Solaris-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- VMware-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Installation von Treibern und Managementanwendung unter Windows: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Linux BACS-Installation: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- NIC-Partition: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- DCB (Data Center Bridging): Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- SR-IOV: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Diagnoseprogramm bei DOS: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Spezifikationen: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Konformitätserklärung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
- Problembehebung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch

NIC-Partition: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/nicpart.htm[9/5/2014 3:49:11 PM]
die Dokumentation des Herstellers, um Informationen zur NPAR-Konfiguration auf Broadcom NetXtreme II-10 Gigabit
Ethernet-Adaptern zu erhalten.
HINWEIS: Im NPAR-Modus kann SR-IOV nicht auf einer PF aktiviert werden, auf der eine Speicherentlasgung (FCoE oder
iSCSI) konfiguriert ist. Dies gilt nicht für Adapter, die sich im Einzelfunktions-(SF-)Modus befinden.
So konfigurieren Sie mit dem CCM-Dienstprogramm eine NIC für die Partitionierung:
1. Wählen Sie eine NIC aus der Geräteliste.
2. Wählen Sie im Hauptmenü die Option Gerätehardwarekonfiguration.
3. Ändern Sie den Multifunktionsmodus in NPAR.
4. Konfigurieren Sie die NIC-Parameter für Ihre Konfiguration auf Basis der in Tabelle 1 dargestellten Optionen.
Tabelle 1 enthält eine Auflistung der Konfigurationsparameter vom Bildschirm NIC-Partitionierung konfigurieren.
Tabelle 1. Konfigurationsoptionen
Parameter Beschreibung Optionen
Flow Control
(Flusskontrolle):
Konfiguriert den Flow Control-Modus für diesen Port.
Automatisch
TX Flow Control
(Flusskontrolle)
RX Flow Control
(Flusskontrolle)
TX/RX Flow
Control
Keine
PF#0, PF#2, PF#4, PF#6
Zeigt die Informationen zur physischen Funktion (PF) in Bezug auf die
Partition(en) an Port 0. Wählen Sie für die Konfiguration die gewünschte
Funktion aus.
Konfigurationsoptionen
finden Sie in Tabelle 2.
PF#1, PF#3, PF#5, PF#7
Zeigt die Informationen zur physischen Funktion (PF) in Bezug auf die
Partition(en) an Port 1. Wählen Sie für die Konfiguration die gewünschte
Funktion aus.
Konfigurationsoptionen
finden Sie in Tabelle 2.
Standardeinstellungen für
Konfiguration
wiederherstellen
Setzt die Konfiguration der NIC-Partition auf die standardmäßigen
Werkseinstellungen zurück.
Tabelle 2 beschreibt die Funktionen, die im Bildschirm PF# X verfügbar sind.
Tabelle 2. Funktionsbeschreibung
Funktion Beschreibung Option
Ethernet
Protokoll
Aktiviert/deaktiviert das Ethernet Protokoll.
Aktivieren
Deaktivieren
iSCSI-
Offload-
Protokoll
Aktiviert/deaktiviert das iSCSI-Protokoll.
Aktivieren
Deaktivieren
FCoE-
Offload-
Protokoll
Aktiviert/deaktiviert das FCoE-Protokoll.
Aktivieren
Deaktivieren
Bandbreite
Konfiguriert die Gewichtung bzw. die Wichtigkeit einer bestimmten Funktion. Pro
Port stehen vier Funktonen zur Verfügung, und die Gewichtung wird zur
Vermittlung zwischen den Funktionen im Falle einer Überlastung verwendet.
Die Summe aller
Gewichtungen für die vier
Funktionen beträgt entweder
0 oder 100.
Maximale
Bandbreite
Konfiguriert den Prozentsatz für die maximale Bandbreite des Physical Port-Links.