Broadcom NetXtreme II®-Netzwerkadapter – Benutzerhandbuch Broadcom NetXtreme II® -Netzwerkadapter – Benutzerhandbuch Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen werden vom Gerätelieferanten ohne unabhängige Bestätigung durch Dell zur Verfügung gestellt und unterliegen den unten aufgeführten Einschränkungen und Haftungsausschluss .
Broadcom NetXtreme II®-Netzwerkadapter – Benutzerhandbuch durch Dell wurde nicht vorgenommen, falls doch wird ausdrücklich darauf hingewiesen. Dell übernimmt keine Haftung für Schäden, die infolge von Beachtung oder Nichtbeachtung dieser Anweisungen entstanden sind. Alle Aussagen oder Behauptungen hinsichtlich der Eigenschaften, Funktionen, Geschwindigkeiten oder Eignungen des in diesem Dokument beschriebenen Geräts sind dem Lieferanten und nicht Dell zuzurechnen.
Funktionen und Leistungsmerkmale: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Zurück zum Inhaltsverzeichnis Funktionen und Leistungsmerkmale: Broadcom NetXtremeII® Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Funktionsbeschreibung Leistungsmerkmale Funktionsbeschreibung Der Broadcom NetXtreme II-Adapter stellt eine neue Klasse von konvergierten Netzwerkschnittstellen-Controllern (C-NIC) für Gigabit Ethernet (GbE) und 10 GbE dar.
Funktionen und Leistungsmerkmale: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Integrierter 10GBASE-T-Transceiver 10/100/1000-MAC für dreifache Übertragungsrate SerDes-Schnittstelle für optischen Transceiver-Anschluss PCI Express 1.
Funktionen und Leistungsmerkmale: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Steuerspannung 1,2 V, Verfahren 0,13 µm iSCSI Boot-Unterstützung Virtualisierung Microsoft VMware Single Root I/O-Virtualisierung (SRIOV) TOE (TCP Offload Engine) Die TCP/IP-Protokollsuite wird als Transportdienst für eine breite Palette an Anwendungen für das Internet, LANs und die Dateiübertragung verwendet.
Funktionen und Leistungsmerkmale: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Die Einstellung der Adaptergeschwindigkeit orientiert sich an der konfigurierten Geschwindigkeit für WOL, wenn das System ausgeschaltet ist. HINWEISE: Dell unterstützt WOL jeweils nur auf einem Adapter im System. Informationen zur Unterstützung von WOL auf bestimmten Systemen finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem System. WOL wird auf Broadcom NetXtreme II-BCM5708--Geräten mit Silikonversion B2 oder höher unterstützt.
Funktionen und Leistungsmerkmale: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch LINK-LED (Verbindung) ACT-LED (Betrieb) Leuchtet konstant Verknüpfung Aus Kein Netzwerkbetrieb Blinkend Netzwerkbetrieb Tabelle 2. Port-LED-Anzeige für Netzwerkverbindung und -betrieb LED-Anzeige Netzwerkstatus Aus Keine Verbindung (Kabel abgetrennt) Leuchtet konstant Verknüpfung Blinkend Netzwerkbetrieb Bitte beachten Sie alle Hinweise zu Einschränkungen und Haftungsausschluss.
Konfigurieren von Teaming bei Windows Server: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Zurück zum Inhaltsverzeichnis Konfigurieren von Teaming bei Windows Server: Broadcom NetXtreme-II® Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Überblick: Broadcom Advanced Server Program Lastausgleich und Fehlertoleranz HINWEIS: Dieses Kapitel beschreibt das Teaming für Adapter bei Windows Server-Systemen.
Konfigurieren von Teaming bei Windows Server: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Teamarten Es sind folgende Teamarten für Windows-Betriebssysteme verfügbar: Smart Load Balancing und Failover Link Aggregation (802.3ad) (TOE kann hier nicht eingesetzt werden) Allgemeines Trunking (FEC/GEC)/802.
Konfigurieren von Teaming bei Windows Server: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch SLB (Auto-Fallback deaktiviert) Die Teamart SLB (Auto-Fallback deaktiviert) ist mit der Teamart Smart Load Balancing und Failover bis auf eine Ausnahme identisch: Wenn das Standby-Mitglied aktiv ist und ein primäres Mitglied die Verbindung wiederhergestellt hat, verwendet das Team weiterhin das Standby-Mitglied, anstatt wieder auf das primäre Mitglied umzuschalten.
Konfigurieren von Teaming bei Windows Server: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Mitglieder diese Funktionen unterstützen und dafür konfiguriert wurden. Bitte beachten Sie alle Hinweise zu Einschränkungen und Haftungsausschluss. Zurück zum Inhaltsverzeichnis file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/teaming.
Virtuelle LANs bei Windows: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Zurück zum Inhaltsverzeichnis Virtuelle LANs bei Windows: Broadcom NetXtremeII® Netzwerkadapter Benutzerhandbuch VLAN-Überblick Hinzufügen von VLANs zu Teams VLAN-Überblick Virtuelle LANs (VLANs) ermöglichen es Ihnen, das physische LAN logisch zu unterteilen, Arbeitsgruppen logisch zu segmentieren und für jedes logische Segment Sicherheitsrichtlinien festzulegen.
Virtuelle LANs bei Windows: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Primärer Nameserver dem Haupt-Server ist ein Broadcom-Adapter installiert. Der Zugriff auf die drei IP-Subnetze erfolgt über eine physische Adapterschnittstelle. Der Server ist mit einem Switch-Port verbunden, der für VLAN 1, 2 und 3 konfiguriert ist. Sowohl für den Adapter als auch für den verbundenen Switch-Port ist die Markierung aktiviert.
Verwaltungsfunktionen: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Zurück zum Inhaltsverzeichnis Verwaltungsfunktionen: Broadcom NetXtremeII® Netzwerkadapter Benutzerhandbuch CIM SNMP HBA API CIM Beim CIM-Modell (Common Information Model; Gemeinsames Informationsmodell) handelt es sich um einen von dem Standardisierungsgremium DMTF (Distributed Management Task Force) festgelegten Industriestandard. Microsoft implementiert CIM auf Windows-Server-Plattformen.
Verwaltungsfunktionen: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Server-Funktionen aktiv überwachen. Der Subagent stellt außerdem eine Warn-Trap-Funktion für einen SNMP-Manager zur Verfügung, mit der der Manager über Änderungen an den Konditionen der BASP-Komponente informiert wird.
Verwaltungsfunktionen: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Zurück zum Inhaltsverzeichnis file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/manage.
Installieren der Hardware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Zurück zum Inhaltsverzeichnis Installieren der Hardware: Broadcom NetXtremeII® Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Überblick Systemanforderungen Sicherheitsvorkehrungen Vor der Installation - Checkliste Installation der zusätzlichen Netzwerkkarte HINWEIS: Wartungspersonal: Dieses Produkt ist nur zur Installation an einem Standort mit Zugangsbeschränkung (RAL) konzipiert.
Installieren der Hardware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch VMware ESX VMware ESX 3.5 VMware ESX 4.0 VMware ESX 4.1 VMware ESXi 5.0 VMware ESXi 5.1 Sicherheitsvorkehrungen VORSICHT! Der Adapter wird in einem System installiert, dessen Betriebsspannungen tödlich sein können. Vor dem Entfernen der Systemabdeckung müssen Sie folgende Maßnahmen zum persönlichen Schutz und zur Vermeidung von Schäden an den Systemkomponenten durchführen.
Installieren der Hardware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch fest sitzt. Wenn der Adapter ordnungsgemäß eingesetzt wurde, sind die Portanschlüsse an der Steckplatzöffnung ausgerichtet, und die Frontplatte schließt genau mit dem Systemgehäuse ab. VORSICHT! Beim Einsetzen der Karte sollte nicht übermäßig viel Kraft aufgewendet werden, da dies zur Beschädigung des Systems oder des Adapters führen kann.
Broadcom Boot Agent-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Zurück zum Inhaltsverzeichnis Broadcom Boot Agent-Treibersoftware: Broadcom NetXtremeII® Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Überblick Einrichten von MBA Agent in einer Client-Umgebung Einrichten von MBA Agent in einer Server-Umgebung Überblick Broadcom-NetXtreme IIAdapter unterstützen Preboot Execution Environment (PXE), Remote Program Load (RPL), iSCSI, und Bootstrap Protocol (BootP).
Broadcom Boot Agent-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch eine Liste mit Adaptern angezeigt. a. Wählen Sie den zu konfigurierenden Adapter aus, und drücken Sie die Eingabetaste. Es wird das Hauptmenü angezeigt. b. Wählen Sie MBA Configuration (MBA-Konfiguration) aus, um das MBA-Konfigurationsmenü zu öffnen. 3. Verwenden Sie die Pfeil-nach-oben- oder die Pfeil-nach-unten-Taste, um das Menüelement Boot Protocol auszuwählen.
Broadcom Boot Agent-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Legen Sie den MBA-aktivierten Adapter als erstes bootfähiges Gerät unter BIOS fest, um ein Booten mit dem MBA vom Netzwerk zu ermöglichen. Dieses Verfahren hängt von der BIOS-Implementierung des Systems ab. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Systems. Einrichten von MBA Agent in einer Server-Umgebung Red Hat Linux PXE-Server Die Red Hat Enterprise Linux-Distribution unterstützt PXE-Server.
NDIS2-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Zurück zum Inhaltsverzeichnis NDIS2-Treibersoftware: Broadcom NetXtremeII® Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Überblick Vor der Installation Installieren der NDIS2-Treibersoftware zur Verwendung auf MS-DOS-Plattformen Verwenden von Schlüsselwörtern für die Treiber Überblick In diesem Abschnitt werden zwei Treiber behandelt: BXND20X: Broadcom NetXtreme II Gigabit Ethernet-Treiber BNX2EV: Broadcom NetXtreme II 10 Gigabit Ethernet-Tr
NDIS2-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 5. Schließen Sie die Eingabeaufforderung, indem Sie exit eingeben und die Eingabetaste drücken. 6. Starten Sie den Windows-Explorer. 7. Öffnen Sie den Ordner NCADMIN, und doppelklicken Sie auf die Datei ncadmin.exe. 8. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Netzwerk-Startdiskette zu erstellen (wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Adapter den Eintrag NE2000 Compatible aus).
NDIS2-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 2. Bearbeiten Sie die System.ini-Datei unter A:\Net. a. Ändern Sie netcard= in netcard=BXND20X.dos. b. Prüfen Sie, ob Verweise auf C:\NET vorhanden sind und ändern Sie ggf. C:\NET in A:\NET. Beispiel einer System.ini-Datei [network] sizworkbuf=1498 filesharing=no printsharing=no autologon=yes computername=MYPC lanroot=A:\NET username=USER1 workgroup=WORKGROUP reconnect=yes dospophotkey=N lmlogon=0 logondomain= preferredredir=basic
NDIS2-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch C:\LANMAN\NET USE drive letter: \\server name\resource name 5. Bearbeiten Sie die Datei Protocol.ini unter C:\LANMAN, um den Treiber für die Bindung mit NetBEUI oder beliebigen anderen Protokollen zu konfigurieren. Beispiel: [PROTOCOL MANAGER] DriverName = PROTMAN$ [NETBEUI_XIF] DriverName = netbeui$ BINDINGS = BXND20X [BXND20X] DriverName = "BXND20X$" 6. Starten Sie Ihren Computer neu, um die Installation abzuschließen.
NDIS2-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch AcceptAllMC. Das Schlüsselwort weist den Treiber an, alle Multicast-Pakete an das höhere Protokoll zu übertragen. Bitte beachten Sie alle Hinweise zu Einschränkungen und Haftungsausschluss. Zurück zum Inhaltsverzeichnis file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/ndis2.
Linux-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Zurück zum Inhaltsverzeichnis Linux-Treibersoftware: Broadcom NetXtremeII® Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Einführung Einschränkungen Verfügbare Pakete Installieren der Linux-Treibersoftware Schließen/Entfernen des Linux-Treibers Patchen von PCI-Dateien (optional) Netzwerkinstallationen Einstellen der Werte für optionale Eigenschaften Treiberstandards Treibermeldungen Teaming-Funktion mit Channel Bonding Remote-PHY-Unterstützung
Linux-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch bnx2-Treiber Die aktuelle Version des Treibers wurde für alle 2.6.x-Kernel getestet. Die Testverfahren konzentrieren sich auf die Architekturen i386 und x86_64. Auf anderen Architekturen wurden weniger Testverfahren durchgeführt. Auf einigen Kerneln sind möglicherweise geringfügige Änderungen bestimmter Quelldateien und der Steuerdatei erforderlich.
Linux-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch open-fcoe-*.brcm...rpm: Binärdatei des Verwaltungstools für den open-fcoe-Benutzerbereich für SLES11 SP2 und ältere Versionen fcoe-utils-*.brcm...rpm: Binärdatei des Verwaltungstools für den open-fcoe-Benutzerbereich für RHEL 6.4 und ältere Versionen Der Linux-Treiber ist abhängig von open-fcoe-Userspace-Managementtools als Frontend zur Steuerung der FCoESchnittstellen.
Linux-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Wenn verfügbar, werden Abhängigkeiten bei einer Installation mit yum automatisch aufgelöst. Andernfalls sind erforderliche Abhängigkeiten auf dem Installationsdatenträger Ihres Betriebssystems gespeichert. 2. Aktivieren Sie für SLES die Dienste fcoe und lldpad. Für SLES11 SP1: chkconfig lldpad on chkconfig fcoe on Für SLES11 SP2: chkconfig boot.lldpad on chkconfig boot.fcoe on 3.
Linux-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch rpm -ivh rmmod bnx2x 2. Laden Sie den Treiber: modprobe bnx2x Erstellen des Treibers aus der Quell-TAR-Datei HINWEIS: Die aufgeführten Beispiele beziehen sich auf den bnx2-Treiber, gelten aber auch für den bnx2x-Treiber. 1. Erstellen Sie ein Verzeichnis, und extrahieren Sie die TAR-Dateien in dieses Verzeichnis: tar xvzf netxtreme2-version.tar.gz 2. Erstellen Sie den Treiber bnx2.ko (bzw. bnx2i.
Linux-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch So installieren Sie das Binär-KMOD/KMP RPM-Treiberpaket 1. So installieren Sie das KMOD/KMP RPM-Treiberpaket: SUSE: rpm -ivh broadcom-netxtreme2-kmp-[kernel]-version.x86_64.rpm Red Hat: kmod-kmp-netxtreme2-{kernel]-version.x86_64.rpm Vergewissern Sie sich anhand des Meldungsprotokolls, dass Ihr Netzwerkadapter iSCSI unterstützt.
Linux-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Entfernen des Treibers aus einer TAR-Installation HINWEIS: Die aufgeführten Beispiele beziehen sich auf den bnx2-Treiber, gelten aber auch für die Treiber bnx2x und bnx2i. Wenn der Treiber unter Verwendung von make install aus der TAR-Datei installiert wurde, muss die Treiberdatei bnx2.ko manuell aus dem Betriebssystem gelöscht werden.
Linux-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch werden. Diese Eigenschaft kann auch in modprobe.conf festgelegt werden. Weitere Informationen erhalten Sie auf der ManPage. Alle anderen Treibereinstellungen können angefordert und über das ethtool-Dienstprogramm geändert werden. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Man-Page für ethtool. Die ethtool-Einstellungen gehen bei einem Neustart oder erneutem Laden des Moduls verloren.
Linux-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Hierbei handelt es sich um einen gezielten "Zero Packet Drop" Flow Control-Mechanismus. Setzen Sie den Parameter dropless_fc auf 1, um den "Dropless" Flow Control-Mechanismus auf allen BCM57711/BCM57712NetXtreme II-Adaptern des Systems zu aktivieren. insmod bnx2x.
Linux-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch oder modprobe bnx2x multi_mode=2 pri_map=0x11110000 qs_per_cos=0x404 Setzen Sie den Parameter multi_mode auf "4" (siehe unten), um den Datenverkehr dem IP-DSCP-Wert entsprechend zu differenzieren. insmod bnx2x.
Linux-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch "Configure RQ size" wird verwendet, um die Größe der asynchronen Pufferwarteschlange pro verschobene Verbindung festzulegen. Die Größe von RQ muss nicht größer als 16 sein, da der Wert für die Platzierung von Nachrichten der iSCSI-Typen ASYNC/NOP/REJECT und SCSI-Wertdaten verwendet wird. Standardwert: 16 Bereich: 16 bis 32 Beachten Sie, dass die Broadcom-Validierung auf Werte von 2 hoch x beschränkt ist; z. B. 16, 32.
Linux-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Verknüpfung Rx Frames IRQ: 6 (Bereich von 0 bis 255) Verknüpfung Tx Mikrosekunden: 80 (Bereich von 0 bis 1023) Verknüpfung Tx Mikrosekunden IRQ: 80 (Bereich von 0 bis 1023) Verknüpfung Tx Frames: 20 (Bereich von 0 bis 255) Verknüpfung Tx Frames IRQ: 20 (Bereich von 0 bis 255) Verknüpfung Statistik Mikrosekunden: 999936 (ungefähr 1 Sekunde) (Bereich von 0 bis 16776960 mit einer Schrittweite von 256) MSI: Aktiviert (bei Unterstützun
Linux-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Netzwerkkarte gefunden eth#: Broadcom NetXtreme II BCM5708 1000Base-T (B0) PCI-X 64-bit 133MHz found at mem f6000000, IRQ 16, node addr 0010180476ae cnic: Added CNIC device: eth0 Übertragungsrate und aktive Verbindung bnx2: eth# NIC Link is Up, 1000 Mbps full duplex Nicht aktive Verbindung bnx2: eth# NIC Link is Down MSI erfolgreich aktiviert (nur bnx2) bnx2: eth0: using MSI MSI-X erfolgreich aktiviert (nur bnx2x) bnx2x: eth0: usi
Linux-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch CNIC erfasst iSCSI-Protokollverstoß – Fatale Fehler bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: bnx2i: iscsi_error iscsi_error iscsi_error iscsi_error iscsi_error iscsi_error iscsi_error iscsi_error iscsi_error iscsi_e
Linux-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Remote PHY-Modus über Kupferkabel im ethtool-Ausgang verwendet wird. HINWEIS: bnx2-Treiberversionen vor 1.63d unterstützen Remote PHY nicht, und Betriebssysteme, die diese oder ältere Treiber verwenden, können sich anders verhalten als Betriebssysteme, die den Remote PHY-Treiber unterstützen. Informationen zum Status der Remote PHY-Unterstützung finden Sie in Ihrer Systemdokumentation und Ihrer Betriebssystemdokumentation.
Linux-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch iface.transport_name = bnx2i Achten Sie darauf, dass der Wert für "iface.hwaddress" in Kleinbuchstaben angegeben wird. Wenn Sie wieder auf den Software-Initiator zurückgreifen möchten, gehen Sie wie folgt vor: iscsiadm -m iface -I -n iface.transport_name -v tcp -o update wobei die mit "iface_file_name" angegebene iface-Datei die folgenden Informationen enthält: iface.net_ifacename = ethX iface.
Linux-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch In der Dokumentation zu open-scsi finden Sie eine umfassende Liste der iscsiadm-Befehle. Dies ist eine Beispielliste für Befehle für die Zielerkennung und für das Erstellen von iscsi-Verbindungen mit einem Ziel. Statische Eingabe hinzufügen iscsiadm -m node -p -T iqn.2007-05.com.
Solaris-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Zurück zum Inhaltsverzeichnis Solaris-Treibersoftware: Broadcom NetXtremeII® Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Überblick Installieren des Treibers Aktualisieren des Treibers Deinstallieren des Treibers Konfigurieren des Treibers Speicherauslastung Interrupt-Verwaltung Unterstützung von FCoE Überblick In dieser Datei wird die Installation des Solaris-Treibers für die NetXtreme II 10 Gigabit Ethernet-Netzwerkadapter von Broadcom
Solaris-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Aktualisieren des Treibers Um das Broadcom-Treiberpaket auf die aktuelle Version zu aktualisieren, müssen Sie zunächst die vorherige Treiberversion vom System deinstallieren. Siehe Deinstallieren des Treibers. Wenn der vorherige Treiber entfernt wurde, können Sie die neue Treiberversion nach einer der in diesem Dokument beschriebenen Methoden installieren.
Solaris-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Die standardmäßige Anzahl von RX/TX-Pufferdeskriptoren beträgt jeweils 2048. Wenn der Broadcom BCM57711Netzwerkadapter im Mehrfunktionsmodus verwendet wird, wird die Anzahl der konfigurierten Deskriptoren durch vier geteilt und beträgt somit 512. Dadurch soll die Anzahl der DMA-Zuweisungen möglichst gering gehalten werden.
Solaris-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Prioritätseinstellungen, indem Sie folgenden Befehl als Root ausführen: % echo "::interrupts -d" | mdb -k Unterstützung von FCoE Überblick FCoE wird von Solaris 11 und mit Einschränkungen von Solaris 10, Update 9 unterstützt. Die folgenden Funktionen unterscheiden sich bei Solaris 10, Update 9 im Vergleich zu Solaris 11: NPIV wird von Solaris 10, Update 9 nicht unterstützt.
Solaris-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Zurück zum Inhaltsverzeichnis file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/solaris.
VMware-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Zurück zum Inhaltsverzeichnis VMware-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II® Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Verfügbare Pakete Netzwerkunterstützung Treiber Unterstützung von FCoE Verfügbare Pakete Der VMware-Treiber ist in den in Tabelle 1 aufgeführten Paketformaten verfügbar. Tabelle 1. VMware-Treiberpakete Merkmal Treiber Komprimiertes TAR-Format bnx2x-version.tar.gz VMware-VIB vmware-esx-drivers-net-bnx2x-version.
VMware-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Der optionale Parameter pri_map wird verwendet, um den VLAN-PRI-Wert oder den IP-DSCP-Wert in der Hardware auf eine andere oder dieselbe Dienstklasse zu setzen. Der Treiber wertet diesen 32-Bit-Parameter als 8 Werte mit jeweils 4 Bits aus. Jedes Nibble legt die gewünschte Hardware-Warteschlangennummer für diese Priorität fest.
VMware-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Übertragungsrate und aktive Verbindung bnx2x: eth0 NIC Link is Up, 10000 Mbps full duplex, receive & transmit flow control ON Nicht aktive Verbindung bnx2x: eth0 NIC Link is Down Speichereinschränkung Wenn ähnliche Meldungen wie die Folgende in der Protokolldatei angezeigt werden, unterliegt der ESX-Host einer erheblichen Belastung. Deaktivieren Sie NetQueue, um diese Belastung zu reduzieren.
VMware-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 4. Klicken Sie auf die virtuellen Switch/Port-Gruppen auf der Registerkarte "Anschlüsse" und dann auf Bearbeiten. 5. Klicken Sie auf die Registerkarte "Allgemein". 6. Weisen Sie unter "VLAN-ID" eine VLAN-Nummer zu (optional). 7. Konfigurieren Sie das VLAN über VMkernel. file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/vmware.
VMware-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Aktivieren von FCoE So aktivieren Sie die FCoE-Hardware-Entlastung auf dem C-NIC 1. Bestimmen Sie die FCoE-fähigen Ports: # esxcli fcoe nic list Ausgabebeispiel: vmnic4 User Priority: 3 Source MAC: FF:FF:FF:FF:FF:FF Active: false Priority Settable: false Source MAC Settable: false VLAN Range Settable: false 1.
VMware-Treibersoftware: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch HINWEIS: Die Bezeichnung "Software FCoE" ist ein VMware-Begriff, mit dem Initiatoren beschrieben werden, die von den Posteingangs-FCoE-Bibliotheken und Dienstprogrammen abhängen. Die FCoE-Lösung von Broadcom stellt eine vollständig zustandbehaftete verbindungsbasierte Hardware-Entlastungslösung dar, mit der die CPU-Belastung durch einen Non-Offload-Softwareinitiator erheblich reduziert wird.
Installation von Treibern und Managementanwendung unter Windows: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Zurück zum Inhaltsverzeichnis Installation von Treibern und Managementanwendung unter Windows: Broadcom NetXtreme-II® Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Installieren der Treibersoftware Ändern der Treibersoftware Reparieren oder Neuinstallieren der Treibersoftware Entfernen der Gerätetreiber Verwenden des monolithischen NetXtreme II-Treibers Einfügen des monolithischen NetXtreme II-Treibers
Installation von Treibern und Managementanwendung unter Windows: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch CIM Provider: Installiert den Common Information Model Provider. iSCSI-Absturzspeicherabbild-Treiber. Installiert den Treiber für das iSCSI-Absturzspeicherabbild-Dienstprogramm. HINWEIS: Die Installation der BACS-Software und der dazugehörigen Management-Anwendungen ist optional, aber die Broadcom-Gerätetreiber müssen bei Verwendung des Installationsprogramms installiert werden.
Installation von Treibern und Managementanwendung unter Windows: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Windows Server 2008 Nein Nein Windows Server 2008 R2 Nein Nein Windows Server 2012 Nein Nein Verwenden der Hintergrundinstallation HINWEISE: Bei allen Befehlen muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. Ausführlichere Anleitungen und Informationen zur Hintergrundinstallation finden Sie im Ordner Driver_Management_Apps_Installer in der Datei Silent.txt.
Installation von Treibern und Managementanwendung unter Windows: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch So ändern Sie die Treibersoftware: 1. Doppelklicken Sie in der Systemsteuerung auf Software. 2. Wählen Sie die Broadcom-Treiber und Management-Anwendungen aus, und klicken Sie auf Ändern. 3. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren. 4. Klicken Sie auf Ändern, Hinzufügen oder Entfernen, um Programmelemente zu ändern. Mit dieser Option werden keine Treiber für neue Adapter installiert.
Installation von Treibern und Managementanwendung unter Windows: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Bereitstellungsagenten geladen wird. Daher wurde ein separater Treiber erstellt, um dieses Manko von Microsoft auszugleichen. Dieser Treiber wird als monolithischer NetXtreme II-Treiber, manchmal auch als RIS-Treiber, bezeichnet.
Installation von Treibern und Managementanwendung unter Windows: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch copype.cmd Beispiel: copype x86 c:\VistaPEx86 HINWEIS: Die Verzeichnisstruktur c:\VistaPEx86 wird für diesen Vorgang verwendet. 3. Mounten Sie das Basis-Image an ein lokales Verzeichnis, damit Sie Pakete durch die folgende Eingabe hinzufügen oder entfernen können: imagex /mountrw c:\VistaPEx86\winpe.wim 1 c:\VistaPEx86\mount 4.
Installation von Treibern und Managementanwendung unter Windows: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch NetXtreme I NDIS 5.1-Treiber: Dism /image:c:\WinPEx64\mount /Add-Driver /Driver:c:\Drivers\x64\b57amd64.inf NetXtreme II NDIS-Treiber: Dism /image:c:\WinPEx64\mount /Add-Driver /Driver:c:\Drivers\x64\bxnd.inf NetXtreme I NDIS 6.0-Treiber: Dism /image:c:\WinPEx64\mount /Add-Driver /Driver:c:\Drivers\x64\b57nd60a.inf NetXtreme II VBD-Treiber: Dism /image:c:\WinPEx64\mount /Add-Driver /Driver
Installation von Treibern und Managementanwendung unter Windows: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch hkr, , req_medium, 2, "258" Anzeigen oder Ändern der Adapter-Eigenschaften So zeigen Sie die Eigenschaften des Broadcom-Netzwerkadapters an bzw. ändern sie: 1. Klicken Sie in der Systemsteuerung auf Broadcom Control Suite 4. 2. Klicken Sie in der Registerkarte Konfigurationen auf den Bereich Erweitert.
Installation von Treibern und Managementanwendung unter Windows: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Konfigurieren des Kommunikationsprotokolls zur Verwendung mit BACS4 Es gibt zwei Hauptkomponenten der BACS4-Managementanwendung: die Provider-Komponente und die Clientsoftware. Der Provider wird auf einem Server oder Managed Host installiert, der ein oder mehrere CNAs enthält.
Installation von Treibern und Managementanwendung unter Windows: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch winrm get winrm/config Schritt 3: Benutzerkonfiguration auf dem Server Um eine Verbindung mit WinRM herzustellen, muss das Konto ein Mitglied der lokalen Administratorgruppe auf dem lokalen oder Remotecomputer sein. Die Ausgabe des Befehls get winrm/config lautet wie folgt: RootSDDL = O:NSG:BAD:P(A;;GA;;;BA)S:P(AU;FA;GA;;;WD)(AU;SA;GWGX;;;WD) BA steht für BUILTIN\Administrators.
Installation von Treibern und Managementanwendung unter Windows: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 1. Klicken Sie auf Start (oder drücken Sie die Windows-Taste), und wählen Sie Ausführen. 2. Geben Sie gpedit.msc ein, um den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen. 3. Öffnen Sie unter Computerkonfiguration den Ordner Administrative Vorlagen und dann den Ordner WindowsKomponenten. 4. Wählen Sie Windows-Remoteverwaltung (WinRM). 5.
Installation von Treibern und Managementanwendung unter Windows: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Um ein selbstsigniertes Zertifikat zu generieren, das für 365 Tage aktiv ist, geben Sie den folgenden Befehl ein: openssl x509 -req -days 365 -in server.csr -signkey server.key -out server.crt Die folgende Ausgabe wird angezeigt: Signature ok subject=/C=US/ST=California/L=Irvine/O=Broadcom Corporation/OU=Engineering/CN=MGMTAPPLAB3/emailAddress= Getting Private key 6.
Installation von Treibern und Managementanwendung unter Windows: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 15. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Zertifikat, und wählen Sie Eigenschaften. Ein Dialogfeld wird wie folgt angezeigt: 16. Stellen Sie sicher, dass nur Serverauthentifizierung aktiviert ist, wie in der Abbildung gezeigt. 17. Öffnen Sie Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen und anschließend Zertifikate. 18. Befolgen Sie die Anweisungen von Abbildung 11.
Installation von Treibern und Managementanwendung unter Windows: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch i. Geben Sie den folgenden Befehl ein: winrm create winrm/config/Listener?Address=*+Transport= HTTPS @{Hostname=""; CertificateThumbprint=""} HINWEISE: Wenn das Zertifikat mit dem Hostnamen generiert wurde, geben Sie den Hostnamen ein. Wenn es mit der IP-Adresse generiert wurde, geben Sie die IP-Adresse ein.
Installation von Treibern und Managementanwendung unter Windows: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Nützliche WinRM-Befehle Befehl Beschreibung winrm quickconfig or winrm qc Konfiguriert WinRM mit Standardeinstellungen. winrm enumerate winrm/config/Listener oder winrm e winrm/config/Listener Hilft zu prüfen, welche Dienst-Listener aktiviert sind und welchen Port und welche IP-Adresse sie abhören. winrm get winrm/config/Service Prüft die Konfiguration des WinRM-Diensts.
Installation von Treibern und Managementanwendung unter Windows: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch f. Wählen Sie Computerkonto, und klicken Sie auf Weiter. g. Klicken Sie auf Fertig stellen. h. Klicken Sie auf Schließen und dann auf OK. i. Klicken Sie unter Zertifikate (Lokaler Computer) mit der rechten Maustaste auf Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen, wählen Sie Alle Aufgaben, und wählen Sie Importieren. j. Klicken Sie Weiter, um den Zertifikatimport-Assistenten zu starten.
Installation von Treibern und Managementanwendung unter Windows: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch HINWEISE: Sie können diese Exporte am Ende der Datei .bash_profile hinzufügen. Diese Datei befindet sich im /root-Verzeichnis. Um die Namespacesicherheit anzuzeigen und festzulegen, muss der Benutzer über Berechtigungen "Sicherheit lesen" und "Sicherheit bearbeiten" verfügen.
Installation von Treibern und Managementanwendung unter Windows: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Weitere Informationen finden Sie unter Securing a Remote WMI Connection auf der Microsoft Developer Network-Website. Besondere Konfiguration für WMI auf anderen Systemen Stellen Sie auf einem Windows XP Pro-Computer sicher, dass die Remoteanmeldungen nicht über das Gastkonto erzwungen werden ("ForceGuest", standardmäßig auf Computern aktiviert, die nicht mit einer Domäne verbunden sind).
Linux BACS-Installation: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Zurück zum Inhaltsverzeichnis Linux BACS-Installation: Broadcom NetXtremeII® Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Überblick Installieren von WS-MAN oder CIM-XML auf einem Linux-Server Installieren von WS-MAN oder CIM-XML auf einem Linux-Client Installieren der Broadcom Advanced Control Suite-Software Überblick Die Broadcom Advanced Control Suite Version 4 (BACS4) ist eine Management-Anwendung zur Konfiguration der NetXtreme II-Ada
Linux BACS-Installation: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch sehr einfach zu konfigurieren, wird aber nur unter Windows unterstützt. (Siehe Installation von Treibern und ManagementAnwendung unter Windows für Anweisungen zum Installieren und Konfigurieren von Windows-Protokollen) Bei der BACS-Installation werden auch die Provider-Komponente auf dem Managed Host und die Clientsoftware auf der Verwaltungsstation installiert.
Linux BACS-Installation: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Richten Sie die Umgebungsvariablen zur Erstellung von OpenPegasus wie folgt ein. Umgebungsvariable Beschreibung PEGASUS_ROOT Der Speicherort des Pegasus-Verzeichnisbaums PEGASUS_HOME Der Speicherort des Programms, das Repository; z. B. Unterordner $PEGASUS_HOME/bin, PEGASUS_HOME/lib, $PEGAUS_HOME/repository und $PEGASUS_HOME/mof.
Linux BACS-Installation: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Schritt 2: Starten von CIM Server auf dem Server Verwenden Sie den Befehl cimserver, um CIM-Server zu starten. Um CIM-Server zu beenden, verwenden Sie den Befehl cimserver -s.
Linux BACS-Installation: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Diese Eigenschaft ist nicht für das interne OpenPegasus verfügbar. 3. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um eine HTTP-Verbindung zu aktivieren: cimconfig -s enableHttpConnection=true -p 4. Verwenden Sie die Befehle cimserver -s und cimserver, um CIM-Server zu beenden und neu zu starten, damit die neue Konfiguration übernommen wird. Aktivieren von HTTPS 1.
Linux BACS-Installation: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 4. Wählen Sie im linken Bereich Benutzerdefinierte Regeln aus. 5. Klicken Sie im rechten Bereich auf Hinzufügen. 6. Geben Sie die folgenden Werte ein: Quellnetzwerk: 0/0 (alle) Protokoll: TCP (oder das passende Protokoll) Zielport: oder Quellport: leer lassen 7. Klicken Sie auf Weiter und dann auf Fertig stellen, damit die Firewallregeln übernommen werden.
Linux BACS-Installation: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch angezeigt, dass Sie eine Korrekturmaßnahme durchführen sollen. Installieren der Broadcom Advanced Control Suite-Software Die Broadcom Advanced Control Suite (BACS)-Software kann auf einem Linux-System mit dem Linux-RPM-Paket installiert werden. Diese Installation schließt eine BACS-GUI und einen CLI-Client ein.
iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Zurück zum Inhaltsverzeichnis iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II® Netzwerkadapter Benutzerhandbuch iSCSI Boot iSCSI-Absturzspeicherabbild iSCSI-Offload unter Windows Server iSCSI Boot Broadcom NetXtreme II Gigabit Ethernet-Adapter unterstützen iSCSI-Boot, wodurch Systeme ohne Laufwerk über das Netzwerk booten können.
iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch TCP-Portnummer des Ziels LUN des Ziels IQN des Initiators CHAP-ID und CHAP-Kennwort Konfigurieren der iSCSI-Bootparameter Konfigurieren Sie die Broadcom iSCSI-Bootsoftware entweder auf statische oder auf dynamische Konfiguration. Informationen über die im Bildschirm "Allgemeine Parameter" verfügbaren Konfigurationsoptionen finden Sie unter Tabelle 1. Tabelle 1 enthält sowohl Parameter für IPv4 als auch für IPv6.
iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 3. Wechseln Sie im "MBA-Konfigurationsmenü" mit Hilfe von Pfeil-nach-oben bzw. Pfeil-nach-unten zur Option Bootprotokoll. Ändern Sie mit Hilfe von Pfeil-nach-links bzw. Pfeil-nach-rechts die Option Bootprotokoll zu iSCSI. HINWEIS: Für iSCSI-bootfähige LOMs wird das Boot-Protokoll über das BIOS festgelegt. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrer Systemdokumentation. 4. Wählen Sie im Hauptmenü die Option iSCSI-Boot-Konfiguration aus.
iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 7. Aktivieren Sie im Bildschirm Parameter des ersten Ziels die Option Verbinden , um eine Verbindung zum iSCSI-Ziel aufzubauen. Geben Sie die folgenden Werte ein, die auch beim Konfigurieren des iSCSI-Ziels verwendet wurden: IP-Adresse TCP-Port Boot-LUN iSCSI-Name: 8. Drücken Sie ESC, um zum Hauptmenü zurückzukehren. 9. Drücken Sie ESC und wählen Sie die Option Beenden und Konfiguration speichern aus. 10.
iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch HINWEIS: Die Daten in den Bildschirmen Initiator-Parameter und Parameter des ersten Ziels werden ignoriert; ein Löschen dieser Daten ist nicht erforderlich. 3. Wählen Sie Beenden und Konfigurationen speichern aus. Aktivieren der CHAP-Authentifizierung Stellen Sie sicher, dass die CHAP-Authentifizierung für das Ziel deaktiviert wurde. CHAP-Authentifizierung aktivieren 1.
iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch die dem Protokoll zugeordnete Portnummer Die Standardportnummer für iSCSI lautet "3260". Dies ist die für das iSCSI-Ziel zu verwendende Logical Unit Number. Der Wert der LUN muss im hexadezimalen Format angegeben sein. Eine LUN mit einer ID OF 64 muss im Parameter zu "Option 17" des DHCP-Servers als 40 konfiguriert werden.
iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Tabelle 4. Definition der Unteroptionen von DHCP Option 17 Unteroption Definition 201 Informationen über das erste iSCSI-Ziel im Standardformat für das Wurzelverzeichnis "iscsi:"[]":"":"":"":"" 203 iSCSI-Initiator-IQN HINWEIS: Die Klammern [ ] in Tabelle 4 sind für IPv6-Adressen erforderlich. Der Inhalt von Option 17 sollte <2 Byte Optionsnummer 201|202|203> <2 Byte Länge> sein.
iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 7. Geben Sie die Parameter für das iSCSI-Ziel ein. 8. Setzen Sie HBA-Boot-Modus auf Aktiviert oder Deaktiviert. (Hinweis: Dieser Parameter kann nicht geändert werden, wenn der Adapter sich im Multifunktionsmodus befindet.) 9. Speichern Sie die Einstellungen, und starten Sie das System neu. Das Remote-System sollte eine Verbindung zum iSCSI-Ziel herstellen und dann vom DVDROM-Gerät booten. 10.
iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Sie die Lizenzbedingungen usw.). Wenn das Fenster Wo möchten Sie Windows installieren? angezeigt wird, sollte das Ziellaufwerk sichtbar sein. Dies ist ein Laufwerk, das über das iSCSI-Boot-Protokoll angeschlossen ist und sich im externen iSCSI-Ziel befindet. 12. Wählen Sie Weiter aus, um mit der Windows Server 2012-Installation fortzufahren.
iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch chkconfig -level 235 iscsi on 4. Stellen Sie bei Red Hat 6.0 sicher, dass der Network Manager-Dienst beendet und deaktiviert ist. 5. Installieren Sie ggf. iscsiuio (für SuSE 10 nicht erforderlich). 6. Installieren Sie ggf. das linux-nx2-Paket. 7. Installieren Sie das Paket bibt. 8. Entfernen Sie ifcfg-eth*. 9. Führen Sie einen Neustart durch. 10. Befolgen Sie bei SUSE 11.
iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch # Reset status of this service rc_reset # We only need to start this for root on iSCSI if ! grep -q iscsi_tcp /proc/modules ; then if ! grep -q bnx2i /proc/modules ; then rc_failed 6 rc_exit fi fi case "$1" in start) echo -n "Starting iSCSI initiator for the root device: " iscsi_load_iscsiuio startproc $DAEMON $ARGS rc_status -v iscsi_mark_root_nodes ;; stop|restart|reload) rc_failed 0 ;; status) echo -n "Checking for iSCSI initiator se
iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Einfügen (Slipstreaming) der Broadcom-Treiber in die Windows-Imagedateien Um die Broadcom-Treiber in die Windows-Imagedateien einzufügen, müssen Sie die folgenden korrekten BroadcomTreiberpakete für die entsprechende Windows Server-Version (2008R2, 2008SP2, 2012 oder 2012R2) verwenden. http://www.broadcom.com/support/ethernet_nic/netxtremeii10.
iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch dism /image:.\mnt /add-driver /driver:C:\Temp\evbda\evbda.inf dism /image:.\mnt /add-driver /driver:C:\Temp\bxnd60a\bxnd60a.inf dism /image:.\mnt /add-driver /driver:C:\Temp\bxfcoe\bxfcoe.inf dism /image:.\mnt /add-driver /driver:C:\Temp\bxois\bxois.inf 9. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um das Boot.wim-Image zu unmounten: dism /unmount-wim /mountdir:.\mnt /commit 10.
iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Virtuelle LANs VLAN-Markierung (virtuelles LAN) wird für iSCSI-Boot mit dem Microsoft iSCSI Software Initiator nicht unterstützt. Die "dd"-Methode zur Erstellung eines iSCSI-Boot-Image Wenn die Installation direkt in einem Remote-iSCSI-Ziel nicht möglich ist, verwenden Sie alternativ zur Erstellung eines solchen Image die "dd"-Methode.
iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch wenn die Verbindungsgeschwindigkeit für iSCSI-Boot auf 10 Mbit/s oder 100 Mbit/s festgelegt ist. Lösung: Das iSCSI-Absturzspeicherabbild-Dienstprogramm wird unterstützt, wenn die Verbindungsgeschwindigkeit für iSCSIBoot auf 1 Gbit/s oder 10 Gbit/s festgelegt ist. 10 Mbit/s oder 100 Mbit/s werden nicht unterstützt.
iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Wenn Sie das Broadcom-Dienstprogramm für das iSCSI-Absturzspeicherabbild verwenden, ist es wichtig, dass Sie sich bei der Installation des iSCSI-Absturzspeicherabbild-Treibers genau an die Installationsanleitung halten. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden des Installationsprogramms.
iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 1. Öffnen Sie BACS. 2. Wählen Sie den iSCSI-Adapter Broadcom NetXtreme II C-NIC aus. Wenn der C-NIC-iSCSI-Adapter nicht angezeigt wird, wählen Sie das VBD-Gerät aus und aktivieren iSCSI-Offload. Wählen Sie dazu auf der Registerkarte "Konfiguration" im Bereich Ressourcenreservierungen die Option iSCSI-Offload-Engine aus. Siehe Anzeigen und Konfigurieren von Ressourcenreservierungen. 3. Wählen Sie die Registerkarte "Konfiguration" aus. 4.
iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 4. Wählen Sie die Registerkarte "Erkennung" aus, und klicken Sie auf Hinzufügen, um ein Zielportal hinzuzufügen. 5. Geben Sie die IP-Adresse des Ziels ein, und klicken Sie auf Erweitert. file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/iscsi.
iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 6. Wählen Sie auf der Registerkarte "Allgemein" unter Lokaler Adapter den iSCSI-Adapter "Broadcom NetXtreme II CNIC" aus. 7. Wählen Sie unter Quell-IP die IP-Adresse des Adapters aus file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/iscsi.
iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 8. Klicken Sie auf OK, um die erweiterten Einstellungen zu schließen, und klicken Sie dann erneut auf OK, um das Zielportal hinzuzufügen. file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/iscsi.
iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 9. Wählen Sie auf der Registerkarte "Ziele" das Ziel aus, und klicken Sie auf Anmelden, um sich unter Verwendung des iSCSI-Adapters von Broadcom bei Ihrem iSCSI-Ziel anzumelden. file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/iscsi.
iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 10. Klicken Sie auf Erweitert. 11. Wählen Sie auf der Registerkarte "Allgemein" unter Lokaler Adapter den iSCSI-Adapter "Broadcom NetXtreme II CNIC" aus. 12. Klicken Sie auf OK, um die erweiterten Einstellungen zu schließen. file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/iscsi.
iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 13. Klicken Sie auf OK, um Microsoft Initiator zu schließen. 14. Zur Formatierung Ihrer iSCSI-Partition verwenden Sie die Datenträgerverwaltung. HINWEISE: Teaming unterstützt keine iSCSI-Adapter. Teaming unterstützt keine NDIS-Adapter, die sich im Boot-Pfad befinden. Teaming unterstützt NDIS-Adapter, die sich nicht im iSCSI-Boot-Pfad befinden, jedoch nur für die SLB-Teamart.
iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Ereignisprotokollmeldungen In Tabelle 5 werden die Ereignisprotokollmeldungen für den Offload-iSCSI-Treiber aufgelistet. Offload-iSCSI-Treiber (OIS-Treiber) Tabelle 5. Ereignisprotokollmeldungen für den Offload-iSCSI-Treiber (OIS-Treiber) Meldungsnummer Schweregrad Benachrichtigung 1 Fehler Initiator failed to connect to the target. Target IP address and TCP Port number are given in dump data.
iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 29 Fehler Target rejected an iSCSI PDU sent by the initiator. Dump data contains the rejected PDU. 30 Fehler Initiator could not allocate a work item for processing a request. 31 Fehler Initiator could not allocate resource for processing a request. 32 Informationen Initiator received an asynchronous logout message. The Target name is given in the dump data.
iSCSI-Protokoll: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 65 Fehler Booting from iSCSI, but could not set any NIC in Paging Path. 66 Fehler Attempt to disable the Nagle Algorithm for iSCSI connection failed. 67 Informationen If Digest support selected for iSCSI Session, will use Processor support for Digest computation. 68 Fehler After receiving an async logout from the target, attempt to relogin the session failed. Error status is given in the dump data.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Zurück zum Inhaltsverzeichnis Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtremeII® Netzwerkadapter Benutzerhandbuch HINWEIS: Dieses Kapitel beschreibt das Teaming für Adapter bei Windows Server-Systemen. Weitere Informationen zu ähnlichen Technologien bei anderen Betriebssystemen (z. B. Linux Channel Bonding) finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch (FEC/GEC)/802,3ad- ausgehenden Datenverkehr und der Switch eingehenden Datenverkehr verwaltet. Draft Static HSRP Hot Standby Router Protocol ICMP Internet Control Message Protocol IGMP Internet Group Management Protocol IP Internet Protocol IPv6 Version 6 des IP-Protokolls iSCSI Internet Small Computer Systems Interface L2 Schicht 2.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Kommunikation in IP- und Ethernet-Netzwerken vertraut ist. Die folgenden Informationen geben einen allgemeinen Überblick über die Grundbegriffe der Netzwerkadressierung in einem Ethernet-Netzwerk. Jede Ethernet-Netzwerkschnittstelle in einer Host-Plattform wie einem Computersystem benötigt eine global eindeutige Schicht-2-Adresse und mindestens eine global eindeutige Schicht-3-Adresse.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch "Smart Load Balance" und "Failover" (mit zwei bis acht Lastausgleich-Teammitgliedern) SLB (Auto-Fallback deaktiviert) Link Aggregation (802.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Adresse des Teams, diese wird jedoch vom Intermediate-Treiber modifiziert und über einen bestimmten physischen Adapter gesendet; damit wird der Fluss für diese Sitzung hergestellt. Dies liegt daran, dass ARP kein routbares Protokoll ist. Es verfügt nicht über eine IP-Kopfzeile, und daher wird es nicht an den Router oder an das Standard-Gateway gesendet. ARP ist lediglich ein lokales Subnetzprotokoll.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch SLB (Auto-Fallback deaktiviert) Diese Teamart ist mit der Teamart "Smart Load Balance" und "Failover" bis auf eine Ausnahme identisch: Wenn das Standby-Element aktiv ist und ein primäres Mitglied die Verbindung wiederhergestellt hat, verwendet das Team weiterhin das Standby-Element, anstatt wieder auf das primäre Mitglied umzuschalten.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Teaming wird im Windows-Betriebssystem über einen NDIS Intermediate-Treiber implementiert. Diese Softwarekomponente wirkt mit dem Miniport-Treiber, der NDIS-Schicht und dem Protokollstapel zusammen und ermöglicht so die TeamingArchitektur (siehe Abbildung 2). Der Miniport-Treiber steuert den Host-LAN-Controller direkt und ermöglicht so Funktionen wie Senden, Empfangen und Unterbrechen der Verarbeitung.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch der Mehrheit der Hersteller von Gigabit Ethernet-Adaptern. Daher wird der Halbduplex-Modus hier außer Acht gelassen. Teaming über mehrere Hubs wird ausschließlich für SLB-Teams zu Problembehebungszwecken (z. B. Anschluss eines Netzwerkanalysators) unterstützt.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Adapter-Fehlertoleranz Ja Ja Ja Ja Fehlertoleranz bei Switch-Verbindung (gleiche BroadcastDomäne) Ja Ja Switchabhängig Switchabhängig TX-Lastausgleich Nein Ja Ja Ja RX-Lastausgleich Nein Ja Ja (vom Switch ausgeführt) Ja (vom Switch ausgeführt) Erfordert kompatiblen Switch Nein Nein Ja Ja Heartbeats zum Testen der Konnektivität Nein Nein Nein Nein Gemischte Medien (Adapter mit verschiedenen Medien)
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Teaming-Verfahren Architektur Teamarten Attribute der mit jeder Teamart verbundenen Leistungsmerkmale Für jede Teamart unterstützte Übertragungsraten Architektur Broadcom Advanced Server Program ist als NDIS Intermediate-Treiber implementiert (siehe Abbildung 2). Es wird unterhalb von Protokollstapeln wie TCP/IP und IPX betrieben und als virtueller Adapter angezeigt.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Der ausgehende Verkehr und der entsprechende eingehende Verkehr für eine bestimmte Sitzung können verschiedenen Ports zugewiesen werden. Abbildung 2: Intermediate-Treiber Ausgehender Verkehr Der Broadcom Intermediate-Treiber verwaltet den ausgehenden Verkehrsfluss für alle Teaming-Modi.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Die ausgehenden TCP- und UDP-Pakete werden mithilfe der Kopfzeileninformationen aus Schicht 3 und Schicht 4 klassifiziert. Dieses Schema verbessert die Lastverteilung für häufig verwendete Internet-Protokoll-Dienste, die mit bekannten Ports wie HTTP und FTP arbeiten. Daher sorgt BASP für Lastausgleich auf Basis einer TCP-Sitzung, nicht auf Paket-Basis.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch ICMP ------> PhysAdapter1 ------> 10.0.0.1 TCP------> PhysAdapter1 ------> 10.0.0.1 UDP------> PhysAdapter1 ------> 10.0.0.1 Die Ströme könnten auch so aussehen: IGMP ------> PhysAdapter1 ------> 10.0.0.1 ICMP ------> PhysAdapter1 ------> 10.0.0.1 TCP------> PhysAdapter2 ------> 10.0.0.1 UDP------> PhysAdapter3 ------> 10.0.0.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Anwendungen Der SLB-Algorithmus eignet sich am besten für den Einsatz im Privatbereich und in kleineren Unternehmen, in denen die Kosten möglichst niedrig gehalten werden sollen oder handelsübliche Switching-Geräte verwendet werden. SLB-Teaming funktioniert mit nicht verwalteten Schicht-2-Switches und bietet eine kostengünstige Möglichkeit, Redundanz und Link Aggregation auf dem Server zu erreichen.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch konfiguriert. Hier wird die MAC-Adresse des ersten Adapters im Team verwendet. Diese Adresse kann nicht durch eine andere MAC-Adresse ersetzt werden. Der BASP-Treiber bestimmt das Lastausgleichsschema für ausgehende Datenpakete mithilfe der zuvor behandelten Schicht-4-Protokolle. Das Lastausgleichsschema für eingehende Datenpakete wird dagegen durch den Verbindungspartner des Teams festgelegt.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Anzahl an Adaptern pro Team Maximal 8 Hot-Replace Ja Hot-Add Ja Hot-Remove Ja Unterstützte Übertragungsrate Verschiedene Raten Rahmen-Protokoll IP Verwaltung eingehender Pakete BASP Verwaltung ausgehender Pakete BASP LiveLink-Unterstützung Ja Failover-Ereignis Verbindungsverlust Failover-Zeit < 500 ms Fallback-Zeit 1,5 s b (ca.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch b Stellen Sie sicher, dass Port Fast oder Edge Port aktiviert ist. Für jede Teamart unterstützte Übertragungsraten In Tabelle 6 werden die verschiedenen Übertragungsraten zusammengefasst, die für jede Teamart unterstützt werden. Wenn verschiedene Raten angegeben sind, können die Teaming-Adapter mit unterschiedlichen Übertragungsraten arbeiten. Tabelle 6.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Verbindung zu BASP. Diese Eigenschaft wird an einem bestimmten Adapter aktiviert, wenn die Flusskontrolle des MiniportTreibers für diesen Adapter aktiviert ist. HINWEIS: Alle Adapter im Team müssen die in Tabelle 7 aufgeführte Eigenschaft unterstützen, damit das Team diese Eigenschaft unterstützt.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch können pro Team oder Adapter bis zu 64 VLANs erstellt werden: 63 markierte und 1 unmarkiertes. Die tatsächliche Anzahl möglicher VLANs wird jedoch durch das Betriebssystem und die Systemressourcen eingeschränkt. Der Standard IEEE 802.1q bietet VLAN-Unterstützung. VLANs werden sowohl in einer Teaming-Umgebung als auch an einem einzelnen Adapter unterstützt.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Die unten stehenden Diagramme demonstrieren den Betrieb eines SLB-Teams in einer Konfiguration mit SwitchFehlertoleranz. Gezeigt wird die Zuordnung der Ping-Anforderung und der Ping-Antwort in einem SLB-Team mit zwei aktiven Mitgliedern. Alle Server (Blue, Gray und Red) senden sich gegenseitig einen Dauerping. Abbildung 3 zeigt eine Konfiguration ohne Verbindungskabel zwischen den beiden Switches.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Abbildung 5 zeigt ein Failover-Ereignis, bei dem das Kabel an Port 4 des Top Switches herausgezogen wurde. Die FailoverFunktion wird erfolgreich ausgeführt, und alle Stationen senden sich gegenseitig Pings, ohne dass es zu Verbindungsverlusten kommt. Abbildung 5: Failover-Ereignis Spanning Tree-Algorithmus file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/teamsvcs.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Topology Change Notice (TCN) Port Fast/Edge Port In Ethernet-Netzwerken existiert u. U. nur ein aktiver Pfad zwischen zwei Bridges oder Switches. Bei mehreren aktiven Pfaden zwischen Switches kann es zu Schleifen im Netzwerk kommen. Wenn Schleifen auftreten, erkennen einige Switches Stationen auf beiden Seiten des Switches. Dies führt zu einer Störung im Forwarding-Algorithmus, so dass doppelte Rahmen weitergeleitet werden.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Um die Auswirkungen von TCNs auf das Netzwerk (z. B. eine verstärkte Überflutung der Switch-Ports) zu reduzieren, sollten Endknoten, die häufig ein- bzw. ausgeschaltet werden, auf dem Switch-Port, an den sie angeschlossen sind, die Port Fastoder Edge Port-Einstellung verwenden.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Allgemeines und Dynamisches Trunking (FEC/GEC/IEEE 802.3ad) FEC/GEC- und IEEE 802.3ad-Teams können nicht mit Hub-Konfigurationen verbunden werden. Teams dieser Art müssen an einen Switch angeschlossen werden, der ebenfalls für diese Teamart konfiguriert wurde. Teaming mit Microsoft NLB Teaming funktioniert nicht im Microsoft NLB-Unicast-Modus, sondern nur im Multicast-Modus.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Lösungen (High-Availability) für eine hohe Verfügbarkeit bereitzustellen. HA-Clustering bietet Unterstützung für alle Adapter, die für unterstützte Dell-Server geeignet sind. Es wird dringend empfohlen, in jedem Clusterknoten mindestens zwei Netzwerkadapter zu installieren (die Verwendung von On-Board-Adaptern ist möglich). Diese Schnittstellen dienen einem doppelten Zweck.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch HINWEIS: Microsoft Cluster-Software bietet keine Unterstützung für Microsoft Network Load Balancing.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch dieser Adapter I/O- und Verwaltungszwecken; andernfalls ist er zusätzlich für IPC zuständig. Sollte ein Adapter ausfallen, kann der Administrator mithilfe des Felix-Pakets problemlos den zweiten Adapter konfigurieren. In HPCC-Anwendungen wurde Adapter-Teaming auf der Host-Seite weder getestet noch wird es unterstützt.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Teaming und Netzwerkbackup Lastausgleich und Failover Fehlertoleranz Bei der Ausführung von Netzwerkbackups in einer Umgebung ohne Teams kann der Gesamtdurchsatz an einem Adapter auf einem Backupserver aufgrund des übermäßigen Datenverkehrs und der Adapterüberlastung leicht beeinträchtigt werden.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Abbildung 9: Netzwerkbackup ohne Teaming Da es vier Client-Server gibt, kann der Backupserver simultan vier Backupjobs (einen pro Client) an einen Autoloader mit mehreren Laufwerken streamen. Da jedoch nur eine Verbindung zwischen dem Switch und dem Backupserver besteht, können Adapter und Verbindung bei einem Backup mit vier Datenströmen schnell ausgelastet werden.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Senden von Daten an den Backupserver nutzen kann, ist Folgender: Beispielpfad: Client-Server Red sendet Daten über Adapter A, Switch 1 und Backupserver-Adapter A. Der zugewiesene Pfad wird von zwei Faktoren bestimmt: ARP-Cache des Client-Servers; verweist auf die MAC-Adresse des Backupservers. Dies wird bestimmt durch den Lastausgleichalgorithmus für eingehenden Verkehr des Broadcom Intermediate-Treibers.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Behebung von Teaming-Problemen Tipps zur Teaming-Konfiguration Richtlinien für die Problembehebung Bei Ausführung eines Protokollanalysators über einer Team-Schnittstelle eines virtuellen Adapters ist die in den gesendeten Rahmen angezeigte MAC-Adresse möglicherweise falsch.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch die Initialphasen für die mit einem Team verbundenen Switch-Ports umgeht (z. B. Port Fast, Edge Port). 3. Alle Switches, mit denen das Team direkt verbunden ist, müssen dieselbe Hardware-, Firmware- und Softwareversion haben. Andernfalls ist keine Unterstützung gewährleistet. 4. Adapter, die ein Team bilden sollen, müssen demselben VLAN angehören.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Antwort: Der größte Teil des Datenverkehrs verwendet nicht IP/TCP/UDP, oder der Großteil der Clients befindet sich in einem anderen Netzwerk. Receive Load Balancing (RLB) ist keine Funktion der Datenverkehrslast, sondern eine Funktion der Anzahl der Clients, die mit dem Server verbunden sind.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch muss über das Setup-Installationsprogramm erfolgen. Frage: Wie kann ich eine Leistungsstatistik für einen virtuellen Adapter (Team) erstellen lassen? Antwort: Klicken Sie in Broadcom Advanced Control Suite auf die Registerkarte "Statistik" für den virtuellen Adapter.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Windows einen Statuscode in der Ereignisanzeige des Systems an. Für diese Ereigniscodes kann es bis zu zwei Klassen von Einträgen geben, je nachdem, ob beide Treiber geladen werden (ein Satz für den Basis- oder Miniport-Treiber und ein Satz für den Intermediate- oder Teaming-Treiber). Basistreiber (Physischer Adapter/Miniport) Der Basistreiber wird durch die Quelle L2ND gekennzeichnet.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch konfiguriert.) 9 10 11 12 13 14 Duplexeinstellungen konfiguriert. Zur Information Network controller configured for 100Mb full-duplex link. (Netzwerkcontroller ist für 100Mb-Vollduplex-Verbindung konfiguriert.) Der Adapter wurde manuell für die ausgewählte Übertragungsrate und die ausgewählten Duplexeinstellungen konfiguriert. Keine Maßnahme erforderlich.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch verwendet.) 19 20 21 22 23 Fehler This driver does not support this device. (Der Treiber bietet keine Unterstützung für dieses Gerät.) Upgrade to the latest driver. (Aktualisieren Sie auf den neuesten Treiber.) Der Treiber erkennt den installierten Adapter nicht. Aktualisieren Sie auf eine Treiberversion, die diesen Adapter unterstützt. Unspezifizierter Fehler bei der Treiberinitialisierung.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 6 7 Zur Information Broadcom Advanced Server Program Driver has stopped. (Der Broadcom Der Treiber wurde Advanced Server Program-Treiber angehalten. wurde angehalten.) Fehler Could not allocate memory for internal data structures. (Es konnte kein Speicher für interne Datenstrukturen zugewiesen werden.) Keine Maßnahme erforderlich.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 17 18 19 20 Zur Information Network adapter is activated and is participating in network traffic. (Netzwerkadapter wurde aktiviert und nimmt am Netzwerkverkehr teil.) Zur Information Network adapter is de-activated and is no longer participating in network Der Treiber erkennt den Keine Maßnahme traffic. (Netzwerkadapter wurde installierten Adapter erforderlich. deaktiviert und nimmt nicht länger nicht.
Broadcom Teaming Services: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 7 8 9 10 Zur Information Network controller configured for 100Mb full-duplex link. (Netzwerkcontroller ist für 100Mb-Vollduplex-Verbindung konfiguriert.) Der Adapter wurde manuell für die ausgewählte Übertragungsrate und die ausgewählten Duplexeinstellungen konfiguriert. Keine Maßnahme erforderlich. Zur Information Network controller configured for 1Gb half-duplex link.
NIC-Partition: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Zurück zum Inhaltsverzeichnis NIC-Partition: Broadcom NetXtreme-II® Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Überblick Konfigurieren der NIC-Partitionierung Überblick Durch die NIC-Partitionierung (NPAR) wird ein Broadcom NetXtreme II 10 Gigabit Ethernet-NIC in mehrere virtuelle NICs aufgeteilt, indem mehrere physische PCI-Funktionen pro Port zur Verfügung stehen. Jede PCI-Funktion ist einem anderen virtuellen NIC zugeordnet.
NIC-Partition: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch die Dokumentation des Herstellers, um Informationen zur NPAR-Konfiguration auf Broadcom NetXtreme II-10 Gigabit Ethernet-Adaptern zu erhalten. HINWEIS: Im NPAR-Modus kann SR-IOV nicht auf einer PF aktiviert werden, auf der eine Speicherentlasgung (FCoE oder iSCSI) konfiguriert ist. Dies gilt nicht für Adapter, die sich im Einzelfunktions-(SF-)Modus befinden.
NIC-Partition: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Netzwerk MACAdresse Zeigt die Netzwerk MAC-Adresse an. iSCSI MACAdresse Zeigt die iSCSI MAC-Adresse an. FCoE FIP MACAdresse Zeigt die FCoE MAC-Adresse an. FCoE WWPN FCoE weltweiter Port-Name. FCoE WWNN FCoE weltweiter Knoten-Name. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Netzwerk MAC-Adresse und die iSCSI MAC-Adresse nicht identisch sind.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Zurück zum Inhaltsverzeichnis Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II® Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Überblick FCoE-Boot aus SAN Konfigurieren von FCoE Überblick In modernen Rechenzentren werden mehrere Netzwerke, darunter NAS (Network Attached Storage)-, Verwaltungs-, IPC- und Speichersysteme, zur Erzielung der gewünschten Leistung und Flexibilität eingesetzt.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 2. Wählen Sie das Gerät aus, über das das Booten konfiguriert werden soll. HINWEIS: WICHTIG: Bei der Ausführung im NIC-Partitionierungs-(NPAR-)Modus wird FCoE-Boot nur unterstützt, wenn der ersten Funktion an jedem Port eine FCoE-Identität zugewiesen wurde. FCoE-Boot wird nicht unterstützt, wenn die FCoE-Identität einer anderen Funktion zugewiesen ist. 3. Stellen Sie sicher, dass DCB/DCBX auf dem Gerät aktiviert ist.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 4. Auf einigen Plattformen müssen Sie das Boot-Protokoll ggf. über die System-BIOS-Konfiguration im Fenster für integrierte Geräte wie oben beschrieben einrichten. Legen Sie für alle anderen Geräte über CCM im Feld Boot-Protokoll des MBA-Konfigurationsmenüs FCoE fest. 5. Konfigurieren Sie das gewünschte Boot-Ziel und die LUN. Wählen Sie im Zieldaten-Menü den ersten verfügbaren Pfad aus.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 6. Aktivieren Sie das Feld Verbinden. Geben Sie den WWPN und die Boot-LUN-Daten für das Ziel ein, die für den Boot-Vorgang verwendet werden sollen. file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/fcoe.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 7. Drücken Sie ESC, bis Sie dazu aufgefordert werden, die Änderungen zu speichern und das Fenster zu schließen. 8. Fahren Sie mit der Betriebssysteminstallation fort, sobald der Speicherzugriff im SAN eingerichtet wurde. Einrichten von Speicherzugriff im SAN Zum Speicherzugriff gehören die Zoneneinrichtung und die speichergezielte LUN-Darstellung, wobei diese in der Regel pro Initiator-WWPN eingerichtet werden.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 4. Wenn STRG+R gedrückt wird, hält der Boot-Initiator eine Verbindung in der zuletzt erfolgreichen Phase aufrecht und verschafft Ihnen Zeit, die notwendigen Einrichtungskorrekturen vorzunehmen, um zur nächsten Phase überzugehen. 5.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch zusätzliche Treiber zu laden. Schließen Sie dann ein USB-Flash-Laufwerk an, auf dem der gesamte Inhalt der bereitgestellten EVBD- und OFC-Boot-Treiberordner gespeichert ist. Nachdem alle entsprechenden Treiber geladen sind, zeigt das Setup den/die Zieldatenträger an. Trennen Sie das USB-Flashlaufwerk vor der Auswahl des Datenträgers für die Installation. 1. Laden Sie zuerst den EVBD-Treiber. 2.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 3. Wählen Sie die zu installierende Boot-LUN aus: 4. Führen Sie die restliche Installation durch. Nachdem die Installation abgeschlossen und in SAN gebootet ist, führen Sie das bereitgestellte Windows Treiberinstallationsprogramm und einen Neustart aus. Der Installationsvorgang ist nun abgeschlossen. file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/fcoe.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch HINWEIS: Der Boot-Initiator muss so konfiguriert werden, dass er auf die gewünschte Installations-LUN zeigt, und der Boot-Initiator muss die Bereitschaft der LUN erfolgreich ermitteln und protokollieren, bevor die Installation gestartet wird. Wenn diese Anforderungen nicht erfüllt werden, werden die Geräte zwar in der obigen Laufwerksliste angezeigt, während der Installation treten jedoch Fehler beim Lesen/Schreiben auf.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 2. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Datenträger zur Treiberaktualisierung auszuwählen und die Treiber zu laden. file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/fcoe.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 3. Wählen Sie nach Abschluss der Treiberaktualisierung Weiter aus, um die Betriebssysteminstallation fortzusetzen. 4. Klicken Sie nach entsprechender Aufforderung auf FCoE-Schnittstellen konfigurieren. 5. Achten Sie darauf, dass auf den 10 GbE Broadcom Initiator-Ports, die Sie als SAN-Boot-Pfad(e) verwenden möchten, Ja für FCoE aktivieren eingestellt ist. file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/fcoe.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 6. Klicken Sie für jede Schnittstelle, die für den FCoE-Boot aktiviert werden soll, auf Einstellungen ändern, und stellen Sie sicher, dass Ja für FCoE aktivieren und AUTO_VLAN sowie Nein für DCB erforderlich eingestellt ist. file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/fcoe.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 7. Klicken Sie für jede Schnittstelle, die für den FCoE-Boot aktiviert werden soll, auf FCoE VLAN-Schnittstelle erstellen. Das Dialogfenster zur Erstellung der VLAN-Schnittstelle wird geöffnet. Klicken Sie zur Bestätigung auf Ja. Dadurch wird die automatische FIP VLAN-Erkennung gestartet. Wenn dies gelingt, wird das VLAN unter FCoE VLAN-Schnittstelle angezeigt.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 9. Klicken Sie auf Weiter, um die Installation fortzusetzen. Sie werden von YaST2 aufgefordert, Multipath zu aktivieren. Antworten Sie entsprechend. file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/fcoe.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 10. Setzen Sie die Installation wie gewohnt fort. 11. Wählen Sie in den Installationseinstellungen auf der Registerkarte Experte die Option Booten aus. 12. Wählen Sie die Registerkarte Installation des Bootloaders und anschließend Einzelheiten zur Installation des Bootloaders aus. Stellen Sie sicher, dass nur eine Eingabe für den Bootloader vorhanden ist. Löschen Sie alle übrigen Eingaben.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 13. Klicken Sie auf OK, und stellen Sie die Installation fertig. RHEL6-Installation 1. Booten Sie vom Installationsmedium. 2. Bei RHEL6.3 wird für FCoE BFS ein aktualisiertes Anaconda-Image benötigt. Dieses aktualisierte Image wird von Red Hat unter der folgenden URL http://rvykydal.fedorapeople.org/updates.823086-fcoe.img bereitgestellt. 3. Drücken Sie bei RHEL6.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 5. Antworten Sie auf die angezeigte Frage Haben Sie eine Treiberdiskette mit Ja. Hinweis: RHEL erlaubt nicht, dass Datenträger für die Treiberaktualisierung über das Netzwerk geladen werden, wenn Treiberaktualisierungen für Netzwerkgeräte installiert werden. Verwenden Sie lokale Datenträger. file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/fcoe.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 6. Fahren Sie mit der Installation fort, sobald die Treiber geladen sind. 7. Wählen Sie Spezielle Speichergeräte aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden. file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/fcoe.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 8. Klicken Sie auf Erweitertes Ziel hinzufügen. file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/fcoe.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 9. Wählen Sie FCoE SAN hinzufügen aus. Wählen Sie dann Laufwerk hinzufügen aus. file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/fcoe.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 10. Wählen Sie für jede Schnittstelle, die für den FCoE-Boot aktiviert werden soll, die Schnittstelle aus, heben Sie die Auswahl von DCB verwenden auf, wählen Sie Auto VLAN verwenden aus, und klicken Sie anschließend auf FCoE-Diskette(n) hinzufügen. file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/fcoe.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 11. Wiederholen Sie die Schritte 8 bis 10 für alle Initiator-Ports. 12. Prüfen Sie, ob alle sichtbaren FCoE-Disketten unter Multipath-Geräte und/oder Andere SAN-Geräte angezeigt werden. file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/fcoe.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 13. Klicken Sie auf Weiter, um den Vorgang fortzusetzen. 14. Klicken Sie auf Weiter, und stellen Sie die Installation wie gewohnt fertig. Nach dem Abschluss der Installation wird das System neu gestartet. 15. Stellen Sie nach dem Neustart sicher, dass alle Boot-Pfad-Geräte so eingestellt sind, dass sie beim Booten gestartet werden.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 3. Erstellen Sie eine Datei /etc/FCoE/cfg- für jeden neuen FCoE-Initiator, indem Sie die bereits während der Erstinstallation konfigurierte Datei /etc/FCoE/cfg duplizieren. 4. Führen Sie nm-connection-editor aus. a. Öffnen Sie Netzwerkverbindung, und wählen Sie jede neue Schnittstelle aus. b. Konfigurieren Sie jede Schnittstelle wie gewünscht, einschließlich der DHCP-Einstellungen. c.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 2. Drücken Sie die Eingabetaste, um fortzufahren. 3. Drücken Sie F11, um die Bedingungen zu akzeptieren und fortzufahren. file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/fcoe.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 4. Wählen Sie die Boot-LUN für die Installation aus, und drücken Sie die Eingabetaste, um fortzufahren. 5. Wählen Sie die gewünschte Installationsart. file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/fcoe.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 6. Wählen Sie das Tastaturlayout. 7. Geben Sie ein Kennwort ein. 8. Drücken Sie zum Bestätigen der Installation die Taste F11. file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/fcoe.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 9. Drücken Sie zum Neustart nach der Installation die Eingabetaste. 10. Bei 57800- und 57810-Boards ist das Managementnetzwerk nicht vmnic0. Öffnen Sie nach dem Starten die GUI-Konsole, und zeigen Sie den Bildschirm configure management network (Managementnetzwerk konfigurieren) > network adapters (Netzwerkadapter) an, um die NIC auszuwählen, die als Management-Netzwerkgerät verwendet werden soll.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 11. Bei BCM57800- und BCM57810-Boards müssen die FCoE-Boot-Geräte über einen separaten vSwitch außer vSwitch0 verfügen. So kann DHCP die IP-Adresse dem Managementnetzwerk anstatt dem FCoE-Boot-Gerät zuweisen. Um einen vSwitch für die FCoE-Boot-Geräte zu erstellen, fügen Sie das Boot-Gerät vmnics im vSphere-Client unter "Networking" hinzu. HINWEIS: ESXi 5.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch dass eine fehlertolerante Konfiguration ermöglicht wird. Treiberaktualisierung unter Linux-Boot von SAN-Systemen 1. Entfernen Sie das vorhandene installierte NetXtreme ll-Paket. Melden Sie sich als root-Benutzer an. Fragen Sie das bestehende NetXtreme ll-Paket ab, und entfernen Sie es mithilfe der folgenden Befehle: # rpm -e Zum Beispiel: rpm -e netxtreme2 oder: rpm -e netxtreme2-x.y.z-1.
Fibre Channel Over Ethernet: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch In anderen Fällen kann die Fehlermeldung Sie auffordern sicherzustellen, dass der Festplattencontroller des Datenträgers im BIOS-Menü des Computers aktiviert ist. Zur Vermeidung einer der oben genannten Fehlermeldungen müssen Sie sicherstellen, dass kein USB-Stick angeschlossen ist, bis das Setup nach den Treibern fragt.
DCB (Data Center Bridging): Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Zurück zum Inhaltsverzeichnis DCB (Data Center Bridging): Broadcom NetXtremeII® Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Überblick DCB-Eigenschaften Konfigurieren von DCB Bedingungen für DCB Data Center Bridging unter Windows Server 2012 Überblick Unter Data Center Bridging (DCB) versteht man verschiedene IEEE-konforme Standarderweiterungen für Ethernet zur Bereitstellung von verlustfreier Datenübertragung, geringer Latenzzeit und
DCB (Data Center Bridging): Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch für das Prioritätsfeld liegt zwischen 0 und 7, so dass acht unterschiedliche Datenverkehrstypen einzeln gestoppt und gestartet werden können. Weitere Referenzen erhalten Sie unter http://www.ieee802.org/1/pages/802.1bb.html.
DCB (Data Center Bridging): Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 2. Wählen Sie den NDIS-Treiber, öffnen Sie die Erweiterten Eigenschaften, und aktivieren Sie die Quality of ServiceEigenschaft. Wenn QoS aktiviert ist, wird die administrative Steuerung über die DCB-bezogenen Einstellungen an das Betriebssystem übergeben (das bedeutet, dass BACS4 nicht mehr zur administrativen Steuerung von DCB verwendet werden kann).
SR-IOV: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Zurück zum Inhaltsverzeichnis SR-IOV: Broadcom NetXtreme-II® Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Überblick Aktivieren von SR-IOV Überblick Die Virtualisierung von Netzwerkcontrollern ermöglicht Benutzern, ihre Netzwerkhardware zusammenzuführen und mehrere virtuelle Maschinen gleichzeitig auf zusammengeführter Hardware auszuführen. Die Virtualisierung bietet dem Benutzer auch eine große Auswahl an Funktionen, wie z. B.
SR-IOV: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 3. Wählen Sie im Virtual Switch Manager den virtuellen Adapter und dann im Navigationsfenster Hardwarebeschleunigung aus. Wählen Sie im Bereich "Single Root I/O-Virtualisierung" SR-IOV aktivieren aus. 4. Installieren Sie die Broadcom-Treiber für die in der VM erkannten Adapter. Verwenden Sie die neuesten Treiber Ihres Host-Betriebssystemherstellers (verwenden Sie nicht die enthaltenen Treiber).
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Zurück zum Inhaltsverzeichnis Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II® Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Broadcom Advanced Control Suite – Überblick Verwalten des Ethernet Controller (Port) Starten der Broadcom Advanced Control Suite Analysieren von Kabeln unter Windows BACS-Schnittstelle Verwalten des LAN-Geräts Konfigurieren von Einstellungen unter Windows Anzeigen
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Standardmäßig ist das Fenster "Explorer-Ansicht" an der linken Seite des Hauptfensters angedockt, das Fenster "Kontextansicht" befindet sich rechts, die Kontextansichtsauswahl unterhalb der Menüleiste und das Fenster "Beschreibung" unterhalb des Fensters "Kontextansicht". Ziehen Sie die Trennlinie zwischen zwei Fenstern, um die Größe der Fenster zu ändern.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Elemente vorhanden sein, deren Anzeige, Konfiguration und Verwaltung schwierig und umständlich sein können. Verwenden Sie den Filter, um eine bestimmte Gerätefunktion auszuwählen.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Zielverwaltungsassistent Der Zugriff auf den Zielverwaltungsassistenten ist über das iSCSI-Menü möglich. Befolgen Sie die Anweisungen im Assistenten, um Ziele hinzuzufügen oder zu entfernen und sich bei einem Ziel an- oder abzumelden. iSNS-Server verwalten Der Zugriff auf das Fenster "iSNS-Server verwalten" ist über das iSCSI-Menü möglich.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 2. Ändern Sie weder für Windows- noch für Linux-Hosts die Standardeinstellungen. Zum Herstellen einer Verbindung zum lokalen Host sind weder Benutzername noch Kennwort erforderlich. 3. Wählen Sie Aufrecht erhalten aus, wenn BACS die Informationen für diesen Host speichern soll. 4. Klicken Sie auf OK. Nun können Sie mit BACS Informationen anzeigen und den Host verwalten.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Registerkarte "Informationen": Hostinformationen Host-Name Hier wird der Name des Hosts angezeigt. OS-Versionsinformationen Hier wird das Betriebssystem, einschließlich Version, angezeigt. Plattform Hier wird die Hardwarearchitekturplattform angezeigt (z. B. 32 Bit oder 64 Bit).
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Registerkarte "Konfiguration": Systemverwaltung Chimney Offload-Status Aktivieren oder deaktivieren Sie Chimney-Offload auf Hostebene statt auf Geräteebene, und klicken Sie dann auf Übernehmen. Registerkarte "Konfiguration": iSCSI-Initiator Name Der aktuelle IQN-Name wird angezeigt.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Anzeigen von Ressourceninformationen Im Bereich Ressourcen der Registerkarte Informationen werden Informationen zu Verbindungen und anderen wichtigen Funktionen des ausgewählten Netzwerkadapters angezeigt. HINWEIS: Einige Informationen sind möglicherweise nicht für alle Broadcom-Netzwerkadapter verfügbar.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Die vom Adapter verwendete Bus-Clock-Signalfrequenz. Diese Option ist für PCI-Express-Adapter nicht verfügbar. Busbreite Die Anzahl an Bits, die der Bus jeweils in einem Vorgang an den Adapter übertragen bzw. vom Adapter empfangen kann. Diese Option ist für PCI-Express-Adapter nicht verfügbar. Busnummer Gibt die Nummer für den Bus an, auf dem der Adapter installiert ist.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Geräte-ID Die Adapter-ID. Händler-ID des untergeordneten Systems Die Identifikationsnummer des Händlers des untergeordneten Systems. ID des untergeordneten Systems Die Identifikationsnummer des untergeordneten Systems. iSCSI-Boot-Version Die Version des Software-Initiators für iSCSI-Boot. Externe PHY Firmware Version Die externe PHY Firmware-Version.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Im Bereich Statusinformationen auf der Registerkarte Informationen finden sich nützliche Informationen zu den Netzwerkadaptern, die in Ihrem System installiert sind, beispielsweise der Verbindungsstatus des Adapters und die allgemeine Netzwerkkonnektivität.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch das Internet-Protokoll (IP) nicht für den verbundenen Treiber aktiviert. IPv6 DHCP Wenn dieser Parameter den Wert "Aktiviert" aufweist, wird die IP-Adresse von einem DHCP-Server bezogen. IPv6 IP-Adresse Die IPv6-Netzwerkadresse, die dem ausgewählten Adapter zugewiesen ist.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch BASP-Zustand Informationen zum Status der BASP-Anwendung. Diese Informationen werden nur angezeigt, wenn ein Team vorhanden ist (siehe Konfigurieren der Teaming-Funktion). Anzeigen von NIC-Partitionierungsinformationen Die NIC-Partitionierung ist nur bei Broadcom NetXtreme II-Adaptern verfügbar.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Testen des Netzwerks Über die Option Netzwerktest auf der Registerkarte Diagnose können Sie die IP-Netzwerkkonnektivität testen. Bei diesem Test wird festgestellt, ob der Treiber ordnungsgemäß installiert wurde. Zusätzlich wird die Anbindung an ein Gateway oder eine andere angegebene IP-Adresse auf demselben Subnetz überprüft.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch ausgeführt werden und bei einem ein Fehler aufgetreten ist, wird im Feld Ergebnis der Wert 3/1 angezeigt. HINWEISE: Diese Funktion kann nur mit durch Windows Server verwalteten Hosts verwendet werden. Sie ist nicht für Hosts unter Linux oder anderen Betriebssystemen verfügbar.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Mit diesem Test wird die Schreib- und Lesefunktion der Register der physischen Schicht (PHY) überprüft. Mit der physischen Schicht werden die elektrischen Signale in der Leitung und für die Konfiguration von Netzwerk-Übertragungsraten wie 1000 MBit/s gesteuert. EEPROM Mit diesem Test wird der Inhalt des EEPROMs überprüft, indem ein Teil des EEPROMs ausgelesen und die Prüfsumme berechnet wird.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Analysieren von Kabeln unter Windows Mit der Option Kabelanalyse auf der Registerkarte Diagnose können Sie den Zustand der Kabelpaare in einer Kabelverbindung über Ethernet Kategorie 5 innerhalb eines Ethernet-Netzwerks überwachen. Bei dieser Analyse wird die Kabelqualität gemessen und auf Übereinstimmung mit IEEE-Standard 802.3ab überprüft.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Länge Die gültige Kabellänge in Metern (außer wenn das Ergebnis Rauschen ausgegeben wird). Status Das Ergebnis der Analyse für das angegebene Paar. Gut: Gute Kabel/PCB-Signalpfade, aber keine Gigabit-Verbindung. Überlagert: Kurze Pin oder Überlagerung entlang mindestens zweier Kabel/PCB-Signalpfade. Offen: Eines oder beide Pins sind für ein TP-Kabel offen. Kurz.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch IEEE-kompatibel. Kabelqualität. Die Testergebnisse können durch Kabel der Kategorie 3, 4, 5 und 6 beeinflusst werden. Elektrische Störung. Die Testergebnisse können von der Testumgebung beeinflusst werden. So führen Sie eine Kabelanalyse mit BACS CLI aus Sie können die folgenden CLI-Befehle zum Ausführen der Kabelanalyse für das angegebene Ziel verwenden.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Anzeigen von Treiberinformationen Registerkarte "Informationen": Treiberinformationen Treiberstatus Der Status des Adaptertreibers. Geladen: Normaler Betriebsmodus. Der Adaptertreiber wurde vom Betriebssystem geladen und funktioniert ordnungsgemäß. Nicht geladen: Der mit dem Adapter verbundene Treiber wurde vom Betriebssystem nicht geladen.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch MAC-Adresse Dies ist eine physische MAC-Adresse, die dem ausgewählten Adapter vom Hersteller zugewiesen wurde. Die physische Adresse besteht niemals ausschließlich aus Nullen. Permanente MAC-Adresse Die dem Netzwerkadapter zugewiesene eindeutige Hardware-Adresse. Offload-Fähigkeiten Die vom Adapter unterstützten Offload-Fähigkeiten.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Registerkarte "Konfiguration": Erweitert Ethernet@Wirespeed Mit Hilfe dieser Eigenschaft kann ein Gigabit Ethernet-Adapter eine Verbindung mit einer niedrigeren Übertragungsrate herstellen, wenn nur zwei Kabelpaare in der Kabelanlage zur Verfügung stehen. Die Standardeinstellung für diese Eigenschaft ist Aktiviert.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Rx Enabled (Empfang aktiviert): Aktiviert den Empfang der TCP-, IP- und UDP-Prüfsummenverschiebung. Tx Enabled (Übertragung aktiviert): Aktiviert die Übertragung der TCP-, IP- und UDP-Prüfsummenverschiebung. Tx/Rx Enabled (Übertragung und Empfang aktiviert) (Standard): Aktiviert die Übertragung und den Empfang der TCP-, IPund UDP-Prüfsummenverschiebung. None (Ohne): Deaktiviert die Prüfsummenverschiebung.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Both Disabled (Beide deaktiviert): Sowohl LSO als auch Jumbo-Frames sind deaktiviert. LSO Enabled,Jumbo Off (LSO aktiviert, Jumbo aus) (Standard): LSO ist aktiviert und Jumbo-Frames sind deaktiviert. LSO aus, Jumbo 3000: Rahmengröße von 3000 Byte und LSO aus. LSO aus, Jumbo 4500: Rahmengröße von 4500 Byte und LSO aus. LSO aus, Jumbo 6000: Rahmengröße von 6000 Byte und LSO aus.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch von Auto wird eine Übertragungsrate von 1 GBit/s aktiviert, wenn diese unterstützt wird. "1 Gb Full Auto" muss an einen Verbindungspartner angeschlossen werden, der ebenfalls eine Verbindung von 1 GBit/s verarbeiten kann. Da die Verbindung ausschließlich mit 1 GBit/s arbeitet, wird die Funktion "Ethernet@Wirespeed" deaktiviert.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Markierung. Priorität aktiviert: Lässt nur die Paketpriorisierung zu. VLAN aktiviert: Lässt nur die VLAN-Markierung zu. HINWEIS: Wenn der Netzwerkadapter für die VLAN-Markierung von einem Intermediate-Treiber verwaltet wird, sollten die Einstellungen Priorität und VLAN deaktiviert und Priorität aktiviert nicht verwendet werden.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch zulässig. Der Standardwert für die Option lautet "Aktivieren". Anzahl der RSS-Warteschlangen Ermöglicht die Konfiguration von RSS-Warteschlangen. Bei Netzwerkadaptern mit 1 GBit/s können als Optionen für die RSSWarteschlange Auto (Standard), 2, 4 oder 8 ausgewählt werden. Bei Netzwerkadaptern mit 10 GBit/s können als Optionen für die RSS-Warteschlange Auto (Standard), 2, 4, 8 oder 16 ausgewählt werden.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Bus-Typ Die Art der vom Adapter verwendeten Eingangs-/Ausgangs-Verbindung. Adapter mit Unterstützung von Remote-PHY Die folgenden Eigenschaften gelten speziell für Blade-Server mit Adapter „NetXtreme II BCM5708S", der das Leistungsmerkmal „Remote-PHY" unterstützt.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Einige Statistiken sind möglicherweise nicht für alle Broadcom-Netzwerkadapter verfügbar. Allgemeine Statistik Die allgemeine Statistik gibt die übermittelten und empfangenen Statistiken vom und zum Adapter an. Frames Tx OK Anzahl der Frames, die erfolgreich übertragen wurden. Bei erfolgreicher Übertragung wird der Zähler um eins erhöht. Frames Rx OK Anzahl der Frames, die erfolgreich empfangen wurden.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Multicast Frames Rx Anzahl der Frames, die erfolgreich empfangen und an eine aktive Nicht-Broadcast-Gruppenadresse gerichtet wurden. Nicht berücksichtigt werden zu lange Frames, Frames mit FCS-, Längen- oder Ausrichtungsfehlern, oder Frames, die aufgrund von internen MAC-Teilschichtfehlern verloren gegangen sind. Bei erfolgreichem Empfang wird der Zähler um eins erhöht.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Die Anzahl an Sitzungen, die aufgrund einer der vielen Ablauffehler beendet wurden. Fehler bei Sitzungsformat Die Anzahl an Sitzungen mit Fehlern aufgrund von inkonsistenten Feldern, reservierten Feldern ungleich 0, nicht vorhandener LUNs usw. Sitzungen fehlgeschlagen Die Anzahl fehlgeschlagener Sitzungen. Benutzerdefiniert Benutzerdefinierte Statistiken.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Anzahl der Frames, die an einer einzigen Kollision beteiligt waren und im Anschluss erfolgreich übertragen wurden. Bei erfolgreicher Übertragung und dem Versuchswert 2 wird der Zähler um eins erhöht. Frames Tx mit mehr als einer Kollision Anzahl der Frames, die an mehr als einer Kollision beteiligt waren und im Anschluss erfolgreich übertragen wurden.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Es sind nicht alle Entlastungstechnologien für sämtliche Adapter verfügbar. Informationen zu Ressourcenreservierungen stehen in BACS bei Linux-Systemen nicht zur Verfügung. Im Bereich "Ressourcenreservierungen" wird die Anzahl der Verbindungen angezeigt, die einer Entlastungstechnologie – TOE bzw. iSCSI – zugewiesen sind: TOE (TCP Offload Engine) zur Beschleunigung von TCP über 1 GbE und über 10 GbE.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch So legen Sie die IP-Adresse des iSCSI-HBA für iSCSI-Entlastung fest Im Bereich iSCSI-Verwaltung auf der Registerkarte Konfigurationen können Sie die IP-Adresse des iSCSI-HBA festlegen, wenn Sie das iSCSI-Protokoll für die Entlastung von Netzwerkaufgaben von der CPU auf den Broadcom Netzwerkadapter verwenden. 1.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch erstellen, um dafür zu sorgen, dass die erweiterten Eigenschaften des Teams korrekt eingestellt sind. Wenn ein Adapter mit einem TOE-Schlüssel Element eines Teams ist und Sie den TOE-Schlüssel entfernen, müssen Sie das Team neu erstellen, um sicherzustellen, dass es nicht als TOE-fähiges Team angezeigt wird. Sie müssen über Administratorrechte verfügen, um Teams erstellen oder ändern zu können.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Sie können ein Teammitglied in einem SLB-Team als Standby-Element festlegen. Das Standby-Element sendet und empfängt den normalen Netzwerkdatenverkehr nicht aktiv, solange andere Adapter im Team aktiv sind. Wenn alle aktiven Adapter des Teams ausfallen oder die Verbindung zu diesen getrennt wird, übernimmt das Standby-Element die Steuerung der Netzwerkaktivitäten.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 3. Geben Sie den Teamnamen ein, und klicken Sie auf Weiter. Wenn Sie eine Ihrer Einstellungen überprüfen oder ändern möchten, klicken Sie auf Zurück. Klicken Sie auf Abbrechen, um Ihre Einstellungen zu verwerfen und den Assistenten zu beenden. HINWEIS: Der Teamname darf maximal 39 Zeichen enthalten, er darf nicht mit einem Leerzeichen beginnen und keines der folgenden Zeichen enthalten: & \ / : * ? < > |
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 7. Klicken Sie in der Liste Verfügbare Adapter auf den Adapter, den Sie dem Team hinzufügen möchten, und klicken Sie anschließend auf Hinzufügen. Entfernen Sie Teammitglieder aus der Liste Teammitglieder, indem Sie auf den Adapter und dann auf Entfernen klicken. Klicken Sie auf Weiter. HINWEIS: Dem Team muss mindestens ein Broadcom-Netzwerkadapter zugewiesen werden.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 8. Wenn Sie einen der Adapter als Standby-Element festlegen möchten (optional), wählen Sie Folgendes Element als Standby-Element verwenden, und wählen Sie das Standby-Element aus der Adapterliste aus. 9. Im Modus Auto-Fallback deaktiviert kann das Team weiterhin das Standby-Element verwenden, statt auf das primäre Mitglied umzuschalten, wenn die Verbindung zum primären Mitglied wiederhergestellt wurde.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 10. Wenn Sie LiveLink konfigurieren möchten, wählen Sie Ja. Wählen Sie andernfalls Nein, und klicken Sie auf Weiter. 11. Legen Sie das Prüfintervall (die Dauer in Sekunden zwischen Übertragungen von Verbindungspaketen zum Prüfziel) und die maximale Anzahl an Prüfwiederholungen (die Anzahl von aufeinander folgenden fehlgeschlagenen Antworten eines Prüfziels, bevor ein Failover ausgelöst wird) fest. 12.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 16. Geben Sie den VLAN-Namen ein, und klicken Sie auf Weiter. HINWEIS: Der Teamname darf maximal 39 Zeichen enthalten, er darf nicht mit einem Leerzeichen beginnen und keines der folgenden Zeichen enthalten: & \ / : * ? < > | 17. Wählen Sie Markiert, um das VLAN zu markieren, und klicken Sie anschließend auf Weiter. Wählen Sie andernfalls file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/bacs.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Unmarkiert, klicken Sie auf Weiter, und fahren Sie mit dem Assistenten fort, um weitere VLANs hinzuzufügen (siehe Schritt 19. dieser Anleitung). 18. Geben Sie den VLAN-Tag-Wert für die Markierung ein, und klicken Sie auf Weiter. Der Wert muss eine Zahl zwischen 1 und 4094 sein. file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/bacs.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 19. Wählen Sie Ja, um ein weiteres VLAN hinzuzufügen oder zu bearbeiten, und klicken Sie auf Weiter. Wiederholen Sie diese Schritte, bis Sie alle gewünschten VLANs hinzugefügt oder bearbeitet haben. HINWEIS: Sie können bis zu 64 VLANs pro Team definieren (63 markierte und 1 unmarkiertes).
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch HINWEIS: Bevor Sie die Änderungen übernehmen, können Sie zu jedem beliebigen Zeitpunkt des Broadcom TeamingAssistenten auf Vorschau klicken, um eine visuelle Darstellung des Teams zu erhalten. 21. Klicken Sie im Fenster Teamverwaltung auf den Teamnamen, um die Eigenschaften des Teams auf der Registerkarte Informationen anzuzeigen.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Verwenden des Experten-Modus Verwenden Sie den Experten-Modus, um ein Team zu erstellen, Änderungen an einem Team vorzunehmen, ein VLAN hinzuzufügen und LiveLink für ein Team der Art "Smart Load Balance" und "Failover" und SLB (Auto-Fallback deaktiviert) zu konfigurieren.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch HINWEIS: Die Registerkarte Team erstellen wird nur angezeigt, wenn Adapter zur Verfügung stehen, die in Teams gruppiert werden können. 4. Klicken Sie auf das Feld Teamname, um einen Namen für das Team einzugeben. 5. Klicken Sie auf das Feld Teamart, um eine Teamart auszuwählen. 6. Klicken Sie auf Hyper-V-Modus, wenn Sie die Virtalisierungsdienste von Windows aktivieren möchten.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Netzwerkadapter mit aktiviertem Treiber als Mitglieder eines Teams hinzuzufügen. 9. Geben Sie den Wert für Team-MTU ein. 10. Klicken Sie auf Erstellen, um die Teaminformationen zu speichern. 11. Wiederholen Sie die Schritte 4. bis 10., um zusätzliche Teams zu definieren. Nachdem Sie die Teams definiert haben, können Sie sie aus der Teamliste auswählen. Sie wurden jedoch noch nicht erstellt.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch konfiguriert sind. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Team bearbeiten. 4. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor, und klicken Sie anschließend auf Aktualisieren. Die Änderungen wurden noch nicht gespeichert; klicken Sie auf die Registerkarte Vorschau, um die aktualisierte Teamstruktur anzuzeigen, bevor Sie die Änderungen übernehmen. 5.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 7. Fahren Sie mit diesen Schritten fort, bis alle VLANs definiert sind. Klicken Sie dann zum Erstellen auf OK. 8. Klicken Sie auf Ja, wenn eine Meldung angezeigt wird, die auf eine vorübergehende Unterbrechung der Netzwerkverbindung hinweist. HINWEIS: Das System sollte über 64 MB Arbeitsspeicher für jedes der acht VLANs pro Adapter verfügen, damit eine optimale Adapterleistung gewährleistet wird.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch HINWEISE: Lesen Sie sich nochmals die Beschreibung von LiveLink durch, bevor Sie mit dem Konfigurieren von LiveLink™ beginnen. Überprüfen Sie außerdem, ob alle Prüfziele, die Sie festlegen möchten, verfügbar sind und funktionieren. Sollte sich die IP-Adresse des Prüfziels ändern, muss LiveLink erneut konfiguriert werden.
Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 3. Klicken Sie auf Übernehmen. 4. Klicken Sie auf Ja, wenn eine Meldung angezeigt wird, die auf eine vorübergehende Unterbrechung der Netzwerkverbindung hinweist. 5. Wenn bereits eine Konfiguration geladen ist, werden Sie in einer Meldung gefragt, ob Sie die aktuelle Konfiguration speichern möchten. Klicken Sie auf Ja, um die aktuelle Konfiguration zu speichern.
Diagnoseprogramm bei DOS: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Zurück zum Inhaltsverzeichnis Diagnoseprogramm bei DOS: Broadcom NetXtremeII® Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Einführung Systemanforderungen Durchführen von Diagnosetests Diagnosetestbeschreibungen Einführung Das Diagnoseprogramm Broadcom NetXtreme II User Diagnostics ist eine MS-DOS-basierte Anwendung, mit der eine Reihe von Diagnosetests (siehe Tabelle 3) auf dem Broadcom NetXtreme II-Netzwerkadapter auf Ihrem Computer aus
Diagnoseprogramm bei DOS: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Definiert die bin-Datei für die Aktualisierung von MBA. uxdiag -fncsi Definiert die bin-Datei für die Aktualisierung von NCSI-Firmware. uxdiag -fnvm Programmiert das Rohdatenformat in NVM. uxdiag -fump Definiert die bin-Datei für die Aktualisierung der UMP-Firmware. uxdiag -help Zeigt die Befehlsoptionen des Broadcom NetXtreme II-Diagnoseprogramms (uxdiag) an.
Diagnoseprogramm bei DOS: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch uediag -fbc2 Definiert die bin-Datei für die Aktualisierung von Bootcode 2. uediag -fl2b Definiert die bin-Datei für L2B-Firmware. uediag -fib Definiert die bin-Datei für iSCSI-Boot. uediag -fibc Programmiert den iSCSI-Konfigurationsblock 0. Nur verwendet mit -fib . uediag -fibc2 Programmiert den iSCSI-Konfigurationsblock 1. Nur verwendet mit -fib .
Diagnoseprogramm bei DOS: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Gruppe A: Grundlegende Funktionstests Register Überprüft, ob die über die PCI/PCI-E-Schnittstelle verfügbaren Register die erwarteten Attribute für Schreibschutz oder Lese-/Schreibrechte implementiert, indem versucht wird, diese Register zu ändern. A2: PCIKonfiguration Überprüft die Funktionsweise des PCI-Basisadressregisters (BAR).
Diagnoseprogramm bei DOS: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Lesen, Schreiben, Hinzufügen, Ändern und Suchen im Zwischenspeicher ausgeführt werden. C4: TPAT-Cracker Überprüft den Logik-Block für das Paket-Cracking (d. h. die Fähigkeit, TCP-, IP- und UDPKopfzeilen innerhalb eines Ethernet-Rahmens zu analysieren) sowie die Logik für die Prüfsummen-/CRC-Verschiebung. Bei diesem Test werden Pakete so an den Chip gesendet, als ob diese über Ethernet empfangen wurden.
Diagnoseprogramm bei DOS: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Zurück zum Inhaltsverzeichnis file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/userdiag.
Spezifikationen: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Zurück zum Inhaltsverzeichnis Spezifikationen: Broadcom NetXtreme-II® Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 10/100/1000BASE-T- und 10GBASE-T-Kabelspezifikationen Schnittstellenspezifikationen Abmessungen der Netzwerkkarte Anforderungen der Netzwerkkarte an die Stromversorgung Anforderungen von Wake On LAN an die Stromversorgung Umgebungsbedingungen 10/100/1000BASE-T- und 10GBASE-T-Kabelspezifikationen Tabelle 1.
Spezifikationen: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Teile-Nr. N743D Teile-Nr. R8H2F Finisar Corp. FTLX8571D3BCL Intel Corp. AFBR-703SDZ-IN2 Intel Corp. FTLX8571D3BCV-IT Direktverbindungskabel Teile-Nr. K585N Cisco-Molex Inc. 74752-9093 Teile-Nr. J564N Cisco-Molex Inc. 74752-9094 Teile-Nr. H603N Cisco-Molex Inc. 74752-9096 Teile-Nr. G840N Cisco-Molex Inc. 74752-9098 Teile-Nr. 1539W Brocade 58-1000026-01 Teile-Nr. V239T Brocade 58-1000027-01 Teile-Nr.
Spezifikationen: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Teile-Nr. 48V40 Teile-Nr. C4D08 – Force10 1 m Direktverbindungskabel Teile-Nr. 53HVN – Force10 3m Direktverbindungskabel Teile-Nr. 5CN56 – Force10 5m Direktverbindungskabel Brocade 58-1000023-01 Amphenol 599700002 Amphenol 616740001 Amphenol 599700006 Amphenol 616740003 Amphenol 599700004 Amphenol 616740005 Schnittstellenspezifikationen Tabelle 6.
Spezifikationen: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 100 Mbit 1.16 3.81 10 Mbit 1.12 3.71 Tabelle 11. Anforderungen der Netzwerkkarte BCM57710/BCM57711/BCM57712 an die Stromversorgung Verknüpfung NIC 12 V Spannung (A) NIC 3,3 V Spannung (A) NIC Leistung (W) 1 Inaktiv (Keine Verbindung) 0.60 0.28 8.12 Ruhemodus 0.50 0.35 7.16 10 GBASE-T-Verbindung 1.23 1.79 20.67 10GBASE-T-Datenverkehr 1.24 1.95 21.
Spezifikationen: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 1 In Watt (W) gemessene Leistung, ergibt sich aus der Mulitplikation von Stromstärke in Ampere (A) mit Spannung in Volt (V). Die maximale Stromaufnahme für den Adapter übersteigt 30 Watt nicht. Anforderungen von Wake On LAN an die Stromversorgung Nennleistung: BCM957810A1006G: 3,0 W BCM957810a1008G: 4,5 W In den nachstehenden Tabellen werden die Anforderungen von Wake On LAN an die Stromversorgung für 1 G-Adapter dargestellt.
Spezifikationen: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Lagerluftfeuchtigkeit 5 % bis 95 % (bei Kondensation) Erschütterungen IEC 68, FCC Part 68,302, NSTA, 1A Elektrostatische/Elektromagnetische Empfindlichkeit IEC 801-2, 3, 4, 5 Tabelle 21.
Konformitätserklärung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Zurück zum Inhaltsverzeichnis Konformitätserklärung: Broadcom NetXtremeII® Netzwerkadapter Benutzerhandbuch FCC-Hinweis VCCI-Hinweis CE-Hinweis Konformitätserklärung für Kanada Korea Communications Commission (KCC)-Hinweis (nur für die Republik Korea) BSMI Zertifikate für BCM95709SA0908G, BCM957710A1023G, E02D001, and BCM957711A1123G (E03D001) FCC-Hinweis FCC, Klasse B Broadcom NetXtreme II Gigabit Ethernet Controller BCM95708A0
Konformitätserklärung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch BCM95709A0916G Broadcom NetXtreme II 10 Gigabit Ethernet Controller BCM957710A1022G BCM957710A1021G BCM957711A1113G BCM957711A1102G BCM957810A1006G BCM957840A4006G BCM957840A4007G Broadcom Corporation 190 Mathilda Place Sunnyvale, California 94086 USA Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Richtlinien. Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: 1) Dieses Gerät darf keine gefährdenden Störungen verursachen.
Konformitätserklärung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Datenverarbeitungsgeräte festgelegten Norm. Wird dieses Gerät in der Nähe eines Radio- oder Fernsehempfangsgerätes in einem Wohnbereich eingesetzt, kann es zu Funkstörungen kommen. Beachten Sie bei der Aufstellung und dem Einsatz des Geräts die Anweisungen der Bedienungsanleitung.
Konformitätserklärung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch BCM95708A0804F BCM95709A0907G BCM95709A0906G Klasse A Broadcom NetXtreme II Gigabit Ethernet Controller BCM95709A0916G Broadcom NetXtreme II 10 Gigabit Ethernet Controller BCM957710A1022G BCM957710A1021G BCM957711A1113G BCM957711A1102G BCM957840A4006G BCM957840A4007G file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/regs.
Konformitätserklärung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/regs.
Konformitätserklärung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/regs.
Konformitätserklärung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/regs.
Konformitätserklärung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/regs.
Konformitätserklärung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Konformitätserklärung für Kanada Industry Canada, Class B Broadcom NetXtreme II Gigabit Ethernet Controller BCM95708A0804F BCM95709A0907G BCM95709A0906G Broadcom Corporation 190 Mathilda Place Sunnyvale, California 94086 USA This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003.
Konformitätserklärung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch BCM957840A4007G Broadcom Corporation 190 Mathilda Place Sunnyvale, California 94086 USA This Class A digital apparatus complies with Canadian ICES-003. Notice: The Industry Canada regulations provide that changes or modifications not expressly approved by Broadcom could void your authority to operate this equipment.
Konformitätserklärung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Broadcom NetXtreme II Gigabit Ethernet Controller BCM95708A0804F BCM95709A0907G BCM95709A0906G Broadcom Corporation 190 Mathilda Place Sunnyvale, California 94086 USA Dieses Gerät wurde für die Verwendung zu privaten Zwecken geprüft und zugelassen und kann in jeder Umgebung, einschließlich Wohngebieten, verwendet werden.
Konformitätserklärung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch BCM957711A1113G BCM957711A1102G BCM957810A1008G BCM957840A4006G BCM957840A4007G Broadcom Corporation 190 Mathilda Place Sunnyvale, California 94086 USA BSMI file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/regs.
Konformitätserklärung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Zertifikate für BCM95709SA0908G, BCM957710A1023G, E02D001, and BCM957711A1123G (E03D001) Dieser Abschnitt wurde im Auftrag von Dell beigefügt. Broadcom übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Genauigkeit dieser Informationen.
Konformitätserklärung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Einhaltung weltweiter gesetzlicher Bestimmungen sowie technischer und umweltbezogener Vorgaben One Dell Way PS4-30 Round Rock, Texas 78682, USA 512-338-4400 Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Richtlinien. Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: 1) Dieses Gerät darf keine gefährdenden Störungen verursachen.
Konformitätserklärung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch CE-Hinweis Klasse A Broadcom NetXtreme II Gigabit Ethernet Controller BCM95709SA0908G Broadcom NetXtreme II 10 Gigabit Ethernet Controller BCM957710A1023G BCM957711A1123G (E03D001) E02D001 Dell Inc. Einhaltung weltweiter gesetzlicher Bestimmungen sowie technischer und umweltbezogener Vorgaben One Dell Way PS4-30 Round Rock, Texas 78682, USA 512-338-4400 file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/regs.
Konformitätserklärung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/regs.
Konformitätserklärung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/regs.
Konformitätserklärung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/regs.
Konformitätserklärung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Konformitätserklärung für Kanada Industry Canada, Class A Broadcom NetXtreme II Gigabit Ethernet Controller BCM95709SA0908G Broadcom NetXtreme II 10 Gigabit Ethernet Controller BCM957710A1023G BCM957711A1123G (E03D001) E02D001 Dell Inc.
Konformitätserklärung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch BCM957711A1123G (E03D001) E02D001 Dell Inc. Einhaltung weltweiter gesetzlicher Bestimmungen sowie technischer und umweltbezogener Vorgaben One Dell Way PS4-30 Round Rock, Texas 78682, USA 512-338-4400 Cet appareil numérique de classe A est conforme à la norme canadienne ICES-003.
Konformitätserklärung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Ende der von Dell gelieferten Informationen zu Zertifikaten. Der restliche Teil dieses Dokuments entspricht den allgemeinen Einschränkungen und Haftungsausschluss , die auf den ersten Seiten dieses Benutzerhandbuchs aufgelistet sind. Bitte beachten Sie alle Hinweise zu Einschränkungen und Haftungsausschluss. Zurück zum Inhaltsverzeichnis file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/regs.
Problembehebung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Zurück zum Inhaltsverzeichnis Problembehebung: Broadcom NetXtreme-II® Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Hardware-Diagnose Überprüfen der Port-LEDs Problembehebung – Checkliste Überprüfen der geladenen Treiber Durchführen eines Kabellängentests Testen der Netzwerkanbindung Microsoft Virtualization mit Hyper-V Entfernen der Broadcom NetXtreme II Gerätetreiber Aktualisieren von Windows-Betriebssystemen Broadcom Boot Agent Broadcom Advanced
Problembehebung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch fest im Steckplatz installiert ist. 2. Führen Sie den Test erneut aus. 3. Wenn die Karte weiterhin fehlerhaft ist, ersetzen Sie sie durch eine andere Karte desselben Modells und führen Sie den Test erneut aus. Wenn der Test mit der neuen Karte fehlerfrei ausgeführt werden kann, wenden Sie sich an den Hardwarehersteller, um Hilfe zum fehlerhaften Gerät zu erhalten. 4.
Problembehebung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Überprüfen der geladenen Treiber Windows Unter Anzeigen von Statusinformationen finden Sie alle wichtigen Informationen über den Adapter, den Verbindungsstatus und die Netzwerkanbindung. Linux Überprüfen Sie, ob der Treiber bnx2.o korrekt geladen ist.
Problembehebung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch 2. Geben Sie in das Feld Öffnen cmd ein, und klicken Sie dann auf OK. 3. Geben Sie ipconfig /all ein, um die zu testende Netzwerkverbindung anzuzeigen. 4. Geben Sie ping IP address ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste. Die angezeigte Ping-Statistik gibt an, ob eine Netzwerkverbindung besteht. Linux Vergewissern Sie sich, dass die Ethernet-Schnittstelle aktiviert ist und korrekt funktioniert.
Problembehebung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Windows Server 2008 Bei der Konfiguration eines NetXtreme II-Netzwerkadapters für ein Hyper-V-System ist Folgendes zu beachten: Ein Adapter, der an ein virtuelles Netzwerk gebunden ist, sollte für VLAN-Markierung nicht über die erweiterten Eigenschaften des Treibers konfiguriert werden. Stattdessen sollte ausschließlich Hyper-V die VLAN-Markierung verwalten.
Problembehebung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch TOE (TCP Offload Engine) Nein Nein Nein Hyper-V-VLAN über einen Adapter Ja Ja Ja – Hyper-V-VLAN über einen TeamAdapter Ja Ja Ja – Hyper-V-VLAN über ein VLAN Beschränkt* Beschränkt* Beschränkt* Nur ein unmarkiertes VLAN.
Problembehebung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch So erstellen Sie ein VMQ-fähiges SLB-Team: 1. Erstellen Sie ein SLB-Team. Wenn Sie den Teaming-Assistenten verwenden, wählen Sie neben der SLB-Teamart auch HyperV-Modus aktivieren aus. Aktivieren Sie im Expertenmodus die Eigenschaft auf den Registerkarten "Team erstellen" oder "Team bearbeiten". Weitere Anweisungen zum Erstellen eines Teams finden Sie unter Konfigurieren der Teaming-Funktion. 2.
Problembehebung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch in der Folge möglicherweise nicht wie erwartet verhält. Problem: Wenn ein Team, das IPv6-Adressen verwendet, gelöscht und anschließend neu erstellt wird, werden die IPv6Adressen vom alten Team für das neu erstellte Team verwendet. Lösung: Dies ist ein durch ein Drittanbieterprodukt verursachtes Problem.
Problembehebung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Lösung: Die Flow Control-Standardeinstellung für Version 1.6.x und höher wurde in Rx Off und Tx Off geändert, weil SFP+Geräte die automatische Aushandlung für die Flusskontrolle nicht unterstützen. Problem: Wenn bei Kerneln, die älter als 2.6.
Problembehebung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Problem: Beim Kernel-Debugging über ein Ethernet-Netzwerk unter Windows 8.0 oder Windows Server 2012 kann das System nicht neu gestartet werden. Dieses Problem kann mit einigen Adaptern auftreten, wenn Windows 8.0 oder Windows Server 2012 für den UEFI-Modus konfiguriert ist.
Problembehebung: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch Problem: Die Remote-Installation von Windows Server 2008 auf einem iSCSI-Ziel über iSCSI-Offload kann nicht abgeschlossen werden, und der Computer startet wiederholt neu. Lösung: Dies ist ein Microsoft-Problem. Weitere Informationen zur Anwendung des Microsoft-Hotfixes finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel KB952942 unter http://support.microsoft.com/kb/952942.