Users Guide
RoCE – Beispiele für Konfiguration und AnwendungsfälleNetXtreme-E Benutzerhandbuch
26. Februar 2018 • NetXtreme-E-UG100 Seite 69
• Distros, bei denen IB-Stack gemeinsam mit der Betriebssystemverteilung verfügbar ist:
RH7.1/7.2/7.3/6.7/6.8, SLES12SP2 und Ubuntu 16.04
Falls nicht bereits installiert, können IB-Stack und nützliche Dienstprogramme in Red Hat mithilfe der
folgenden Befehle vor der Kompilierung von bnxt_re installiert werden:
yum -y install libibverbs* inifiniband-diag perftest qperf librdmacm utils
So kompilieren Sie bnxt_re:
$make
• Zu installierende Distros, die eine externe OFED benötigen:
SLES11SP4
Lesen Sie die OFED-Versionshinweise im nachfolgenden Link, und installieren Sie OFED vor der
Kompilierung des bnxt_re-Treibers.
http://downloads.openfabrics.org/downloads/OFED/release_notes/OFED_3.18-2_release_notes
So kompilieren Sie bnxt_re:
$export OFED_VERSION=OFED-3.18-2
$make
Installation
So installieren Sie RoCE unter Linux:
1. Aktualisieren Sie die NIC-NVRAM mithilfe der RoCE-unterstützten Firmware-Pakete auf die
Softwareversion 20.06.04.01 oder höher.
2. Entpacken, erstellen und installieren Sie im Betriebssystem die BCM5741X-Linux-L2 und RoCE-Treiber.
a. # tar -xzf netxtreme-bnxt_en-1.7.9.tar.gz
b. # cd netxtreme-bnxt_en-bnxt_re
c. # make build && make install
3. Entpacken, erstellen und installieren Sie die NetXtreme-E-Linux-RoCE-Benutzerbibliothek.
a. # tar xzf libbnxtre-0.0.18.tar.gz
b. #cd libbnxtre-0.0.18
c. # configure && make && make install.
d. # cp bnxtre.driver /etc/libibverbs.d/
e. # echo "/usr/local/lib" >> /etc/ld.so.conf
f. # ldconfig -v
Lesen Sie bnxt_re README.TXT, um weitere Informationen zu konfigurierbaren Optionen und Empfehlungen
zu erhalten.