Users Guide

Konfiguration auf SystemebeneNetXtreme-E Benutzerhandbuch
26. Februar 2018 NetXtreme-E-UG100 Seite 45
Automatische Aushandlung der Vorwärtsfehlerkorrektur
Um die automatische Aushandlung der Vorwärtsfehlerkorrektur zu aktivieren/deaktivieren, können die
folgenden Optionen über das System-BIOS HII-Menü oder in CCM aktiviert werden:
System-BIOS -> Geräteeinstellungen -> NetXtreme-E NIC -> Konfiguration auf Geräteebene
Die automatische Aushandlung der Vorwärtsfehlerkorrektur nutzt während dem Aushandlungstausch zwei
Parameter: FEC-fähig und FEC-Anforderung.
Wenn der NIC es als automatische FEC-fähige Aushandlung ankündigt, dann werden die FEC-Einstellungen
durch den Switch gesteuert. Dann kann es sich mit einem Switch verbinden, das FEC aktiviert oder einen
Switch, der FEC deaktiviert.
Beispiel:
switch – capable=1, request = 1 then, the link is a FEC link.
switch – capable= N/A, request= 0 = then the FEC is disabled.
Für die NetXtreme-E Ethernet-Controller wird nur das Base-R FEC (CL74) unterstützt. Tabelle 26 zeigt alle
unterstützten Konfigurationen mit einem Verbindungspartner.
Tabelle 26: Unterstützte FEC-Konfigurationen für den BCM5730X/BCM5740X
Lokale SFEC-Einstellung
FEC-Einstellung des Verbindungspartners
Force Speed
ohne FEC
Force Speed Base-
R FEC CL74 AN (Keine) AN (Keine, Base-R)
Force Speed ohne FEC Verbindung
ohne FEC
Keine Verbindung Keine Verbindung Keine Verbindung
Force Speed Base-R FEC CL74 Keine Verbindung Base-R FEC CL74 Keine Verbindung Keine Verbindung
AN (Keine) Keine Verbindung Keine Verbindung Verbindung
ohne FEC
Base-R FEC CL74
AN (Keine, Base-R) Keine Verbindung Keine Verbindung Base-R FEC CL74 Base-R FEC CL74
Hinweis: Für eine erzwungene Geschwindigkeit müssen die Geschwindigkeitseinstellungen auf
beiden Seiten dieselben sein.
Hinweis: AN {Keine} bedeutet AN kündigt das Base-R-fähige Bit an. Setzen Sie das F0-Bit auf
IEEE802.3by und das F2-Bit auf Consortium.
Hinweis: AN {Keine, Base-R} bedeutet, die AN kündigt das Base-R-fähige Bit und das angeforderte
Bit an. Setzen Sie das F0- und F1-Bit auf IEEE802.3by und das F2- und F4-Bit auf Consortium.