Users Guide
Erweiterte Windows-Treibereigenschaften und
Ereignisprotokollmeldungen
NetXtreme-E Benutzerhandbuch
26. Februar 2018 • NetXtreme-E-UG100 Seite 35
Ereignisprotokollmeldungen
Tabelle 22 stellt die Ereignisprotokollmeldungen, die durch den Windows NDIS-Treiber protokolliert wurden, für
die Ereignisprotokolle bereit.
Geschwindigkeit und Duplex 1 Gbit/s oder 10 Gbit/s oder
25 Gbit/s oder Autonegotiation
Kupfer-Ports mit 10 Gbit/s können
automatisch Geschwindigkeiten
aushandeln, wohingegen Ports mit
25 Gbit/s auf erzwungene
Geschwindigkeiten festgelegt sind.
SR-IOV Aktivieren oder deaktivieren. Standardeinstellung: Aktiviert.
Dieser Parameter funktioniert in
Verbindung mit HW konfiguriert
mit SR-IOV und BIOS konfiguriert
mit SR-IOV-Einstellung.
TCP/UDP Checksum Offload IPV4 TX/RX aktiviert, TX aktiviert oder
RX aktiviert oder Offload
deaktiviert.
Standardeinstellung: RX und TX
aktiviert.
TCP/UDP Checksum Offload IPV6 TX/RX aktiviert, TX aktiviert oder
RX aktiviert oder Offload
deaktiviert.
Standardeinstellung: RX und TX
aktiviert.
Übertragungspuffer (0=Auto) Schritte von 50. Standardeinstellung: Auto.
Virtual Machine Queue Aktivieren oder deaktivieren. Standardeinstellung: Aktiviert.
VLAN-ID Vom Benutzer konfigurierbare
Anzahl.
Standardeinstellung: 0.
Tabelle 22: Ereignisprotokollmeldungen unter Windows
Meldungs-ID Hinweis
0x0001 Speicherzuordnung fehlgeschlagen.
0x0002 Nicht aktive Verbindung erkannt.
0x0003 Aktive Verbindung erkannt.
0x0009 Verbindung 1000 voll.
0x000A Verbindung 2500 voll.
0x000b Initialisierung erfolgreich ausgeführt.
0x000c Miniport zurückgesetzt.
0x000d Initialisierung fehlgeschlagen.
0x000E 10 Gb-Verbindung erfolgreich.
0x000F Fehlerhafte Bindung auf Treiberebene.
0x0011 Fehler beim Festlegen der Attribute.
0x0012 Fehler bei scatter/gather DMA.
0x0013 Fehlgeschlagene Standardinitialisierung der Warteschlange.
0x0014 Inkompatible Firmware-Version.
0x0015 Einzelner Interrupt.
Tabelle 21: Erweiterte Eigenschaften des Windows-Treibers (Forts.)
Treiberschlüssel Parameter Beschreibung