Users Guide

Table Of Contents
Von BOSS-S2 unterstützte Anwendungen
Die Verwaltungsanwendungen von BOSS-S2-Karten umfassen das UEFI-RAID-Konfigurationsdienstprogramm, Dell OpenManage
Speicherverwaltung, die Befehlszeilenschnittstelle BOSS-S2 Command Line Interface (CLI), den integrierten Dell Remote Access
Controller (iDRAC) und Lifecycle Controller (LC). Damit können Sie das RAID-System verwalten und konfigurieren, die Festplattengruppe
erstellen und verwalten und Onlinewartungsfunktionen bereitstellen.
Themen:
Unified Extensible Firmware Interface RAID-Konfigurationsdienstprogramm
Die Dell OpenManage Speicherverwaltung
BOSS-S2 Command Line Interface Utility (Befehlszeilen-Dienstprogramm)
Integrierter Dell Remote Access Controller und Lifecycle-Controller
Unified Extensible Firmware Interface RAID-
Konfigurationsdienstprogramm
Das Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) RAID-Konfigurationsdienstprogramm ist in das System-BIOS (F2) integriert. Siehe
UEFI/HII RAID-Konfigurations-Utility
Die Dell OpenManage Speicherverwaltung
Die Dell OpenManage Storage Management ermöglicht Ihnen das Ausführen von Controller- und Gehäusefunktionen für alle unterstützten
RAID-Controller und Gehäuse über eine einzige grafische Benutzeroberfläche oder Befehlszeilenoberfläche. Weitere Informationen finden
Sie im Dell Benutzerhandbuch zu OpenManage Storage Management unter www.dell.com/openmanagemanuals.
BOSS-S2 Command Line Interface Utility
(Befehlszeilen-Dienstprogramm)
Das BOSS-S2-CLI-Dienstprogramm ermöglicht Ihnen die Überprüfung des Status des Controllers, des physischen Laufwerks und des
virtuellen Laufwerks während das Betriebssystem gestartet wird. Die Anwendung wird auch verwendet, um die physischen Festplatten zu
überprüfen und SMART-Informationen anzuzeigen. Weitere Informationen zu den CLI-Befehlen finden Sie unter Verwalten von BOSS-S2
mithilfe von CLI-Befehlen auf Seite 35.
Tabelle 3. BOSS-S2-CLI-Dienstprogramm für unterstützte Betriebssysteme
Betriebssystem Name des Dienstprogramms
Windows mvsetup
Linux mvcli
ESXi mvcli
ANMERKUNG: Um das Windows-Dienstprogramm mvsetup zu verwenden, muss der BOSS-S2-Managementtreiber zuerst installiert
werden. Sie können den neuesten vereinheitlichten Windows-Konsolentreiber von www.dell.com/support/home herunterladen.
Linux- oder ESXi-mvcli benötigt keinen Treiber.
ANMERKUNG: Um mvcli von Betriebssystemen zu entfernen, deinstallieren Sie die BOSS-S2-Treiber von den Betriebssystemen
oder entfernen Sie die Bibliotheken und ausführbaren Dateien.
2
10 Von BOSS-S2 unterstützte Anwendungen