Service Manual
Table Of Contents
- Alienware m17 R4 Service-Handbuch
- Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers
- Entfernen und Einbauen von Komponenten
- Empfohlene Werkzeuge
- Schraubenliste
- Hauptkomponenten von Alienware m17 R4
- Bodenabdeckung
- Solid-State-Laufwerk – M.2-Steckplatz eins
- Solid-State-Laufwerk – M.2-Steckplatz zwei
- Solid-State-Laufwerk – M.2-Steckplatz drei
- Akku
- Lautsprecher
- Tastatursteuerungsplatine
- Touchpad
- Hintere E/A-Abdeckung
- Bildschirmbaugruppe
- Rechte E/A-Platine
- Systemplatine
- Linke E/A-Platine
- Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe
- Netzadapteranschluss
- Netzschalterbaugruppe
- Tastatur
- Handballenstütze
- Treiber und Downloads
- System-Setup
- Fehlerbehebung
- Wie Sie Hilfe bekommen und Kontaktaufnahme mit Alienware
10.Verbinden Sie das Netzadapter-Portkabel mit der Systemplatine.
11. Verbinden Sie das Kabel der rechten E/A-Platine mithilfe der Pass-Stifte mit der rechten E/A-Platine und der Systemplatine.
ANMERKUNG: Das Kabel der E/A-Platine ist polaritätsgebunden. Um Schäden am Computer zu vermeiden, muss
sichergestellt werden, dass das „MB UMT“-Ende des Kabels mit der Systemplatine verbunden ist.
12. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2x3) zur Befestigung des Kabels der rechten E/A-Platine an der rechten E/A-Platine und der
Systemplatine wieder an.
13. Richten Sie die Schraubenbohrung der SSD-Laufwerkshalterung mithilfe der Lasche an der SSD-Laufwerkshalterung und dem
Schlitz auf der Systemplatine so aus, dass sie mit der Schraubenbohrung auf der Systemplatine übereinstimmt.
14. Bringen Sie die drei Schrauben (M2x4,5) zur Befestigung der SSD-Laufwerkshalterung an der Systemplatine wieder an.
15.Verbinden Sie das Kabel der Tastatursteuerungsplatine mit der Systemplatine und schließen Sie die Verriegelung.
16.Verbinden Sie das Touchpadkabel mit der Hauptplatine und schließen Sie die Verriegelung.
17. Verbinden Sie das Netzschalterkabel mit der Systemplatine.
18.Verlegen Sie die Antennenkabel in den Kabelführungen auf dem linken Lüfter und der Systemplatine.
19.Bringen Sie die Klebestreifen zur Befestigung der Antennenkabel an der Systemplatine und dem linken Lüfter an.
20.Verbinden Sie die Antennenkabel mit der Wireless-Karte.
Die folgende Tabelle enthält die Farbcodierung der Antennenkabel für alle vom Computer unterstützten Wireless-Karten.
Tabelle 3. Farbcodierung des Antennenkabels
Anschlüsse auf der Wireless-Karte Antennenkabelfarbe
Netzkabel (weißes Dreieck) Weiß oder grau
Auxiliary-Kabel (schwarzes Dreieck) Schwarz oder orange
21. Setzen Sie die Wireless-Kartenhalterung auf die Wireless-Karte.
22.Bringen Sie die Schraube (M2x3) zur Befestigung der Wireless-Kartenhalterung an der linken E/A-Platine wieder an.
Nächste Schritte
1. Bauen Sie die Batterie ein.
2. Installieren Sie die hintere E/A-Abdeckung.
3. Installieren Sie das
2280-Solid-State-Laufwerk in M.2-Steckplatz zwei, sofern installiert.
4. Installieren Sie das 2230-Solid-State-Laufwerk in M.2-Steckplatz zwei, sofern installiert.
5. Installieren Sie das 2280-Solid-State-Laufwerk in M.2-Steckplatz eins, sofern installiert.
6. Installieren Sie das 2230-Solid-State-Laufwerk in M.2-Steckplatz eins, sofern installiert.
7. Bringen Sie die
Bodenabdeckung an.
8. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Linke E/A-Platine
Entfernen der linken E/A-Platine
Voraussetzungen
1. Befolgen Sie die Anweisungen im Kapitel Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung.
3. Entfernen Sie das 2230-Solid-State-Laufwerk in M.2-Steckplatz eins, sofern installiert.
4. Entfernen Sie das 2280-Solid-State-Laufwerk in M.2-Steckplatz eins, sofern installiert.
5. Entfernen Sie das 2230-Solid-State-Laufwerk in M.2-Steckplatz zwei, sofern installiert.
6. Entfernen Sie das 2280-Solid-State-Laufwerk in M.2-Steckplatz zwei, sofern installiert.
7. Entfernen Sie die
hintere E/A-Abdeckung.
8. Entfernen Sie den Akku.
9. Befolgen Sie Schritt 1 bis Schritt 21 beim Entfernen der Systemplatine.
55