Users Guide

GPU – Separat
Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten der vom Alienware m17 R3-System unterstützten separaten GPU
(Grafikprozessor).
Tabelle 19. GPU – Separat
Controller Unterstützung für externe
Anzeigen
Speichergröße Speichertyp
NVIDIA GeForce GTX 1650 Ti Ein HDMI 2.0-Anschluss, ein
Mini-DisplayPort 1.4, ein
Thunderbolt 3-Port (USB 3.1
Gen 2)
4 GB GDDR6
NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti Ein HDMI 2.0-Anschluss, ein
Mini-DisplayPort 1.4, ein
Thunderbolt 3-Port (USB 3.1
Gen 2)
6 GB GDDR6
NVIDIA GeForce RTX 2060 Ein HDMI 2.0-Anschluss, ein
Mini-DisplayPort 1.4, ein
Thunderbolt 3-Port (USB 3.1
Gen 2)
6 GB GDDR6
NVIDIA GeForce RTX 2070 Ein HDMI 2.0-Anschluss, ein
Mini-DisplayPort 1.4, ein
Thunderbolt 3-Port (USB 3.1
Gen 2)
8 GB GDDR6
NVIDIA GeForce RTX 2070
Super
Ein HDMI 2.0-Anschluss, ein
Mini-DisplayPort 1.4, ein
Thunderbolt 3-Port (USB 3.1
Gen 2)
8 GB GDDR6
NVIDIA GeForce RTX 2080
Super
Ein HDMI 2.0-Anschluss, ein
Mini-DisplayPort 1.4, ein
Thunderbolt 3-Port (USB 3.1
Gen 2)
8 GB GDDR6
AMD RX 5500M Ein HDMI 2.0-Anschluss, ein
Mini-DisplayPort 1.4, ein
Thunderbolt 3-Port (USB 3.1
Gen 2)
4 GB GDDR6
Betriebs- und Lagerungsumgebung
In dieser Tabelle sind die Betriebs- und Lagerungsspezifikationen Ihres Alienware m17 R3-System aufgeführt.
Luftverschmutzungsklasse: G1 gemäß ISA-S71.04-1985
Tabelle 20. Computerumgebung
Beschreibung Betrieb Bei Lagerung
Temperaturbereich
0 °C bis 35 °C (32 °F bis 95 °F) –40 °C bis 65 °C (–40 °F bis 149 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit (maximal)
10 % bis 90 % (nicht-kondensierend) 0 % bis 95 % (nicht-kondensierend)
Vibration (maximal)
*
0,66 G Effektivbeschleunigung (GRMS) 1,30 g Effektivbeschleunigung (GRMS)
Stoß (maximal)
110 g† 160 g†
17