Service Manual
Table Of Contents
- Alienware m15 R6 Service-Handbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers
- Entfernen und Einbauen von Komponenten
- Empfohlene Werkzeuge
- Schraubenliste
- Hauptkomponenten von Alienware m15 R6
- Bodenabdeckung
- Akku
- Batteriekabel
- SSD-Laufwerk
- Entfernen des 2230-SSD-Laufwerks aus dem SSD-Steckplatz eins
- Installieren des 2230-SSD-Laufwerks im SSD-Steckplatz eins
- Entfernen des 2280-SSD-Laufwerks aus dem SSD-Steckplatz eins
- Installieren des 2280-SSD-Laufwerks im SSD-Steckplatz eins
- Entfernen des 2230-SSD-Laufwerks aus dem SSD-Steckplatz zwei
- Installieren des 2230-SSD-Laufwerks im SSD-Steckplatz zwei
- Entfernen des 2280-SSD-Laufwerks aus dem SSD-Steckplatz zwei
- Installieren des 2280-SSD-Laufwerks im SSD-Steckplatz zwei
- Verfahren zum Verschieben der Schraubbohrung in SSD-Steckplatz 1
- Verfahren zum Verschieben der Schraubbohrung in SSD-Steckplatz 2
- Lautsprecher
- E/A-Platine
- Speichermodul
- Wireless-Karte
- Hintere E/A-Abdeckung
- Touchpad
- Netzadapteranschluss
- Bildschirmbaugruppe
- Tastatursteuerungsplatine
- Systemplatine
- Kühlkörperbaugruppe
- USB-Platine
- Netzschalter
- Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe
- Treiber und Downloads
- System-Setup
- Fehlerbehebung
- Wie Sie Hilfe bekommen und Kontaktaufnahme mit Alienware
Tabelle 8. System-Setup-Optionen – Menü „Connection“ (fortgesetzt)
Verbindung
Standardeinstellung: Aktiviert mit PXE
Wireless Device Enable
WLAN Aktiviert oder deaktiviert die internen WLAN-Geräte.
Standardmäßig ist die Option „WLAN“ ausgewählt.
Bluetooth® Aktiviert oder deaktiviert die internen Bluetooth-Geräte.
Standardmäßig ist die Option „Bluetooth“ ausgewählt.
Enable UEFI Network Stack
Enable UEFI Network Stack Aktiviert oder deaktiviert UEFI-Netzwerkprotokolle, wenn sie installiert und
verfügbar sind.
Standardeinstellung: ON (Ein)
HTTP(s)-Boot-Funktion
HTTP(s) Boot Aktiviert oder deaktiviert die Funktion „HTTP(s) Boot“.
Standardeinstellung: ON (Ein)
HTTP(s)-Boot-Modus Konfiguriert HTTP(s)-Startmodi.
Standardeinstellung: Auto-Modus. HTTP(s) Boot extrahiert automatisch die Start-
URL aus DHCP (Dynamic Host Configuration).
ANMERKUNG: Die Bereitstellung des Zertifikats ist für die Verbindung mit
dem HTTPs-Boot-Server erforderlich.
Tabelle 9. System-Setup-Optionen – Menü „Power“
Strom
Battery 1-Lademodus
Battery 1-Lademodus Ermöglicht den Batteriebetrieb des Computers während hoher
Netzstromverbrauchszeiten. Verwenden Sie die nachstehenden Optionen, um
Netzstromverbrauch zu bestimmten Tageszeiten zu verhindern.
Standardeinstellung: Adaptiv. Batterieeinstellungen werden basierend auf den
standardmäßigen Batterieverbrauchsmustern adaptiv optimiert.
Erweiterte Konfiguration
Enable Advanced Battery Charge
Configuration
Ermöglicht das Aktivieren der erweiterten Batterieladekonfiguration vom
Beginn des Tages bis zu einem festgelegten Arbeitszeitraum. Die erweiterte
Batterieladekonfiguration maximiert die Batterieladekapazität, während eine hohe
Auslastung während des Arbeitstages weiterhin unterstützt wird.
Standardeinstellung: OFF (Aus)
USB PowerShare
Enable USB PowerShare (USB-PowerShare
aktivieren)
Ermöglicht das Betreiben oder Aufladen externer Geräte wie Telefone und
tragbare Musik-Player über die eingebaute Systembatterie.
Standardeinstellung: OFF (Aus)
Temperaturverwaltung
Temperaturverwaltung Ermöglicht dem Kühlungslüfter und dem Wärmemanagement des Prozessors die
Anpassung der Systemleistung, des Geräuschpegels und der Temperatur.
Standardeinstellung: Optimiert. Standardeinstellungen für das Kühlungslüfter-
und Prozessor-Wärmemanagement. Diese Einstellung ist ein ausgewogenes
Verhältnis von Leistung, Lärm und Temperatur.
82