Service Manual
Table Of Contents
- Alienware m15 R6 Service-Handbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers
- Entfernen und Einbauen von Komponenten
- Empfohlene Werkzeuge
- Schraubenliste
- Hauptkomponenten von Alienware m15 R6
- Bodenabdeckung
- Akku
- Batteriekabel
- SSD-Laufwerk
- Entfernen des 2230-SSD-Laufwerks aus dem SSD-Steckplatz eins
- Installieren des 2230-SSD-Laufwerks im SSD-Steckplatz eins
- Entfernen des 2280-SSD-Laufwerks aus dem SSD-Steckplatz eins
- Installieren des 2280-SSD-Laufwerks im SSD-Steckplatz eins
- Entfernen des 2230-SSD-Laufwerks aus dem SSD-Steckplatz zwei
- Installieren des 2230-SSD-Laufwerks im SSD-Steckplatz zwei
- Entfernen des 2280-SSD-Laufwerks aus dem SSD-Steckplatz zwei
- Installieren des 2280-SSD-Laufwerks im SSD-Steckplatz zwei
- Verfahren zum Verschieben der Schraubbohrung in SSD-Steckplatz 1
- Verfahren zum Verschieben der Schraubbohrung in SSD-Steckplatz 2
- Lautsprecher
- E/A-Platine
- Speichermodul
- Wireless-Karte
- Hintere E/A-Abdeckung
- Touchpad
- Netzadapteranschluss
- Bildschirmbaugruppe
- Tastatursteuerungsplatine
- Systemplatine
- Kühlkörperbaugruppe
- USB-Platine
- Netzschalter
- Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe
- Treiber und Downloads
- System-Setup
- Fehlerbehebung
- Wie Sie Hilfe bekommen und Kontaktaufnahme mit Alienware
Tabelle 6. System-Setup-Optionen – Menü „Storage“
Storage
SATA/NVMe-Vorgang
SATA/NVMe-Vorgang Konfiguriert den Betriebsmodus des integrierten Speichergerät-Controllers.
Standardeinstellung: RAID On
Speicherschnittstelle
Port Enablement Aktiviert oder deaktiviert die integrierten Laufwerke.
M.2 PCIe SSD-0 Aktiviert oder deaktiviert die M.2 PCIe-SSD-0.
Standardeinstellung: ON (Ein)
M.2 PCIe SSD-1 Aktiviert oder deaktiviert die M.2 PCIe-SSD-1.
Standardeinstellung: ON (Ein)
SMART Reporting
Enable SMART Reporting (SMART-
Berichte aktivieren)
Aktiviert oder deaktiviert die Selbstüberwachung, Analyse und
Berichttechnologie (SMART).
Standardeinstellung: OFF (Aus)
Drive Information Zeigt die Informationen der verschiedenen integrierten Laufwerke an.
Tabelle 7. System-Setup-Optionen – Menü „Display“
Display
Bildschirmhelligkeit
Brightness on battery power Legt die Bildschirmhelligkeit fest, wenn der Computer im Batteriebetrieb läuft.
Standardeinstellung: 50
Brightness on AC power Legt die Bildschirmhelligkeit fest, wenn der Computer mit Netzstrom betrieben
wird.
Standardeinstellung: 100
Full Screen Logo
Full Screen Logo Wenn diese Option aktiviert ist, wird das Vollbildlogo angezeigt, wenn das Bild
mit der Bildschirmauflösung übereinstimmt.
Standardeinstellung: OFF (Aus)
Hybrid Graphics / Advanced Optimus Aktiviert oder deaktiviert den Touchscreen.
Standardeinstellung: ON (Ein)
Aktivieren von Hybrid Graphics /
Advanced Optimus (sofern verfügbar)
Wenn diese Option aktiviert ist, lässt das System die Zusammenarbeit von
integrierten und separaten Grafikcontrollern für eine optimierte Funktion
und Akkulaufzeit zu. Wenn die Option deaktiviert ist, steuert der separate
Grafikcontroller alle Displays, um der Grafikfunktion Vorrang vor der Akkulaufzeit
zu geben.
Standardeinstellung: On (Ein)
ANMERKUNG: Linux wird nicht unterstützt, wenn Hybrid Graphics aktiviert
ist.
Tabelle 8. System-Setup-Optionen – Menü „Connection“
Verbindung
Netzwerkcontroller-Konfiguration
Integrated NIC Steuert den integrierten LAN-Controller.
81