Service Manual
Table Of Contents
- Alienware m15 R6 Service-Handbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers
- Entfernen und Einbauen von Komponenten
- Empfohlene Werkzeuge
- Schraubenliste
- Hauptkomponenten von Alienware m15 R6
- Bodenabdeckung
- Akku
- Batteriekabel
- SSD-Laufwerk
- Entfernen des 2230-SSD-Laufwerks aus dem SSD-Steckplatz eins
- Installieren des 2230-SSD-Laufwerks im SSD-Steckplatz eins
- Entfernen des 2280-SSD-Laufwerks aus dem SSD-Steckplatz eins
- Installieren des 2280-SSD-Laufwerks im SSD-Steckplatz eins
- Entfernen des 2230-SSD-Laufwerks aus dem SSD-Steckplatz zwei
- Installieren des 2230-SSD-Laufwerks im SSD-Steckplatz zwei
- Entfernen des 2280-SSD-Laufwerks aus dem SSD-Steckplatz zwei
- Installieren des 2280-SSD-Laufwerks im SSD-Steckplatz zwei
- Verfahren zum Verschieben der Schraubbohrung in SSD-Steckplatz 1
- Verfahren zum Verschieben der Schraubbohrung in SSD-Steckplatz 2
- Lautsprecher
- E/A-Platine
- Speichermodul
- Wireless-Karte
- Hintere E/A-Abdeckung
- Touchpad
- Netzadapteranschluss
- Bildschirmbaugruppe
- Tastatursteuerungsplatine
- Systemplatine
- Kühlkörperbaugruppe
- USB-Platine
- Netzschalter
- Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe
- Treiber und Downloads
- System-Setup
- Fehlerbehebung
- Wie Sie Hilfe bekommen und Kontaktaufnahme mit Alienware
Tabelle 4. Optionen des System-Setup – Menü „Boot Configuration“ (Startkonfiguration) (fortgesetzt)
Startkonfiguration
Standardeinstellung: Deployed Mode (Bereitgestellter Modus)
Expert Key Management
Enable Custom Mode Ermöglicht die Änderung der PK-, KEK-, db- und dbx-
Sicherheitsschlüsseldatenbanken.
Standardeinstellung: OFF (Aus)
Custom Mode Key Management Ermöglicht die Auswahl der Schlüsseldatenbank.
Standardeinstellung: PK
Tabelle 5. System-Setup-Optionen – Menü „Integrated Devices“
Integrierte Geräte
Date/Time
Datum Legt das Datum des Computers im Format TT/MM/JJJJ fest. Änderungen am
Datum werden sofort wirksam.
Uhrzeit Legt die Uhrzeit des Computers im Format HH/MM/SS (24-Stunden-Format)
fest. Sie können zwischen 12-Stunden- und 24-Stunden-Format wählen.
Änderungen an der Uhrzeit werden sofort wirksam.
Kamera
Enable Camera Aktiviert oder deaktiviert die Kamera.
Standardmäßig ist die Option „Kamera aktivieren“ ausgewählt.
Audio
Enable Audio (Audio aktivieren) Aktiviert bzw. deaktiviert alle integrierten Audio-Controller.
Standardeinstellung: ON (Ein)
Enable Microphone (Mikrofon aktivieren) Aktiviert oder deaktiviert das Mikrofon.
Standardmäßig ist die Option „Mikrofon aktivieren“ ausgewählt.
Enable Internal Speaker (Internen
Lautsprecher aktivieren)
Aktiviert oder deaktiviert den internen Lautsprecher.
Standardmäßig ist die Option „Internen Lautsprecher aktivieren“ ausgewählt.
USB/Thunderbolt Configuration
Enable External USB Ports (Externe USB-
Anschlüsse aktivieren)
Aktiviert oder deaktiviert alle externen USB-Ports in einer BS-Umgebung.
Standardmäßig ist die Option „Externe USB-Ports aktivieren“ ausgewählt.
Enable USB Boot Support (USB-Start-
Unterstützung aktivieren)
Aktiviert oder deaktiviert das Starten von USB-Massenspeichergeräten wie
externen Festplatten, optischen Laufwerken und einem USB-Laufwerk.
Standardmäßig ist die Option „USB-Startunterstützung aktivieren“ ausgewählt.
Enable Thunderbolt™ Boot Support Aktiviert oder deaktiviert die Verwendung von Peripheriegeräten des
Thunderbolt™-Adapters und an den Thunderbolt™-Adapter angeschlossenen
USB-Geräten während des BIOS-Vorstarts.
Standardeinstellung: OFF (Aus)
Enable Thunderbolt™ (and PCIe behind
TBT) pre-boot modules
Aktiviert oder deaktiviert die Fähigkeit der über einen Thunderbolt™-Adapter
angeschlossenen PCIe-Geräte, UEFI Option ROM(s) des PCIe-Geräts während
des Vorstarts auszuführen.
Standardeinstellung: OFF (Aus)
80