Aurora R6 Flüssigkeitskühlungsmodul Vorschriftenmodell: D23M Vorschriftentyp: D23M001
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2018 – 2019 Dell Inc. oder Ihre Tochtergesellschaften.
Inhaltsverzeichnis 1 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers................................................................ 4 Bevor Sie beginnen ...............................................................................................................................................................4 Sicherheitshinweise...............................................................................................................................................................
1 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration. Themen: • • • Bevor Sie beginnen Sicherheitshinweise Empfohlene Werkzeuge Bevor Sie beginnen 1. Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien und beenden Sie alle geöffneten Programme. 2. Fahren Sie den Computer herunter. Windows 10: Klicken oder tippen Sie auf Start > Netzschalter > Herunterfahren.
genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Weitere Informationen finden Sie in den Sicherheitshinweisen, die mit dem Produkt geliefert wurden, oder unter www.dell.com/regulatory_compliance. VORSICHT: Bevor Sie Komponenten im Innern des Computers berühren, müssen Sie sich erden. Tragen Sie dazu ein Erdungsarmband oder berühren Sie dazu eine nicht lackierte Metalloberfläche, beispielsweise Metallteile an der Rückseite des Computers.
2 Installieren eines Flüssigkeitskühlungsmoduls ANMERKUNG: Entfernen Sie das Sicherheitskabel und die Sicherheitsschraube vom Sicherheitskabeleinschub (falls vorhanden). 1. Ziehen Sie den Entriegelungsriegel der Seitenabdeckung zurück. 2. Lösen Sie die linke Abdeckung vom Gehäuse und heben Sie sie vom Computer ab. Abbildung 1. Entfernen der linken Abdeckung 1. Entriegelungsriegel für Seitenabdeckung 2. Obere Abdeckung 3. Linke Abdeckung 3. Legen Sie den Computer auf die rechte Seite. 4.
Abbildung 2. Verschieben der Entriegelungsriegel des Netzteilgehäuses 1. Netzteil 3. Entriegelungsriegel des Netzteilgehäuses (2) 2. Gehäuse 5. Heben Sie das Netzteilgehäuse an und halten Sie dabei die Grafikkartenhalterung fest. Abbildung 3. Drehen des Netzteils 1. Netzteilgehäuse 3. Gehäuse 2. Grafikkartenhalterung 6. Drehen Sie das Netzteilgehäuse vom Gehäuse weg.
Abbildung 4. Drehen des Netzteils 1. Netzteil 7. Trennen Sie das Kabel des Prozessorlüfters von der Systemplatine. 8. Lösen Sie die unverlierbaren Schrauben, mit denen der Prozessorlüfter und die Kühlkörperbaugruppe auf der Systemplatine befestigt sind, kreuzweise. 9. Heben Sie den Prozessorlüfter und die Kühlkörperbaugruppe aus der Systemplatine heraus.
Abbildung 5. Entfernen des Prozessorlüfters und der Kühlkörperbaugruppe 1. Prozessorlüfterkabel 3. Prozessorlüfter und Kühlkörperbaugruppe 2. Selbstsichernde Schrauben (4) 10. Entfernen Sie die Schraube zur Befestigung des oberen Gehäuselüfters am Gehäuse. 11. Trennen Sie das Kabel des oberen Gehäuselüfters von der Systemplatine. 12. Entfernen Sie den oberen Gehäuselüfter aus dem Gehäuse.
Abbildung 6. Entfernen des oberen Gehäuselüfters 1. Gehäuse 3. Lüfter des oberen Gehäuses 2. Schraube 4. Lüfterkabel des oberen Gehäuses 13. Drehen Sie das Netzteilgehäuse in Richtung des Gehäuses, bis es einrastet. 14. Stellen Sie den Computer so ab, dass die rechte Seite nach oben zeigt. 15. Hebeln Sie vorsichtig die Ränder der rechten Abdeckung vom Gehäuse. Abbildung 7. Entfernen der rechten Abdeckung 1. Gehäuse 10 Installieren eines Flüssigkeitskühlungsmoduls 2.
16. Trennen Sie das Beleuchtungskabel von der rechten Abdeckung. 17. Heben Sie die rechte Abdeckung vom Gehäuse. Abbildung 8. Entfernen der rechten Abdeckung 1. Rechte Abdeckung 2. Beleuchtungskabel 18. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die obere Abdeckung am Gehäuse befestigt ist. 19. Trennen Sie das Beleuchtungskabel von der oberen Abdeckung. 20. Schieben Sie das Beleuchtungskabel durch den Schlitz im Gehäuse. Abbildung 9. Entfernen der oberen Abdeckung 1. Beleuchtungskabel 3. Schrauben (2) 2.
Abbildung 10. Entfernen der oberen Abdeckung 1. Obere Abdeckung 3. Beleuchtungskabel 2. Steckplatz 4. Gehäuse 23. Legen Sie den Computer auf die rechte Seite. 24. Schieben Sie die Kühler- und Lüfterbaugruppe in das Kühler- und Lüftergehäuse. 25. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Kühler- und Lüfterbaugruppe und die Schraubenbohrungen am Kühler- und Lüftergehäuse übereinander aus. 26. Bringen Sie die Schrauben zur Befestigung der Kühler- und Lüfterbaugruppe am Kühler- und Lüftergehäuse wieder an.
Abbildung 11. Ersetzen der Prozessorkühlung-Baugruppe 1. Kühlungslüfter 3. Kabel der Prozessorkühlungsbaugruppe 5. Prozessorkühlungsbaugruppe 2. Lüfterkabel 4. Systemplatine 6. Selbstsichernde Schrauben (4) 30. Richten Sie die Schraubenbohrungen des VR-Kühlkörpers und die Schraubenbohrungen der Systemplatine übereinander aus. 31. Ziehen Sie die unverlierbaren Schrauben zur Befestigung des VR-Kühlkörper an der Systemplatine an.
Abbildung 12. Wiedereinsetzen des VR-Kühlkörpers 1. VR-Kühlkörper 3. Systemplatine 2. Selbstsichernde Schrauben (4) 32. Drehen Sie das Netzteilgehäuse in Richtung des Gehäuses, bis es einrastet. 33. Bringen Sie die Schrauben zur Befestigung der Kühler- und Lüfterbaugruppe am Kühler- und Lüftergehäuse wieder an. Abbildung 13. Ersetzen der Prozessorkühlung-Baugruppe 1. Schrauben (4) 2. Kühler- und Lüftergehäuse 34. Schieben Sie das Beleuchtungskabel durch den Schlitz im Gehäuse. 35.
Abbildung 14. Auswechseln der oberen Abdeckung 1. Obere Abdeckung 3. Beleuchtungskabel 2. Steckplatz 4. Gehäuse 36. Verbinden Sie das Beleuchtungskabel mit der oberen Abdeckung. 37. Bringen Sie die Schrauben zur Befestigung der oberen Abdeckung am Gehäuse wieder an.
Abbildung 15. Auswechseln der oberen Abdeckung 1. Beleuchtungskabel 3. Schrauben (2) 38. Verbinden Sie das Beleuchtungskabel mit der rechten Abdeckung. Abbildung 16. Anschließen des Beleuchtungskabels a. Gehäuse b. Beleuchtungskabel 16 Installieren eines Flüssigkeitskühlungsmoduls 2. Gehäuse 4.
c. Rechte Abdeckung d. Laschen e. Aussparungen 39. Richten Sie die Laschen auf der rechten Abdeckung auf die Schlitze im Gehäuse aus und lassen Sie die rechte Abdeckung einrasten. Abbildung 17. Anbringen der rechten Abdeckung a. Gehäuse b. Aussparungen c. Rechte Abdeckung 40. Richten Sie die Laschen der linken Abdeckung an den Steckplätzen am Gehäuse aus. 41. Lassen Sie die linke Abdeckung in der korrekten Position einrasten.
Abbildung 18. Austauschen der linken Abdeckung 18 1. Gehäuse 2. Aussparungen 3. Laschen 4.
3 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers VORSICHT: Im Inneren des Computers vergessene oder lose Schrauben können den Computer erheblich beschädigen. 1. Bringen Sie alle Schrauben wieder an und stellen Sie sicher, dass sich im Inneren des Computers keine losen Schrauben mehr befinden. 2. Schließen Sie alle externen Geräte, Peripheriegeräte oder Kabel wieder an, die Sie vor dem Arbeiten an Ihrem Computer entfernt haben. 3.
4 Wie Sie Hilfe bekommen und Kontaktaufnahme mit Alienware Selbsthilfe-Ressourcen Über diese Online-Selbsthilfe-Ressourcen erhalten Sie Informationen und Hilfe zu Alienware-Produkten und -Services: Tabelle 1. Selbsthilfe-Ressourcen Informationen zu Produkten und Services von Alienware www.alienware.com Informationen zur Behebung von Störungen, Benutzerhandbücher, Installationsanweisungen, technische Daten, Blogs für technische Hilfe, Treiber, Software-Updates usw. www.alienware.