Users Guide

Table Of Contents
25
KAPITEL 3: VERWENDEN IHRESDESKTOP-COMPUTERS
RAID-Klasse 0
VORSICHTSHINWEIS: RAID-Klasse 0 bietet keine Redundanz. Daher führt
ein Ausfall eines Laufwerks zum Verlust aller Daten. Führen Sie daher
regelmäßig Sicherungen durch, um Ihre Daten zu schützen.
RAID-Klasse 0 verwendet Daten-Striping und ermöglicht damit eine höhere
Datenzugrisrate. Beim Daten-Striping werden über die physischen Laufwerke
hinweg aufeinanderfolgende Datensegmente oder -Stripes geschrieben, um ein
großes virtuelles Laufwerk zu erstellen. Auf diese Weise kann eines der Laufwerke
Daten lesen, während das andere Laufwerk den nächsten Block sucht und liest.
Festplatte 1
Festplatte 0
Bei RAID 0 wird die Speicherkapazität beider Laufwerke voll ausgenutzt. Beispiel:
Zwei Festplatten mit jeweils 2 GB ergeben einen Festplattenspeicherplatz von
4 GB, auf dem Daten gespeichert werden können.
ANMERKUNG: Bei einer RAID 0-Konguration ist die Größe der
Konguration identisch mit dem kleinsten Laufwerk, multipliziert mit der
Anzahl an Laufwerken in der Konguration.
RAID-Klasse 1
RAID-Klasse 1 verwendet Datenspiegelung, um die Datenintegrität zu verbessern.
Wenn Daten auf das Primärlaufwerk geschrieben werden, werden die Daten auf
dem Sekundärlaufwerk der Konguration dupliziert oder gespiegelt. Bei RAID 1
werden hohe Datenzugrisraten der Datenredundanz geopfert.
Festplatte 0
Festplatte 1
Wenn ein Laufwerk ausfällt, werden Lese- und Scheibvorgänge auf das verbliebene
Laufwerk umgeleitet. In diesem Fall kann ein Ersatzlaufwerk neu aufgebaut
werden, das die Daten des verbliebenen Laufwerks verwendet.
ANMERKUNG: In einer RAID 1-Konguration ist die Größe der Konguration
identisch mit der Größe des kleinsten Laufwerks in der Konguration.