Service Manual

Table Of Contents
Fehlerbehebung
SupportAssist-Diagnose
Info über diese Aufgabe
Die SupportAssist-Diagnose (auch als ePSA-Diagnose bezeichnet) führt eine komplette Prüfung der Hardware durch. Die
SupportAssist-Diagnose ist in das BIOS integriert und wird intern vom BIOS gestartet. Die SupportAssist-Diagnose bietet eine
Reihe von Optionen für bestimmte Geräte oder Gerätegruppen. Sie ermöglicht Ihnen Folgendes:
Tests automatisch oder im interaktiven Modus durchführen
Tests wiederholen
Testergebnisse anzeigen oder speichern
Gründliche Tests durchführen, um weitere Testoptionen und Zusatzinformationen über die fehlerhaften Geräte zu erhalten
Statusmeldungen anzeigen, die angeben, ob Tests erfolgreich abgeschlossen wurden
Fehlermeldungen anzeigen, die angeben, ob während des Tests Probleme aufgetreten sind
ANMERKUNG: Einige Tests gelten für bestimmte Geräte und erfordern Benutzeraktionen. Stellen Sie sicher, dass Sie am
Computer sind, wenn die Diagnosetests durchgeführt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter SupportAssist Pre-Boot System Performance Check.
Systemdiagnoseanzeigen
Der Computer POST (Power On Self Test) stellt sicher, dass die grundlegenden Computeranforderungen erfüllt sind und die
Hardware adäquat arbeitet, bevor der Bootprozess beginnt. Wenn der Computer den POST erfüllt, fährt der Computer im normalen
Modus hoch. Wenn jedoch der Computer den POST nicht besteht, gibt der Computer während des Startvorgangs eine Reihe von
LED-Codes in gelb aus.
Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Anzeigemuster und was diese angeben.
Tabelle 9. Diagnostics (Diagnose)
Blinkanzahl der Betriebsanzeige-LED Problembeschreibung
1 Systemplatine: BIOS- und ROM-Fehler
2 Kein Speicher oder RAM erkannt, Systemplatine, Netzteil
3 Systemplatinen- oder Chipsatzfehler
4 Arbeitsspeicher- oder RAM-Fehler
5 CMOS-Akkufehler
6 Videokarten- oder Chipfehler
7 CPU-Fehler
3,6 BIOS-Wiederherstellungsimage nicht gefunden
3,7 BIOS-Wiederherstellungsimage gefunden aber ungültig
Wiederherstellen des Betriebssystems
Wenn das Betriebssystem auf Ihrem Computer auch nach mehreren Versuchen nicht gestartet werden kann, wird automatisch Dell
SupportAssist OS Recovery gestartet.
Bei Dell SupportAssist OS Recovery handelt es sich um ein eigenständiges Tool, das auf allen Dell Computern mit Windows
10 vorinstalliert ist. Es besteht aus Tools für die Diagnose und Behebung von Fehlern, die möglicherweise vor dem Starten des
105