Service Manual
Table Of Contents
- Alienware Aurora R12 Service-Handbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers
- Entfernen und Einbauen von Komponenten
- Innenansicht des Computers
- Komponenten der Hauptplatine
- Empfohlene Werkzeuge
- Schraubenliste
- Linke Abdeckung
- Obere Abdeckung
- Rechte Abdeckung
- Rechte Tron-Beleuchtungsplatine
- 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerk
- 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerk
- 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerkgehäuse
- 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerksgehäuse
- 550-W-Netzteil
- 1.000-W-Netzteil
- Knopfzellenbatterie
- Speichermodule
- Einzel-Grafikkarte
- SSD-Laufwerk
- Frontblende
- Obere Blende
- Untere Abdeckung
- Prozessorlüfter und Kühlkörperbaugruppe
- Baugruppe der Prozessorflüssigkeitskühlung
- Prozessor
- Wireless-Karte
- Antennen
- Front E/A-Platte:
- Lüfter des vorderen Gehäuses
- Lüfter des oberen Gehäuses
- Vordere AlienFX LED-Platinen
- Betriebsschalterplatine
- Systemplatine
- Gerätetreiber
- System-Setup
- Fehlerbehebung
Tabelle 5. Optionen der System-Einstellungen – Erweiterte menü
Advanced (Erweitert)
AC Recovery Setzt die Maßnahmen des Computers fest, nachdem die
Stromversorgung wiederhergestellt wurde.
Deep Sleep Control Ermöglicht die Festlegung der Steuerung, wenn Deep Sleep
aktiviert ist.
USB Wake Support (S3) Ermöglicht das Aktivieren des Computers aus dem Standby-
Modus durch USB-Geräte.
USB PowerShare (S4/S5) Ermöglicht das Laden externer Geräte.
USB PowerShare Wake Support (S4/S5) Ermöglicht das Aktivieren des Computers aus dem S4/S5-Modus
durch USB-Geräte.
Auto Power On
Auto Power On Mode Ermöglicht das automatische Starten des Computers jeden Tag
oder zu einem vorgegebenen Datum. Diese Option kann nur
konfiguriert werden, wenn Auto Power On (Automatisches
Einschalten) auf Enabled Everyday (täglich aktiviert) oder
Selected Day (vorgegebener Tag) gesetzt ist.
Auto Power On Date Ermöglicht das Festlegen eines Datums zum automatischen
Einschalten des Computers. Diese Option kann nur konfiguriert
werden, wenn Auto Power On (Automatisches Einschalten) auf
Enabled (aktiviert) 1 bis 31 gesetzt ist.
Auto Power On Time Ermöglicht das Festlegen der Zeit zum automatischen
Einschalten des Computers. Diese Option kann nur konfiguriert
werden, wenn Auto Power On (Automatisches Einschalten) auf
Enabled (aktiviert) hh:mm:ss gesetzt ist.
Numlock Key Ermöglicht das Festlegen des Status der Num-Lock-Taste beim
Starten auf „On“ (Ein) oder „Off“ (Aus).
Performance-Optionen
Übertaktungsfunktion
Core Over Clocking Level Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der
OC Level1/Level2-Einstellung und das Einstellen des
Flexibilitätsverhältnisses und der Spannung für den Prozessor im
Modus Customization (Benutzerdefiniert).
Computrace Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Computrace-
Dienstes mithilfe der Absolute Software.
Core Ratio Limit Override Ermöglicht die Festlegung der Begrenzung des CPU-
Multiplikators.
Single Core Ermöglicht die Auswahl einzelner oder mehrerer Prozessorkerne.
Core Voltage Mode Ermöglicht die Auswahl des Spannungsmodus (Adaptive und
Override).
Core Voltage Offset Ermöglicht das Festlegen des Override-Wertes der
Kernspannung.
Long Duration PWR Limit Ermöglicht das Festlegen des Limits der Leistungsaufnahme im
Turbo-Modus.
Short Duration PWR Limit Options Ermöglicht das Festlegen des Limits der Leistungsaufnahme im
Turbo-Modus.
XMP Memory Ermöglicht das Festlegen des XMP-Speichers.
Tabelle 6. Optionen der System-Einstellungen — Menü „Sicherheit“
101