Users Guide

Tabelle 5. Ports und Anschlüsse
Beschreibung Werte
Extern:
Netzwerk
Ein RJ-45-Port
USB
Sechs USB 2.0-Anschlüsse
Fünf USB 3.2-Gen 1-Anschlüsse
Ein USB 3.2 Gen 1-Port (Typ C) mit PowerShare
Ein USB 3.2-Gen 2-Port
Ein USB 3.2 Gen 2-Port (Typ C)
Ein USB 3.2 Gen 1-Port mit PowerShare
Audio
Ein Audioausgangs-/Kopfhöreranschluss (unterstützt Audio
mit 2 Kanälen)
Ein Audioeingangs-/Mikrofonanschluss
Ein optischer S/PDIF-Anschluss
Ein koaxialer S/PDIF-Anschluss
Ein vorderer L/R-Surround-Leitungsausgangsanschluss
Ein seitlicher L/R-Surround-Anschluss
Ein hinterer L/R-Surround-Anschluss
Ein mittlerer/Subwoofer-LFE-Surround-Anschluss
Ein Leitungseingangsanschluss (Line-in)
Video
Nicht unterstützt
Medienkartenlesegerät
Nicht unterstützt
Stromversorgungsanschluss
110 V/220 V
Security (Sicherheit)
Vorrichtung für Kensington-Sicherheitsschloss
Intern:
PCIe-Erweiterungskarten-Steckplätze
Zwei PCIe x16-Steckplätze
Zwei PCIe x4-Steckplätze
mSATA
Nicht unterstützt
SATA
Vier
M.2
Ein M.2-Kartensteckplatz für WLAN und Bluetooth
Ein PCIe/SATA-M.2-Kartensteckplatz für
2242/2260/2280-Solid-State-Festplattenlaufwerke
ANMERKUNG: Weitere Informationen über die
Funktionen der verschiedenen Arten von M.2-Karten finden
Sie im Knowledge Base-Artikel SLN301626.
Ethernet
Die folgende Tabelle listet die Spezifikationen des verdrahteten Ethernet-LAN (Local Area Network) des Alienware Aurora R11 auf.
Tabelle 6. Ethernet – Technische Daten
15