Alienware 17 R5 Service-Handbuch Computer-Modell: Alienware 17 R5 Vorschriftenmodell: P31E Vorschriftentyp: P31E002
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers....................................................................10 Bevor Sie beginnen:........................................................................10 Sicherheitshinweise......................................................................... 10 Empfohlene Werkzeuge.................................................................. 12 Schraubenliste...........................................................................
Wiedereinbauen der Wireless-Karte......................... 32 Vorgehensweise............................................................................. 32 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer...............................33 Entfernen des SSD-Laufwerks................................... 34 Voraussetzungen............................................................................ 34 Vorgehensweise.............................................................................
Wiedereinbauen des Computersockels..................... 50 Vorgehensweise............................................................................. 50 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer...............................53 Entfernen der Knopfzellenbatterie............................ 54 Voraussetzungen............................................................................ 54 Vorgehensweise.............................................................................
Wiedereinbauen des Subwoofers...............................70 Vorgehensweise............................................................................. 70 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer............................... 71 Entfernen der Systemplatine...................................... 72 Voraussetzungen............................................................................ 72 Vorgehensweise..............................................................................
Wiedereinsetzen der Betriebsschalterplatine........... 95 Vorgehensweise............................................................................. 95 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer.............................. 96 Entfernen der Bildschirmbaugruppe..........................97 Voraussetzungen............................................................................ 97 Vorgehensweise.............................................................................
Wiedereinbauen der Tastatur....................................119 Vorgehensweise........................................................................... 120 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer.............................122 Entfernen der Makrotasten.......................................124 Voraussetzungen.......................................................................... 124 Vorgehensweise............................................................................
System-Setup.............................................................142 Startreihenfolge........................................................................... 142 Navigationstasten......................................................................... 143 BIOS-Übersicht............................................................................ 143 Aufrufen des BIOS-Setup-Programms...........................................
Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration. Bevor Sie beginnen: 1 Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien und beenden Sie alle geöffneten Programme. 2 Fahren Sie den Computer herunter. Klicken Sie auf Start → Herunterfahren.
WARNUNG: Trennen Sie den Computer vom Netz, bevor Sie die Computerabdeckung oder Verkleidungselemente entfernen. Bringen Sie nach Abschluss der Arbeiten innerhalb des Computers wieder alle Abdeckungen, Verkleidungselemente und Schrauben an, bevor Sie das Gerät erneut an das Stromnetz anschließen. VORSICHT: Achten Sie auf eine ebene und saubere Arbeitsfläche, um Schäden am Computer zu vermeiden.
Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Arbeitsschritte können die folgenden Werkzeuge erforderlich sein: • Kreuzschlitzschraubenzieher #1 • Kunststoffstift Schraubenliste Tabelle 1.
Komponente Zur Befestigung Schraubentyp Menge von Tastaturhalteru ng Handballenstütz en-Baugruppe M2x3 17 Netzadapteran Handballenstütz schlusshalterun en-Baugruppe g M2x3 1 Betriebsschalte Handballenstütz rplatine en-Baugruppe M2x3 2 Hintere E/AAbdeckung Computersockel M2,5 x 7 2 SSD-Laufwerk Computersockel M2x3 1 Subwoofer Handballenstütz en-Baugruppe M2 x 2 2 Systemplatinen Handballenstütz baugruppe en-Baugruppe M2,5 x 5 7 TouchpadHalterung Handballenstütz en-Baugruppe M2x3
Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers VORSICHT: Im Inneren des Computers vergessene oder lose Schrauben können den Computer erheblich beschädigen. 1 Bringen Sie alle Schrauben wieder an und stellen Sie sicher, dass sich im Inneren des Computers keine losen Schrauben mehr befinden. 2 Schließen Sie alle externen Geräte, Peripheriegeräte oder Kabel wieder an, die Sie vor dem Arbeiten an Ihrem Computer entfernt haben.
Entfernen der Bodenabdeckung WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
2 Lösen Sie die unverlierbare Schraube, mit der die Bodenabdeckung am Computersockel befestigt ist, sodass zwischen den beiden Bauteilen eine Lücke entsteht. 3 Hebeln Sie mithilfe eines Kunststoffstifts vorsichtig die Bodenabdeckung vom Spalt um die unverlierbare Schraube herum ab, sodass sich die Klammern an der Bodenabdeckung vom Computersockel lösen.
4 Heben Sie die Bodenabdeckung aus dem Computersockel heraus.
5 Trennen Sie das Batteriekabel von der Systemplatine. 6 Halten Sie den Betriebsschalter für fünf Sekunden gedrückt, um die Systemplatine zu erden.
Wiedereinbauen der Bodenabdeckung WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Vorgehensweise 1 Verbinden Sie das Batteriekabel mit der Systemplatine. 2 Schieben Sie die Bodenabdeckung in die Schlitze im Computersockel.
3 Lassen Sie die Abdeckung für die Unterseite einrasten. 4 Ziehen Sie die unverlierbare Schraube fest, mit der die Bodenabdeckung am Computersockel befestigt wird.
5 22 Befestigen Sie die sechs Schrauben (M2.5x13) wieder, mit denen die Abdeckung für die Computerunterseite am Computersockel befestigt wird.
Entfernen des Festplattenlaufwerks WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
4 Heben Sie die Festplattenbaugruppe zusammen mit dem Kabel aus dem Computersockel. 5 Entfernen Sie die vier Schrauben (M3x3), mit denen die Festplattenlaufwerkhalterung an der Festplattenbaugruppe befestigt wird. 6 Heben Sie die Festplattenlaufwerkhalterung vom Festplattenlaufwerk.
7 Trennen Sie den Interposer von der Festplatte.
Wiedereinbauen der Festplatte WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
3 Bringen Sie die vier Schrauben (M3x3) wieder an, mit denen die Festplattenlaufwerkhalterung an der Festplattenbaugruppe befestigt wird. 4 Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Festplattenbaugruppe an den Schraubenbohrungen am Computersockel aus. 5 Bringen Sie die vier Schrauben (M2,5x5) wieder an, mit denen die Festplattenbaugruppe am Computersockel befestigt wird. 6 Führen Sie das Festplattenlaufwerkkabel durch die Kabelführungen am Computersockel.
7 Verbinden Sie das Festplattenlaufwerkkabel mit der Systemplatine. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
Entfernen der Wireless-Karte WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Vorgehensweise 1 Heben Sie die Klappe über der Wireless-Karte an, um Zugang zur WirelessKartenhalterung und der zugehörigen Schraube zu erhalten. 2 Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der die Wireless-Kartenhalterung am Computersockel befestigt ist. 3 Heben Sie die Wireless-Kartenhalterung von der Wireless-Karte. 4 Heben Sie die Wireless-Karte an und schieben Sie sie aus dem WirelessKartensteckplatz.
5 Trennen Sie die Antennenkabel von der Wireless-Karte.
Wiedereinbauen der WirelessKarte WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
4 Drücken Sie auf das andere Ende der Wireless-Karte und bringen Sie die Schraube (M2x3) wieder an, mit der die Wireless-Kartenhalterung am Computersockel befestigt wird. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
Entfernen des SSD-Laufwerks WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
3 Schieben Sie das SSD-Laufwerk aus dem SSD-Steckplatz.
Wiedereinbauen des SSDLaufwerks WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
5 Befestigen Sie wieder die Schraube (M2x3), mit der das SSD-Laufwerk am Computersockel befestigt ist. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
Entfernen der Speichermodule WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
2 Schieben Sie das Speichermodul aus dem Speichermodulsteckplatz.
Wiedereinbauen der Speichermodule WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
2 Drücken Sie das Speichermodul nach unten, bis es mit einem Klicken einrastet. ANMERKUNG: Wenn kein Klicken zu vernehmen ist, entfernen Sie das Speichermodul und installieren Sie es erneut. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
Entfernen der hinteren E/AAbdeckung WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
3 Ziehen Sie die hintere E/A-Abdeckung vom Computersockel ab.
Wiedereinbauen der hinteren E/A-Abdeckung WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
2 Bringen Sie die beiden Schrauben (M2.5x7), mit denen die hintere E/AE/A-Abdeckung an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt ist, wieder an. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
Entfernen des Computersockels WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
2 Trennen Sie das rechte und das linke Tron-Anzeigekabel von der Systemplatine. 3 Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2,5x5), mit denen die TronAnzeigehalterung an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt ist.
4 Entfernen Sie die 14 Schrauben (M2,5x8), mit denen der Computersockel an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt ist. 5 Hebeln Sie den Computersockel von der linken Ecke der HandballenstützenBaugruppe her ab.
6 Heben Sie den Computersockel von der Handballenstützen-Baugruppe ab.
Wiedereinbauen des Computersockels WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
2 Richten Sie die Schraubenbohrungen der Tron-Anzeigehalterung an den Schraubenbohrungen der Handballenstützen-Baugruppe aus. 3 Bringen Sie die 14 Schrauben (M2,5x8) wieder an, mit denen der Computersockel an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt wird.
4 Bringen Sie die zwei Schrauben (M2,5x5) wieder an, mit denen die TronAnzeigehalterung an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt wird. 5 Verbinden Sie das rechte und das linke Tron-Anzeigekabel mit der Systemplatine.
6 Führen Sie das Antennenkabel durch die Kabelführungen am Computersockel. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer 1 Bringen Sie die hintere E/A-Abdeckung wieder an. 2 Bauen Sie das Solid-State-Laufwerk wieder ein. 3 Setzen Sie die Wireless-Karte wieder ein. 4 Befolgen Sie das Verfahren von Schritt 4 bis Schritt 7 im Abschnitt „Wiedereinbauen der Festplatte“. 5 Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
Entfernen der Knopfzellenbatterie WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
5 Entfernen Sie vorsichtig die Knopfzellenbatterie zusammen mit dem Kabel von der Handballenstützen-Baugruppe.
Wiedereinbauen der Knopfzellenbatterie WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
5 Schließen Sie das Knopfzellenbatteriekabel auf der Systemplatine an. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer 1 Bringen Sie den Computersockel wieder an. 2 Bringen Sie die hintere E/A-Abdeckung wieder an. 3 Bauen Sie das Solid-State-Laufwerk wieder ein. 4 Setzen Sie die Wireless-Karte wieder ein. 5 Befolgen Sie das Verfahren von Schritt 4 bis Schritt 7 im Abschnitt „Wiedereinbauen der Festplatte“. 6 Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
Entfernen der Lautsprecher WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
3 Heben Sie den Lüfter zusammen mit seinem Kabel aus der Handballenstützenbaugruppe heraus.
Wiedereinbauen der Lautsprecher WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
3 Schließen Sie das Lautsprecherkabel an die Systemplatine an. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer 1 Bringen Sie den Computersockel wieder an. 2 Bringen Sie die hintere E/A-Abdeckung wieder an. 3 Bauen Sie das Solid-State-Laufwerk wieder ein. 4 Setzen Sie die Wireless-Karte wieder ein. 5 Befolgen Sie das Verfahren von Schritt 4 bis Schritt 7 im Abschnitt „Wiedereinbauen der Festplatte“. 6 Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
Entfernen der E/A-Platine WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
4 Drehen Sie die E/A-Platine um. 5 Trennen Sie das Subwoofer-Kabel.
6 64 Lösen Sie die E/A-Platine aus der Handballenstütze.
Wiedereinbauen der E/A-Platine WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
2 Drehen Sie die E/A-Platine um. 3 Positionieren Sie unter Verwendung der Führungsstifte die E/A-Platine auf der Handballenstützen-Baugruppe und richten Sie die Schraubenbohrungen der E/A-Platine an den Schraubenbohrungen der HandballenstützenBaugruppe aus. 4 Bringen Sie die zwei Schrauben (M2.5x5) wieder an, mit denen die E/APlatine an der Handballenstützenbaugruppe befestigt ist.
6 Befestigen Sie das Klebeband, mit dem das Kabel der E/A-Platine an der E/A-Platine befestigt ist. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer 1 Bringen Sie den Computersockel wieder an. 2 Bringen Sie die hintere E/A-Abdeckung wieder an. 3 Bauen Sie das Solid-State-Laufwerk wieder ein. 4 Setzen Sie die Wireless-Karte wieder ein. 5 Befolgen Sie das Verfahren von Schritt 4 bis Schritt 7 im Abschnitt „Wiedereinbauen der Festplatte“. 6 Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
Entfernen des Subwoofers WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
2 Heben Sie den Subwoofer zusammen mit seinem Kabel aus der Handballenstützen-Baugruppe.
Wiedereinbauen des Subwoofers WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer 1 Bauen Sie die E/A-Platine wieder ein. 2 Bringen Sie den Computersockel wieder an. 3 Bringen Sie die hintere E/A-Abdeckung wieder an. 4 Bauen Sie das Solid-State-Laufwerk wieder ein. 5 Setzen Sie die Wireless-Karte wieder ein. 6 Befolgen Sie das Verfahren von Schritt 4 bis Schritt 7 im Abschnitt „Wiedereinbauen der Festplatte“. 7 Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
Entfernen der Systemplatine WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Vorgehensweise 1 Drehen Sie den Computer um. 2 Ziehen Sie das Klebeband ab, mit der das Bildschirmkabel an der Systemplatine befestigt ist. 3 Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Bildschirmkabel von der Systemplatine. 4 Trennen Sie das Tobii-Eye-Tracker-Platinenkabel (optional) von der Systemplatine. 5 Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Kabel der Betriebsschalterplatine von der Systemplatine. 6 Trennen Sie das Logo-Platinenkabel von der Systemplatine. 7 Drehen Sie den Computer um.
9 Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Kabel der Makrotasten (optional) von der Systemplatine. 10 Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Kabel der Tastaturhintergrundbeleuchtung (optional) von der Systemplatine. 11 Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Tastaturkabel (optional) von der Systemplatine. 12 Ziehen Sie das Klebeband ab, um Zugang zum E/A-Platinenkabel an der E/A-Platine zu erhalten. 13 Heben Sie den Riegel an und trennen Sie das E/A-Platinenkabel von der E/A-Platine.
19 Ziehen Sie das Klebeband ab, mit dem das Knopfzellenbatteriekabel an der Systemplatine befestigt ist. 20 Entfernen Sie die Schraube (M2.5x5), mit der die USB-Typ-CAnschlusshalterung an der Systemplatine befestigt ist, und heben Sie die USB-Typ-C-Anschlusshalterung aus der Systemplatine. 21 Entfernen Sie die sieben Schrauben (M2,5x5), mit denen die Systemplatinenbaugruppe an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt ist.
22 Heben Sie die Systemplatinenbaugruppe aus der HandballenstützenBaugruppe. 23 Entfernen Sie die Kühlkörperbaugruppe. 24 Trennen Sie das Kabel der E/A-Platine von der Rückseite der Systemplatine.
25 Nachdem alle oben genannten Schritte ausgeführt wurden, verbleibt die Systemplatine.
Wiedereinbauen der Systemplatine WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
6 Bringen Sie die Schraube (M2.5x5), mit der die USB-Typ-C Anschlusshalterung an der Systemplatine befestigt ist, wieder an. 7 Schieben Sie das E/A-Platinenkabel in den Anschluss auf der E/A-Platine und schließen Sie den Riegel, um das Kabel zu sichern. 8 Befestigen Sie das Klebeband, mit dem das Kabel der E/A-Platine an der E/A-Platine befestigt ist. 9 Schieben Sie das Touchpad-Kabel in den Anschluss auf der Systemplatine und schließen Sie den Riegel, um das Kabel zu befestigen.
14 Schließen Sie das Knopfzellenbatteriekabel auf der Systemplatine an. 15 Schieben Sie das Tastaturkabel (optional) in den Anschluss auf der Systemplatine und schließen Sie den Riegel, um das Kabel zu sichern. 16 Schieben Sie das Kabel der Tastaturhintergrundbeleuchtung (optional) in den Anschluss auf der Systemplatine und schließen Sie den Riegel, um das Kabel zu sichern.
18 Schieben Sie das Kabel für die Makro-Tasten-Hintergrundbeleuchtung (optional) in den entsprechenden Anschluss auf der Systemplatine und schließen Sie den Riegel, um das Kabel zu sichern. 19 Drehen Sie den Computer um. 20 Schließen Sie das Logo-Platinenkabel an die Systemplatine an. 21 Schieben Sie das Kabel der Betriebsschalterplatine in den Anschluss an der Systemplatine und schließen Sie den Riegel, um das Kabel zu befestigen. 22 Verbinden Sie das Tobii-Eye-Tracker-Platinenkabel mit der Systemplatine.
24 Befestigen Sie das Klebeband, mit dem das Bildschirmkabel an der Systemplatine befestigt wird. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer 1 Setzen Sie die Speichermodule wieder ein. 2 Bringen Sie den Computersockel wieder an. 3 Bringen Sie die hintere E/A-Abdeckung wieder an. 4 Bauen Sie das Solid-State-Laufwerk wieder ein. 5 Setzen Sie die Wireless-Karte wieder ein. 6 Befolgen Sie das Verfahren von Schritt 4 bis Schritt 7 im Abschnitt „Wiedereinbauen der Festplatte“.
Entfernen des Kühlkörpers WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
2 Trennen Sie das Lüfterkabel von der Systemplatine. 3 Ziehen Sie das Klebeband ab, mit dem das Lüfterkabel am Lüfter befestigt ist. 4 Trennen Sie das Lüfterkabel von der Systemplatine. 5 Ziehen Sie das Klebeband ab, mit dem das Lüfterkabel am Lüfter befestigt ist. ANMERKUNG: Für Computer mit NVIDIA GeForce GTX 1060 Grafikcontroller, entfernen Sie die Lüfter nach Trennung der Lüfterkabel von der Systemplatine. 6 Drehen Sie die Systemplatinenbaugruppe um.
8 Lösen Sie die Kühlkörperanordnung von der Systemplatine.
Austauschen des Kühlkörpers WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
2 Bringen Sie die sieben Schrauben (M2x3) wieder an, mit denen die Kühlkörperbaugruppe an der Systemplatine befestigt ist. 3 Drehen Sie die Systemplatinenbaugruppe um. ANMERKUNG: Für Computer mit NVIDIA GeForce GTX 1060 Grafikcontroller, setzen Sie den Lüfter in die Steckplätze auf der Systemplatine. 4 Schließen Sie die Lüfterkabel an ihre jeweiligen Anschlüsse auf der Systemplatine an.
5 Bringen Sie das Klebeband wieder an, mit dem die Lüfterkabel an den Lüftern befestigt werden. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer 1 Befolgen Sie das Verfahren von Schritt 2 bis Schritt 18 im Abschnitt „Austauschen der Systemplatine“. 2 Bringen Sie den Computersockel wieder an. 3 Bringen Sie die hintere E/A-Abdeckung wieder an. 4 Setzen Sie die Speichermodule wieder ein. 5 Bauen Sie das Solid-State-Laufwerk wieder ein. 6 Setzen Sie die Wireless-Karte wieder ein.
Entfernen des Netzadapteranschlusses WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
4 Ziehen Sie das Klebeband ab, mit dem das Netzadapteranschluss-Kabel an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt ist. 5 Entfernen Sie das Kabel aus den Kabelführungen der HandballenstützenBaugruppe.
Wiedereinbauen des Netzadapteranschlusses WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
5 Befestigen Sie die Schraube (M2x3) wieder, mit der die Netzadapteranschlusshalterung an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt ist. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer 1 Befolgen Sie das Verfahren von Schritt 2 bis Schritt 18 im Abschnitt „Austauschen der Systemplatine“. 2 Bringen Sie den Computersockel wieder an. 3 Bringen Sie die hintere E/A-Abdeckung wieder an. 4 Setzen Sie die Speichermodule wieder ein. 5 Bauen Sie das Solid-State-Laufwerk wieder ein.
Entfernen der Betriebsschalterplatine WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
2 94 Heben Sie die Betriebsschalterplatine mit dem Kabel aus der Handballenstützenbaugruppe.
Wiedereinsetzen der Betriebsschalterplatine WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
2 Bringen Sie die beiden Schrauben (M2x3), mit denen die Betriebsschalterplatine an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt wird, wieder an. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer 1 Befolgen Sie das Verfahren von Schritt 2 bis Schritt 18 im Abschnitt „Austauschen der Systemplatine“. 2 Bringen Sie den Computersockel wieder an. 3 Bringen Sie die hintere E/A-Abdeckung wieder an. 4 Setzen Sie die Speichermodule wieder ein. 5 Bauen Sie das Solid-State-Laufwerk wieder ein.
Entfernen der Bildschirmbaugruppe WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Vorgehensweise 1 Entfernen Sie die sechs Schrauben (M2.5x5), mit denen die Bildschirmbaugruppe an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt ist. 2 Drehen Sie den Computer um. 3 Ziehen Sie das Klebeband ab, um die Antennenkabel von der Handballenstützen-Baugruppe zu entfernen. 4 Entfernen Sie das Logo-Platinenkabel aus den Kabelführungen auf der Handballenstützen-Baugruppe.
5 Entfernen Sie das Tobii-Eye-Tracker-Kabel und das Bildschirmkabel aus den Kabelführungen der Handballenstützen-Baugruppe. 6 Schieben Sie die Antennenkabel, das Logo-Platinenkabel, das Tobii-EyeTracker-Kabel und das Bildschirmkabel durch die Öffnungen der Handballenstützen-Baugruppe.
7 100 Heben Sie die Bildschirmbaugruppe vom Computersockel ab.
Wiedereinsetzen der Bildschirmbaugruppe WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
2 Schieben Sie die Antennenkabel, das Logo-Platinenkabel, das Tobii-EyeTracker-Kabel und das Bildschirmkabel durch die Öffnungen der Handballenstützen-Baugruppe. 3 Führen Sie das Tobii-Eye-Tracker-Kabel und das Bildschirmkabel durch die Kabelführungen der Handballenstützen-Baugruppe.
4 Führen Sie die Antennenkabel und das Logo-Platinenkabel durch die Kabelführungen auf der Handballenstützen-Baugruppe. 5 Drehen Sie den Computer um.
6 Bringen Sie die sechs Schrauben (M2.5x5) wieder an, mit denen die Bildschirmbaugruppe an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt ist. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer 1 Befestigen Sie den Netzadapteranschluss wieder. 2 Befolgen Sie das Verfahren von Schritt 2 bis Schritt 18 im Abschnitt „Austauschen der Systemplatine“. 3 Bringen Sie den Computersockel wieder an. 4 Bringen Sie die hintere E/A-Abdeckung wieder an. 5 Setzen Sie die Speichermodule wieder ein.
Entfernen des Akkus WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
2 106 Heben Sie den Akku aus der Handballenstützenbaugruppe.
Wiedereinbauen des Akkus WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
2 Bringen Sie die vier Schrauben (M2,5x5) wieder an, mit denen der Akku an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt wird. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer 1 Bringen Sie den Computersockel wieder an. 2 Bringen Sie die hintere E/A-Abdeckung wieder an. 3 Bauen Sie das Solid-State-Laufwerk wieder ein. 4 Setzen Sie die Wireless-Karte wieder ein. 5 Befolgen Sie das Verfahren von Schritt 4 bis Schritt 7 im Abschnitt „Wiedereinbauen der Festplatte“.
Entfernen des Touchpads WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
4 Heben Sie die Touchpad-Halterung aus der Handballenstützen-Baugruppe. 5 Öffnen Sie den Computer auf 90 Grad und lösen Sie mit einem Kunststoffstift das Touchpad vom Klebeband an der Handballenstützen-Baugruppe.
6 Lösen Sie das Touchpad von der Handballenstützen-Baugruppe. VORSICHT: Um mögliche Schäden an den Führungsstiften der Handballenstützen-Baugruppe zu vermeiden, lösen Sie das Touchpad vorsichtig von der Handballenstützen-Baugruppe.
Austauschen des Touchpads WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Vorgehensweise 1 Verwenden Sie die Führungsstifte auf der Handballenstützenbaugruppe, um das Touchpad an der Handballenstützen-Baugruppe zu befestigen. ANMERKUNG: Entfernen Sie das Klebeband auf der Handballenstützen-Baugruppe gründlich, um eine Lücke zwischen dem Touchpad und der Handballenstützen-Baugruppe zu vermeiden. 2 Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Touchpad-Halterung an den Schraubenbohrungen auf der Handballenstützen-Baugruppe aus.
5 Schieben Sie das Touchpad-Kabel in den Anschluss auf der Systemplatine und schließen Sie den Riegel, um das Kabel zu befestigen. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer 1 Bauen Sie den Akku wieder ein. 2 Bringen Sie den Computersockel wieder an. 3 Bringen Sie die hintere E/A-Abdeckung wieder an. 4 Bauen Sie das Solid-State-Laufwerk wieder ein. 5 Setzen Sie die Wireless-Karte wieder ein. 6 Befolgen Sie das Verfahren von Schritt 4 bis Schritt 7 im Abschnitt „Wiedereinbauen der Festplatte“.
Entfernen der Tastatur WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
2 Heben Sie die Tastaturhalterung aus der Halterung für die Handballenstütze. 3 Öffnen Sie die Riegel und trennen Sie das Kabel der Makro-Tasten und das Kabel für die Makro-Tasten Hintergrundbeleuchtung von der Tastatur.
4 Lösen Sie Kabel der Makro-Tasten und das Kabel für die Makro-TastenHintergrundbeleuchtung von der Tastatur.
5 118 Heben Sie die Tastatur schräg an und entfernen Sie sie aus den Halterungen auf der Handballenstützen-Baugruppe.
Wiedereinbauen der Tastatur WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Vorgehensweise VORSICHT: Stellen Sie sicher, dass sich unter der Tastatur keine Kabel befinden. 1 Schieben Sie die Tastatur unter die Riegel an der HandballenstützenBaugruppe. 2 Schieben Sie das Makro-Tasten-Kabel und das Kabel für die Makro-TastenHintergrundbeleuchtung in die jeweiligen Anschlüsse und schließen Sie die Riegel, um die Kabel zu befestigen.
3 Verbinden Sie das Kabel der Makro-Tasten und das Kabel für die MakroTasten-Hintergrundbeleuchtung mit der Tastatur. 4 Richten Sie die Schraubenbohrungen der Tastaturhalterung an den Schraubenbohrungen der Handballenstützen-Baugruppe aus.
5 Bringen Sie die 17 Schrauben (M2x3) wieder an, mit denen die Tastaturhalterung an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt wird. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer 1 Bauen Sie den Akku wieder ein. 2 Befestigen Sie den Netzadapteranschluss wieder. 3 Befolgen Sie das Verfahren von Schritt 2 bis Schritt 18 im Abschnitt „Austauschen der Systemplatine“. 4 Bauen Sie den Subwoofer wieder ein. 5 Bauen Sie die E/A-Platine wieder ein. 6 Setzen Sie die Knopfzellenbatterie wieder ein.
11 Setzen Sie die Wireless-Karte wieder ein. 12 Befolgen Sie das Verfahren von Schritt 4 bis Schritt 7 im Abschnitt „Wiedereinbauen der Festplatte“. 13 Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
Entfernen der Makrotasten WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Vorgehensweise Heben Sie die Makro-Tasten schräg an und lösen Sie sie aus den Halterungen der Handballenstützen-Baugruppe.
Wiedereinbauen der Makrotasten WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
Vorgehensweise VORSICHT: Stellen Sie sicher, dass sich unter den Makrotasten keine Kabel befinden. Schieben Sie die Makrotasten unter die Halterungen an der Handballenstützen-Baugruppe. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer 1 Bringen Sie die Tastatur wieder an. 2 Bauen Sie den Akku wieder ein. 3 Befestigen Sie den Netzadapteranschluss wieder. 4 Befolgen Sie das Verfahren von Schritt 2 bis Schritt 18 im Abschnitt „Austauschen der Systemplatine“. 5 Bauen Sie den Subwoofer wieder ein.
7 Setzen Sie die Knopfzellenbatterie wieder ein. 8 Bringen Sie den Computersockel wieder an. 9 Bringen Sie die hintere E/A-Abdeckung wieder an. 10 Setzen Sie die Speichermodule wieder ein. 11 Bauen Sie das Solid-State-Laufwerk wieder ein. 12 Setzen Sie die Wireless-Karte wieder ein. 13 Befolgen Sie das Verfahren von Schritt 4 bis Schritt 7 im Abschnitt „Wiedereinbauen der Festplatte“. 14 Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
Entfernen der Handballenstütze WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
19 Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe. Vorgehensweise Nachdem alle unter „Voraussetzungen“ beschriebenen Schritte ausgeführt wurden, verbleibt die Handballenstützen-Baugruppe.
Wiedereinbauen der Handballenstütze WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers.
13 Setzen Sie die Knopfzellenbatterie wieder ein. 14 Bringen Sie den Computersockel wieder an. 15 Bringen Sie die hintere E/A-Abdeckung wieder an. 16 Bauen Sie das Solid-State-Laufwerk wieder ein. 17 Setzen Sie die Wireless-Karte wieder ein. 18 Befolgen Sie das Verfahren von Schritt 4 bis Schritt 7 im Abschnitt „Wiedereinbauen der Festplatte“. 19 Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an.
Herunterladen von Treibern Herunterladen der Audiotreiber 1 Schalten Sie den Computer ein. 2 Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. 3 Geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden). ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Cpmputermodell. 4 Klicken Sie auf Drivers & Downloads (Treiber & Downloads).
12 Klicken Sie in der Drop-down-Liste auf Audio. 13 Klicken Sie auf Herunterladen, um den Audiotreiber für Ihren Computer herunterzuladen. 14 Sobald der Download abgeschlossen ist, wechseln Sie zu dem Ordner, in dem Sie die Datei für den Audiotreiber gespeichert haben. 15 Doppelklicken Sie auf das Dateisymbol des Audiotreibers und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Treiber zu installieren. Tabelle 3.
9 Wählen Sie einen Speicherort zur Speicherung der Dateien aus. 10 Falls Aufforderungen der User Account Control (Benutzerkontensteuerung) angezeigt werden: Erlauben Sie, dass Änderungen am System vorgenommen werden. Die Anwendung installiert alle Treiber und Aktualisierungen, die ermittelt wurden. ANMERKUNG: Nicht alle Dateien können automatisch installiert werden. Lesen Sie sich die Installationszusammenfassung durch, um herauszufinden, ob eine manuelle Installation notwendig ist.
7 Klicken Sie auf View Drivers for My System (Treiber für mein System anzeigen). 8 Klicken Sie auf Download and Install (Herunterladen und installieren), um alle für Ihren Computer erkannten Treiberaktualisierungen zu installieren. 9 Wählen Sie einen Speicherort zur Speicherung der Dateien aus. 10 Falls Aufforderungen der User Account Control (Benutzerkontensteuerung) angezeigt werden: Erlauben Sie, dass Änderungen am System vorgenommen werden.
3 Geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden). ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Cpmputermodell. 4 Klicken Sie auf Drivers & Downloads (Treiber & Downloads). 5 Klicken Sie auf die Schaltfläche Detect Drivers (Treiber erkennen). 6 Lesen und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen für Dell System Detect und klicken Sie dann auf Continue (Weiter).
Herunterladen des Tobii-Treibers 1 Schalten Sie den Computer ein. 2 Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. 3 Geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden). ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Cpmputermodell. 4 Klicken Sie auf Drivers & Downloads (Treiber & Downloads). 5 Klicken Sie auf die Schaltfläche Detect Drivers (Treiber erkennen).
14 Sobald der Download abgeschlossen ist, wechseln Sie zu dem Ordner, in dem Sie die Datei für den Tobii-Treiber gespeichert haben. 15 Doppelklicken Sie auf das Dateisymbol des Tobii-Treibers und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Treiber zu installieren. Herunterladen des USB-Treibers 1 Schalten Sie den Computer ein. 2 Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. 3 Geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden).
11 Klicken Sie auf Category (Kategorie), um Download und Installation manuell durchzuführen. 12 Klicken Sie in der Drop-down-Liste auf Chipset (Chipsatz). 13 Klicken Sie auf Download (Herunterladen), um den USB-Treiber für Ihren Computer herunterzuladen. 14 Sobald der Download abgeschlossen ist, wechseln Sie zu dem Ordner, in dem Sie die Datei für den USB-Treiber gespeichert haben.
8 Klicken Sie auf Download and Install (Herunterladen und installieren), um alle für Ihren Computer erkannten Treiberaktualisierungen zu installieren. 9 Wählen Sie einen Speicherort zur Speicherung der Dateien aus. 10 Falls Aufforderungen der User Account Control (Benutzerkontensteuerung) angezeigt werden: Erlauben Sie, dass Änderungen am System vorgenommen werden. Die Anwendung installiert alle Treiber und Aktualisierungen, die ermittelt wurden.
System-Setup ANMERKUNG: Je nach Computer und installierten Geräten werden die in diesem Abschnitt aufgeführten Elemente möglicherweise nicht angezeigt. Startreihenfolge Mit der Startreihenfolge können Sie die vom System-Setup festgelegte Reihenfolge der Startgeräte umgehen und direkt von einem bestimmten Gerät (z. B. optisches Laufwerk oder Festplatte) starten.
Navigationstasten ANMERKUNG: Bei den meisten Optionen im System-Setup werden Änderungen zunächst nur gespeichert und erst beim Neustart des Systems wirksam. Tasten Navigation Pfeil nach oben Zurück zum vorherigen Feld. Pfeil nach unten Weiter zum nächsten Feld. Eingabetaste Wählt einen Wert im ausgewählten Feld aus (falls vorhanden) oder folgt dem Link in diesem Feld. Leertaste Öffnet oder schließt gegebenenfalls eine DropdownListe. Tab Weiter zum nächsten Fokusbereich.
• Ändern von Informationen zur Systemkonfiguration. • Einstellen oder Ändern von benutzerdefinierbaren Optionen wie Benutzerkennwort oder Typ der installierten Festplatte sowie Aktivieren oder Deaktivieren von Basisgeräten. Aufrufen des BIOS-Setup-Programms 1 Schalten Sie den Computer ein oder führen Sie einen Neustart durch. 2 Während des POST-Vorgangs wird das DELL Logo sowie eine Aufforderung zum Drücken der Taste F2 angezeigt. Drücken Sie dann sofort die F2-Taste.
2 Drücken Sie die Taste F2, sobald das DELL Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird, um das BIOS-Setup-Programm aufzurufen. Eine Liste der Festplatten wird unter Systeminformationen in der Gruppe Allgemein angezeigt. Prüfen des Systemspeichers im BIOS-Setup-Programm 1 Schalten Sie den Computer ein oder führen Sie einen Neustart durch. 2 Drücken Sie die Taste F2, sobald das Dell Logo angezeigt wird, um das BIOSSetup-Programm aufzurufen.
Main (Haupteinstellungen) 146 CPU ID Zeigt den ID-Code des Prozessors an. CPU L1 Cache Zeigt die Größe des Prozessor-L1Caches an. CPU L2 Cache Zeigt die Größe des Prozessor-L2Caches an. CPU L3 Cache Zeigt die Größe des Prozessor-L3Caches an. Integrated Graphics Zeigt die integrierte Grafikkarte an. Discrete Graphics 1 Zeigt die erste separate Grafikkarte an, die auf Ihrem Computer installiert ist.
Tabelle 8. Optionen der System-Einstellungen – Erweitertmenü Advanced (Erweitert) Intel(R) SpeedStep(TM) Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Intel SpeedStepTechnologie. Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert) ANMERKUNG: Bei Aktivierung dieser Option werden Taktrate und Kernspannung des Prozessors dynamisch an die Prozessorauslastung angepasst. Virtualization Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion der IntelVirtualisierungstechnologie für den Prozessor.
Advanced (Erweitert) legt fest, wie das BIOS (ohne USBfähiges Betriebssystem) mit USBGeräten umgeht. USB-Emulation ist während des Einschalt-Selbsttests (POST) immer aktiviert. Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert) ANMERKUNG: Sie können ein USB-Gerät (Diskettenlaufwerk, Festplattenlaufwerk oder Speicherstick) egal welcher Art, nicht booten, wenn diese Option deaktiviert ist.
Advanced (Erweitert) Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert) SATA Operation Ermöglicht die Konfiguration des Betriebsmodus des integrierten SATAFestplatten-Controllers. Standardeinstellung: AHCI Adapter Warnings Ermöglicht Ihnen die Auswahl, ob der Computer Warnmeldungen anzeigen soll, wenn Sie Wechselstromadapter verwenden, die von Ihrem Computer nicht unterstützt werden.
Advanced (Erweitert) Standardeinstellung: Software controlled (Software-gesteuert) Intel(R) Software Guard Extensions allocated memory size Zeigt die für Intel Software Guard Extensions zugewiesene Speichergröße an.
Advanced (Erweitert) Standardeinstellung: Disabled (Deaktiviert) SupportAssist System Resolution (SupportAssistSystemproblemlösung) Auto OS Recovery Threshold Zur Kontrolle des automatischen Startablaufs der Konsole für SupportAssist-Systemproblemlösung und des Dell BSWiederherstellungstools. Standardwert: 2 SupportAssist OS Recovery Aktivieren oder Deaktivieren der SupportAssistBetriebssystemwiederherstellung.
Security (Sicherheit) Admin Password Ermöglicht das Festlegen des Administrator-Kennworts. Das Administrator-Passwort steuert den Zugriff auf das System-SetupDienstprogramm. System Password Ermöglicht das Festlegen des Systemkennworts. Das Systempasswort kontrolliert den Zugriff auf den Computer beim Starten. HDD password Ermöglicht Ihnen das Festlegen, Ändern oder Löschen des Kennworts für das Festplattenlaufwerk (HDD).
Security (Sicherheit) Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert) UEFI Capsule Firmware Updates Zum Aktivieren oder Deaktivieren der BIOS-Aktualisierungen über UEFI Capsule-Aktualisierungspakete. Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert) Tabelle 10. Optionen der System-Einstellungen — Menü „Hochfahren“ Boot (Starten) Boot List Option Zeigt die verfügbaren Startoptionen an. Standardeinstellung: UEFI File Browser Add Boot Option Ermöglicht Ihnen das Hinzufügen der Startoptionen.
Boot (Starten) Boot Option #2 Zeigt die verfügbare zweite Startoption. Boot Option #3 Zeigt die verfügbare dritte Startoption. Tabelle 11. Optionen der System-Einstellungen — Menü „Beenden“ Exit (Beenden) 154 Save Changes and Reset Ermöglicht das Beenden des SystemSetup-Programms und das Speichern Ihrer Änderungen. Discard Changes and Reset Ermöglicht das Beenden des SystemSetup-Programms und das Laden der vorherigen Werte für alle Optionen des System-Setups.
Fehlerbehebung Aktualisieren des BIOS Sie müssen evtl. das BIOS aktualisieren, wenn eine Aktualisierung verfügbar ist oder die Systemplatine ausgetauscht wurde. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das BIOS zu aktualisieren: 1 Schalten Sie den Computer ein. 2 Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. 3 Klicken Sie auf Product Support (Produktsupport), geben Sie die ServiceTag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden).
4 Schließen Sie das startfähige USB-Laufwerk an den Computer an, auf dem Sie die BIOS-Aktualisierung durchführen möchten. 5 Starten Sie den Computer neu und drücken Sie F12, wenn das Dell Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird. 6 Starten Sie das USB-Laufwerk über das One Time Boot Menu (Systemstartmenü). 7 Geben Sie den Namen der BIOS-Setup-Programmdatei ein und drücken Sie Eingabe. 8 Die BIOS Update Utility (Dienstprogramm für die BIOS-Aktualisierung) wird angezeigt.
7 Klicken Sie auf Recover from a Laufwerk (Vom Laufwerk wiederherstellen). 8 Wählen Sie eine der folgenden Optionen: – Just remove my files (Eigene Dateien entfernen) für Schnellformatierung. 9 – Fully clean the drive (Laufwerk vollständig reinigen) für eine vollständige Formatierung. Klicken Sie auf Recover (Wiederherstellen), um den Wiederherstellungsvorgang zu starten.
Ausführen der ePSA-Diagnose 1 Schalten Sie den Computer ein. 2 Wenn der Computer startet, drücken Sie die F12-Taste, sobald das Dell-Logo angezeigt wird. 3 Wählen Sie auf dem Startmenü-Bildschirm die Option Diagnostics (Diagnose). 4 Klicken Sie auf den Pfeil links unten. Die Diagnose-Vorderseite wird angezeigt. 5 Drücken Sie auf den Pfeil in der unteren rechten Ecke, um zur Seitenliste zu gehen. Die erkannten Elemente werden aufgelistet.
Zum Beispiel blinkt die Betriebs- /Akkuzustandsanzeige blinkt zwei Mal rot, gefolgt von einer Pause und dann drei Mal blau, gefolgt von einer Pause. Dieses 2,3-Muster läuft weiter, bis der Computer ausgeschaltet ist, und zeigt an, dass kein Speicher oder RAM erkannt wird. Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Anzeigemuster und was diese angeben. Tabelle 12.
• Stetig orange - Verbindung 100 Mbit/s. • Stetig gelb - Verbindung 1.000 Mbit/s. • Gelb flackernd - Netzwerkaktivität. Ein- und Ausschalten des WLAN Wenn Ihr Computer aufgrund von WLAN-Verbindungsproblemen keinen Zugriff auf das Internet hat, können Sie das WLAN aus- und wieder einschalten.
Wie Sie Hilfe bekommen und Kontaktaufnahme mit Alienware Selbsthilfe-Ressourcen Über diese Online-Selbsthilfe-Ressourcen erhalten Sie Informationen und Hilfe zu Alienware-Produkten und -Services: Tabelle 13. Alienware-Produkte und Online-Selbsthilfe-Ressourcen Informationen zu Produkten und Services von Alienware www.alienware.com Anwendung Dell Help & Support (Dell Hilfe und Support) Tipps Support kontaktieren Geben Sie in der Windows-Suche Support kontaktieren ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Videos mit Schritt-für-SchrittAnweisungen zur Wartung des Computers www.youtube.com/alienwareservices Kontaktaufnahme mit Alienware Informationen zur Kontaktaufnahme mit Alienware für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter www.alienware.com. ANMERKUNG: Die Verfügbarkeit ist je nach Land und Produkt unterschiedlich, und bestimmte Dienstleistungen sind in Ihrer Region eventuell nicht verfügbar.