Users Guide
7. Service-Tag-Etikett
Die Service-Tag-Nummer ist eine eindeutige alphanumerische Kennung, mit der Dell Servicetechniker die Hardware-Komponenten in
Ihrem Computer identifizieren und auf die Garantieinformationen zugreifen können.
Rückseite
1. Netzwerkanschluss (mit Anzeigen)
Anschluss eines Ethernet-Kabels (RJ45) von einem Router oder Breitbandmodem für den Netzwerk- oder Internetzugang.
Die beiden Leuchtanzeigen neben dem Anschluss zeigen Konnektivitätsstatus und Netzwerkaktivität an.
2. Mini-DisplayPort
Dient zum Anschließen an einen Fernseher oder ein anderes DisplayPort-fähiges Gerät. Stellt Audio- und Videoausgang zur Verfügung.
3. HDMI-Anschluss
Anschluss an ein TV-Gerät oder ein anderes HDMI-In-fähiges Gerät. Stellt Audio- und Videoausgang zur Verfügung.
4. Thunderbolt 3-Port (USB Typ C)
Unterstützt USB 3.1 Gen. 2, DisplayPort 1.2, Thunderbolt 3 und ermöglicht zudem das Anschließen an einen externen Bildschirm über
einen Bildschirmadapter.
Bietet Datenübertragungsraten von bis zu 10 GBit/s für USB 3.1 Gen. 2 und bis zu 40 GBit/s für Thunderbolt 3.
ANMERKUNG:
Ein USB-Typ-C-auf-DisplayPort-Adapter ist erforderlich, um eine Verbindung zum DisplayPort-Gerät
herzustellen (separat erhältlich).
5. Externer Grafikanschluss
Zum Anschluss eines Alienware-Grafikverstärkers, um die Grafikkartenleistung zu steigern.
6. Netzadapteranschluss
Schließen Sie einen Netzadapter an, um den Computer mit Strom zu versorgen und den Akku zu laden.
Links
1. Sicherheitskabeleinschub (für Noble Locks)
Anschluss eines Sicherheitskabels, um unbefugtes Bewegen des Computers zu verhindern.
2. USB 3.0-Anschluss mit PowerShare
Zum Anschluss von Peripheriegeräten, wie z. B. externen Speichergeräten und Druckern.
Bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbp/s. Mit PowerShare können Sie Ihr USB-Gerät sogar aufladen, wenn Ihr
Computer ausgeschaltet ist.
Anzeigen
9