Users Guide

Systembusschnittstelle PCI-X/PCI
BIOS-Dienstprogramm SCSISelect
Betriebssystem-Dienstprogramm RAID Storage Manager
Hot-Spares Unterstützung von globalen Hot-Spares
Unterstützte Betriebssysteme Microsoft Windows 2000/(32 bit and 64 bit)/XP, Red Hat Linux 4.0 (32 bit and
64 bit)
Flashfähiges ROM Ja
Ereignisprotokollierung und -
benachrichtigung
Ja
Schnittstellenfestplattenlaufwerke LVD, Ultra320, Ultra160, Ultra2, Wide SE
HINWEIS: Informationen zur RAID-Konfiguration und -Planung finden Sie unter RAID-Konfiguration und -Verwaltung".
Weitere Informationen zur Hardwareinstallation finden Sie unter Installation".
Mit Adaptec U320 SCSI RAID 0 oder 1 können Sie bis zu 30 SCSI-Geräte, beispielsweise Ultra320/160-Festplattenlaufwerke,
Scanner und CD-ROM-Laufwerke, an jedes beliebige Intel-basierte oder Intel-kompatible System mit 64- oder 32-Bit-
PCI/PCI-X-Erweiterungssteckplätzen anschließen. Bei Ultra320 handelt es sich um eine erweiterte SCSI-Technologie, die
Daten mit bis zu 640 MB/s überträgt. Ultra320 SCSI ermöglicht eine Kabellänge von bis zu 12 Metern und gewährleistet somit
optimale Konnektivität und Flexibilität.
Adaptec U320 SCSI RAID 0 oder 1 verfügt über zwei unabhängige SCSI-Kanäle mit einem maximalen Durchsatz von jeweils
320 MB/s.
Um optimale Leistung und optimalen Durchsatz zu erzielen, muss die Adaptec U320 SCSI RAID 0 oder 1-Karte in einem 64-
Bit/133-MHz-PCI-X-Steckplatz mit Ultra320-Geräten installiert werden. Der HBA ist in älteren PCI-Systemen jedoch voll
funktionsfähig, da er konventionelle 33- und 66-MHz-PCI-Transaktionen im 32- und 64-Bit-Modus unterstützt. Der HBA
unterstützt außerdem ältere SCSI-Operationen wie SPI-3 Double Transition (DT) Clocking.
Die Adaptec U320 SCSI RAID 0 oder 1-Karte ist mit praktisch jedem älteren Ultra2, Ultra und Single-Ended (SE) SCSI-Gerät
außer HVD-Geräten (HVD: High Voltage Differential) abwärtskompatibel. Die Leistung verschlechtert sich jedoch auf SE-
Geschwindigkeit, und die Begren-zungen für die SE-Kabellänge müssen eingehalten werden, wenn ein SE-Gerät an den Bus
angeschlossen wird. Mit zwei unabhängigen Kanälen können LVD- und SE-Geräte separat mit Spitzenleistung betrieben
werden.
Konfigurationsfunktionen
Spezifikation Funktion
RAID-Levels RAID 0, 1
Schnittstellenkanäle Zwei unabhängige SCSI-Kanäle
Pro Kanal unterstützte Geräte 15
Host-Schnittstelle PCI/X 133 MHz
Speicherschnittstelle Ultra320 SCSI
Mehrere logische Laufwerke pro Controller 2
Im System unterstützte Controller für
Ereignisprotokollierung
System-Ereignisprotokoll und Controller-Ereignisprotokoll
Online-Kapazitätserweiterung Ja
Unterstützung von Hot-Spares Unterstützung von globalen Hot-Spares
Flashfähige Firmware Ja
Unterstützung von Hot-Swap-Geräten Ja
Unterstützte Geräte Weitere Informationen zu unterstützten Geräten finden Sie in
der Systemdokumentation.