Dell™ Photo All-In-One Printer 922 Benutzerhandbuch Inhalt: • Bestellen von Zubehör • Erste Schritte • Verwendung des Druckers • Erläuterungen zur Software • Wartung und Fehlersuche w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l .
Bestellung von Tintenpatronen und Zubehör Der Dell™ Photo All-In-One Printer 922 verfügt über vorinstallierte Software zur Erkennung des Tintenfüllstands im Drucker. Während eines Druckauftrags wird bei niedrigem Tintenfüllstand auf dem Bildschirm Ihres Computers eine entsprechende Meldung angezeigt. Sie können zusätzliche Tintenpatronen entweder online unter www.dell.com/supplies oder telefonisch bestellen. USA 877-INK-2-YOU Kolumbien 01800-9-155676 Australien 1300 303 290 Luxemburg 02.
Hinweise, Anmerkungen und Warnungen HINWEIS: Ein HINWEIS gibt wichtige Informationen, die Ihnen helfen, die Verwendung des Druckers zu optimieren. ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG weist entweder auf mögliche Beschädigungen der Hardware oder auf mögliche Datenverluste hin und zeigt auf, wie das Problem vermieden werden kann. VORSICHT: Eine WARNUNG weist auf die Möglichkeit einer Beschädigung von Eigentum sowie auf Verletzungs- oder Todesgefahr hin.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l .
Inhalt 1 2 Erste Schritte Informationen zu Druckerkomponenten . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Aufrufen des Benutzerhandbuches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Einrichten des Druckers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Verwendung des Bedienfelds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Menüs des Bedienfelds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Informationen zum automatischen Papiersortensensor . . . . . . . . . 17 Neues Papier einlegen . . . . . . .
3 4 5 Scannen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Scannen von Fotos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Scannen mehrerer Seiten oder Bilder . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Bearbeiten von gescanntem Text mithilfe der optischen Zeichenerkennung (OCR) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Speichern eines Bildes auf dem Computer . . . . . . . . . . . . . . 32 Versenden eines gescannten Bildes oder Dokuments per E-Mail . . . .
6 Kontakte zu Dell Technischer Kundendienst 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Automatischer Bestell-Status-Service . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Kontakte zu Dell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 Anhang Dell Software-Lizenzvereinbarung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
In h a l t
VO R SI C H T: SICHERHEITSANWEISUNGEN Beachten Sie die folgenden Sicherheitsrichtlinien, um Ihre persönliche Sicherheit zu gewährleisten und Ihren Computer sowie Ihre Arbeitsumgebung vor möglichen Schäden zu bewahren. • Verwenden Sie ausschließlich das diesem Produkt beiliegende Netzkabel bzw. ein durch den Hersteller zugelassenes Ersatzkabel. • Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an, die sich in der Nähe des Geräts befindet und leicht zugänglich ist.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l .
1 ABSCHNITT 1 Erste Schritte Informationen zu Druckerkomponenten Aufrufen des Benutzerhandbuches Einrichten des Druckers Verwendung des Bedienfelds Informationen zum automatischen Papiersortensensor Neues Papier einlegen
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Informationen zu Druckerkomponenten 2 1 3 4 11 5 10 6 7 8 12 9 Nummer: Komponente: Beschreibung: 1 Papierstütze Eine Komponente, die das eingelegte Papier stützt. 2 Papierführung Führung, die den korrekten Papiereinzug in den Drucker unterstützt.
Nummer: Komponente: Beschreibung: 3 Obere Abdeckung Obere Druckerabdeckung, die das Dokument oder Foto flach hält, während es gescannt wird. 4 Papierausgabefach Ein Fach, in dem das vom Drucker ausgegebene Papier abgelegt wird. HINWEIS: Ziehen Sie das Papierausgabefach gerade aus dem Drucker, um es zu vergrößern. 5 Druckerkomponente Eine Komponente, die angehoben werden muss, um Zugriff auf die Tintenpatronen zu erhalten.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Aufrufen des Benutzerhandbuches Klicken Sie auf Start → Programme oder Alle Programme → Dell Drucker → Dell Photo AIO Printer 922 → Dell Benutzerhandbuch anzeigen. HINWEIS: Sie können auf das Benutzerhandbuch erst zugreifen, nachdem Sie die Treiber für den Drucker installiert haben. Einrichten des Druckers HINWEIS: Der Dell Photo AIO Printer 922 unterstützt Microsoft® Windows® 2000 und Windows XP.
Verwendung des Bedienfelds Mithilfe der Tasten des Bediefelds können Sie Dokumente scannen, kopieren und anpassen. Der Drucker ist eingeschaltet, wenn die Ein/Aus-Taste aufleuchtet. 9 1 2 8 3 7 4 6 5 Komponente: Zweck: 1 Anzeige • Anzeigen der Anzahl der ausgewählten Kopien • Anzeigen der Einstellungen für Qualität, Helligkeit und Größenveränderung. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Menüs des Bedienfelds“ auf Seite 16. 2 Menü-Taste • Durchblättern der verfügbaren Menüs.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Komponente: Zweck: 5 Taste „Ein/Aus“ Ein-/Ausschalten des Druckers. 6 Taste „Abbrechen“ 7 Taste „Kopie Schwarz“ 8 Taste „Abwärtspfeil“ • Reduzieren einer Zahl in der Anzeige. • Blättern durch eine Liste in der Anzeige. 9 Taste „Aufwärtspfeil“ • Erhöhen einer Zahl in der Anzeige. • Blättern durch eine Liste in der Anzeige. • Abbrechen eines Scan-, Druck- oder Kopiervorgangs.
Informationen zum automatischen Papiersortensensor Der Drucker verfügt über einen automatischen Papiersortensensor, der die folgenden Papiersorten erkennen kann: • Normal • Transparentfolien • Glanz-/Fotopapier • Beschichtetes Papier Wenn Sie eine dieser Papiersorten verwenden, wird sie vom Drucker erkannt und es wird automatisch eine Anpassung der Einstellungen für Qualität/Geschwindigkeit vorgenommen.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m 3 Klicken Sie auf die Registerkarte Qualität/Kopien. 4 Klicken Sie auf die Schaltfläche Meine Auswahl verwenden. 5 Wählen Sie die Papiersorte aus dem Dropdown-Menü aus. 6 Klicken Sie auf OK. So können Sie den automatischen Papiersortensensor für sämtliche Druckaufträge deaktivieren: 1 Klicken Sie in Windows XP auf Start → Systemsteuerung → Drucker und andere Hardware → Drucker und Faxgeräte.
Druckmedien-Richtlinien für die Papierstütze Laden von bis zu: Stellen Sie Folgendes sicher: 100 Blatt normales Papier • Legen Sie das Papier so ein, dass es vertikal an der rechten Seite der Papierstütze anliegt. • Die Papierführung liegt am linken Rand des Papiers an. HINWEIS: Legen Sie das Briefkopfpapier so in den Drucker ein, dass es mit der oberen Kante zuerst in den Drucker eingelegt wird, wobei seine Vorderseite nach oben zeigt.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Laden von bis zu: 10 Umschläge Stellen Sie Folgendes sicher: • Die Druckseite der Umschläge zeigt nach oben. • Die Umschläge müssen hochkant eingelegt werden und an die rechte Seite der Papierstütze stoßen. • Der Platz für die Briefmarke ist links oben in der Ecke. • Die Papierführung liegt am linken Rand der Umschläge an. • Umschläge werden in der Ausrichtung Querformat bedruckt. • Wählen Sie die korrekte Umschlagsgröße aus.
Laden von bis zu: Stellen Sie Folgendes sicher: 20 Transparentfolien • Die Druckseite der Umschläge zeigt nach oben. • Die Papierführung liegt am linken Rand des Transparentpapiers an. HINWEIS: Sie können ein einzelnes Blatt Transparentpapier in die Papierstütze legen, ohne vorher darin befindliches Normalpapier zu entfernen. • Wählen Sie als Druckqualität Normal oder Foto aus. • Das Transparentpapier muss hochkant eingelegt werden und an die rechte Seite der Papierstütze stoßen.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die obere linke Ecke der zu kopierenden Vorlage an dem Pfeil auf dem Drucker ausgerichtet ist. 3 22 Schließen Sie die obere Abdeckung.
2 ABSCHNITT 2 Ve r w e n d e n d e s Druckers Drucken Kopieren Scannen Faxen
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Drucken Drucken von Dokumenten 1 Schalten Sie den Computer und den Drucker ein, und stellen Sie sicher, dass sie miteinander verbunden sind. 2 Legen Sie Papier so ein, dass die zu bedruckende Seite Ihnen zugewandt ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Neues Papier einlegen“ auf Seite 18. 3 Klicken Sie auf Datei → Drucken.
5 Wählen Sie auf der Registerkarte Qualität/Kopien die Einstellung Foto und die Papiersorte aus. 6 Legen Sie auf der Registerkarte Papiereinstellungen das Format und die Ausrichtung des Papiers fest. HINWEIS: Zum Drucken von Fotos wird Foto-/Glanz- oder beschichtetes Papier empfohlen. 7 Wählen Sie auf der Registerkarte Drucklayout das Foto-Layout aus. 8 Wenn Sie das Foto Ihren Wünschen entsprechend angepasst haben, klicken Sie auf OK.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m 6 Wenn Sie das Foto Ihren Wünschen entsprechend angepasst haben, klicken Sie auf OK. 7 Klicken Sie auf OK oder Drucken (je nach dem verwendeten Programm oder Betriebssystem). Drucken anderer Projekte Das Menü Ich möchte enthält Assistenten zum Erstellen von Projekten. Vielleicht möchten Sie ein Foto, einen Umschlag oder ein Banner drucken, ein Poster oder eine Broschüre erstellen oder eine Glückwunschkarte drucken.
8 Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste Kopie Farbe, um eine Farbkopie und die Taste Kopie Schwarz, um eine Schwarzweiß-Kopie zu erstellen. In der Anzeige des Bedienfeldes erscheint der Text Kopieren. Kopieren von Dokumenten mithilfe des Computers 1 Schalten Sie den Computer und den Drucker ein, und stellen Sie sicher, dass sie miteinander verbunden sind. 2 Legen Sie Papier ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Neues Papier einlegen“ auf Seite 18. 3 Öffnen Sie die obere Abdeckung.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m 5 Klicken Sie auf Vorschau anzeigen. 6 Passen Sie die punktierten Linien so an, dass sie den Teil des Bildes umschließen, den Sie drucken möchten. 7 Wählen Sie im Bereich Kopieren die Option Foto aus. 8 Wählen Sie eine Kopiermenge und -farbe aus. 9 Um Ihre Fotos weiter anzupassen, klicken Sie auf Weitere Kopiereinstellungen anzeigen. 10 Wenn Sie das Bild Ihren Wünschen angepasst haben, klicken Sie auf Jetzt kopieren.
5 Um Änderungen vorzunehmen, klicken Sie auf die folgenden Registerkarten: Registerkarte: 6 Zweck: Drucken • Papierformat und -sorte auswählen • Randlose Druckoptionen auswählen • Druckqualität auswählen Scannen • Farbtiefe und Scanauflösung auswählen • Gescanntes Objekt automatisch zuschneiden Bildverbesserungen • Die Schärfe verschwommener Bilder verbessern • Die Helligkeit des Bildes anpassen • Die Farbkorrekturkurve (Gamma) des Bildes anpassen Bildmuster • Konvertierung von grauen Bildern in
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Scannen 1 Schalten Sie den Computer und den Drucker ein, und stellen Sie sicher, dass sie miteinander verbunden sind. 2 Legen Sie das Dokument mit der zu scannenden Seite auf die Glasoberfläche und stellen Sie sicher, dass die obere linke Ecke der Vorlage an dem Pfeil auf dem Drucker ausgerichtet ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Ablegen von Dokumenten auf dem Scannerglas“ auf Seite 21.
Scannen mehrerer Seiten oder Bilder 1 Legen Sie das erste Dokument mit der zu scannenden Seite auf die Glasoberfläche und stellen Sie sicher, dass die obere linke Ecke der Vorlage an dem Pfeil auf dem Drucker ausgerichtet ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Ablegen von Dokumenten auf dem Scannerglas“ auf Seite 21. 2 Klicken Sie auf Start → Programme oder Alle Programme → Dell Printers → Dell Photo AIO Printer 922 → Dell All-In-One-Center. Das Dell All-In-One Center erscheint.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m 5 Wählen Sie im Dropdown-Menü Gescannte Bilder senden an: ein Textverarbeitungs- oder Textbearbeitungsprogramm aus. 6 Wählen Sie im Dropdown-Menü Verwendung des Scans die Option Textbearbeitung (OCR und 300 DPI) aus. 7 Klicken Sie auf Jetzt scannen. Der gescannte Text wird angezeigt.
Vergrößern oder Verkleinern von Bildern oder Dokumenten Wenn Sie Ihren Drucker mit einem Computer verwenden, können Sie Ihr Dokument mithilfe des Dell All-In-One Centers bis auf 25 % verkleinern bzw. bis auf 400 % vergrößern. Wenn Sie Ihren Drucker ohne einen Computer verwenden, können Sie das Dokument folgendermaßen vergrößern oder verkleinern: 25, 50, 100, 150, 200 Prozent und Anpassungsoptionen mithilfe des Bedienfelds. 1 Legen Sie Papier ein.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Senden einer Faxnachricht Sie können einzelne oder mehrere Faxnachrichten senden. 1 Schalten Sie den Computer und den Drucker ein, und stellen Sie sicher, dass sie miteinander verbunden sind. Stellen Sie sicher, dass das Modem des Computers an eine aktive analoge Telefonleitung angeschlossen ist. Wenn Sie über DSL verfügen, muss ein DSL-Filter installiert sein.
Konfigurieren von Microsoft Fax So konfigurieren Sie den Faxdienst: 1 Klicken Sie auf Start → Programme oder Alle Programme → Zubehör → Kommunikation → Fax → Faxkonsole (Windows XP) und Faxdienstverwaltung (Windows 2000). 2 Klicken Sie auf dem Willkommen sbildschirm zu Faxkonfiguration auf Weiter. 3 Geben Sie auf dem Bildschirm Absenderinformationen die Informationen ein, die auf dem Faxdeckblatt angezeigt werden sollen, und klicken Sie dann auf Weiter.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m 15 Klicken Sie auf Weiter. 16 Bestätigen Sie die Konfigurationseinstellungen in der Liste Konfigurationsübersicht und klicken Sie dann auf Beenden. Sie sind jetzt bereit, Faxe zu senden und zu empfangen. Ändern der Faxkonfiguration 36 1 Klicken Sie auf Start → Programme oder Alle Programme → Zubehör → Kommunikation → Fax und anschließend auf Faxkonsole.
3 ABSCHNITT 3 Erläuterungen zur Software Verwenden des Lexmark Multifunktionscenters Verwenden von „Druckeigenschaften“ Verwendung des Dell Druckerratgebers Verwendung von Dell Picture Studio v2.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Erläuterungen zur Drucker-Software Die Drucker-Software umfasst: • Dell Ratgeber – Enthält Hilfe zur Wartung und Fehlerbeseitigung, grundlegende Anwendungsinformationen sowie Verfahrensweisen zur Erstellung von Projekten. • Dell All-In-One-Center – Erlaubt Ihnen mit neugescannten oder zuvor gespeicherten Dokumenten und Bildern verschiedene Scan-, Kopier-, Fax- und Druckverfahren durchzuführen.
Verwenden des Lexmark Multifunktionscenters Im All-In-One-Center von Dell können Sie: • Scannen, kopieren und faxen sowie kreative Aufgaben durchführen, • Auswählen, wohin Sie das gescannte Bild senden möchten, • Die Qualität und die Farbe für Ihre Kopien auswählen, • Auf Informationen zur Fehlerbeseitigung und Wartung zugreifen, • Vorschaubilder von Bildern anzeigen, die Sie ausdrucken oder kopieren möchten, • Fotos verwalten (Fotos in Ordner kopieren, ausdrucken oder kreative Kopiervorgänge dam
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Bereich: Sie können: Kreative Aufgaben Wählen Sie aus einer Vielzahl von kreativen Aufgaben aus.
Registerkarten „Druckeigenschaften“ Die Druckeigenschaften sind auf den folgenden drei Registerkarten enthalten. Registerkarte: Mögliche Einstellungsänderung: Qualität/Kopien Qualität/Geschwindigkeit – Wählen Sie, je nach der gewünschten Ausgabequalität, Automatisch, Entwurf, Normal oder Foto. Entwurf ist die schnellste Option, sollte jedoch nicht ausgewählt werden, wenn Sie eine Foto-Tintenpatrone installiert haben.
Er lä u t er u n g en zu r S o f twa r e w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l .
4 ABSCHNITT 4 Wa r t u n g d e r Tintenpatronen Ersetzen von Tintenpatronen Ausrichten der Tintenpatronen Reinigen der Tintenpatronendüsen
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Ersetzen von Tintenpatronen VORSICHT: Bevor Sie irgendwelche der in diesem Abschnitt aufgelisteten Vorgehensweisen durchführen, lesen und befolgen Sie „VORSICHT: SICHERHEITSANWEISUNGEN“ auf Seite 9. Dell Tintenpatronen können nur von Dell bezogen werden. Sie können zusätzliche Tintenpatronen entweder online unter www.dell.com/supplies oder telefonisch bestellen.
3 Drücken Sie den Patronenhebel nach unten, um die einzelnen Patronenabdeckungen anzuheben. 4 Entfernen Sie die alten Tintenpatronen. Schwarze oder Fotopatrone 5 Bewahren Sie die Patronen in einem luftdichten Container auf, wie beispielsweise dem Aufbewahrungsbehälter, den Sie zusammen mit Ihrer Fotopatrone (getrennt erhältlich) erhalten haben, oder entsorgen Sie sie ordnungsgemäß.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m 6 Entfernen Sie beim Einsetzen neuer Tintenpatronen den Aufkleber und das durchsichtige Klebeband von der Rück- und Unterseite der einzelnen Patronen. HINWEIS: Die unten stehende Abbildung zeigt eine schwarze und eine Farbtintenpatrone (Verwendung für normale Ausdrucke). Verwenden Sie für Fotoausdrucke eine Foto- und eine Farbpatrone. 7 Setzen Sie die neuen Tintenpatronen ein.
8 Lassen Sie die einzelnen Abdeckungen einrasten. 9 Heben Sie die Druckereinheit an und drücken Sie die Scannerstütze nach hinten, während Sie die Druckereinheit wieder nach unten bewegen, bis sie vollständig geschlossen ist. Ausrichten der Tintenpatronen Die Tintenpatronen werden beim Einsetzen oder Ersetzen automatisch von Ihrem Drucker ausgerichtet. Um zu überprüfen, ob die Patronen korrekt ausgerichtet sind, können Sie eine Testseite ausdrucken.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m So richten Sie die Tintenpatronen aus: 1 Legen Sie Normalpapier ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Neues Papier einlegen“ auf Seite 18. 2 Klicken Sie auf Start → Programme oder Alle Programme → Dell Drucker → Dell Photo AIO Printer 922 → Dell Druckerratgeber. 3 Klicken Sie auf die Registerkarte Wartung. 4 Klicken Sie auf Unscharfe Ränder durch Ausrichten beheben. 5 Klicken Sie auf Drucken.
So reinigen Sie die Druckpatronendüsen: 1 Legen Sie Papier ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Neues Papier einlegen“ auf Seite 18. 2 Klicken Sie auf Start → Programme oder Alle Programme → Dell Printers → Dell Photo AIO Printer 922 → Dell Druckerratgeber. 3 Klicken Sie auf die Registerkarte Wartung. 4 Klicken Sie auf Reinigung zur Behebung von Querstreifen. 5 Klicken Sie auf Drucken.
Wa r tu n g d e r T i n te n p a tr o n en w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l .
5 ABSCHNITT 5 Fe h l e r s u c h e Einrichtungsprobleme Allgemeine Probleme Fehlermeldungen und Lichter Verbessern der Druckqualität
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Fehlersuche Folgen Sie den unten stehenden Hinweisen, wenn Sie nach Fehlern des Druckers suchen: • Wenn der Drucker nicht funktioniert, vergewissern Sie sich, dass der Drucker korrekt an eine Stromquelle und an einen Computer angeschlossen ist (wenn er zusammen mit einem Computer verwendet wird). • Wenn auf der Anzeige des Bedienfelds eine Fehlermeldung angezeigt wird, schreiben Sie den genauen Wortlaut dieser Meldung auf.
KO MMUNIK ATI ONSPRO BLE ME ZWI SCHEN DRUCK ER UND COMPUT ER BE HEBEN — • Ziehen Sie das USB-Kabel vom Drucker und von Ihrem Computer ab. Schließen Sie das USB-Kabel erneut an den Drucker und an Ihren Computer an. • Schalten Sie den Drucker aus. Ziehen Sie das Netzkabel des Druckers von der Stromquelle ab. Schließen Sie das Netzkabel des Druckers wieder an die Stromquelle an und schalten Sie den Drucker ein. • Starten Sie den Computer neu.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Druckerprobleme VE R G E W I S S E R N S I E S I C H , D A S S D A S N E T Z K A B E L D E S D R U C K E R S F E S T M I T D E M D R U C K E R UND DER STROMQUELLE VERBUNDEN IST — S T E L L E N S IE F E S T, O B D E R D R U C K E R A N G E H A LT E N W U R D E — Windows XP 1 Klicken Sie auf Start → Einstellungen → Drucker und Faxgeräte. 2 Doppelklicken Sie auf Dell Photo AIO Printer 922 und klicken Sie dann auf Drucker.
Allgemeine Probleme Faxprobleme VE R G E W I S S E R N S I E S I C H , D A S S S I E S O W O H L D E N D R U C K E R A L S A U C H I H R E N C O M P U T E R ORDNUNGSGEMÄß EINGESCHALTET HABEN UND DASS DAS USB -KABEL KORREKT EINGESTECKT WURDE.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m PRÜ FEN SIE , OB EI N PAPIER STAU VORLIE GT Verwendung Ihres Druckers und Computers • Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Beheben des Papierstaus. Verwendung des Druckers ohne einen Computer Wenn sich der Papierstau in der Papierstütze befindet: 1 Schalten Sie den Drucker aus. 2 Greifen Sie das Papier und ziehen Sie es vorsichtig aus dem Drucker. 3 Schalten Sie den Drucker ein und drucken Sie das Dokument noch einmal aus.
Fehlermeldungen und Lichter Auf Ihrem Computerbildschirm oder in der Bedienfeldanzeige können die folgenden Fehlermeldungen angezeigt werden. Fehlermeldung: Aussage: Lösung: Blinkende Ein-/Aus-Taste Es liegt ein Papierstau vor oder der Drucker hat kein Papier mehr. Wenn sich kein Papier mehr im Drucker befindet, finden Sie weitere Informationen unter „Neues Papier einlegen“ auf Seite 18. Wenn ein Papierstau vorliegt, finden Sie weitere Informationen unter „Papierprobleme“ auf Seite 55.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Fehlermeldung: Aussage: Lösung: Papierfach leer Im Drucker befindet sich kein Papier mehr. Legen Sie mehr Papier in den Drucker ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Neues Papier einlegen“ auf Seite 18. Druckkopffehler Die Tintenpatrone wird nicht mehr mit Strom versorgt. Trennen Sie die Stromversorgung und schließen Sie den Drucker dann erneut an. Setzen Sie die Tintenpatronen erneut ein.
• 1 Wählen Sie eine höhere Druckqualität aus. So wählen Sie eine höhere Druckqualität aus: Klicken Sie bei geöffnetem Dokument auf Datei → Drucken. Das Dialogfeld Drucken wird angezeigt. 2 Klicken Sie auf Einstellungen, Eigenschaften oder Optionen (je nach dem verwendeten Programm oder Betriebssystem). 3 Wählen Sie auf der Registerkarte Qualität/Kopien die Option Qualität/Geschwindigkeit und wählen Sie eine höhere Qualitätseinstellung aus. 4 Drucken Sie das Dokument erneut.
Fe h le rs u c h e w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l .
6 ABSCHNITT 6 Kontakte zu Dell Technischer Kundendienst Automatischer Bestell-Status-Service Kontakte zu Dell
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Technischer Kundendienst Wenn Sie zur Lösung eines technischen Problems Hilfe benötigen, steht Ihnen der Kundendienst von Dell jederzeit zur Verfügung. 1 Rufen Sie den technischen Kundendienst von einem Telefon in Ihrer Nähe oder vom Drucker aus an, damit Ihnen der Kundendienst bei eventuell durchzuführenden Verfahrensschritten behilflich sein kann.
Kontakte zu Dell Wenn Sie auf elektronischem Wege Kontakt zu Dell aufnehmen möchten, können Sie dies über eine der folgenden Websites tun: • www.dell.com • support.dell.com (Technischer Kundendienst) • premiersupport.dell.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l .
Land (Stadt) Internationale Vorwahl – Landesvorwahl Stadtvorwahl Abteilungsname oder Servicebereich, Website und E-Mail-Adresse Bereichcodes Örtliche Rufnummern und Gebührenfreie Rufnummern Amerikanische Jungfraueninseln Allgemeiner Kundendienst 1-877-673-3355 Anguilla Allgemeiner Kundendienst Gebührenfreie Rufnummer: 800-335-0031 Antigua und Barbuda Allgemeiner Kundendienst 1-800-805-5924 Argentinien (Buenos Aires) Website: www.dell.com.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Land (Stadt) Internationale Vorwahl – Landesvorwahl Stadtvorwahl Abteilungsname oder Servicebereich, Website und E-Mail-Adresse Bereichcodes Örtliche Rufnummern und Gebührenfreie Rufnummern Brasilien Website: www.dell.
Land (Stadt) Internationale Vorwahl – Landesvorwahl Stadtvorwahl Abteilungsname oder Servicebereich, Website und E-Mail-Adresse Dänemark (Kopenhagen) Website: support.euro.dell.com Internationale Vorwahl: 00 E-Mail-Unterstützung (Portables): den_nbk_support@dell.com Landesvorwahl: 45 Bereichcodes Örtliche Rufnummern und Gebührenfreie Rufnummern E-Mail-Unterstützung (Desktop-Computer): den_support@dell.com E-Mail-Unterstützung (Server): Nordic_server_support@dell.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Land (Stadt) Internationale Vorwahl – Landesvorwahl Stadtvorwahl Finnland (Helsinki) Abteilungsname oder Servicebereich, Website und E-Mail-Adresse Bereichcodes Örtliche Rufnummern und Gebührenfreie Rufnummern Website: support.euro.dell.com Internationale Vorwahl: 990 E-Mail: fin_support@dell.com Landesvorwahl: 358 Stadtvorwahl: 9 E-Mail-Unterstützung (Server): Nordic_support@dell.
Land (Stadt) Internationale Vorwahl – Landesvorwahl Stadtvorwahl Großbritannien (Bracknell) Abteilungsname oder Servicebereich, Website und E-Mail-Adresse Bereichcodes Örtliche Rufnummern und Gebührenfreie Rufnummern Website: support.euro.dell.com Kundendienst-Website: support.euro.dell.com/uk/en/ECare/Form/Home.asp Internationale Vorwahl: 00 Landesvorwahl: 44 E-Mail: dell_direct_support@dell.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Land (Stadt) Internationale Vorwahl – Landesvorwahl Stadtvorwahl Hong Kong Abteilungsname oder Servicebereich, Website und E-Mail-Adresse Bereichcodes Örtliche Rufnummern und Gebührenfreie Rufnummern Website: support.ap.dell.com Internationale Vorwahl: 001 E-Mail: ap_support@dell.
Land (Stadt) Internationale Vorwahl – Landesvorwahl Stadtvorwahl Abteilungsname oder Servicebereich, Website und E-Mail-Adresse Bereichcodes Örtliche Rufnummern und Gebührenfreie Rufnummern Italien (Mailand) Website: support.euro.dell.com Internationale Vorwahl: 00 E-Mail: support.euro.dell.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Land (Stadt) Internationale Vorwahl – Landesvorwahl Stadtvorwahl Japan (Kawasaki) Abteilungsname oder Servicebereich, Website und E-Mail-Adresse Website: support.jp.dell.
Land (Stadt) Internationale Vorwahl – Landesvorwahl Stadtvorwahl Kanada (North York, Ontario) Abteilungsname oder Servicebereich, Website und E-Mail-Adresse Bereichcodes Örtliche Rufnummern und Gebührenfreie Rufnummern Online Bestellstatus: www.dell.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Land (Stadt) Internationale Vorwahl – Landesvorwahl Stadtvorwahl Abteilungsname oder Servicebereich, Website und E-Mail-Adresse Luxemburg Website: support.euro.dell.com Internationale Vorwahl: 00 E-Mail: tech_be@dell.
Land (Stadt) Internationale Vorwahl – Landesvorwahl Stadtvorwahl Abteilungsname oder Servicebereich, Website und E-Mail-Adresse Niederlande (Amsterdam) Website: support.euro.dell.com Internationale Vorwahl: 00 E-Mail (Technische Unterstützung): Landesvorwahl: 31 (Firmenkunden): nl_server_support@dell.com Stadtvorwahl: 20 (Latitude): nl_latitude_support@dell.com Bereichcodes Örtliche Rufnummern und Gebührenfreie Rufnummern (Inspiron): nl_inspiron_support@dell.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Land (Stadt) Internationale Vorwahl – Landesvorwahl Stadtvorwahl Österreich (Wien) Abteilungsname oder Servicebereich, Website und E-Mail-Adresse Bereichcodes Örtliche Rufnummern und Gebührenfreie Rufnummern Website: support.euro.dell.com Internationale Vorwahl: 900 E-Mail: tech_support_central_europe@dell.
Land (Stadt) Internationale Vorwahl – Landesvorwahl Stadtvorwahl Abteilungsname oder Servicebereich, Website und E-Mail-Adresse Schweden (Upplands Vasby) Website: support.euro.dell.com Internationale Vorwahl: 00 E-Mail-Unterstützung für Latitude und Inspiron: Swe-nbk_kats@dell.com Landesvorwahl: 46 Stadtvorwahl: 8 Bereichcodes Örtliche Rufnummern und Gebührenfreie Rufnummern E-Mail: swe_support@dell.com E-Mail-Unterstützung für OptiPlex: Swe_kats@dell.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Land (Stadt) Internationale Vorwahl – Landesvorwahl Stadtvorwahl Abteilungsname oder Servicebereich, Website und E-Mail-Adresse Bereichcodes Örtliche Rufnummern und Gebührenfreie Rufnummern Spanien (Madrid) Website: support.euro.dell.com Internationale Vorwahl: 00 E-Mail: support.euro.dell.
Land (Stadt) Internationale Vorwahl – Landesvorwahl Stadtvorwahl Abteilungsname oder Servicebereich, Website und E-Mail-Adresse Bereichcodes Örtliche Rufnummern und Gebührenfreie Rufnummern Tschechische Republik (Prag) Website: support.euro.dell.com Internationale Vorwahl: 00 Technische Unterstützung 02 2186 27 27 Landesvorwahl: 420 Kundendienst 02 2186 27 11 Stadtvorwahl: 2 Faxnummer 02 2186 27 14 TechFax 02 2186 27 28 E-Mail: czech_dell@dell.
Ko ntakte zu De ll w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l .
7 ABSCHNITT 7 Anhang Dell Software-Lizenzvereinbarung
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l . c o m Dell Software-Lizenzvereinbarung Dies ist eine rechtliche bindende Vereinbarung zwischen Ihnen, dem Anwender, und Dell Products, L.P. (im Folgenden als „Dell“ bezeichnet). Diese Vereinbarung gilt für sämtliche mit dem Dell-Produkt ausgelieferte Software, für die zwischen Ihnen und dem Hersteller oder Eigentümer der Software (zusammenfassend als „Software“ bezeichnet) keine separate Lizenzvereinbarung existiert.
Die Software ist durch Copyright-Gesetze der USA und internationale Verträge geschützt. Sie dürfen eine Kopie der Software als Sicherungskopie oder für Archivierungszwecke erstellen oder sie auf eine einzelne Festplatte übertragen, vorausgesetzt, Sie bewahren das Original ausschließlich als Sicherungskopie oder für Archivierungszwecke auf. Sie dürfen die Software weder verleihen oder leasen noch die schriftlichen Begleitmaterialien der Software kopieren.
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l .
Index A Abbrechen, Taste, 16 All-In-One-Center von Dell aufrufen, 39 Kopieren, Bereich, 39 Kreative Aufgaben, Bereich, 40 Scannen, Bereich, 39 verwenden, 39 Vorschau, Bereich, 40 Artikelnummern Farbtintenpatrone, 2 Schwarze Tintenpatronen, 2 B Bedienfeld kopieren mithilfe des, 26 verwenden, 15 D Drucklayout, Registerkarte, 41 Düsen, der Tintenpatronen Reinigen, 48 E einlegen Fotokarten, 20 Fotopapier, 20 Glückwunschkarten, 20 Karteikarten, 20 Karten, 20 Postkarten, 20 Transferpapier zum Aufbügeln, 20 T
K Karteikarten einlegen, 20 Karten einlegen, 20 Kein Papier, Meldung, 58 Kopie Farbe, Taste, 15-16 Kopieren, 26 Bedienfeld, 26 Software, 27 Papiersortensensor, 17 ausschalten, 17 Papierstau, Meldung, 57 Patronen, Tinte ausrichten, 47 bestellen, 2 ersetzen, 44 Postkarten einlegen, 20 Probleme Laufwerke, 52 Kundendienst Kontakte zu Dell, 63 Q Qualität/Kopien, Registerkarte, 41 M Mehrere Kopien, 41 Meldungen, Fehler Druckkopf, 58 Druckschlitten, 58 Kein Papier, 58 Papierstau, 57 Papiervorschub, 58 Scanschl
W Wenig Tinte, Meldung, 57 Z Zubehör bestellen, 2 Index 87
w w w. d e l l . c o m / s u p p l i e s | s u p p o r t . d e l l .