Users Guide
Glossar 58
Anhang: Glossar
ANSI-LUMEN —Eine Maßeinheit für die Helligkeit. Die Berechnung erfolgt
mithilfe eines ein Quadratmeter großen, in neun gleiche Rechtecke geteilten
Bildes, wobei der Mittelwert aus den in der Mitte aller Rechtecke gemessenen
Luxwerten (Helligkeit) ermittelt wird.
Bildseitenformat —Das am häufigsten verwendete Seitenverhältnis ist 4:3 (4 zu
3). Alte Fernseh- und Computervideoformate haben das Seitenverhältnis 4:3. Das
bedeutet, dass die Breite zur Höhe im Verhältnis 4 zu 3 ist.
Helligkeit— Die Menge des Lichts, die von einem Projektionsbild oder -gerät
ausgestrahlt wird. Die Helligkeit des Projektors wird in ANSI-Lumen gemessen.
Farbtemperatur— Die Farberscheinung des weißen Lichtes. Eine niedrige
Farbtemperatur impliziert wärmeres Licht (mehr gelb/rot), während eine hohe
Farbtemperatur kälteres Licht (mehr blau) bedeutet. Die Maßeinheit für die
Farbtemperatur ist Kelvin (K).
Komponenten- Video—Eine Methode zur Erzeugung hochwertiger Videos in
einem Format, das aus dem Luminanzsignal und zwei separaten
Chrominanzsignalen besteht, die für Analog-Component Y'Pb'Pr' und für digitales
Component Y'Cb'Cr' definiert sind. Component-Video ist verfügbar auf DVD-
Playern.
FBAS-Video — Ein Video-Signal, das Luma (Helligkeit), Chroma (Farbe), Burst
(Farbreferenz) in eine Signal-Wellenform (horizontale und vertikale
synchronisierte Signale) in eine Signal-Wellenform synchronisiert und in einem
einzigen Kabelpaar führt. Es gibt drei Formate: NTSC, PAL und SECAM.
Komprimierte Auflösung— Falls die Auflösung eingehender Bilder größer als die
des Projektors ist, wird das resultierende Bild verkleinert, damit es mit der
Auflösung des Projektors übereinstimmt. Aufgrund der Kompression einiger
digitaler Geräte kann es zu einem Bildverlust kommen.
Kontrastverhältnis— Der Bereich zwischen den Werten für Dunkelheit und
Helligkeit in einem Bild, bzw. das Verhältnis zwischen dem minimalen und
maximalen Wert. In der Projektorindustrie gibt es zwei Verfahren, das Verhältnis
zu messen:
1
Full On/Off (Voll Ein/Aus)
— Das Verhältnis des Lichts auf einem ganz weißen
Bild (full on) zum Licht auf einem ganz schwarzen (full off) Bild.
2
ANSI
— Gemessen wird ein Muster aus 16 abwechselnd schwarzen und weißen
Rechtecken. Die durchschnittliche Lichtabgabe der weißen Rechtecke wird durch
die durchschnittliche Lichtabgabe der schwarzen Rechtecke geteilt. Das ergibt
das
ANSI
Kontrastverhältnis.
Der
Voll Ein/Aus
Kontrast ist bei einem Projektor immer größer als der ANSI-
Kontrast.