Users Guide
Bedienen des Projektors 41
• Stumm—Mit dieser Funktion können Sie den Ton abschalten.
• Balance—Mit den Tasten und stellen Sie die Balance zwischen linkem
und rechtem Lautsprecher ein.
• Bass—Mit und passen Sie die Basswiedergabe an.
• Höhen—Mit und passen Sie die Höhenwiedergabe an.
UT G
EHöRL—Durch Auswahl von Ein können Sie Untertitel für Hörgeschädigte
einblenden. Mit Aus schalten Sie die Untertitel ab. Wählern Sie einen geeigneten
Untertitelkanal von CC1 bis CC4 und Text1 bis Text4.
ANMERKUNG: Untertitel werden nur von S-Video- und Composite-
Eingangssignalen unterstützt.
B
ENUTZERDEFINIERT—Drücken Sie Eingabe, um das Menü des Benutzerdefinierten
Bildschirms aufzurufen. Geben Sie eine Quelle ein, drücken Sie Enter und wählen
Sie Ja. Der Projektor zeichnet das Bild als Eigenes Logo auf. Dieser Bildschirm
ersetzt alle Bildschirmfenster, die das Dell-Logo enthalten. Sie können den
Standardbildschirm wiederherstellen, indem Sie im Popup-Menü die Option Dell-
Logo auswählen.
M
ENü-SICHERUNG—Wählen Sie Ein zum Aktivieren der Menü-Sicherung und zum
Verbergen des OSD-Menüs. Wählen Sie AUS, um die Menüsicherung zu
deaktivieren und das OSD-Menü anzuzeigen.
ANMERKUNG: Blendet sich das OSD aus, während Sie die Menü-Sicherung
deaktivieren, halten Sie die Menü Taste am Bedienfeld des Projektors oder an
der Fernbedienung 15 Sekunden lang gedrückt, anschließend deaktivieren Sie
die Funktion.
M
ENü-TIMEOUT—Ermöglicht eine Zeitvorgabe für das OSD-Timeout zu
bestimmen. Standardmäßig wird das OSD, wenn keine Aktivität vorliegt, nach 30
Sekunden ausgeblendet.
M
ENü-POSITION—Ermöglicht die Wahl der Position des Bildschirmmenüs auf dem