Users Guide

Bedienen des Projektors 32
BILDSEITENFORMATHier können Sie das Bildseitenformat setzen.
Ursprung — Das Eingangssignal wird auf die Größe des Bildschirms
skaliert, wobei das Bildseitenformat der Eingangsquelle beibehalten wird.
4:3 — Das Eingangssignal wird auf die Bildschirmhöhe skaliert und zeigt
ein Bild im 4:3 Format.
Wide — Das Eingangssignal wird auf die Bildschirmbreite skaliert und
zeigt ein Bild im Breitbildformat.
N
ETZWERKEINSTELLUNGENHier können Sie die Netzwerkkonfiguration verwalten.
Öffnen Sie das Netzwerkeinstellungen-Menü mit der Eingabe-Ta s t e .
•DHCP Wählen Sie Ein, wenn der Projektor automatisch eine IP-Adresse von
einem DHCP-Server beziehen soll. Wählen Sie Aus, wenn Sie die IP-Adresse
manuell vergeben möchten.
IP-Adresse—Zum Einrichten einer IP-Adresse drücken Sie Eingabe. Wählen
Sie den Nummernblock mit oder , ändern Sie die Nummer mit oder
.
Subnetzmaske—Zum Einrichten einer Subnetzmaske drücken Sie Eingabe.
Wählen Sie den Nummernblock mit oder , ändern Sie die Nummer mit
oder .
Gateway—Zur Einrichtung des Standardgateways im Netzwerk drücken Sie
Eingabe. Wählen Sie den Nummernblock mit oder , ändern Sie die
Nummer mit oder .
DNS—Geben Sie die IP-Adresse des DNS-Servers im Netzwerk ein. Dazu
werden 12 Ziffern genutzt.
Änderungen übernehmen—Bestätigen Sie die Einstellungen mit Eingabe.