Users Guide

Bedienen des Projektors 29
Verwenden des Bildschirmmenüs (OSD)
Der Projektor verfügt über ein mehrsprachiges Bildschirmmenü (OSD), das mit
und ohne angeschlossene Eingangsquelle angezeigt werden kann.
Wechseln Sie zwischen den Menüeinträgen im Hauptmenü, indem Sie die Tasten
oder am Bedienfeld des Projektors oder der Fernbedienung drücken. Um
ein Untermenü zu wählen, drücken Sie die Eingabe Taste des Projektors oder der
Fernbedienung.
Um eine Option zu wählen, drücken Sie oder am Bedienfeld des Projektors
oder der Fernbedienung. Wenn eine Option gewählt wurde, wechselt die Farbe zu
dunkelblau. Mit den Tasten oder des Bedienfelds oder der Fernbedienung
können Sie die Einstellungen ändern.
Wenn Sie zum Hauptmenü zurückkehren möchten, wechseln Sie zur Zurück-
Option und drücken die Eingabe-Taste am Bedienfeld oder an der Fernbedienung.
Um das OSD zu verlassen, wählen Sie die BEENDEN-Option und drücken die
Eingabe-Taste; Sie können auch die Menü-Taste am Bedienfeld oder der
Fernbedienung drücken.
Hauptmenü
QUELLENAUSWAHL
Das Quellenauswahl-Menü ermöglicht die Wahl der Eingangsquelle des
Projektors.
15 Laser Zum Aktivieren des Lasers richten Sie die Fernbedienung
auf den Bildschirm und halten die Laser-Taste gedrückt.
16 Lautstärke - Drücken Sie die Taste, um die Lautstärke zu verringern.
17 Trapez- Korrektur Drücken Sie diese Taste, um die Bildverzerrung zu
korrigieren, die durch ein Neigen des Projektors
hervorgerufen wurde. (±30 Grad)
18 Quelle Drücken Sie diese Taste, um als Signalquelle Digital RGB,
Analog RGB, Composite, S-Video oder Component
auszuwählen.
19 Autom. Anpassen Drücken Sie auf diese Taste, um den Projektor und die
Signalquelle zu synchronisieren. Die automatische
Einstellfunktion kann nicht verwendet werden, wenn das
OSD-Menü aktiviert ist.
20 Trapez- Korrektur Drücken Sie diese Taste, um die Bildverzerrung zu
korrigieren, die durch ein Neigen des Projektors
hervorgerufen wurde. (±30 Grad)