Users Guide
Bedienen des Projektors 26
2 TEMP-Warnlampe • Wenn die TEMP-Warnlampe bernsteinfarben
leuchtet, zeigt dies an, dass der Projektor, die
Lampe, oder Lampenantrieb überhitzt sind.
Die Anzeige wird automatisch ausgeschaltet.
Schalten Sie das Anzeigegerät wieder ein,
wenn der Projektor abgekühlt ist. Besteht das
Problem weiterhin, wenden sie sich an Dell™.
(Siehe "Kontaktaufnahme mit Dell™" auf
Seite 57).
• Wenn die TEMP-Warnlampe bernsteinfarben
blinkt, ist ein Projektorlüfter oder das Farbrad
ausgefallen, und der Projektor schaltet sich
automatisch aus. Besteht das Problem
weiterhin, wenden sie sich an Dell™. (Siehe
"Kontaktaufnahme mit Dell™" auf Seite 57).
3 Ein/Aus Zum Ein- und Ausschalten des Projektors.
Weitere Informationen hierzu finden sie unter
"Einschalten des Projektors" auf Seite 21 und
"Ausschalten des Projektors" auf Seite 21.
4 Lautstärkeregelung Zum Erhöhen und Vermindern der Lautstärke.
5 Aufwärts /
Trapezkorrektur
Zur Auswahl von Optionen aus dem
Bildschirmmenü (OSD). Mit dieser Taste können
sie auch Bildverzerrungen korrigieren, die durch
Neigen des Projektors entstehen.
6 Rechts / Autom.
Anpassen
Mit diesen Tasten werden die OSD-Einstellungen
geändert. Drücken sie diese Taste, um den
Projektor mit der Signalquelle zu synchronisieren.
Die Taste Autom. Anpassen funktioniert nicht
bei aktiviertem OSD-Menü.
7 IR-Empfänger Richten Sie die Fernbedienung auf den IR-
Empfänger und drücken sie eine Taste.
8 Abwärts /
Trapezkorrektur
Zur Auswahl von Optionen aus dem
Bildschirmmenü (OSD). Mit dieser Taste können
Sie auch Bildverzerrungen korrigieren, die durch
Neigen des Projektors entstehen.
9 Menü Zum Einblenden des Bildschirmmenüs (OSD).
Verwenden Sie und die Taste
Menü, um durch das OSD zu navigieren.