Users Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch
- 1 Der Dell-Projektor 6
- 2 Anschließen des Projektors 8
- 3 Bedienen des Projektors 17
- 4 Fehlerbeseitigung 46
- 5 Technische Daten 52
- 6 Anhang: Glossar 59
- Der Dell-Projektor
- Anschließen des Projektors
- Anschließen an einen Computer
- Anschließen eines Computers über M1-auf-D-Sub-/USB-Kabel
- Anschließen eines Computers über ein D-Sub-auf-D-Sub-Kabel
- Anschließen an einen DVD-Player
- Anschließen eines DVD-Players über ein M1-auf-HDTV-Kabel
- Anschließen eines Projektors über ein D-Sub-auf-YpbPr-Kabel
- Anschließen eines DVD-Players über ein RCA-auf-RCA-Kabel
- Anschließen eines DVD-Players über ein S-Video-Kabel
- Anschließen eines DVD-Players über ein Mischsignalkabel
- Anschließen eines DVD-Players über ein BNC-auf-VGA-Kabel
- Professionelle Installationsoptionen: Installation für Betrieb mit automatischem Bildschirm
- Installation für kabelgebundene RS232-Fernbedienung: Anschließen an einen PC
- Anschließen mit einer handelsüblichen RS232-Steuereinheit:
- Anschließen an einen Computer
- Bedienen des Projektors
- Fehlerbeseitigung
- Technische Daten
- Anhang: Glossar

Technische Daten 53
Audio-Anschluss 2 Lautsprecher, 2 Watt eff.
Geräuschpegel 37 dB(A) Full-On-Modus, 31 dB(A)
Stromsparbetrieb
Gewicht 3,73 kg
Abmessungen (B x H x T) Extern 329,8 x 261,4 x 115,2 ±1 mm
Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur: 5
o
C bis 35
o
C
Luftfeuchtigkeit: max. 80%
Lagerungstemperatur: -20
o
C bis 60
o
C
Luftfeuchtigkeit: max. 80 %
Zulassungsbestimmungen FCC, CE, VCCI, UL, cUL, TÜV-GS,
ICES-003, C-Tick, GOST, PCBC,
CCC, PSB, EZU, NOM, TÜV-
S/Argentinien
Netzwerkprotokoll 10/100 Base-T
TCP/IP
ICMP
ARP
SNMP V1.0
SMTP
DHCP
HTTP
E/A-Anschlüsse Stromversorgung:
Netzstromeingangsbuchse
Computereingang: ein M1-DA-
Anschluss für
analog/digital/Komponente, HDTV-
Eingangssignale, ein 15-poliger D-Sub-
Anschluss für analogen
Eingang/Komponente, HDTV-
Eingangssignale, ein BNC R/G/B/H/V-
Anschluss für analoge RGB-
Eingangssignale.
Computerausgang: ein 15-poliger D-
Sub