Users Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch
- 1 Der Dell-Projektor 6
- 2 Anschließen des Projektors 8
- 3 Bedienen des Projektors 17
- 4 Fehlerbeseitigung 46
- 5 Technische Daten 52
- 6 Anhang: Glossar 59
- Der Dell-Projektor
- Anschließen des Projektors
- Anschließen an einen Computer
- Anschließen eines Computers über M1-auf-D-Sub-/USB-Kabel
- Anschließen eines Computers über ein D-Sub-auf-D-Sub-Kabel
- Anschließen an einen DVD-Player
- Anschließen eines DVD-Players über ein M1-auf-HDTV-Kabel
- Anschließen eines Projektors über ein D-Sub-auf-YpbPr-Kabel
- Anschließen eines DVD-Players über ein RCA-auf-RCA-Kabel
- Anschließen eines DVD-Players über ein S-Video-Kabel
- Anschließen eines DVD-Players über ein Mischsignalkabel
- Anschließen eines DVD-Players über ein BNC-auf-VGA-Kabel
- Professionelle Installationsoptionen: Installation für Betrieb mit automatischem Bildschirm
- Installation für kabelgebundene RS232-Fernbedienung: Anschließen an einen PC
- Anschließen mit einer handelsüblichen RS232-Steuereinheit:
- Anschließen an einen Computer
- Bedienen des Projektors
- Fehlerbeseitigung
- Technische Daten
- Anhang: Glossar

4 Inhalt
Anschließen mit einer handelsüblichen
RS232-Steuereinheit: . . . . . . . . . . . . . . . . 16
3 Bedienen des Projektors . . . . . . . . . . . . . 17
Einschalten des Projektors . . . . . . . . . . . . . . . 17
Ausschalten des Projektors
. . . . . . . . . . . . . . . 17
Einstellen des Projektionsbildes . . . . . . . . . . . . 18
Anheben des Projektors
. . . . . . . . . . . . . . 18
Absenken des Projektors . . . . . . . . . . . . . . 18
Einstellen von Zoom und Bildschärfe . . . . . . . . . . 19
Einstellen der Bildgröße
. . . . . . . . . . . . . . . . 20
Bedienen des Projektors am Bedienfeld
. . . . . . . . 21
Verwenden der Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . 23
Verwenden des Bildschirmmenüs
. . . . . . . . . . . 27
Bildeinstellungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Menü „Audio“
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Menü „Kontrolle“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Menü „Sprache“
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
PIP-Einstellungsmenü
. . . . . . . . . . . . . . . 33
Menü „Netzwerkeinstellungen“ . . . . . . . . . . 34
Menü „Werkseinstellung“
. . . . . . . . . . . . . 35
Menü „Computerquelle“
. . . . . . . . . . . . . . 35
Menü „Videoquelle“ . . . . . . . . . . . . . . . . 36
RF_Ch Learning
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
So verwalten Sie den Projektor über
Web-Management . . . . . . . . . . . . . . . . . 40