Users Guide
Table Of Contents
- 1 Ihr Dell-Projektor 6
- 2 Projektor anschließen 9
- 3 Bedienen des Projektors 22
- 4 Projektor-Problemlösung 79
- 5 Technische Daten 87
- 6 Kontakt zu Dell 92
- 7 Anhang: Glossar 93
- Ihr Dell-Projektor
- Projektor anschließen
- Bedienen des Projektors
- Einschalten des Projektors
- Ausschalten des Projektors
- Einstellen des Projektionsbildes
- Einstellen von Zoom und Bildschärfe
- Einstellen der Bildgröße
- Bedienfeld verwenden
- Verwenden der Fernbedienung
- Batterien in die Fernbedienung einlegen
- Fernbedienungsreichweite
- OSD-Menü (Bildschirmmenü) verwenden
- Einrichtung des Drahtlosnetzwerkes
- Projektor über Web-Management verwalten
- Netzwerkeinstellungen konfigurieren
- Webmanagement aufrufen
- Anwendungsticket erstellen
- Projektor-Problemlösung
- Technische Daten
- Kontakt zu Dell
- Anhang: Glossar
42 Bedienen des Projektors
SPRACHE—Hier können Sie die gewünschte OSD-Sprache einstellen. Mit rufen
Sie das Sprache-Menü auf.
P
ROJEKTORMODUS—Ermöglicht die Wahl des Projektormodus, je nach Art der
Projektormontage.
• Frontprojektion-Tisch (Standard) — Dies ist die Standardoption.
• Frontprojektion-Decke – Der Projektor stellt das Bild für eine
Deckenprojektion auf den Kopf.
• Rückprojektion-Tisch - Der Projektor spiegelt das Bild, so dass der Projektor
hinter einer durchscheinenden Leinwand aufgestellt werden kann.
• Rückprojektion-Decke – Der Projektor invertiert das Bild und stellt es auf
den Kopf. Sie können von der Rückseite einer durchscheinenden Leinwand an die
Decke projizieren.
AUTO-TRAPEZ—Mit Ein können Sie vertikale Verzerrungen nach Neigen des Projektors
automatisch korrigieren lassen.
V. TRAPEZ—Hiermit korrigieren Sie vertikale Bildverzerrungen nach Neigen des
Projektors.
ALARMLAUTSTÄRKE—Hier können Sie die Benachrichtigungslautstärke (Ein-
/Ausschalten, Warnungen, Befehlstasten) vorgeben: Aus, Niedrig, Mittel oder Hoch.