Dell S3222HG Monitor Bedienungsanleitung Monitormodell: S3222HG Regulierungsmodell: S3222HGc
HINWEIS: Ein HINWEIS zeigt wichtige Informationen an, die Ihnen helfen können, ein besseres Verständnis von Ihrem Computer zu erlangen. ACHTUNG: ACHTUNG zeigt mögliche Hardwareschäden und Datenverluste an, falls Anweisungen nicht befolgt werden. WARNUNG: Eine WARNUNG zeigt eine mögliche Gefahr von Sachschäden und (lebensgefährlichen) Personenschäden an. Copyright © 2021 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell, EMC und andere Marken sind Marken der Dell Inc.
Inhalt Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Über Ihren Monitor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Produktmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Übersicht über Einzelteile und Bedienelemente . . . . . . 11 Vorderseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Rückseite .
Kabel organisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27 Ihren Monitor mit einem Kensington-Schloss sichern (optional) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Ständer entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Wandhalterung (optional) . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Ihren Monitor bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Monitor einschalten . . . . . . . . . .
Integrierte Diagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Allgemeine Probleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Produktspezifische Probleme . . . . . . . . . . . . . . . .61 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 FCC-Hinweis (nur USA) und Informationen zu anderen Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Dell kontaktieren . . . . . . . . . .
Sicherheitshinweise Schützen Sie Ihren Monitor und Ihre persönliche Sicherheit anhand der folgenden Sicherheitshinweise. Sofern nicht anderweitig angegeben, geht jedes Verfahren in diesem Dokument davon aus, dass Sie die mit Ihrem Monitor gelieferten Sicherheitshinweise gelesen haben. Lesen Sie vor Verwendung des Monitors die mit Ihrem Monitor gelieferten und auf das Produkt gedruckten Sicherheitshinweise. Bewahren Sie sätmliche Dokumentation zur künftigen Bezugnahme an einem sicheren Ort auf.
Über Ihren Monitor Lieferumfang Ihr Monitor wird mit den in der nachstehenden Tabelle aufgelisteten Komponenten ausgeliefert. Wenden Sie sich an Dell, falls eine Komponente fehlen sollte. Weitere Informationen finden Sie unter Dell kontaktieren. HINWEIS: Bei einigen Artikeln könnte es sich um Optionen handeln, die Ihrem Monitor eventuell nicht mitgeliefert werden. Einige Merkmale oder Medien sind in bestimmten Ländern möglicherweise nicht verfügbar.
DisplayPort-1.
Produktmerkmale Der Dell-Monitor S3222HG verfügt über aktive Matrix, Dünnschichttransistor (TFT), Flüssigkristallanzeige (LCD), antistatische Beschichtung und LEDHintergrundbeleuchtung.
• Optimiert den Augenkomfort mit einem flimmerfreien Bildschirm und schwacher Blaulichtausgabe WARNUNG: Mögliche Langzeiteffekte der Blaulichtemission von Monitoren können Augenschäden, wie Augenermüdung, digitale Augenbelastung usw., sein. ComfortView Plus-Vollbildunterstützung Funktion dient der Reduzierung der Menge des vom Monitor ausgegebenen blauen Lichts zur Optimierung des Augenkomforts.
Übersicht über Einzelteile und Bedienelemente Vorderseite 1 Num- Beschreibung mer 1 Netz ein/aus-Taste (Mit Betriebsstatusleuchte) Verwendung Schalten Sie mit der Ein-/Austaste den Monitor ein oder aus. Das weiße Licht zeigt durch konstantes Leuchten an, dass der Monitor eingeschaltet ist und normal funktioniert. Ein blinkendes weißes Licht zeigt an, dass der Monitor im Standbymodus ist.
Rückseite 4 5 DELL ZU10322 -21007 R-R-E2K-S3222HGc 㥐㦤㣄ڕTPV Electronics (Fujian) Co., Ltd.(For Korea) 㐔㷡㢬ڕDELL INC.(For Korea) 080-200-3800 䝕䝹䞉䝔䜽䝜䝻䝆䞊䝈 ࣑ޛ100 V, 1.6 A, 50/60 Hz 6 1 2 3 S3222HG Flat Panel Monitor /Monitor Plano Panel /Écran LCD /⏢Ღ亟⽪ಘ Model No. /Modelo /N°de modelo /ර㲏: S3222HGc Input Ra ng /Entrade /Daya Tegangan:100-240V 50/60Hz,1.6A 䕨ޕ䴫Ⓚ Ӕ⍱䴫༃100-240Կ⢩,1.6ᆹษ,50/60䎛㥢 Consumo de energía en operación: 28 Wh Удельная мощность рабочего режима - 0.
7 Richtlinienetikett (mit Barcode-Seriennummer und Servicemarkierung) Listet die amtlichen Zulassungen auf. Beachten Sie dieses Etikett, wenn Sie Dell für technischen Support kontaktieren müssen. Das Servicemarkierung ist ein einzigartiger alphanumerischer Identifikator, der DellServicetechnikern die Identifizierung der Hardwarekomponenten in Ihrem Computer sowie Zugriff auf Garantieinformationen ermöglicht.
Ansicht von der Seite Ansicht von unten 1 2 3 4 5 6 7 Unterseite ohne Monitorständer Num- Beschreibung mer Verwendung 1 Netzanschluss Verbinden Sie das Netzkabel (mit Ihrem Monitor geliefert). 2 Schlitz für Sicherheitsschloss Sichern Sie Ihren Monitor mit einem Sicherheitsschloss (separat erhältlich), damit er nicht unberechtigterweise bewegt wird. Siehe Ihren Monitor mit einem Kensington-Schloss sichern (optional).
4 HDMI-1-2.0-Anschluss Schließen Sie Ihren Computer über ein HDMIKabel (separat erhältlich) an. 5 HDMI-2-2.0Anschluss Schließen Sie Ihren Computer über ein HDMIKabel (separat erhältlich) an. 6 DisplayPort 1.2 Verbinden Sie Ihren Computer mit einem DisplayPort-Kabel (mit Ihrem Monitor geliefert). 7 Kopfhörerausgang Schließen Sie einen Kopfhörer an.
Technische Daten des Monitors Modell S3222HG Bildschirmtyp Aktivmatrix - TFT-LCD Paneltyp Vertikale Ausrichtung Sichtbares Bild Diagonal 801,30 mm Horizontal (aktiver Bereich) 698,40 mm Vertikal (aktiver Bereich) 392,85 mm Bereich 274366,44 mm2 Native Auflösung und Bildwiederholfrequenz 1920 x 1080 bei 165 Hz (HDMI 2.0) Pixelabstand 0,36375 mm x 0,36375 mm Pixel pro Zoll (PPI) 70 1920 x 1080 bei 165 Hz (DisplayPort 1.
Konnektivität 2 x HDMI 2.0 mit HDCP 2.2 (1920 x 1080, bis zu 165 Hz) 1 x DisplayPort 1.2 mit HDCP 2.
Unterstützte Videomodi Modell S3222HG Videoanzeigefähigkeiten (HDMI/ DisplayPort) HDMI: 480p, 480i, 576p, 576i, 720p, 1080p, 1080i DP: 480p, 576p, 720p, 1080p HINWEIS: Dieser Monitor unterstützt AMD FreeSync™ Premium.
Voreingestellte Anzeigemodi Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) Pixeluhr (MHz) Sync-Polarität (horizontal/vertikal) IBM, 720 x 400 31,47 70,08 28,32 -/+ VESA, 640 x 480 37,50 75,00 31,50 -/- VESA, 640 x 480 31,47 59,94 25,18 -/- VESA, 800 x 600 37,88 60,32 40,00 +/+ VESA, 800 x 600 46,88 75,00 49,50 +/+ VESA, 1024 x 768 48,36 60,00 65,00 -/- VESA, 1024 x 768 60,02 75,03 78,75 +/+ VESA, 1152 x 864 67,50 75,00 108,00 +/+ VESA, 1280 x 1024 63,98 60,0
Elektrische Spezifikationen Modell S3222HG Videoeingangssignale HDMI 2.0 (HDCP), 600 mV für jede differentielle Leitung, 100 Ohm Eingangsimpedanz je differentiellem Paar DisplayPort 1.2, 600 mV für jede differentielle Leitung, 100 Ohm Eingangsimpedanz je differentiellem Paar AC-Eingangsspannung/ Frequenz/Strom 100 V bis 240 V Wechselstrom / 50 Hz oder 60 Hz ± 3 Hz / 1,60 A (min.) Einschaltstrom 120 V: 30 A (max.) bei 0 °C (Kaltstart) 240 V: 60 A (max.
Physikalische Eigenschaften Modell S3222HG Signalkabeltyp • Digital: DisplayPort, 20-polig (mit Ihrem Monitor versendet) • Digital: HDMI, 19-polig (separat erhältlich) Abmessungen (mit Ständer) Höhe (erweitert) 555,98 mm Höhe (komprimiert) 455,98 mm Breite 708,76 mm Tiefe 237,61 mm Abmessungen (ohne Ständer) Höhe 424,20 mm Breite 708,76 mm Tiefe 82,39 mm Ständerabmessungen Höhe 420,30 mm Breite 284,64 mm Tiefe 237,61 mm Gewicht Gewicht mit Verpackung 13,97 kg Gewicht mit Ständerein
Umweltbezogene Eigenschaften Modell S3222HG Konformität mit Standards • RoHS-konform • BFR-/PVC-freier Monitor (mit Ausnahme der externen Kabel). • Arsenfreies Glas und quecksilberfrei (nur für Panel). Temperatur Betrieb 0°C bis 40°C Nicht im Betrieb • Lagerung: -20°C bis 60 °C • Transport: -20°C bis 60 °C Luftfeuchte Betrieb 10% bis 80% (nicht kondensierend) Nicht im Betrieb • Lagerung 10 bis 90 % (nicht kondensierend) • Versand 10 bis 90 % (nicht kondensierend) Höhe Betrieb (Maximum) 5.
Plug-and-Play-Fähigkeit Sie können den Monitor an jedes Plug-and-Play-kompatibles System anschließen. Der Monitor versorgt den Computer über DDC- (Display Data Channel) Protokolle automatisch mit seinen EDID (Extended Display Identification Data), damit sich das System selbst konfigurieren und die Monitoreinstellungen optimieren kann. Die meisten Monitorinstallationen erfolgen automatisch; Sie können auf Wunsch verschiedene Einstellungen wählen.
Ihren Monitor einrichten Ständer anschließen HINWEIS: Der Ständer ist bei Werksauslieferung nicht am Monitor angebracht. HINWEIS: Die folgenden Schritte gelten für den Anschluss des mit Ihrem Monitor gelieferten Ständers. Falls Sie den Ständer eines Drittanbieters anschließen, beachten Sie die mit diesem Ständer gelieferte Dokumentation. 1. Befolgen Sie zum Herausnehmen des Ständers aus dem oberen Polsters die Anweisungen an den Kartonlaschen. 2. Verbinden Sie den Standfuß mit dem Ständer. 3.
6. Stellen Sie den Monitor aufrecht hin.
Ihren Monitor anschließen WARNUNG: Befolgen Sie die Sicherheitshinweise, bevor Sie eines der Verfahren in diesem Abschnitt beginnen. HINWEIS: Schließen Sie nicht alle Kabel gleichzeitig am Monitor an. Sie sollten die Kabel durch den Kabelverwaltungsschlitz führen, bevor Sie sie am Monitor anschließen. So schließen Sie Ihren Monitor an den Computer an: 1. Schalten Sie Ihren Computer aus und ziehen Sie die Netzleitung ab. 2.
Kabel organisieren Verwenden Sie den Kabelverwaltungsschlitz zum Organisieren der an Ihren Monitor angeschlossenen Kabel. 4. Schalten Sie den Monitor ein.
Ihren Monitor mit einem Kensington-Schloss sichern (optional) Sie können den Monitor über ein Kensington-Sicherheitsschloss an einem festen Gegenstand, der das Gewicht des Monitors tragen kann, sichern, damit er nicht versehentlich herunterfällt. Der Schlitz für das Sicherheitsschloss befindet sich an der Unterseite des Monitors (siehe Schlitz für Sicherheitsschloss). Weitere Informationen zur Nutzung des Kensington-Schlosses (separat erhältlich) finden Sie in der mit dem Schloss gelieferten Dokumentation.
Ständer entfernen HINWEIS: Achten Sie darauf, den Monitor auf einen weichen, sauberen Untergrund zu legen, damit der Bildschirm beim Entfernen des Ständers nicht verkratzt. HINWEIS: Die folgenden Schritte gelten nur für den Anschluss des mit Ihrem Monitor gelieferten Ständers. Falls Sie den Ständer eines Drittanbieters anschließen, beachten Sie die mit diesem Ständer gelieferte Dokumentation. 1. Legen Sie den Monitor an der Tischkante auf ein weiches Tuch oder Polster. 2.
3. Heben Sie die Ständerbaugruppe an und vom Monitor weg. Wandhalterung (optional) (Schraubengröße: M4 x 10 mm) Beachten Sie die mit dem VESA-kompatiblen Wandmontageset gelieferte Dokumentation. 1. Legen Sie das Display an der Tischkante auf ein weiches Tuch oder Polster. 2. Entfernen Sie den Ständer. Siehe Ständer entfernen. 3. Entfernen Sie die vier Schrauben, die die rückseitige Abdeckung am Monitor halten. 4. Befestigen Sie die Montagehalterung vom Wandmontageset am Display. 5.
Ihren Monitor bedienen Monitor einschalten Drücken Sie die -Taste, um den Monitor einzuschalten. Joystick verwenden Verwenden Sie die Joystick-Taste an der Rückseite des Monitors zur Navigation des OSD-Menüs, um die Bildeinstellungen anzupassen. 1. Drücken Sie zum Einblenden des Hauptmenüs die Joystick-Taste. 2. Bewegen Sie den Joystick zum Umschalten zwischen Optionen nach oben/ unten/links/rechts.
3. Drücken Sie zum Bestätigen der Einstellungen und Beenden erneut die Joystick-Taste. Joystick-Beschreibung Joystick Beschreibung ∞ Drücken Sie die Taste bei eingeblendetem OSD zum Bestätigen der Auswahl oder zum Speichern der Einstellungen. ∞ Drücken Sie die Taste bei ausgeblendetem OSD das Hauptmenü ein. Siehe Menüsystem aufrufen. ∞ ∞ ∞ ∞ Bei 2-Wege-(rechts und links) Richtungsnavigation. Zum Aufrufen des Untermenüs nach rechts bewegen. Zum Verlassen des Untermenüs nach links bewegen.
Steuertasten Folgende Tabelle beschreibt die Steuertasten: Steuertasten 1 Menü 2 Beenden 3 Direkttaste/ Voreingestellte Modi 4 Direkttaste/Dunkel Stabilisierung 5 Beschreibung Mit der Menü-Taste blenden Sie das OSD (OnScreen Display) ein und wählen das OSD-Menü. Siehe Menüsystem aufrufen. Verwenden Sie diese Taste zum Zurückkehren zum Hauptmenü bzw. zum Verlassen des Hauptmenüs. Nutzen Sie diese Taste zur Auswahl aus einer Liste voreingestellter Modi.
Bildschirmmenü (OSD) verwenden Menüsystem aufrufen Symbol Menü und Untermenüs Spiel Beschreibung Gaming-Monitor Spiel Voreingestellte Modi Standard Helligkeit/Kontrast Spiel verbessern Modus Aus Eingabe-Quelle AMD FreeSyne Premium An Display Reaktionszeit Schnell Dunkel Stabilisierung 0 Audio Menü Individualisieren Weiteres Farbton Sättigung Spiel zurücksetzen S3222HG Voreingestellte Unter Voreingestellte Modi können Sie Standard, FPS, Modi MOBA/RTS, RPG, SPORTS, Spiel1/Spiel2/Spiel3, Co
∞ ComfortView (Komfortanzeige): Verringern die Intensität des vom Bildschirm ausgegebenen blauen Lichts, wodurch die Betrachtung für Ihre Augen komfortabler wird. WARNUNG: Mögliche Langzeiteffekte der Blaulichtemission eines Monitors können Verletzungen, wie Augenermüdung, Augenbelastung und andere Augenschäden sein. Die längere Benutzung eines Monitors kann Schmerzen in verschiedenen Körperteilen, wie Hals, Armen, Rücken und Schultern, verursachen. Weitere Informationen finden Sie unter Ergonomie.
AMD FreeSync Setzt AMD FreeSync Premium auf Ein oder Aus. Premium Reaktionszeit Stellt Reaktionszeit auf Schnell, Superschnell oder MPRT ein. Dunkel Verbessert die Sichtbarkeit in dunklen Spielszenarien. Stabilisierung Je höher der Wert (von 0 bis 3), desto besser die Sichtbarkeit im dunklen Bereich des Anzeigebildes. Farbton Passt den Grün- oder Lilawert des Videobildes an. Dies dient der Anpassung des gewünschten Hauttons. Passen Sie mit dem Joystick den Farbton von 0 bis 100 an.
Helligkeit/ Kontrast Passt Helligkeit und Kontrast an. Gaming-Monitor Spiel Helligkeit/Kontrast Eingabe-Quelle Display Audio Menü Individualisieren Weiteres 75% 75% S3222HG Helligkeit Passt die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung an (Minimum 0, Maximum 100). Bewegen Sie den Joystick zum Erhöhen der Helligkeit nach oben. Bewegen Sie den Joystick zum Verringern der Helligkeit nach unten.
Autom. wählen Schaltet die Funktion ein, damit der Monitor automatisch nach verfügbaren Eingangsquellen suchen kann. Drücken Sie zum Bestätigen der Auswahl den Joystick. Eingabe-Quelle Setzt alle Einstellungen im Eingabe-Quelle-Menü auf den zurücks. werkseitigen Standard zurück. Display Passt das Bild an. Gaming-Monitor Spiel Längen-/Seitenverhältnis Helligkeit/Kontrast Eingangsfarbformat RGB Eingabe-Quelle Schärfe 50 16:9 Display Anzeige zurücks.
Audio Gaming-Monitor Spiel Lautstärke Helligkeit/Kontrast Audio zurücks. 50 Eingabe-Quelle Display Audio Menü Individualisieren Weiteres S3222HG Lautstärke Stellt die Lautstärke der Kopfhörerausgabe ein. Passen Sie die Lautstärke mit dem Joystick zwischen 0 und 100 an. Audio zurücks. Setzt alle Einstellungen im Audiomenü auf den werkseitigen Standard zurück. Menü Passt OSD-Einstellungen, wie OSD-Sprache, Dauer der Menüeinblendung usw., an.
Individualisie- Passt die Personalisierungseinstellungen an.
DDC/CI DDC/CI (Display Data Channel/Command Interface) ermöglicht die Anpassung Ihrer Monitorparameter (Helligkeit, Farbbalance etc.) per Software an Ihrem Computer. Sie können diese Funktion durch Auswahl von Aus deaktivieren. Aktivieren Sie diese Funktion zur Erzielung optimaler Benutzererfahrung und Monitorleistung. Gaming-Monitor Spiel Info Anzeigen Helligkeit/Kontrast DDC/CI An Eingabe-Quelle LCD-Konditionierung Aus Display Firmware Audio Servicemarkierung Menü Sonstige zurücks.
HINWEIS: Ihr Monitor verfügt über eine eingebaute Funktion, die die Helligkeit automatisch an die Alterung der LEDs anpasst.
Menü- und Ein-/Austaste sperren Hindert Nutzer am Zugriff oder an der Änderung von OSD-Menüeinstellungen am Display. Standardmäßig ist die Sperrung von Menü- und Ein-/Austaste deaktiviert. 1 2 3 4 5 6 Halten Sie zum Zugreifen auf das Sperrmenü Taste 5 vier Sekunden gedrückt. Ein Sperrmenü erscheint rechts unten am Display. HINWEIS: Das Sperrmenü ist über diese Methode zugänglich, wenn Menütasten und Ein-/Austaste freigegeben sind.
Gaming-Monitor Option wählen: S3222HG Es gibt drei Sperroptionen. 1 Menü Menü Tasten Beschreibung Wenn Menü Tasten ausgewählt ist, können die OSDMenüeinstellungen nicht geändert werden. Alle Tasten sind gesperrt, mit Ausnahme der Ein-/Austaste. 2 Ein-/Austaste Wenn Ein-/Austaste ausgewählt ist, kann das Display über die Ein-/Austaste nicht abgeschaltet werden.
OSD-Warnmeldungen Wenn der Monitor einen bestimmten Auflösungsmodus nicht unterstützt, erscheint folgende Meldung: Dell 32 Gaming-Monitor Das aktuelle Eingangstiming wird von der Monitoranzeige nicht unterstützt. Ändern Sie Ihr Eingangstiming auf 1920x1080, 165Hz oder ein anderes Monitortiming ab, wie es in den Monitorspezifikationen aufgelistet ist. S3222HG Das bedeutet, dass sich der Monitor mit dem vom Computer empfangenen Signal nicht synchronisieren kann.
Wenn Sie eine beliebige Taste mit Ausnahme der Ein-/Austaste drücken, erscheinen folgende Meldungen, je nach ausgewähltem Eingang: Gaming-Monitor ? Kein HDMI Signal von Ihrem Gerät. Drücken Sie auf eine Taste der Tastatur oder bewegen Sie die Maus, um es aufzuwecken. Wenn kein Bild angezeigt wird, drücken Sie erneut auf die Monitortaste und wählen Sie die richtige Eingangsquelle aus. S3222HG Ist ein HDMI- oder DisplayPort-Kabel nicht angeschlossen, erscheint ein schwebendes Dialogfenster, siehe unten.
Dell 32 Gaming-Monitor Kein DP-Kable Der Monitor wechselt nach 4 Minuten in den Standbymodus. www.dell.com/S3222HG S3222HG Wenn Sie OSD-Elemente von Werksrücksetzung im Weiteres-Menü wählen, erscheint die folgende Meldung: Dell 32 Gaming Monitor Möchten Sie die Einstellungen bestimmt auf die Standardwerte zurücksetzen? Ja Nein S3222HG Weitere Informationen finden Sie unter Problemlösung.
Maximale Auflösung einstellen So stellen Sie die maximale Auflösung des Monitors ein: Unter Windows® 7, Windows® 8, Windows® 8.1: 1. Nur bei Windows 8 und Windows 8.1: Wählen Sie die Desktop-Kachel, um zum klassischen Desktop zu schalten. 2. Rechtsklicken Sie auf den Desktop und klicken Sie auf Screen Resolution (Bildschirmauflösung). 3. Klicken Sie auf die Auswahlliste der Bildschirmauflösung; wählen Sie 1920 x 1080. 4. Klicken Sie auf OK. Unter Windows® 10: 1.
Neigen und vertikal ausziehen HINWEIS: Diese Werte gelten für den mit Ihrem Monitor gelieferten Ständer. Beachten Sie zum Aufstellen mit einem anderen Ständer die Dokumentation zum Ständer. Neigungsverlängerung 5° 21° HINWEIS: Der Ständer ist bei Werksauslieferung nicht am Monitor angebracht. Vertikal ausziehen HINWEIS: Der Ständer kann vertikal um bis zu 100 mm ausgezogen werden.
Ergonomie ACHTUNG: Unsachgemäße oder längere Nutzung der Tastatur kann zu Verletzungen führen. ACHTUNG: Längere Betrachtung des Monitors kann die Augen überlasten. Beachten Sie für Komfort und Effizienz die folgenden Richtlinien bei der Einrichtung und Verwendung Ihrer Workstation: • Positionieren Sie Ihren Computer so, dass sich Monitor und Tastatur beim Arbeiten direkt vor Ihnen befinden. Es gibt spezielle Ablagen, damit Sie Ihre Tastatur richtig positionieren können.
• Stellen Sie beim Sitzen sicher, dass das Gewicht Ihrer Beine auf Ihren Füße und nicht auf dem vorderen Bereich Ihres Stuhls ruht. Passen Sie die Stuhlhöhe an oder nutzen Sie eine Fußstütze, falls dies zur Wahrung einer angemessenen Haltung erforderlich ist. • Lassen Sie Ihre Arbeitsaktivitäten variieren. Versuchen Sie, Ihre Arbeit so zu organisieren, dass Sie nicht längere Zeit sitzen oder arbeiten müssen. Versuchen Sie, regelmäßig aufzustehen und umherzulaufen.
Ihr Display handhaben und transportieren Achten Sie beim Anheben oder Transportieren auf eine sichere Handhabung des Monitors, indem Sie die nachstehenden Richtlinien befolgen: • Schalten Sie Ihren Computer und den Monitor aus, bevor Sie den Monitor transportieren oder anheben. • Trennen Sie alle Kabel vom Monitor. • Platzieren Sie den Monitor mit dem Originalverpackungsmaterial im ursprünglichen Karton.
Wartungsanweisungen Ihren Monitor reinigen WARNUNG: Ziehen Sie die Netzleitung von der Steckdose ab, bevor Sie den Monitor reinigen. ACHTUNG: Lesen und beachten Sie vor dem Reinigen des Monitors die Sicherheitshinweise. Beachten Sie für ein bewährtes Vorgehen beim Auspacken, Reinigen oder Handhaben Ihres Monitors die nachstehend aufgelisteten Anweisungen: • Befeuchten Sie zur Reinigung Ihres Bildschirms ein weiches, sauberes Tuch mit Wasser.
Problemlösung WARNUNG: Befolgen Sie die Sicherheitshinweise, bevor Sie eines der Verfahren in diesem Abschnitt beginnen. Selbsttest Ihr Monitor besitzt eine Selbsttestfunktion, mit der Sie prüfen können, ob Ihr Monitor richtig funktioniert. Sind Ihr Monitor und der Computer richtig verbunden, aber der Monitorbildschirm bleibt dunkel, führen Sie anhand der nachstehenden Schritte den Monitorselbsttest durch: 1. Schalten Sie den Computer und auch den Monitor aus. 2. Trennen Sie alle Videokabel vom Monitor.
Dell 32 Gaming-Monitor Kein DP-Kable Der Monitor wechselt nach 4 Minuten in den Standbymodus. www.dell.com/S3222HG S3222HG HINWEIS: Dieses Fenster erscheint auch während des normalen Systembetriebs, falls das Videokabel abgezogen wird oder beschädigt ist. 4. Schalten Sie Ihren Monitor aus und schließen Sie das Videokabel erneut an; schalten Sie dann Ihren Computer und den Monitor ein.
Integrierte Diagnose Ihr Monitor hat ein integriertes Diagnosewerkzeug, das Ihnen bei der Bestimmung hilft, ob die auftretende Bildschirmstörung an Ihrem Monitor oder an Ihrem Computer und der Grafikkarte liegt. HINWEIS: Sie können die integrierte Diagnose nur durchführen, wenn das Videokabel abgezogen ist und sich der Monitor im Selbsttestmodus befindet. 1 2 3 4 5 6 So führen Sie die integrierte Diagnose durch: 1.
Gaming-Monitor Option wählen: S3222HG 4. Bewegen Sie den Joystick zum Hervorheben des Diagnose-Symbols Ausführung der integrierten Diagnostik. zur 5. Untersuchen Sie den Bildschirm sorgfältig auf Abweichungen. 6. Drücken Sie zum Ändern der Testmuster den Joystick. 7. Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6 und prüfen das Display bei rotem, grünem, blauem, schwarzem, weißem Bildschirm und Textanzeige. Der Test ist abgeschlossen, sobald der Textbildschirm erscheint.
Allgemeine Probleme Die folgende Tabelle enthält allgemeine Informationen zu üblichen Monitorproblemen, die auftreten könnten, sowie Korrekturvorschläge: Allgemeine Symp- Korrekturvorschläge tome Kein Video/ Betriebs-LED aus Stellen Sie sicher, dass das Videokabel richtig und fest mit dem Monitor und dem Computer verbunden ist. • Prüfen Sie die Funktionstüchtigkeit der Steckdose durch Anschließen eines anderen Gerätes. • Achten Sie darauf, die Ein-/Austaste hinunterzudrücken.
Fehlende Pixel • Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. • Ein durchgehend inaktiver Pixel ist ein natürlicher Defekt, der in der LCD-Technologie auftreten kann. • Weitere Informationen über die Qualitätsrichtlinie für den Dell-Monitor und die Pixel finden Sie auf der Dell SupportSite unter: www.dell.com/pixelguidelines Dauerhaft leuchtende Pixel • Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. • Ein durchgehend inaktiver Pixel ist ein natürlicher Defekt, der in der LCD-Technologie auftreten kann.
Sicherheitsprobleme • Nehmen Sie keine Schritte zur Problemlösung vor. • Wenden Sie sich umgehend an Dell. Periodisch auftretende Probleme • Stellen Sie sicher, dass das Videokabel richtig und fest mit dem Monitor und dem Computer verbunden ist. • Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück (Zurücksetzen). • Führen Sie den Selbsttest des Monitors aus und prüfen Sie, ob das intermittierende Problem auch im Selbsttestmodus auftritt.
Produktspezifische Probleme Spezifische Sym- Korrekturvorschläge ptome Bild ist zu klein • Prüfen Sie die Längen-/Seitenverhältnis-Einstellung im OSD Display. • Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück (Zurücksetzen). Der Monitor kann • Schalten Sie den Monitor aus, ziehen Sie den Netzstecker nicht mit den Tasten ab, schließen Sie ihn wieder an und schalten Sie den an der Unterseite Monitor wieder ein. des Bedienfeldes • Überprüfen Sie, ob das OSD-Menü gesperrt ist.
Anhang WARNUNG: Die Verwendung von Reglern, Einstellungen und Verfahren, die nicht in dieser Dokumentation angegeben sind, kann zu Stromschlägen, elektrischen und/oder mechanischen Gefahren führen. Informationen zu Sicherheitshinweisen finden Sie in den Sicherheits-, Umweltund Richtlinieninformationen. FCC-Hinweis (nur USA) und Informationen zu anderen Richtlinien FCC-Hinweise und Informationen zu anderen Richtlinien finden Sie auf der Webseite für Richtlinienkonformität unter www.dell.
Befolgen Sie diese Sicherheitshinweise, um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer Ihres Monitors zu erzielen: 1. Die Netzanschluss steckdose sollte nahe am Gerät angebracht und leic ht zugänglich sein. 2. Das Gerät kann and der Wand-bzw. Decke horizontal mittels geeigneter Vorrichtung angebracht werden. 3. Der Monitor ist mit einem dreipoligen geerdeten Stecker ausgestattet, der einen dritten (Erdungs-) Zinken hat. 4. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser. 5.