Users Guide
Table Of Contents
- Dell™ 2355dn Laser MFP - Benutzerhandbuch
- Kontaktaufnahme mit Dell
- Informationen finden
- Inhalt
- Auspacken des Druckers
- Ihr Drucker
- Beschreibung des Startbildschirms
- Interne Schriftarten
- Einrichten der Hardware
- Tonerkartusche installieren
- Papier einlegen
- Anschlüsse
- Stromversorgung des Druckers
- Dell 2355dn Laser MFP Menüfunktionen
- Drucken der Druckereinstellung und der Bedienfeld-Menüeinstellung
- Gerätekennung einstellen
- Dialogsprache ändern
- Länderauswahl
- Energiesparbetrieb
- Toneinstellung festlegen
- Zeitumstellung einrichten (nur für USA)
- Ernergiesparmodus der Scannerlampe
- Standardmodus ändern
- Zeitlimit einstellen
- Auftragsmanagement einrichten
- Toner-Sparbetrieb festlegen
- Zeitpunkt für die Wenig-Toner-Warnung festlegen
- Leere Seiten ignorieren
- Meldung „Wenig Toner“ ignorieren (nur für Fax)
- Übersicht über die Software
- Dell-Webtool für die Druckerkonfiguration
- Installieren von Software im Microsoft® Windows®-Betriebssystem
- Software deinstallieren
- Verwenden des Dell Toner Management Systems
- Dienstprogramm für die Druckereinstellungen
- Firmware-Aktualisierungsprogramm
- Dienstprogramm „Set IP Address“
- Umgang mit Papier
- Richtlinien für Druckmedien
- Druckmaterialien lagern
- Zuführungen für Druckmaterialien ermitteln und technische Daten
- Auswahl des Ausgabefachs
- Druckmaterialien in den Papierschacht einlegen
- Verwenden des MPF (Mehrzweckeinzug)
- Papierformat einstellen
- Papiertyp einstellen
- Papierränder festlegen
- Einstellen des Papierfachs
- Schachtverhalten
- Kopieren
- Scannen
- Übersicht: Scannen
- SmarThru Office
- Scannen mit Dell-Scan-Manager
- Scannen in eine PC-Anwendung
- Scannen und Senden einer E-Mail
- Scannen und Senden an einen SMB-Server
- Scannen und Senden an einen FTP-Server
- Scannen und Senden einer benutzerdefinierten E-Mail
- Scannen an Fax Server
- Scannen mit Hilfe des WIA-Treibers
- Scannen in den USB-Speicher
- Verwalten des USB-Speichers
- Einrichten des Scannens an E-Mail-Adressen
- Scannen über eine Netzwerkverbindung
- Einrichten des Adressbuches
- Gruppennummern
- Standardeinstellungen ändern
- Vernetzung
- Faxen
- Macintosh
- Linux
- Wartung
- Problemlösung
- Installieren von Zubehör
- Technische Daten
- Index
354
Fehlermeldungen, 304
G
Gebührensparmodus, 204
Grafische Merkmale,
drucken, 118
Gruppennummer, E-Mail
bearbeiten, 188
löschen, 188
zuweisen, 188
Gruppenwahl, faxen
bearbeiten, 219
einstellen, 219
Wählen, 222
H
Hilfe, 122
I
ID, einstellen, 202
installieren
Speicher, 334
Tonerkartusche, 29
IP, einstellen, 64
K
Kartusche
auswechseln, 282
bestellen, 285
installieren, 29
Verteilen, 280
Klonen, Sonderfunktion, 149
Kopieren
abbrechen, 144, 147-152
Anzahl der Seiten, 144
Kontrast, 145
Problem, 323
Qualität, 145
Sonderfunktionen, 146
Standardeinstellung, 153
verkleinerte/vergrößerte
Kopie, 146
Zeitlimit, einstellen, 46
Kurzwahl, Fax
Speichern, 217
Wählen, 217
L
Lage der Komponenten, 20
Lautsprecherton, 204
Lautstärke anpassen
Rufzeichen, 204
Layouteigenschaften,
drucken, 114
legen, Vorlage
auf Vorlagenglas, 143
Linux
Druckeinstellungen, 263
Drucken, 264
Treiber deinstallieren, 257
Treiber installieren, 251
M
Macintosh
Drucken, 243
Scannen, 248
Treib er
deinstallieren, 239-240
Treiber installieren, 238-239
N
Nebenstelle, verbinden, 35
Netzwerkdrucker,
einrichten, 192
O
Option, installieren
Speicher, 334
P
Papierart, einstellen
Drucken, 117
Papierfach, 101
Papiereinlegen
im Papierfach, 31
in MPF
(Mehrzweckeinzug), 98
Papierformat, einstellen
Drucken, 117
Papierfach, 101
Papierstau, beseitigen, 292
Papier, 292
Vorlage, 288
Papierzufuhr auswählen, 265
Papierzufuhr, einstellen, 117
Problem, beheben