Users Guide
Table Of Contents
- Dell™ 2355dn Laser MFP - Benutzerhandbuch
- Kontaktaufnahme mit Dell
- Informationen finden
- Inhalt
- Auspacken des Druckers
- Ihr Drucker
- Beschreibung des Startbildschirms
- Interne Schriftarten
- Einrichten der Hardware
- Tonerkartusche installieren
- Papier einlegen
- Anschlüsse
- Stromversorgung des Druckers
- Dell 2355dn Laser MFP Menüfunktionen
- Drucken der Druckereinstellung und der Bedienfeld-Menüeinstellung
- Gerätekennung einstellen
- Dialogsprache ändern
- Länderauswahl
- Energiesparbetrieb
- Toneinstellung festlegen
- Zeitumstellung einrichten (nur für USA)
- Ernergiesparmodus der Scannerlampe
- Standardmodus ändern
- Zeitlimit einstellen
- Auftragsmanagement einrichten
- Toner-Sparbetrieb festlegen
- Zeitpunkt für die Wenig-Toner-Warnung festlegen
- Leere Seiten ignorieren
- Meldung „Wenig Toner“ ignorieren (nur für Fax)
- Übersicht über die Software
- Dell-Webtool für die Druckerkonfiguration
- Installieren von Software im Microsoft® Windows®-Betriebssystem
- Software deinstallieren
- Verwenden des Dell Toner Management Systems
- Dienstprogramm für die Druckereinstellungen
- Firmware-Aktualisierungsprogramm
- Dienstprogramm „Set IP Address“
- Umgang mit Papier
- Richtlinien für Druckmedien
- Druckmaterialien lagern
- Zuführungen für Druckmaterialien ermitteln und technische Daten
- Auswahl des Ausgabefachs
- Druckmaterialien in den Papierschacht einlegen
- Verwenden des MPF (Mehrzweckeinzug)
- Papierformat einstellen
- Papiertyp einstellen
- Papierränder festlegen
- Einstellen des Papierfachs
- Schachtverhalten
- Kopieren
- Scannen
- Übersicht: Scannen
- SmarThru Office
- Scannen mit Dell-Scan-Manager
- Scannen in eine PC-Anwendung
- Scannen und Senden einer E-Mail
- Scannen und Senden an einen SMB-Server
- Scannen und Senden an einen FTP-Server
- Scannen und Senden einer benutzerdefinierten E-Mail
- Scannen an Fax Server
- Scannen mit Hilfe des WIA-Treibers
- Scannen in den USB-Speicher
- Verwalten des USB-Speichers
- Einrichten des Scannens an E-Mail-Adressen
- Scannen über eine Netzwerkverbindung
- Einrichten des Adressbuches
- Gruppennummern
- Standardeinstellungen ändern
- Vernetzung
- Faxen
- Macintosh
- Linux
- Wartung
- Problemlösung
- Installieren von Zubehör
- Technische Daten
- Index
329
Allgemeine Probleme beim Macintosh
Probleme in „Auswahl“
r
Nachdem sowohl das Linux
Print Package (LPP) als
auch der Gerätetreiber auf
einem Rechner installiert
wurden, kann kein
Druckauftrag ausgeführt
werden.
• Da sowohl Linux Print Package als auch der Gerätetreiber ein Verknüpfungssymbol für
den Druckbefehl „lpr“ erstellen, der in der Regel auf Unix-Klonen verwendet wird, sollten
diese Pakete nicht gleichzeitig auf einem Gerät installiert werden.
Scannen über Gimp
Front-end ist nicht möglich.
• Überprüfen Sie, ob im Menü „Acquire“ von Gimp-Front-end der Menüpunkt
„Xsane:Device dialog.“ vorhanden ist. Andernfalls sollten Sie das Xsane-Plug-In für Gimp
auf Ihrem Computer installieren. Das Xsane-Plug-In-Paket für Gimp finden Sie auf der
Linux-Distributions-CD oder auf der Homepage von Gimp. Ausführliche Informationen
finden Sie in der Hilfe der Linux-Distributions-CD oder der Gimp-Frontend-Anwendung.
Wenn Sie andere Scananwendungen verwenden möchten, lesen Sie die Hilfe zur
Anwendung.
Beim Drucken eines
Dokuments wird die
Meldung „Unable to open
MFP port device file!“
angezeigt.
Während der Ausführung eines Druckauftrags sollten keine Änderungen
an den Parametern für den Druckauftrag (z.B. über das Dienstprogramm) ausgeführt
werden. Bestimmte Versionen von CUPS-Servern brechen den Druckauftrag ab, wenn
die Druckoptionen geändert werden, und versuchen, den Druckauftrag neu zu starten.
Da Linux-Gerätetreiber den Geräteanschluss beim Drucken sperren und der Anschluss
nach dem plötzlichen Abbruch weiterhin gesperrt bleibt, steht der Anschluss für
nachfolgende Druckaufträge nicht zur Verfügung. Versuchen Sie in diesem Fall,
den Geräteanschluss freizugeben.
Zustand Lösungsvorschläge
Zustand Lösungsvorschläge
Der Drucker druckt ein
Dokument nicht über
Acrobat Reader aus.
Inkompatibilität zwischen der PDF-Datei und den Acrobat-Produkten:
Das Problem lässt sich möglicherweise lösen, wenn Sie die PDF-Datei als Bild drucken.
Wählen Sie die Acrobat-Druckoption Print As Image.
Das Dokument wurde
gedruckt, aber der
Druckauftrag wird unter
Mac OS 10.3.2 weiterhin im
Spooler angezeigt.
Aktualisieren Sie Ihr Mac OS auf OS 10.3.3. oder höher.