Users Guide
Table Of Contents
- Dell™ 2355dn Laser MFP - Benutzerhandbuch
- Kontaktaufnahme mit Dell
- Informationen finden
- Inhalt
- Auspacken des Druckers
- Ihr Drucker
- Beschreibung des Startbildschirms
- Interne Schriftarten
- Einrichten der Hardware
- Tonerkartusche installieren
- Papier einlegen
- Anschlüsse
- Stromversorgung des Druckers
- Dell 2355dn Laser MFP Menüfunktionen
- Drucken der Druckereinstellung und der Bedienfeld-Menüeinstellung
- Gerätekennung einstellen
- Dialogsprache ändern
- Länderauswahl
- Energiesparbetrieb
- Toneinstellung festlegen
- Zeitumstellung einrichten (nur für USA)
- Ernergiesparmodus der Scannerlampe
- Standardmodus ändern
- Zeitlimit einstellen
- Auftragsmanagement einrichten
- Toner-Sparbetrieb festlegen
- Zeitpunkt für die Wenig-Toner-Warnung festlegen
- Leere Seiten ignorieren
- Meldung „Wenig Toner“ ignorieren (nur für Fax)
- Übersicht über die Software
- Dell-Webtool für die Druckerkonfiguration
- Installieren von Software im Microsoft® Windows®-Betriebssystem
- Software deinstallieren
- Verwenden des Dell Toner Management Systems
- Dienstprogramm für die Druckereinstellungen
- Firmware-Aktualisierungsprogramm
- Dienstprogramm „Set IP Address“
- Umgang mit Papier
- Richtlinien für Druckmedien
- Druckmaterialien lagern
- Zuführungen für Druckmaterialien ermitteln und technische Daten
- Auswahl des Ausgabefachs
- Druckmaterialien in den Papierschacht einlegen
- Verwenden des MPF (Mehrzweckeinzug)
- Papierformat einstellen
- Papiertyp einstellen
- Papierränder festlegen
- Einstellen des Papierfachs
- Schachtverhalten
- Kopieren
- Scannen
- Übersicht: Scannen
- SmarThru Office
- Scannen mit Dell-Scan-Manager
- Scannen in eine PC-Anwendung
- Scannen und Senden einer E-Mail
- Scannen und Senden an einen SMB-Server
- Scannen und Senden an einen FTP-Server
- Scannen und Senden einer benutzerdefinierten E-Mail
- Scannen an Fax Server
- Scannen mit Hilfe des WIA-Treibers
- Scannen in den USB-Speicher
- Verwalten des USB-Speichers
- Einrichten des Scannens an E-Mail-Adressen
- Scannen über eine Netzwerkverbindung
- Einrichten des Adressbuches
- Gruppennummern
- Standardeinstellungen ändern
- Vernetzung
- Faxen
- Macintosh
- Linux
- Wartung
- Problemlösung
- Installieren von Zubehör
- Technische Daten
- Index
316
Grauer Hintergrund
Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn im Hintergrund Schatten auftreten:
• Verwenden Sie leichteres Papier. Siehe „Papierspezifikationen“
.
• Überprüfen Sie die Umgebung des Druckers. Sehr geringe oder sehr hohe (mehr als 80 %)
Luftfeuchte kann zu grauem Hintergrund führen.
• Nehmen Sie die alte Tonerkartusche aus dem Gerät und setzen Sie eine neue ein. Siehe
„Tonerkartusche auswechseln“
.
Tonerschmierer
• Reinigen Sie den Innenraum des Druckers. Siehe „Innenraum reinigen“
.
• Überprüfen Sie Art und Qualität des Papiers. Siehe „Papierspezifikationen“
.
• Nehmen Sie die Kartusche aus dem Gerät und setzen Sie eine neue ein.
Siehe „Tonerkartusche auswechseln“
.
Wiederholt auftretende
vertikale Defekte
Wenn wiederholt Flecken auf der bedruckten Seite in gleichmäßigen Abständen
erscheinen:
• Die Tonerkartusche ist schadhaft. Wenn ein Fleck wiederholt erscheint, drucken Sie
mehrmals ein Reinigungsblatt, um die Kartusche zu reinigen (siehe „Trommel reinigen“).
Wenn das Problem nach dem Drucken der Reinigungsseiten nicht beseitigt ist, setzen
Sie eine neue Tonerkartusche ein. Siehe „Tonerkartusche auswechseln“
.
• Auf Teilen des Druckers kann Toner vorhanden sein. Wenn die Defekte auf der Rückseite
des Blattes auftreten, erledigt sich das Problem wahrscheinlich nach einigen weiteren
Seiten von selbst.
• Die Fixiereinheit ist möglicherweise beschädigt. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Tonerflecken im
Hintergrund
Im Hintergrund sind Flecken durch Tonerteilchen entstanden, die sich auf der
gedruckten Seite verteilt haben.
• Das Papier ist möglicherweise zu feucht. Versuchen Sie es mit einem anderen
Papierstapel. Öffnen Sie Papierpakete erst dann, wenn Sie sie benutzen, damit das Papier
nicht zu viel Feuchtigkeit aufnimmt.
• Wenn die Tonerflecken beim Bedrucken von Umschlägen auftreten, ändern Sie das
Layout, um zu vermeiden, dass über Flächen gedruckt wird, auf deren Rückseite Nähte
überlappen. Das Drucken auf Nahtstellen kann Probleme hervorrufen.
• Wenn die Tonerflecken auf der gesamten Oberfläche einer bedruckten Seite auftreten,
ändern Sie die Druckerauflösung in der Anwendungssoftware oder in den
Druckereigenschaften.
Zustand Lösungsvorschläge
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
A