Users Guide
Table Of Contents
- Dell™ 2355dn Laser MFP - Benutzerhandbuch
- Kontaktaufnahme mit Dell
- Informationen finden
- Inhalt
- Auspacken des Druckers
- Ihr Drucker
- Beschreibung des Startbildschirms
- Interne Schriftarten
- Einrichten der Hardware
- Tonerkartusche installieren
- Papier einlegen
- Anschlüsse
- Stromversorgung des Druckers
- Dell 2355dn Laser MFP Menüfunktionen
- Drucken der Druckereinstellung und der Bedienfeld-Menüeinstellung
- Gerätekennung einstellen
- Dialogsprache ändern
- Länderauswahl
- Energiesparbetrieb
- Toneinstellung festlegen
- Zeitumstellung einrichten (nur für USA)
- Ernergiesparmodus der Scannerlampe
- Standardmodus ändern
- Zeitlimit einstellen
- Auftragsmanagement einrichten
- Toner-Sparbetrieb festlegen
- Zeitpunkt für die Wenig-Toner-Warnung festlegen
- Leere Seiten ignorieren
- Meldung „Wenig Toner“ ignorieren (nur für Fax)
- Übersicht über die Software
- Dell-Webtool für die Druckerkonfiguration
- Installieren von Software im Microsoft® Windows®-Betriebssystem
- Software deinstallieren
- Verwenden des Dell Toner Management Systems
- Dienstprogramm für die Druckereinstellungen
- Firmware-Aktualisierungsprogramm
- Dienstprogramm „Set IP Address“
- Umgang mit Papier
- Richtlinien für Druckmedien
- Druckmaterialien lagern
- Zuführungen für Druckmaterialien ermitteln und technische Daten
- Auswahl des Ausgabefachs
- Druckmaterialien in den Papierschacht einlegen
- Verwenden des MPF (Mehrzweckeinzug)
- Papierformat einstellen
- Papiertyp einstellen
- Papierränder festlegen
- Einstellen des Papierfachs
- Schachtverhalten
- Kopieren
- Scannen
- Übersicht: Scannen
- SmarThru Office
- Scannen mit Dell-Scan-Manager
- Scannen in eine PC-Anwendung
- Scannen und Senden einer E-Mail
- Scannen und Senden an einen SMB-Server
- Scannen und Senden an einen FTP-Server
- Scannen und Senden einer benutzerdefinierten E-Mail
- Scannen an Fax Server
- Scannen mit Hilfe des WIA-Treibers
- Scannen in den USB-Speicher
- Verwalten des USB-Speichers
- Einrichten des Scannens an E-Mail-Adressen
- Scannen über eine Netzwerkverbindung
- Einrichten des Adressbuches
- Gruppennummern
- Standardeinstellungen ändern
- Vernetzung
- Faxen
- Macintosh
- Linux
- Wartung
- Problemlösung
- Installieren von Zubehör
- Technische Daten
- Index
314
Probleme mit der Druckqualität
Der Innenraum des Druckers ist möglicherweise verunreinigt, oder fehlerhaftes Einziehen von Papier kann
die Druckqualität beeinträchtigen. In der Tabelle unten finden Sie Hinweise zur Beseitigung dieses Problems.
Abbildungen in
Adobe Illustrator
werden fehlerhaft
gedruckt.
Die Einstellungen
in der Anwendungssoftwar
e sind falsch.
Drucken Sie das Dokument, indem Sie
Als Bitmap laden
im Fenster Erweitert der Grafik-Eigenschaften auswählen.
Die Druckqualität
von Fotos ist
unbefriedigend.
Bilder erscheinen
unscharf.
Die Auflösung der Fotos
ist sehr niedrig.
Verringern Sie die Fotogröße. Wenn Sie Fotos in der
Softwareanwendung vergrößern, verringert sich die Auflösung.
Das Gerät druckt,
aber der Text ist
falsch, unverständlich
oder unvollständig.
Wenn Sie aus einer
DOS-Umgebung heraus
drucken, ist die
Geräteschriftart u. U. falsch
eingestellt.
Lösungsvorschläge: Ändern Sie die Spracheinstellung.
Siehe „Dienstprogramm für die Druckereinstellungen“
.
Vor dem Druck
entweicht in der Nähe
des Ausgabefachs
Dampf aus dem
Gerät.
Bei Verwendung von
feuchtem Papier kann es
während des Drucks zu
Dampfbildung kommen.
Dies ist kein Problem. Setzen Sie den Druck einfach fort.
Zustand Mögliche Ursache Lösungsvorschläge
Zustand Lösungsvorschläge
Zu heller oder blasser
Druck
Wenn vertikale weiße Striche oder blasse Bereiche auf der Seite erscheinen:
• Der Tonervorrat geht zu Ende. Sie können u. U. die Lebensdauer der Tonerkartusche
kurzfristig verlängern. Siehe „Verteilen von Toner in der Kartusche“
.
Falls dies
die Druckqualität nicht verbessert, setzen Sie eine neue Tonerkartusche ein.
• Das Papier ist ungeeignet (ist zum Beispiel zu feucht oder zu rau). Siehe
„Papierspezifikationen“
.
• Eine Kombination von blassen und verschmierten Bereichen weist darauf hin, dass
die Tonerkartusche gereinigt werden muss. Siehe „Innenraum reinigen“
.
• Die Oberfläche der LSU im Inneren des Druckers ist eventuell verschmutzt. Reinigen
Sie die LSU (siehe „Innenraum reinigen“
).
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc
AaBbCc