Users Guide
Table Of Contents
- Dell™ 2355dn Laser MFP - Benutzerhandbuch
- Kontaktaufnahme mit Dell
- Informationen finden
- Inhalt
- Auspacken des Druckers
- Ihr Drucker
- Beschreibung des Startbildschirms
- Interne Schriftarten
- Einrichten der Hardware
- Tonerkartusche installieren
- Papier einlegen
- Anschlüsse
- Stromversorgung des Druckers
- Dell 2355dn Laser MFP Menüfunktionen
- Drucken der Druckereinstellung und der Bedienfeld-Menüeinstellung
- Gerätekennung einstellen
- Dialogsprache ändern
- Länderauswahl
- Energiesparbetrieb
- Toneinstellung festlegen
- Zeitumstellung einrichten (nur für USA)
- Ernergiesparmodus der Scannerlampe
- Standardmodus ändern
- Zeitlimit einstellen
- Auftragsmanagement einrichten
- Toner-Sparbetrieb festlegen
- Zeitpunkt für die Wenig-Toner-Warnung festlegen
- Leere Seiten ignorieren
- Meldung „Wenig Toner“ ignorieren (nur für Fax)
- Übersicht über die Software
- Dell-Webtool für die Druckerkonfiguration
- Installieren von Software im Microsoft® Windows®-Betriebssystem
- Software deinstallieren
- Verwenden des Dell Toner Management Systems
- Dienstprogramm für die Druckereinstellungen
- Firmware-Aktualisierungsprogramm
- Dienstprogramm „Set IP Address“
- Umgang mit Papier
- Richtlinien für Druckmedien
- Druckmaterialien lagern
- Zuführungen für Druckmaterialien ermitteln und technische Daten
- Auswahl des Ausgabefachs
- Druckmaterialien in den Papierschacht einlegen
- Verwenden des MPF (Mehrzweckeinzug)
- Papierformat einstellen
- Papiertyp einstellen
- Papierränder festlegen
- Einstellen des Papierfachs
- Schachtverhalten
- Kopieren
- Scannen
- Übersicht: Scannen
- SmarThru Office
- Scannen mit Dell-Scan-Manager
- Scannen in eine PC-Anwendung
- Scannen und Senden einer E-Mail
- Scannen und Senden an einen SMB-Server
- Scannen und Senden an einen FTP-Server
- Scannen und Senden einer benutzerdefinierten E-Mail
- Scannen an Fax Server
- Scannen mit Hilfe des WIA-Treibers
- Scannen in den USB-Speicher
- Verwalten des USB-Speichers
- Einrichten des Scannens an E-Mail-Adressen
- Scannen über eine Netzwerkverbindung
- Einrichten des Adressbuches
- Gruppennummern
- Standardeinstellungen ändern
- Vernetzung
- Faxen
- Macintosh
- Linux
- Wartung
- Problemlösung
- Installieren von Zubehör
- Technische Daten
- Index
306
E-Mail-Auftrag
abgeschlossen mit Fehler:
Mail zu groß
Die Daten einer einzelnen Seite übersteigen
die konfigurierte E-Mail-Größe.
Verringern Sie die Auflösung und
versuchen Sie es erneut.
E-Mail-Auftrag
abgeschlossen mit Fehler:
Speicher voll
Der Speicher ist voll. Entfernen Sie Daten aus dem Speicher.
E-Mail-Auftrag
abgeschlossen mit Fehler:
Keine Gruppe zugeordnet
Es ist keine individuelle Nummer verfügbar
oder keine E-Mail-Adresse hat diese Nummer
zugewiesen.
Geben Sie die Nummer oder
E-Mail-Adresse manuell auf der
Zifferntastatur ein.
E-Mail-Auftrag
abgeschlossen mit Fehler:
Pop3
Es liegt ein Problem mit dem POP3 vor. Konfigurieren Sie die POP3-Einstellung.
Faxeinheit-Fehler Es ist ein Fehler in der Faxeinheit aufgetreten. Ziehen Sie den Stecker und schließen Sie
ihn wieder an. Wenn der Fehler weiterhin
besteht, kontaktieren Sie Ihr
Wartungsunternehmen.
Faxauftrag abgeschlossen
mit Fehler
Inkompatibilität
Die empfangende Faxnummer
ist als unerwünschte Faxnummer deklariert.
Ändern Sie die Option für unerwünschte
Faxnummern.
Faxauftrag abgeschlossen
mit Fehler:
Kommunikationsfehler
Es ist ein Übertragungsproblem aufgetreten. Bitten Sie den Absender,
das Faxdokument erneut zu übermitteln.
Faxauftrag abgeschlossen
mit Fehler:
Gruppe nicht verfügbar
Sie haben versucht, bei einem Vorgang eine
Gruppenstandortnummer auszuwählen,
bei dem nur eine Einzelstandortnummer
verwendet werden kann, wie zum Beispiel
beim Hinzufügen von Standorten für einen
Vorgang vom Typ „Mehrfach senden“.
Verwenden Sie eine Kurzwahlnummer
oder wählen Sie die Nummer manuell
mit den Zifferntasten.
Faxauftrag abgeschlossen
mit Fehler:
Leitung besetzt
Das Faxgerät auf der Empfängerseite
antwortet nicht oder die Leitung ist besetzt.
Versuchen Sie es später noch einmal.
Faxauftrag abgeschlossen
mit Fehler:
Leitungsfehler
Es konnte keine Verbindung mit dem Faxgerät
auf der Empfängerseite hergestellt werden
oder die Verbindung wurde durch ein Problem
in der Telefonleitung unterbrochen.
Versuchen Sie es erneut. Wenn
das Problem fortbesteht, warten Sie vor
dem nächsten Versuch ca. eine Stunde.
ODER
Schalten Sie den ECM-Modus ein.
Display-Meldung Erklärung Lösungsvorschläge