Users Guide
Table Of Contents
- Dell™ 2355dn Laser MFP - Benutzerhandbuch
- Kontaktaufnahme mit Dell
- Informationen finden
- Inhalt
- Auspacken des Druckers
- Ihr Drucker
- Beschreibung des Startbildschirms
- Interne Schriftarten
- Einrichten der Hardware
- Tonerkartusche installieren
- Papier einlegen
- Anschlüsse
- Stromversorgung des Druckers
- Dell 2355dn Laser MFP Menüfunktionen
- Drucken der Druckereinstellung und der Bedienfeld-Menüeinstellung
- Gerätekennung einstellen
- Dialogsprache ändern
- Länderauswahl
- Energiesparbetrieb
- Toneinstellung festlegen
- Zeitumstellung einrichten (nur für USA)
- Ernergiesparmodus der Scannerlampe
- Standardmodus ändern
- Zeitlimit einstellen
- Auftragsmanagement einrichten
- Toner-Sparbetrieb festlegen
- Zeitpunkt für die Wenig-Toner-Warnung festlegen
- Leere Seiten ignorieren
- Meldung „Wenig Toner“ ignorieren (nur für Fax)
- Übersicht über die Software
- Dell-Webtool für die Druckerkonfiguration
- Installieren von Software im Microsoft® Windows®-Betriebssystem
- Software deinstallieren
- Verwenden des Dell Toner Management Systems
- Dienstprogramm für die Druckereinstellungen
- Firmware-Aktualisierungsprogramm
- Dienstprogramm „Set IP Address“
- Umgang mit Papier
- Richtlinien für Druckmedien
- Druckmaterialien lagern
- Zuführungen für Druckmaterialien ermitteln und technische Daten
- Auswahl des Ausgabefachs
- Druckmaterialien in den Papierschacht einlegen
- Verwenden des MPF (Mehrzweckeinzug)
- Papierformat einstellen
- Papiertyp einstellen
- Papierränder festlegen
- Einstellen des Papierfachs
- Schachtverhalten
- Kopieren
- Scannen
- Übersicht: Scannen
- SmarThru Office
- Scannen mit Dell-Scan-Manager
- Scannen in eine PC-Anwendung
- Scannen und Senden einer E-Mail
- Scannen und Senden an einen SMB-Server
- Scannen und Senden an einen FTP-Server
- Scannen und Senden einer benutzerdefinierten E-Mail
- Scannen an Fax Server
- Scannen mit Hilfe des WIA-Treibers
- Scannen in den USB-Speicher
- Verwalten des USB-Speichers
- Einrichten des Scannens an E-Mail-Adressen
- Scannen über eine Netzwerkverbindung
- Einrichten des Adressbuches
- Gruppennummern
- Standardeinstellungen ändern
- Vernetzung
- Faxen
- Macintosh
- Linux
- Wartung
- Problemlösung
- Installieren von Zubehör
- Technische Daten
- Index
304
Displaymeldungen
HINWEIS: Es wird möglicherweise ein Ausrufezeichen ( ) oder ein Kreuz ( ) oben links im
Display angezeigt. Drücken Sie in diesem Fall auf das Fragezeichen, um detaillierte Informationen
anzuzeigen.
HINWEIS: [xxx] zeigt den Medientyp an.
HINWEIS: [yyy] steht für das Papierfach.
HINWEIS: [zzz] zeigt das Papierformat an.
HINWEIS: Manche Fehlermeldungen werden zusammen mit grafischen Darstellungen auf dem
LCD des Bedienfelds angezeigt.
HINWEIS: Wenn die Meldung nicht in der Tabelle enthalten ist, schalten Sie das Gerät aus und
wieder ein, bevor Sie den Druckjob wiederholen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden
Sie sich an den Kundendienst.
HINWEIS: Wenn Sie sich mit einem Problem an den Kundendienst wenden, nennen Sie dem
Kundendienstmitarbeiter bitte den Inhalt der entsprechenden Fehlermeldung. So erhalten Sie
schnell Hilfe.
HINWEIS: Einige Meldungen werden abhängig von den ausgewählten Optionen möglicherweise
nicht am Display angezeigt.
Display-Meldung Erklärung Lösungsvorschläge
Faxleitung nicht
angeschlossen
Der Drucker kann keine Verbindung mit
der Gegenstelle herstellen oder die
Verbindung wurde aufgrund eines
Leitungsproblems abgebrochen.
ODER
Kein Wählton.
• Versuchen Sie es erneut. Wenn das
Problem weiterhin bestehen bleibt,
warten Sie bitte eine Stunde oder
verwenden Sie nach Möglichkeit eine
andere Telefonleitung, und versuchen
Sie anschließend erneut, eine
Verbindung herzustellen.
• Schalten Sie den ECM-Modus ein.
Siehe „ECM-Modus“
.
• Vergewissern Sie sich, dass die
Faxleitung richtig angeschlossen ist.
Siehe „Telefonleitung anschließen“
.
• Prüfen Sie die Telefonanschlussdose
in der Wand, indem Sie ein anderes
Telefon anschließen.
DADF Tür offen
DADF Ausgangstür offen
Die ADVE-Abdeckung wurde nicht sicher
verriegelt.
Schließen Sie die Abdeckung.
Gerät nicht unterstützt Ein anderes Gerät als ein USB-Hub-Gerät ist
an den USB-Speicheranschluss angeschlossen.
Entfernen Sie das Gerät vom
USB-Speicheranschluss.