Users Guide
Table Of Contents
- Dell™ 2355dn Laser MFP - Benutzerhandbuch
- Kontaktaufnahme mit Dell
- Informationen finden
- Inhalt
- Auspacken des Druckers
- Ihr Drucker
- Beschreibung des Startbildschirms
- Interne Schriftarten
- Einrichten der Hardware
- Tonerkartusche installieren
- Papier einlegen
- Anschlüsse
- Stromversorgung des Druckers
- Dell 2355dn Laser MFP Menüfunktionen
- Drucken der Druckereinstellung und der Bedienfeld-Menüeinstellung
- Gerätekennung einstellen
- Dialogsprache ändern
- Länderauswahl
- Energiesparbetrieb
- Toneinstellung festlegen
- Zeitumstellung einrichten (nur für USA)
- Ernergiesparmodus der Scannerlampe
- Standardmodus ändern
- Zeitlimit einstellen
- Auftragsmanagement einrichten
- Toner-Sparbetrieb festlegen
- Zeitpunkt für die Wenig-Toner-Warnung festlegen
- Leere Seiten ignorieren
- Meldung „Wenig Toner“ ignorieren (nur für Fax)
- Übersicht über die Software
- Dell-Webtool für die Druckerkonfiguration
- Installieren von Software im Microsoft® Windows®-Betriebssystem
- Software deinstallieren
- Verwenden des Dell Toner Management Systems
- Dienstprogramm für die Druckereinstellungen
- Firmware-Aktualisierungsprogramm
- Dienstprogramm „Set IP Address“
- Umgang mit Papier
- Richtlinien für Druckmedien
- Druckmaterialien lagern
- Zuführungen für Druckmaterialien ermitteln und technische Daten
- Auswahl des Ausgabefachs
- Druckmaterialien in den Papierschacht einlegen
- Verwenden des MPF (Mehrzweckeinzug)
- Papierformat einstellen
- Papiertyp einstellen
- Papierränder festlegen
- Einstellen des Papierfachs
- Schachtverhalten
- Kopieren
- Scannen
- Übersicht: Scannen
- SmarThru Office
- Scannen mit Dell-Scan-Manager
- Scannen in eine PC-Anwendung
- Scannen und Senden einer E-Mail
- Scannen und Senden an einen SMB-Server
- Scannen und Senden an einen FTP-Server
- Scannen und Senden einer benutzerdefinierten E-Mail
- Scannen an Fax Server
- Scannen mit Hilfe des WIA-Treibers
- Scannen in den USB-Speicher
- Verwalten des USB-Speichers
- Einrichten des Scannens an E-Mail-Adressen
- Scannen über eine Netzwerkverbindung
- Einrichten des Adressbuches
- Gruppennummern
- Standardeinstellungen ändern
- Vernetzung
- Faxen
- Macintosh
- Linux
- Wartung
- Problemlösung
- Installieren von Zubehör
- Technische Daten
- Index
303
4
Schieben Sie die Duplexführung wieder ein und schließen Sie die hintere Klappe.
5
Öffnen und schließen Sie die Frontabdeckung.
Der Druckvorgang wird automatisch fortgesetzt.
Tipps zur Vermeidung von Papierstaus
Durch Auswahl des richtigen Papiertyps können die meisten Papierstaus vermieden werden.
Wenn ein Papierstau auftritt, befolgen Sie die Anweisungen in Abschnitt „Staus im
Papiermagazin beheben“.
• Befolgen Sie die Anweisungen unter „Druckmaterialien in den Papierschacht einlegen“
.
Achten Sie darauf, dass die Führungen richtig eingestellt sind.
• Legen Sie nicht zu viel Papier in den Papiereinzug ein. Achten Sie darauf, dass der
Papierstapel nicht höher ist als die Markierung auf der Innenseite des Papierfachs.
• Entfernen Sie während des Druckens kein Papier aus dem Papierschacht.
• Biegen, fächern und glätten Sie das Papier, bevor Sie es einlegen.
• Legen Sie kein faltiges, feuchtes oder gewelltes Papier ein.
• Legen Sie keine unterschiedlichen Papiertypen gleichzeitig ein.
• Verwenden Sie nur die empfohlenen Druckmaterialien. Siehe „Papierspezifikationen“
• Stellen Sie sicher, dass die zu bedruckende Seite des Druckmaterials im Papierschacht
nach unten und im MPF nach oben zeigt.
• Stellen Sie sicher, dass die Duplex-Einheit ordnungsgemäß installiert ist.