Users Guide
Table Of Contents
- Dell™ 2355dn Laser MFP - Benutzerhandbuch
- Kontaktaufnahme mit Dell
- Informationen finden
- Inhalt
- Auspacken des Druckers
- Ihr Drucker
- Beschreibung des Startbildschirms
- Interne Schriftarten
- Einrichten der Hardware
- Tonerkartusche installieren
- Papier einlegen
- Anschlüsse
- Stromversorgung des Druckers
- Dell 2355dn Laser MFP Menüfunktionen
- Drucken der Druckereinstellung und der Bedienfeld-Menüeinstellung
- Gerätekennung einstellen
- Dialogsprache ändern
- Länderauswahl
- Energiesparbetrieb
- Toneinstellung festlegen
- Zeitumstellung einrichten (nur für USA)
- Ernergiesparmodus der Scannerlampe
- Standardmodus ändern
- Zeitlimit einstellen
- Auftragsmanagement einrichten
- Toner-Sparbetrieb festlegen
- Zeitpunkt für die Wenig-Toner-Warnung festlegen
- Leere Seiten ignorieren
- Meldung „Wenig Toner“ ignorieren (nur für Fax)
- Übersicht über die Software
- Dell-Webtool für die Druckerkonfiguration
- Installieren von Software im Microsoft® Windows®-Betriebssystem
- Software deinstallieren
- Verwenden des Dell Toner Management Systems
- Dienstprogramm für die Druckereinstellungen
- Firmware-Aktualisierungsprogramm
- Dienstprogramm „Set IP Address“
- Umgang mit Papier
- Richtlinien für Druckmedien
- Druckmaterialien lagern
- Zuführungen für Druckmaterialien ermitteln und technische Daten
- Auswahl des Ausgabefachs
- Druckmaterialien in den Papierschacht einlegen
- Verwenden des MPF (Mehrzweckeinzug)
- Papierformat einstellen
- Papiertyp einstellen
- Papierränder festlegen
- Einstellen des Papierfachs
- Schachtverhalten
- Kopieren
- Scannen
- Übersicht: Scannen
- SmarThru Office
- Scannen mit Dell-Scan-Manager
- Scannen in eine PC-Anwendung
- Scannen und Senden einer E-Mail
- Scannen und Senden an einen SMB-Server
- Scannen und Senden an einen FTP-Server
- Scannen und Senden einer benutzerdefinierten E-Mail
- Scannen an Fax Server
- Scannen mit Hilfe des WIA-Treibers
- Scannen in den USB-Speicher
- Verwalten des USB-Speichers
- Einrichten des Scannens an E-Mail-Adressen
- Scannen über eine Netzwerkverbindung
- Einrichten des Adressbuches
- Gruppennummern
- Standardeinstellungen ändern
- Vernetzung
- Faxen
- Macintosh
- Linux
- Wartung
- Problemlösung
- Installieren von Zubehör
- Technische Daten
- Index
215
Manueller Faxempfang mit einem externen Telefonapparat
Für diese Funktion sollte idealerweise ein Nebenstellengerät an den Anschluss
für ein Nebenstellengerät ( ) auf der Rückseite Ihres Druckers angeschlossen sein.
Sie können ein Fax vom Benutzer einer Gegenstation empfangen, mit dem Sie über
den zusätzlichen Telefonapparat sprechen, ohne zum Faxgerät gehen zu müssen.
Wenn Sie am externen Telefon einen Anruf entgegennehmen und einen Faxton hören,
drücken Sie am Telefon nacheinander die Tasten
*9*
(Sternchen - Neun - Sternchen).
Der Drucker empfängt die Faxnachricht.
Drücken Sie die Tasten langsam nacheinander. Wenn weiterhin der Faxton der Gegenstelle
zu hören ist, wiederholen Sie die Tastenfolge
*9*
.
*9*
ist der werkseitig eingestellte Ferncode für den Faxempfang. Das erste und letzte
Sternchen sind fest vorgegeben, Sie können jedoch die mittlere Ziffer beliebig ändern.
Der Code sollte eine Ziffer sein. Einzelheiten zur Änderung des Codes finden Sie auf
„Verfügbare Fax-Standardoptionen“
.
Faxe über den DRPD-Modus empfangen
Von der Telefongesellschaft werden unterschiedliche Klingeltöne als Dienst bereitgestellt,
so dass ein Benutzer mit nur einer Telefonleitung verschiedene Rufnummern beantworten
kann. Die bestimmte Rufnummer, auf der Sie jemand anruft, wird durch unterschiedliche
Klingeltonmuster identifiziert, die in verschiedenen Kombinationen langer und kurzer
Klingeltöne verfügbar sind.
So lange Sie es nicht ändern, wird dieses Klingelmuster weiter erkannt und als Faxanruf
angenommen. Dieses Klingelschema wird als Fax-Anruf erkannt und beantwortet.
Alle anderen Klingelschemata werden an das Nebenstellengerät oder den Anrufbeantworter
weitergeleitet, der an den Anschluss für Nebenstellengeräte ( ) auf der Rückseite
des Druckers angeschlossen ist. Sie können die Klingeltonzuordnung jederzeit problemlos
deaktivieren oder ändern.
Vor Verwendung der Klingeltonzuordnung muss dieser Dienst durch die Telefongesellschaft
für die Telefonleitung bereitgestellt werden. Um die Klingeltonzuordnung einzurichten,
benötigen Sie eine andere Telefonleitung an Ihrem Standort, um Ihre Faxnummer von einer
anderen Leitung anzurufen.
So richten Sie den DRPD-Modus ein:
1
Drücken Sie
Setup
Geräte-Setup
im Startbildschirm.
2
Drücken Sie die Taste
Weiter
().
3
Drücken Sie die Nach-Oben- bzw. Nach-Unten-Taste, um
Standardeinstellung
auszuwählen.