Users Guide
Table Of Contents
- Dell™ 2355dn Laser MFP - Benutzerhandbuch
- Kontaktaufnahme mit Dell
- Informationen finden
- Inhalt
- Auspacken des Druckers
- Ihr Drucker
- Beschreibung des Startbildschirms
- Interne Schriftarten
- Einrichten der Hardware
- Tonerkartusche installieren
- Papier einlegen
- Anschlüsse
- Stromversorgung des Druckers
- Dell 2355dn Laser MFP Menüfunktionen
- Drucken der Druckereinstellung und der Bedienfeld-Menüeinstellung
- Gerätekennung einstellen
- Dialogsprache ändern
- Länderauswahl
- Energiesparbetrieb
- Toneinstellung festlegen
- Zeitumstellung einrichten (nur für USA)
- Ernergiesparmodus der Scannerlampe
- Standardmodus ändern
- Zeitlimit einstellen
- Auftragsmanagement einrichten
- Toner-Sparbetrieb festlegen
- Zeitpunkt für die Wenig-Toner-Warnung festlegen
- Leere Seiten ignorieren
- Meldung „Wenig Toner“ ignorieren (nur für Fax)
- Übersicht über die Software
- Dell-Webtool für die Druckerkonfiguration
- Installieren von Software im Microsoft® Windows®-Betriebssystem
- Software deinstallieren
- Verwenden des Dell Toner Management Systems
- Dienstprogramm für die Druckereinstellungen
- Firmware-Aktualisierungsprogramm
- Dienstprogramm „Set IP Address“
- Umgang mit Papier
- Richtlinien für Druckmedien
- Druckmaterialien lagern
- Zuführungen für Druckmaterialien ermitteln und technische Daten
- Auswahl des Ausgabefachs
- Druckmaterialien in den Papierschacht einlegen
- Verwenden des MPF (Mehrzweckeinzug)
- Papierformat einstellen
- Papiertyp einstellen
- Papierränder festlegen
- Einstellen des Papierfachs
- Schachtverhalten
- Kopieren
- Scannen
- Übersicht: Scannen
- SmarThru Office
- Scannen mit Dell-Scan-Manager
- Scannen in eine PC-Anwendung
- Scannen und Senden einer E-Mail
- Scannen und Senden an einen SMB-Server
- Scannen und Senden an einen FTP-Server
- Scannen und Senden einer benutzerdefinierten E-Mail
- Scannen an Fax Server
- Scannen mit Hilfe des WIA-Treibers
- Scannen in den USB-Speicher
- Verwalten des USB-Speichers
- Einrichten des Scannens an E-Mail-Adressen
- Scannen über eine Netzwerkverbindung
- Einrichten des Adressbuches
- Gruppennummern
- Standardeinstellungen ändern
- Vernetzung
- Faxen
- Macintosh
- Linux
- Wartung
- Problemlösung
- Installieren von Zubehör
- Technische Daten
- Index
206
Ton / Impuls Sie können den Einwahlmodus Ihres Computers auf Tonwahl oder
Impulswahl einstellen.
Rufann. nach Sie können die Anzahl der Rufzeichen festlegen (1 bis -7), bevor ein Anruf
angenommen wird.
Empfangsmodus Sie können einen Standardempfangsmodus auswählen.
•
Fax(automatischer Empfangsmodus)
: In diesem Modus beantwortet
der Drucker eingehende Anrufe und aktiviert automatisch den Faxempfang.
Die Anzahl der Rufzeichen vor der Antwort können Sie mit der Option
Rufann. nach
einstellen. Wenn der Benutzerspeicher voll ist, kann
der Drucker keine eingehenden Faxnachrichten mehr empfangen. Sorgen
Sie für freien Speicherplatz, damit der Empfang fortgesetzt werden kann,
indem Sie die Option
Vorrangig senden
deaktivieren oder empfangene
Faxnachrichten ausdrucken.
•
Telefon(manueller Empfangsmodus)
: Empfängt ein Fax, indem
Sie auf
Mithören (On Hook Dial)
und anschließend auf
Start
drücken.
•
Antwort/Fax-Modus
: Eine Telefonleitung kann gemeinsam vom Drucker
und einem Anrufbeantworter verwendet werden. In diesem Modus
überwacht der Drucker das Faxsignal und nimmt den Anruf entgegen,
wenn
er Faxtöne ermittelt.
Dieser Modus steht nicht zur Verfügung,
wenn
die Telefonverbindung in Ihrem Land seriell erfolgt.
•
DRPD-Modus
: Vor Verwendung der Klingeltonzuordnung (engl. Distinctive
Ring Pattern Detection, DRPD) muss dieser Dienst durch die
Telefongesellschaft für Ihre Telefonleitung bereitgestellt werden. Nach
der Bereitstellung einer separaten Nummer für den Faxverkehr mit
abweichendem Klingelton durch die Telefongesellschaft muss das Faxgerät
für die Überwachung auf diesen Klingelton konfiguriert werden.
WW-Verzög. Der Drucker wählt eine Gegenstelle,
die belegt oder nicht erreichbar ist
,
automatisch erneut an. Es können Intervalle von 1 bis 15 Minuten festgelegt
werden.
WW-Versuch Sie können angeben, wie oft eine Nummer wiederholt wird (0 bis 13).
MSG bestätigen Sie können den Drucker so einstellen, dass eine Bestätigung gedruckt wird,
die angibt, ob die Übertragung erfolgreich war, wie viele Seiten gesendet
wurden usw. Die verfügbaren Optionen sind Ein, Aus und Bei Fehler
(die Bestätigung wird nur gedruckt, wenn bei der Übertragung ein Problem
auftritt).
Aut.Bericht Ein Bericht mit genauen Informationen über die letzten 50 Verbindungen,
mit Uhrzeit und Datum. Die verfügbaren Optionen sind Ein oder Aus.
Option Beschreibung