Users Guide
Table Of Contents
- Dell™ 2355dn Laser MFP - Benutzerhandbuch
- Kontaktaufnahme mit Dell
- Informationen finden
- Inhalt
- Auspacken des Druckers
- Ihr Drucker
- Beschreibung des Startbildschirms
- Interne Schriftarten
- Einrichten der Hardware
- Tonerkartusche installieren
- Papier einlegen
- Anschlüsse
- Stromversorgung des Druckers
- Dell 2355dn Laser MFP Menüfunktionen
- Drucken der Druckereinstellung und der Bedienfeld-Menüeinstellung
- Gerätekennung einstellen
- Dialogsprache ändern
- Länderauswahl
- Energiesparbetrieb
- Toneinstellung festlegen
- Zeitumstellung einrichten (nur für USA)
- Ernergiesparmodus der Scannerlampe
- Standardmodus ändern
- Zeitlimit einstellen
- Auftragsmanagement einrichten
- Toner-Sparbetrieb festlegen
- Zeitpunkt für die Wenig-Toner-Warnung festlegen
- Leere Seiten ignorieren
- Meldung „Wenig Toner“ ignorieren (nur für Fax)
- Übersicht über die Software
- Dell-Webtool für die Druckerkonfiguration
- Installieren von Software im Microsoft® Windows®-Betriebssystem
- Software deinstallieren
- Verwenden des Dell Toner Management Systems
- Dienstprogramm für die Druckereinstellungen
- Firmware-Aktualisierungsprogramm
- Dienstprogramm „Set IP Address“
- Umgang mit Papier
- Richtlinien für Druckmedien
- Druckmaterialien lagern
- Zuführungen für Druckmaterialien ermitteln und technische Daten
- Auswahl des Ausgabefachs
- Druckmaterialien in den Papierschacht einlegen
- Verwenden des MPF (Mehrzweckeinzug)
- Papierformat einstellen
- Papiertyp einstellen
- Papierränder festlegen
- Einstellen des Papierfachs
- Schachtverhalten
- Kopieren
- Scannen
- Übersicht: Scannen
- SmarThru Office
- Scannen mit Dell-Scan-Manager
- Scannen in eine PC-Anwendung
- Scannen und Senden einer E-Mail
- Scannen und Senden an einen SMB-Server
- Scannen und Senden an einen FTP-Server
- Scannen und Senden einer benutzerdefinierten E-Mail
- Scannen an Fax Server
- Scannen mit Hilfe des WIA-Treibers
- Scannen in den USB-Speicher
- Verwalten des USB-Speichers
- Einrichten des Scannens an E-Mail-Adressen
- Scannen über eine Netzwerkverbindung
- Einrichten des Adressbuches
- Gruppennummern
- Standardeinstellungen ändern
- Vernetzung
- Faxen
- Macintosh
- Linux
- Wartung
- Problemlösung
- Installieren von Zubehör
- Technische Daten
- Index
193
Klicken Sie unter Windows Server 2008 R2 auf die Schaltfläche
Start
und klicken
Sie dann auf
Systemsteuerung
.
Hardware
Geräte und Drucker
.
2
Doppelklicken Sie auf das Symbol für Ihren Drucker.
3
Klicken Sie auf das Menü
Drucker
und markieren Sie die Option
Freigeben
.
4
Bei Windows Vista werden Sie möglicherweise aufgefordert, die Freigabeoptionen
zu ändern, bevor Sie fortfahren können. Klicken Sie auf die Schaltfläche
Freigabeoptionen ändern
und dann im nächsten Dialogfeld auf
Continue
.
5
Aktivieren Sie unter Windows 2000 das Kontrollkästchen
Freigegeben als
.
Aktivieren Sie unter Windows XP/Server 2003/Server 2008/Vista/7/Server 2008 R2
das Kontrollkästchen
Drucker freigeben
.
6
Füllen Sie das Feld
Freigabename
aus.
7
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Zusätzliche Treiber
und wählen Sie die Betriebssysteme
aller Netzwerkclients aus, die auf diesem Drucker drucken.
8
Klicken Sie auf
OK
.
Falls Dateien fehlen, werden Sie aufgefordert, die CD-ROM des Serverbetriebssystems
einzulegen.
a
Legen Sie die Software- und Dokumentations-CD ein, achten Sie darauf,
dass der Laufwerksbuchstabe für Ihr CD-ROM-Laufwerk korrekt ist, und klicken
Sie dann auf
OK
.
b
Unter Windows Vista: Navigieren Sie zu einem Clientcomputer, auf dem
das Betriebssystem läuft, und klicken Sie dann auf
OK
. Unter jeder anderen
Windows-Version: Legen Sie die CD-ROM des Betriebssystems ein; achten
Sie darauf, dass der Laufwerksbuchstabe für Ihr CD-ROM-Laufwerk korrekt ist,
und klicken Sie dann auf
OK
.
9
Klicken Sie auf
Schließen
.
So prüfen Sie, ob der Drucker erfolgreich freigegeben wurde:
• Schauen Sie nach, ob das entsprechende Druckersymbol im Ordner
Drucker
die Freigabe
anzeigt. Unter Windows 2000 wird z. B. unter dem Druckersymbol eine Hand angezeigt.
• Durchsuchen Sie
Netzwerkumgebung
oder
Netzwerkumgebung
. Suchen Sie den
Hostnamen des Servers und den Freigabenamen, den Sie dem Drucker gegeben haben.
Da der Drucker jetzt freigegeben ist, können Sie ihn für Netzwerkclients unter Verwendung
der Point-and-Print-Methode oder der Peer-to-Peer-Methode installieren.