Users Guide
Table Of Contents
- Dell™ 2355dn Laser MFP - Benutzerhandbuch
- Kontaktaufnahme mit Dell
- Informationen finden
- Inhalt
- Auspacken des Druckers
- Ihr Drucker
- Beschreibung des Startbildschirms
- Interne Schriftarten
- Einrichten der Hardware
- Tonerkartusche installieren
- Papier einlegen
- Anschlüsse
- Stromversorgung des Druckers
- Dell 2355dn Laser MFP Menüfunktionen
- Drucken der Druckereinstellung und der Bedienfeld-Menüeinstellung
- Gerätekennung einstellen
- Dialogsprache ändern
- Länderauswahl
- Energiesparbetrieb
- Toneinstellung festlegen
- Zeitumstellung einrichten (nur für USA)
- Ernergiesparmodus der Scannerlampe
- Standardmodus ändern
- Zeitlimit einstellen
- Auftragsmanagement einrichten
- Toner-Sparbetrieb festlegen
- Zeitpunkt für die Wenig-Toner-Warnung festlegen
- Leere Seiten ignorieren
- Meldung „Wenig Toner“ ignorieren (nur für Fax)
- Übersicht über die Software
- Dell-Webtool für die Druckerkonfiguration
- Installieren von Software im Microsoft® Windows®-Betriebssystem
- Software deinstallieren
- Verwenden des Dell Toner Management Systems
- Dienstprogramm für die Druckereinstellungen
- Firmware-Aktualisierungsprogramm
- Dienstprogramm „Set IP Address“
- Umgang mit Papier
- Richtlinien für Druckmedien
- Druckmaterialien lagern
- Zuführungen für Druckmaterialien ermitteln und technische Daten
- Auswahl des Ausgabefachs
- Druckmaterialien in den Papierschacht einlegen
- Verwenden des MPF (Mehrzweckeinzug)
- Papierformat einstellen
- Papiertyp einstellen
- Papierränder festlegen
- Einstellen des Papierfachs
- Schachtverhalten
- Kopieren
- Scannen
- Übersicht: Scannen
- SmarThru Office
- Scannen mit Dell-Scan-Manager
- Scannen in eine PC-Anwendung
- Scannen und Senden einer E-Mail
- Scannen und Senden an einen SMB-Server
- Scannen und Senden an einen FTP-Server
- Scannen und Senden einer benutzerdefinierten E-Mail
- Scannen an Fax Server
- Scannen mit Hilfe des WIA-Treibers
- Scannen in den USB-Speicher
- Verwalten des USB-Speichers
- Einrichten des Scannens an E-Mail-Adressen
- Scannen über eine Netzwerkverbindung
- Einrichten des Adressbuches
- Gruppennummern
- Standardeinstellungen ändern
- Vernetzung
- Faxen
- Macintosh
- Linux
- Wartung
- Problemlösung
- Installieren von Zubehör
- Technische Daten
- Index
177
Einrichten des Scannens an E-Mail-Adressen
Um E-Mail-Funktionen wie etwa Scannen an die E-Mail und Faxweiterleitung
an E-Mail-Adressen nutzen zu können, müssen Sie zunächst die Netzwerkeinstellungen
konfigurieren und Ihr E-Mail-Benutzerkonto einrichten. Die Netzwerkparameter sind unter
„Netzwerkdrucker einrichten“
beschrieben.
E-Mail-Konto einrichten
1
Drücken Sie
Setup
Geräte-Setup
im Startbildschirm.
2
Drücken Sie die Taste
Weiter
().
3
Drücken Sie die Nach-Oben- bzw. Nach-Unten-Taste, um
E-Mail-Setup
auszuwählen.
4
Drücken Sie die Nach-Oben- bzw. Nach-Unten-Taste, um das gewünschte Menüelement
auszuwählen.
5
Drücken Sie bei Bedarf die Pfeiltasten nach links/rechts, bis das gewünschte Element
im Untermenü angezeigt wird.
6
Geben Sie die erforderlichen Informationen ein oder wählen Sie den gewünschten Status
aus.
7
Drücken Sie das Home-Symbol ( ), um in den Standby-Modus zurückzukehren.
Verfügbare Optionen beim Einrichten eines E-Mail-Kontos
Option Beschreibung
SMTP-Server
a
Sie können den Drucker so einrichten, dass er für ausgehende E-Mails auf einen
SMTP-Server zugreift.
•
SMTP-Server
: Ermöglicht Ihnen die Eingabe der IP-Adresse oder
des Hostnamens des SMTP-Servers. Sie können die Adresse wahlweise
als IP-Adresse oder als Domänennamen eingeben (z. B. 111.222.333.444 oder
smtp.xyz.com).
•
Max. Mail-Größe
: Ermöglicht Ihnen die Angabe der maximalen Mail-Größe,
die gesendet werden kann.
Benutzer-Setup Sie können einen Benutzer für die Verwendung eines E-Mail-Kontos
registrieren.
•
Abmeldeerinnerung
: Sie können einstellen, ob der Drucker einen autorisierten
Benutzer nach jeder abgeschlossenen E-Mail-Übertragung daran erinnern soll,
sich abzumelden.
•
Benutzerliste
: Sie können Benutzer hinzuzufügen oder entfernen.
–
Benutzer hinzufügen: Ermöglicht Ihnen, Anmeldenamen,
Registrierungsanmeldekennung und Passwort eines Benutzers hinzuzufügen.
Zum Arbeiten mit E-Mail sind Anmeldename und Passwort erforderlich.
–
Benutzer löschen: Ermöglicht Ihnen, einen autorisierten Benutzer zu löschen.
Selbst-Kopie Sie können einstellen, ob Ihre ausgehenden E-Mails als Kopie an Ihr
E-Mail-Konto gesendet werden oder nicht.