Users Guide
Table Of Contents
- Dell™ 2355dn Laser MFP - Benutzerhandbuch
- Kontaktaufnahme mit Dell
- Informationen finden
- Inhalt
- Auspacken des Druckers
- Ihr Drucker
- Beschreibung des Startbildschirms
- Interne Schriftarten
- Einrichten der Hardware
- Tonerkartusche installieren
- Papier einlegen
- Anschlüsse
- Stromversorgung des Druckers
- Dell 2355dn Laser MFP Menüfunktionen
- Drucken der Druckereinstellung und der Bedienfeld-Menüeinstellung
- Gerätekennung einstellen
- Dialogsprache ändern
- Länderauswahl
- Energiesparbetrieb
- Toneinstellung festlegen
- Zeitumstellung einrichten (nur für USA)
- Ernergiesparmodus der Scannerlampe
- Standardmodus ändern
- Zeitlimit einstellen
- Auftragsmanagement einrichten
- Toner-Sparbetrieb festlegen
- Zeitpunkt für die Wenig-Toner-Warnung festlegen
- Leere Seiten ignorieren
- Meldung „Wenig Toner“ ignorieren (nur für Fax)
- Übersicht über die Software
- Dell-Webtool für die Druckerkonfiguration
- Installieren von Software im Microsoft® Windows®-Betriebssystem
- Software deinstallieren
- Verwenden des Dell Toner Management Systems
- Dienstprogramm für die Druckereinstellungen
- Firmware-Aktualisierungsprogramm
- Dienstprogramm „Set IP Address“
- Umgang mit Papier
- Richtlinien für Druckmedien
- Druckmaterialien lagern
- Zuführungen für Druckmaterialien ermitteln und technische Daten
- Auswahl des Ausgabefachs
- Druckmaterialien in den Papierschacht einlegen
- Verwenden des MPF (Mehrzweckeinzug)
- Papierformat einstellen
- Papiertyp einstellen
- Papierränder festlegen
- Einstellen des Papierfachs
- Schachtverhalten
- Kopieren
- Scannen
- Übersicht: Scannen
- SmarThru Office
- Scannen mit Dell-Scan-Manager
- Scannen in eine PC-Anwendung
- Scannen und Senden einer E-Mail
- Scannen und Senden an einen SMB-Server
- Scannen und Senden an einen FTP-Server
- Scannen und Senden einer benutzerdefinierten E-Mail
- Scannen an Fax Server
- Scannen mit Hilfe des WIA-Treibers
- Scannen in den USB-Speicher
- Verwalten des USB-Speichers
- Einrichten des Scannens an E-Mail-Adressen
- Scannen über eine Netzwerkverbindung
- Einrichten des Adressbuches
- Gruppennummern
- Standardeinstellungen ändern
- Vernetzung
- Faxen
- Macintosh
- Linux
- Wartung
- Problemlösung
- Installieren von Zubehör
- Technische Daten
- Index
120
Ausgabeoptionen
Ausgabereihenfolge
Sie können festlegen, in welcher Reihenfolge die Seiten ausgedruckt werden.
Wählen Sie die gewünschte Reihenfolge in der Dropdown-Liste aus.
•
Normal
: Alle Seiten werden in normaler Reihenfolge von der ersten bis zur
letzten Seite gedruckt.
•
Reihenfolge umkehren
: Alle Seiten werden in umgekehrter Reihenfolge von der
letzten bis zur ersten Seite gedruckt.
•
Ungerade Seiten drucken
: Es werden nur die ungeraden Seiten des Dokuments
gedruckt.
•
Gerade Seiten drucken
: Es werden nur die geraden Seiten des Dokuments
gedruckt.
Erweitert
(Diese Funktion ist nur bei Verwendung des PostScript- (PS-) Treibers
verfügbar.)
PostScript PassThrough
: Diese Option gibt an, ob PostScript-Daten gedruckt
werden sollen, die von einer Anwendung erstellt werden, die den PostScript-Code
für den Druck erzeugen kann. Die Option ist standardmäßig aktiviert. Wenn diese
Option aktiviert ist, funktionieren einige Druckoptionen wie etwa
Mehrere Seiten
pro Blatt
,
Wasserzeichen
,
Broschüre
,
Posterdruck
und
Skalierungsoptionen
möglicherweise nicht richtig, wenn aus einer Anwendung heraus gedruckt wird, die
den PostScript-Code für den Druck erstellen kann. Deaktivieren Sie in einem
solchen Fall diese Option. In einigen Fällen kann die Deaktivierung von
PostScript
PassThrough
zu einer unerwarteten Ausgabe führen.
Wenn Sie auf
Zurücksetzen
klicken, werden die Einstellungen unter der Option
auf die Standardwerte zurückgesetzt.
Auftragseinstell
ungen
Sie können die Verwendungsart der Festplatte festlegen, z. B. ob die Datendatei
auf der Festplatte des Druckers gespeichert oder ob sie direkt ausgedruckt wird.
Druckmodus
•
Normal
: Der Drucker speichert die Druckdaten nicht.
•
Korrektabzug
: Beim Drucken mehrerer Exemplare druckt der Drucker zunächst
das erste Exemplar aus. Wenn Sie das Drucken fortsetzen, wird der Rest
gedruckt.
•
Vertraulich
: Sie können das Passwort festlegen, um ein versehentliches Löschen
der Druckdaten zu verhindern.
Benutzer-ID
Sie können den Benutzernamen angeben (beliebige Kombination aus Buchstaben
und Ziffern). Diese Information wird auf dem Touch-Screen angezeigt, wenn Sie
die Datei finden.
Auftragsname
Sie können den Auftragsnamen angeben (beliebige Kombination aus Buchstaben
und Ziffern). Diese Information wird auf dem Touch-Screen angezeigt, wenn Sie
die Datei finden.
Eigenschaft Beschreibung
❸
❹