Users Guide
Table Of Contents
- Dell™ 2355dn Laser MFP - Benutzerhandbuch
- Kontaktaufnahme mit Dell
- Informationen finden
- Inhalt
- Auspacken des Druckers
- Ihr Drucker
- Beschreibung des Startbildschirms
- Interne Schriftarten
- Einrichten der Hardware
- Tonerkartusche installieren
- Papier einlegen
- Anschlüsse
- Stromversorgung des Druckers
- Dell 2355dn Laser MFP Menüfunktionen
- Drucken der Druckereinstellung und der Bedienfeld-Menüeinstellung
- Gerätekennung einstellen
- Dialogsprache ändern
- Länderauswahl
- Energiesparbetrieb
- Toneinstellung festlegen
- Zeitumstellung einrichten (nur für USA)
- Ernergiesparmodus der Scannerlampe
- Standardmodus ändern
- Zeitlimit einstellen
- Auftragsmanagement einrichten
- Toner-Sparbetrieb festlegen
- Zeitpunkt für die Wenig-Toner-Warnung festlegen
- Leere Seiten ignorieren
- Meldung „Wenig Toner“ ignorieren (nur für Fax)
- Übersicht über die Software
- Dell-Webtool für die Druckerkonfiguration
- Installieren von Software im Microsoft® Windows®-Betriebssystem
- Software deinstallieren
- Verwenden des Dell Toner Management Systems
- Dienstprogramm für die Druckereinstellungen
- Firmware-Aktualisierungsprogramm
- Dienstprogramm „Set IP Address“
- Umgang mit Papier
- Richtlinien für Druckmedien
- Druckmaterialien lagern
- Zuführungen für Druckmaterialien ermitteln und technische Daten
- Auswahl des Ausgabefachs
- Druckmaterialien in den Papierschacht einlegen
- Verwenden des MPF (Mehrzweckeinzug)
- Papierformat einstellen
- Papiertyp einstellen
- Papierränder festlegen
- Einstellen des Papierfachs
- Schachtverhalten
- Kopieren
- Scannen
- Übersicht: Scannen
- SmarThru Office
- Scannen mit Dell-Scan-Manager
- Scannen in eine PC-Anwendung
- Scannen und Senden einer E-Mail
- Scannen und Senden an einen SMB-Server
- Scannen und Senden an einen FTP-Server
- Scannen und Senden einer benutzerdefinierten E-Mail
- Scannen an Fax Server
- Scannen mit Hilfe des WIA-Treibers
- Scannen in den USB-Speicher
- Verwalten des USB-Speichers
- Einrichten des Scannens an E-Mail-Adressen
- Scannen über eine Netzwerkverbindung
- Einrichten des Adressbuches
- Gruppennummern
- Standardeinstellungen ändern
- Vernetzung
- Faxen
- Macintosh
- Linux
- Wartung
- Problemlösung
- Installieren von Zubehör
- Technische Daten
- Index
113
Druckereinstellungen
Über das Fenster „Druckereigenschaften“ können Sie auf alle für den Einsatz Ihres Druckers
benötigten Druckeroptionen zugreifen. In den Druckereigenschaften können Sie alle
Einstellungen überprüfen und ggf. ändern, die für den Druck benötigt werden.
Je nach Betriebssystem und verwendetem Druckertreiber können die Optionen
des Eigenschaften-Fensters unterschiedlich sein. Einzelheiten zur Auswahl eines
Druckertreibers finden Sie unter „Drucken von Dokumenten“
. Im Benutzerhandbuch
ist das Fenster „Druckeinstellungen“ des PCL-Druckertreibers unter Windows XP
abgebildet.
HINWEIS: Die Einstellungen der meisten Windows-Anwendungen haben Vorrang vor den
Einstellungen, die Sie im Druckertreiber festlegen. Ändern Sie alle Druckereinstellungen zunächst
in der Anwendungssoftware und die verbleibenden Einstellungen dann im Druckertreiber.
HINWEIS: Die geänderten Einstellungen bleiben nur wirksam, solange Sie das aktuelle Programm
verwenden. Um die Änderungen dauerhaft zu übernehmen, nehmen Sie sie im Ordner Drucker vor.
Führen Sie dazu folgende Schritte durch:
a
Klicken Sie auf die Windows-Schaltfläche
Start
.
b
Klicken Sie unter Windows 2000 auf
Einstellungen
und zeigen Sie dann
auf
Drucker
.
Klicken Sie unter Windows XP/Server 2003 auf
Drucker und Faxgeräte
.
Klicken Sie unter Windows Vista/Server 2008 auf
Systemsteuerung Hardware
und Sound Drucker
.
Klicken Sie unter Windows 7
Systemsteuerung Hardware und Sound Geräte
und Drucker
.
Klicken Sie unter Windows Server 2008 R2 auf
Systemsteuerung Hardware
Geräte und Drucker.
c
Zeigen Sie auf den Drucker
Dell 2355dn Laser MFP
.
d
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
Druckereinrichtung
oder klicken Sie
auf
Eigenschaften
.
e
Ändern Sie die Einstellungen auf den Registerkarten und klicken Sie auf
OK
.
Windows XP
▲