Reference Guide
Table Of Contents
- Installation und Konfiguration der internen WLAN-Karte von Dell™
- Inhalt
- Dieses Handbuch gilt für die Dell™- Laserdruckermodelle 5330dn, 2335dn und 2355dn
- Anhang A. Set IP Address Utility
- Anhang B. Verwaltungsprotokolle
- Anhang C. Druckprotokolle
- Anhang D. Weitere Funktionen
- Anhang E. Die NetWare-Umgebung
- Anhang F. EtherTalk-Umgebung
- Anhang G. Drahtlose Netzwerkumgebung
- Anhang H. Spezifikationen für Wireless LAN
- Anhang I. Regulatory Statement
- FCC-Bestimmungen
- EU-Bestimmungen
- Angaben zur Konformität des Modells DELL5002
- Vorsichtsmaßnahmen beim Integrieren des Geräts DELL5002
- Antenne
- Einschluss
- Dokumentation
- Konformitätsbewertung der Produkte, die im Gerät DELL5002 integriert sind
- Ausnahme von der Konformitätsbewertung
- Verfahren zur Konformitätsbewertung für Endprodukte zur Ausnahme von R&TTE-Richtlinie, Artikel 3.2
- Benachrichtigung zum Endprodukt
- CE-Zeichen
- Anhang J. OpenSSL-Lizenz
- Index
68 Anhang I. Regulatory Statement
Verfahren zur Konformitätsbewertung für Endprodukte zur Ausnahme
von R&TTE-Richtlinie, Artikel 3.2
In jedem Fall muss der Hersteller eines Endprodukts die Verfahren zur
Konformitätsbewertung in Übereinstimmung mit den Anforderungen der
R&TTE-Richtlinie, Artikel 3.1(a) und (b) für Sicherheit und EMV einhalten.
Die Konformitätsbewertung für Artikel 3.2 wird folgendermaßen ausgeführt:
1) Der Testbericht gemäß EN 300 328 für das bewertete Funkmodul und die
EU-Konformitätserklärung des Endprodukts werden angefügt. (Die
Konformitätserklärung liegt dem Handbuch bei.)
2) In der Konformitätsbewertung des Endprodukts wird bestätigt, dass das
bewertete Funkmodul unverändert in das System integriert wurde,
in Übereinstimmung mit den Installationsanweisungen des Herstellers.
Benachrichtigung zum Endprodukt
Hinweis: Die vom Produkt DELL5002 verwendeten Funkfrequenzbänder
können in verschiedenen Mitgliedsländern uneinheitlich geregelt sein. Die
Benachrichtigung gemäß R&TTE-Richtlinie, Artikel 6(4) ist erforderlich.
Der Hersteller des Endprodukts ist zur Benachrichtigung verpflichtet und muss
den relevanten Behörden (z. B. der Bundesnetzagentur) alle erforderlichen
Angaben mitteilen.
CE-Zeichen
Das Endprodukt muss mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet werden, um die
Einhaltung aller Richtlinien zu bestätigen. Zusätzlich zum CE-Zeichen muss die
jeweilige Klasse zusammen mit dem entsprechenden Warnsymbol angegeben
werden.
Dokumenttitel Elektromagnetische Verträglichkeit und
Funkspektrumsangelegenheiten (ERM); Leitfaden zur
Anwendbarkeit harmonisierter Standards für Multifunk- sowie
kombinierte Funk- und Nichtfunk-Technologie; Teil 2: Effektive
Verwendung des Funkfrequenzspektrums
URL Sie können die Hinweise auf der ETSI-Website herunterladen,
indem Sie „TR102 070-2“ in die Suchmaschine eingeben.
Vorher werden Sie zur Registrierung aufgefordert.
http://www.rtteca.com