Reference Guide

Table Of Contents
Anhang G. Drahtlose Netzwerkumgebung 59
der gemeinsame WPA-Schlüssel des Druckservers mit dem des
Zugriffspunkts identisch sein. Mit dem gemeinsamen WPA-Schssel
werden Authentifizierungen durchgeführt und der Master-
Sitzungsschlüssel erstellt.
WPA-Enterprise
,
WPA2-Enterprise
: Sie müssen eine
Authentifizierungsart auswählen, die von einem RADIUS-Server
unterstützt wird. Die Authentifizierungsart wird durch Absprachen
zwischen Clients und dem Server bestimmt. Aus diesem Grund ist es
für die ausgewählte Authentifizierungsart nicht erforderlich, dass sie
auf dem RADIUS-Server eine höhere Priorität hat. Verfügbare
Authentifizierungsarten sind: KEIN, EAP-MD5, EAP MSCHAPv2
unter 802.1x-Authentifizierung bei Auswahl von statischer WEB-
Sicherheit.
Verschlüsselung
: Diese Option wird geändert entsprechend der Option,
die Sie im Feld „Authentifizierung“ ausgewählt haben.
Netzwerkschlüssel-Einrichtung
Geben Sie den Netzwerkschlüssel für die ausgewählte Verschlüsselungsoption
ein.
802.1x Sicherheits-Setup
802.1x-Authentifizierung
: Sie müssen eine Authentifizierungsart
auswählen, die von einem RADIUS-Server unterstützt wird. Die
Authentifizierungsart wird durch Absprachen zwischen Clients und dem
Server bestimmt. Aus diesem Grund ist es für die ausgewählte
Authentifizierungsart nicht erforderlich, dass sie auf dem RADIUS-Server eine
höhere Priorität hat. Verfügbare Authentifizierungsarten sind: KEIN, EAP-
MD5, EAP MSCHAPv2 unter 802.1x-Authentifizierung bei Auswahl von
statischer WEB-Sicherheit. Einzelheiten finden Sie unter „IEEE 802.1x
(nur für das Modell WPA-Enterprise)“ auf Seite 54.
Internes Authentifizierungsprotokoll
: EAP-TTLS und PEAP unterstützen
Standard-RADIUS-Protokolle innerhalb des internen Tunnels. Die
Benutzerauthentifizierung wird über Passwörter bewerkstelligt. Die
Passwortdaten werden über einen sicher verschlüsselten Tunnel
übertragen, der unter Verwendung des Serverzertifikats aufgebaut wird.