Reference Guide
Table Of Contents
- Installation und Konfiguration der internen WLAN-Karte von Dell™
- Inhalt
- Dieses Handbuch gilt für die Dell™- Laserdruckermodelle 5330dn, 2335dn und 2355dn
- Anhang A. Set IP Address Utility
- Anhang B. Verwaltungsprotokolle
- Anhang C. Druckprotokolle
- Anhang D. Weitere Funktionen
- Anhang E. Die NetWare-Umgebung
- Anhang F. EtherTalk-Umgebung
- Anhang G. Drahtlose Netzwerkumgebung
- Anhang H. Spezifikationen für Wireless LAN
- Anhang I. Regulatory Statement
- FCC-Bestimmungen
- EU-Bestimmungen
- Angaben zur Konformität des Modells DELL5002
- Vorsichtsmaßnahmen beim Integrieren des Geräts DELL5002
- Antenne
- Einschluss
- Dokumentation
- Konformitätsbewertung der Produkte, die im Gerät DELL5002 integriert sind
- Ausnahme von der Konformitätsbewertung
- Verfahren zur Konformitätsbewertung für Endprodukte zur Ausnahme von R&TTE-Richtlinie, Artikel 3.2
- Benachrichtigung zum Endprodukt
- CE-Zeichen
- Anhang J. OpenSSL-Lizenz
- Index
45 Anhang F. EtherTalk-Umgebung
Anhang F. EtherTalk-Umgebung
Bei EtherTalk handelt es sich um AppleTalk in einem Ethernet-Netzwerk.
Dieses Protokoll ist in Macintosh-Netzwerkumgebungen weit verbreitet. Es
wird auch von Microsoft Windows-Systemen unterstützt. Wie TCP/IP stellt
EtherTalk außerdem Funktionen zur Paketübertragung und zum Routing
bereit.
Die Netzwerk-Druckerkarte funktioniert in EtherTalk-Netzwerken,
vorausgesetzt, der Host-Drucker unterstützt PostScript. Die Beschreibung in
diesem Kapitel bezieht sich auf das Drucken in einer Netzwerkumgebung von
einem Macintosh-Computer aus.
Drucken unter EtherTalk
Drucken ist in einem EtherTalk-Netzwerk mit verschiedenen unterschiedlichen
Hardware- und Softwarekonfigurationen möglich. Wenn Sie den Befehl zum
Drucken eines Dokuments geben, führt die Anwendung eine Reihe von
EtherTalk-Aufrufen aus, um eine Verbindung zum Drucker aufzubauen. Die
Aufrufe initiieren zuerst den NBP-Prozess (Name Binding Protocol), um den
Namen zu ermitteln und den gegenwärtig gewählten Drucker sowie dessen
EtherTalk-Adresse zu finden. Dann wird mit dem Printer Access Protocol
(PAP) eine Verbindung zum Drucker geöffnet.
Sobald die Verbindung aufgebaut wurde, kommunizieren die Arbeitsstation und
der Drucker über eine PAP-Verbindung. PAP verwendet maschinennahe Protokolle,
wie ATP und DDP, zur Bereitstellung der Datenströme, um Daten an den
Drucker zu senden.
Konfigurieren von EtherTalk
Sie können EtherTalk wie folgt konfigurieren:
Bedienfeld
Weitere Informationen finden Sie in diesem Handbuch.
Siehe Seite 10.
EWS (Embedded Web Service)
1
Starten Sie den Webbrowser und greifen Sie auf
Embedded Web Service
zu.
2
Wählen Sie
Druckserver Einstellungen
Druckserver-Einstellungen
EtherTalk
.
•
EtherTalk-Protokoll
: Über diese Option können Sie das EtherTalk-
Protokoll aktivieren oder deaktivieren.