Reference Guide
Table Of Contents
- Installation und Konfiguration der internen WLAN-Karte von Dell™
- Inhalt
- Dieses Handbuch gilt für die Dell™- Laserdruckermodelle 5330dn, 2335dn und 2355dn
- Anhang A. Set IP Address Utility
- Anhang B. Verwaltungsprotokolle
- Anhang C. Druckprotokolle
- Anhang D. Weitere Funktionen
- Anhang E. Die NetWare-Umgebung
- Anhang F. EtherTalk-Umgebung
- Anhang G. Drahtlose Netzwerkumgebung
- Anhang H. Spezifikationen für Wireless LAN
- Anhang I. Regulatory Statement
- FCC-Bestimmungen
- EU-Bestimmungen
- Angaben zur Konformität des Modells DELL5002
- Vorsichtsmaßnahmen beim Integrieren des Geräts DELL5002
- Antenne
- Einschluss
- Dokumentation
- Konformitätsbewertung der Produkte, die im Gerät DELL5002 integriert sind
- Ausnahme von der Konformitätsbewertung
- Verfahren zur Konformitätsbewertung für Endprodukte zur Ausnahme von R&TTE-Richtlinie, Artikel 3.2
- Benachrichtigung zum Endprodukt
- CE-Zeichen
- Anhang J. OpenSSL-Lizenz
- Index
Anhang B. Verwaltungsprotokolle 31
Connectivity-Lösung für Ad-hoc- oder nicht verwaltete Netzwerke entwickelt, die
sich in privaten Umgebungen, kleinen Firmen oder öffentlichen Räumen
befinden oder mit dem Internet verbunden sind.
UPnP ist eine verteilte, offene Netzwerkarchitektur, die auf TCP/IP und Web-
Technologien aufbaut. UPnP unterstützt die Steuerung und den Datentransfer
zwischen den vernetzten Geräten, die sich in kleineren Home- oder Office-
Netzwerken oder in öffentlichen Räumen befinden. Darüber hinaus wird so
eine nahtlose Proximity-Netzwerktechnologie möglich gemacht.
UPnP ist mehr als nur eine einfache Erweiterung der Plug-and-Play-
Funktionalität bei Peripheriegeräten. Es wurde im Hinblick auf Konzepte wie
„Zero Configuration“ (konfigurationsfreie Vernetzung) oder „unsichtbare“
Vernetzung entwickelt. Aus diesem Grund erkennt die automatische
Discovery-Funktion eine Vielzahl unterschiedlicher Gerätekategorien
unterschiedlicher Hersteller. Das bedeutet, ein Gerät kann einem Netzwerk
dynamisch beitreten, eine IP-Adresse abfragen, die eigenen Fähigkeiten im
Netzwerk veröffentlichen und gleichzeitig feststellen, welche anderen Geräte
im Netzwerk vorhanden sind und welche Fähigkeiten diese bereitstellen.
DHCP- und DNS-Server sind optional und werden nur bei Verfügbarkeit im
Netzwerk eingesetzt. Sie ermöglichen, dass Geräte ein Netzwerk verlassen
können, ohne dass dabei unerwünschte Statusprobleme zurückbleiben.
UPnP unterstützt 6 Protokollstapel für die Adressierung, Erkennung,
Beschreibung, Steuerung, Ereignisprotokollierung und Präsentation. Die
WLAN-Karte unterstützt jedoch nur das Simple Service Discovery Protocol
(SSDP), das Adressierung, Beschreibung und Erkennung ermöglicht.
UPnP konfigurieren
•
Bedienfeld
: Siehe die Beschreibung der Einstellungen im Menü
„Netzwerk“ in der Bedienungsanleitung des Druckers.
•
Embedded Web Service
(EWS)
: Wählen Sie
Druckserver Einstellungen
Druckserver-Einstellungen
UPnP(SSDP)
.
–
Auto-IP aktiviert
: Sie können Auto-IP aktivieren oder deaktivieren.
Wenn diese Option aktiviert ist, kann der Netzwerk-Druckserver den
Kontrollpunkt nicht finden und eine IP-Adresse vom Kontrollpunkt
erhalten. Der Netzwerk-Druckserver erzeugt eine IP-Adresse mit
folgendem Format: „169.254.XXX.XXX“.
–
Multicast-DNS aktiviert
: SSDP kann Multicast DNS verwenden.
–
SSDP aktiviert
: Sie können SSDP aktivieren oder deaktivieren.