Users Guide

Der Netzwerkname (SSID) kann bis zu 32 Zeichen lang sein und ist eine eindeutige Bezeichnung für alle Computer und Geräte die das drahtlose Netz
umfassen.
Übertragungsrate
Die Übertragungsrate kann auf automatisch oder auf einen anderen fixen Wert gesetzt werden. Es wird empfohlen die Übertragungsrate auf automatisch
einzustellen damit alle Clients des drahtlosen Netzes mit der für sie optimalen Übertragungsrate arbeiten können.
Kanal
Diese Einstellung ermöglicht es dem Benutzer den Funkkanal zu wählen, mit dem der Dell Wireless 2350 Broadband Router arbeitet. Es wird
empfohlen die Kanaleinstellung auf automatisch einzustellen damit der Access-Point den besten Kanal selbst bestimmen kann.
Hinweis:
Wenn Sie die Einstellungen für Beacon Intervall, RTS Schwelle, Fragmentierungsschwelle und DTIM Intervall konfigurieren möchten,
müssen Sie zuerst Erweiterte Optionen auswählen
.
Beacon Intervall
Der Beacon Intervall ist die Zeit in Kµsecs (eine Kµsecs entspricht 1024 Mikrosekunden) zwischen den Beacon Paketen die vom Dell Wireless 2350
Broadband Router an die Clients gesendet werden. Der verfügbare Bereich ist von 1 bis 65535.
RTS Schwelle
Die RTS Schwelle ist die maximale Paketgrösse die der Dell Wireless 2350 Broadband Router übermittelt ohne dies zuvor mit einem RTS Paket
anzukündigen. Der verfügbare Bereich ist von 1 bis 2347.
Der RTS (Request to Send) Mechanismus verhindert das "unsichtbare Knoten Problem". Ein versteckter Knoten tritt dann auf, wenn zwei Clients in der
Reichweite des gleichen Access-Points (AP) sind, aber sich gegenseitig nicht erreichen können, also gegenseitig "unsichtbar" sind. Die Pakete dieser
beiden Clients können kollidieren, wenn sie gleichzeitig beim AP eintreffen. Um dieser Datenkollision vorzubeugen, kann der RTS Mechanismus
aktiviert werden. Wenn der RTS Mechanismus aktiviert ist, wird der Client zuerst mit einem RTS Paket den AP informieren, dass er Daten senden
möchte. Der AP wird mit einem CTS (Clear to Send) antworten und damit alle anderen Stationen in seiner Reichweite anweisen die Bandbreite für die
Datenübermittlung freizuhalten.
Die RTS Schwelle steuert welche Paketgrösse das senden eines RTS auslöst. Nur wenn die Paketgrösse die RTS Schwelle überschreitet, wird das Gerät
ein RTS vor den Daten senden. Bitte beachten Sie bei der Wahl der RTS Schwelle, dass kleine Werte ein vermehrtes Senden von RTS auslöst und
somit unnötig Bandbreite verbraucht wird. Wie auch immer, je mehr RTS Pakete versendet werden, umso schneller wird sich das System von
Datenkollisionen erholen. Es wird empfohlen den Standardwert, oder einen geringfügig kleineren Wert, zu verwenden.
Fragmentierungsschwelle
Die Fragmentierungsschwelle bestimmt die Grösse von Datenpaketen die vor der Übermittlung zerlegt werden. Datenpaket die kleiner als die
Fragmentierungsschwelle sind, werden nicht zerlegt. Datenpaket die grösser als die Fragmentierungsschwelle sind, werden in kleinere Pakete zerlegt.
Somit wird nicht alles zusammen, sondern ein Paket nach dem anderen gesendet. Der Zweck dieser Fragmentierung ist zu verhindern, dass grosse
Pakete mehrmals gesendet werden müssen. Somit kann die Netzwerkleistung verbessert werden. Normalerweise wird die Fragmentierung bei starkem
Netzwerkverkehr angewendet, oder wenn das Funknetzwerk in einer Umgebung mit grossen Störungen betrieben wird. Es wird empfohlen den
Standardwert, oder einen geringfügig kleineren Wert, zu verwenden. Der verfügbare Bereich ist von 256 bis 2346 (Hinweis: die
Fragmentierungsschwelle wird in Bytes angegeben).
DTIM Intervall
Der DTIM (Delivery Traffic Indication Message) Intervall bestimmt wie oft ein Beacon eine Traffic Indicator Map (TIM) enthält. Die TIM wird
verwendet um schlafende Clients zu informieren, dass Daten für den Empfang bereit sind. Das DTIM Intervall ist immer ein Mehrfaches des Beacon
Intervalls. Der verfügbare Bereich ist von 1 bis 255.
CTS Schutz
Der CTS Schutz ermöglicht das zusammenarbeiten von 802.11b und 802.11g Geräten. Wenn der CTS Schutz eingeschaltet ist, dann werden die 802.11g
Geräte jeweils eine Information an die 802.11b Geräte senden (entweder eine CTS/RTS oder eine CTS-Self-Broadcast Nachricht), wenn Daten mit
802.11g übermittelt werden. Das Einschalten des CTS Schutzes verringert den Durchsatz Ihres Access-Points.
Repeater für drahtloses Netzwerk
Ein Repeater kann verwendet werden um die Abdeckung des drahtlosen Netzwerkes zu erweitern. Sie brauchen dazu zwei oder mehr Dell Wireless
2350 Broadband Routers. Der Access-Point der zur Verbindung mit dem Netzwerk verwendet wird, wird als "Root-AP" bezeichnet. Die Access-Points
die verwendet werden um die Abdeckung des drahtlosen Netzwerkes zu erweitern, werden als "Repeater-AP" bezeichnet.
Stellen Sie sicher, dass alle Dell Wireless 2350 Broadband Routers die gleichen Einstellungen für die drahtlose Verbindung haben.