Users Guide
2.
drücken Sie dann OK ( ).
3.
Bei Auswahl von TCP/IP (IPv4):
Drücken Sie die Bildlauftasten ( oder ), um IPV4 aktivieren zu markieren, und drücken
Sie dann OK ( ).
a.
Drücken Sie die Bildlauftasten ( oder ), um die Einstellung in Ein (aktiviert) oder Aus
(deaktiviert) zu ändern.
b.
Bei Auswahl von TCP/IP (IPv6):
Drücken Sie die Bildlauftasten ( oder ), um IPv6 aktivieren zu markieren, und drücken Sie
dann OK ( ).
a.
Drücken Sie die Bildlauftasten ( oder ), um die Einstellung in Ein (aktiviert) oder Aus
(deaktiviert) zu ändern.
b.
Drücken Sie Abbrechen ( ), um in den Standby-Modus zurückzukehren.d.
Statische Adressierung
Gehen Sie zur Eingabe der TCP/IP-Adresse über das Bedienfeld des Druckers folgendermaßen vor:
Drücken Sie die Bildlauftasten ( oder ), um Setup zu markieren, und drücken Sie anschließend
OK ( ).
1.
Drücken Sie die Bildlauftasten ( oder ), um Netzwerk einr. zu markieren, und drücken Sie dann
OK ( ).
2.
Drücken Sie die Bildlauftasten ( oder ), um TCP/IP (IPv4) zu markieren, und drücken Sie dann
OK ( ).
3.
Drücken Sie die Bildlauftasten ( oder ), um IP-Adresse festlegen zu markieren, und drücken
Sie dann OK ( ).
4.
Daraufhin wird das erste verfügbare Menüelement, Manuell, angezeigt. Drücken Sie OK ( ).5.
Nun erscheint das erste verfügbare Menüelement IP-Adresse festlegen.6.
Drücken Sie die Taste OK ( ), um das Menü „IP-Adresse festlegen“ aufzurufen.7.
Eine IP-Adresse besteht aus 4 Bytes.
Geben Sie die Zahlen mit den Zifferntasten ein und drücken Sie die Bildlauftasten ( oder ), um in
den Achtbitzeichen zu navigieren, und drücken Sie dann OK ( ).
8.
Geben Sie weitere Parameter wie etwa Subnetzm. oder Gateway ein und drücken Sie dann OK (
).
9.
10.