Dell™ 2330d/2330dn Laser Printer - Benutzerhandbuch Tintenpatronen oder Zubehör bei Dell bestellen: 1. Doppelklicken Sie auf Ihrem Desktop auf das Symbol. 2. Bestellen Sie Druckerzubehör über die Website von Dell oder per Telefon. www.dell.com/supplies Denken Sie daran, dass Sie für einen optimalen Service das Dell Service-Etikett bereithalten sollten.
USA. Modell 2330d-2330dn Juni 2008 SRV HX750 Rev.
Gewusst wo Ermitteln von Druckerinformationen Was suchen Sie? Hier finden Sie es Einrichten meines Druckers Poster Einrichten des Druckers Durchführen des Druckvorgangs Einrichten und Warten des Druckers Kontaktaufnahme zu Dell™ Besitzerhandbuch HINWEIS: Das Benutzerhandbuch steht möglicherweise für Ihr Land/Ihre Region nicht zur Verfügung.
Techniker HINWEIS: Wenn Sie Ihren Dell Computer und Drucker zum gleichen Zeitpunkt erworben haben, sind Dokumentation und Treiber für Ihren Drucker bereits auf Ihrem Computer vorinstalliert. Express Service Code und Nummer Identifizieren Ihres Druckers, wenn Sie support.dell.com verwenden oder sich an den Kundendienst wenden Ermitteln des Express Service Code für eine gezielte Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst Express Service Code und Nummer Diese Etiketten finden sich an Ihrem Drucker.
Drucken Drucken von Dokumenten Bedrucken von Briefumschlägen Drucken mithilfe der Universalzuführung Drucken auf Briefbögen Drucken beidseitiger Dokumente (Duplexdruck) Drucken von Postern Drucken mehrerer Seitenabbildungen auf einem Blatt (N Seiten) Bedrucken von Folien Drucken von Broschüren Abbrechen eines Druckauftrags Drucken von Dokumenten 1. Schalten Sie Ihren Computer und Drucker ein und vergewissern Sie sich, dass beide angeschlossen sind. 2. Legen Sie das Papier ein.
HINWEIS: Die Universalzuführung wird in der Papierzuführung angezeigt, wenn die Kassettenkonfiguration ausgewählt ist. 5. Wählen Sie die entsprechende Papiersorte aus. 6. Nehmen Sie alle notwendigen Änderungen am Dokument vor. 7. Klicken Sie auf OK. 8. Klicken Sie im Fenster "Drucken" auf OK, um den Auftrag an den Drucker zu senden. Drucken beidseitiger Dokumente (Duplexdruck) Sie können die Druckkosten senken, indem Sie beide Seiten eines Blatts Papier bedrucken.
1. Klicken Sie bei geöffnetem Dokument auf Datei ® Drucken. 2. Klicken Sie je nach Anwendung oder Betriebssystem auf Eigenschaften, Optionen, Drucker oder Einrichten. Das Dialogfeld Druckeinstellungen wird geöffnet. 3. Geben Sie im Abschnitt Mehrseitendruck (N Seiten) die Anzahl der Seiten an, die auf einem Blatt gedruckt werden sollen, indem Sie eine Zahl eingeben oder die Pfeile im Kombinationsfeld verwenden. 4. Klicken Sie auf OK. 5.
2. Klicken Sie bei geöffnetem Dokument auf Datei ® Drucken. Das Dialogfeld Drucken wird geöffnet. 3. Klicken Sie je nach Anwendung oder Betriebssystem auf Eigenschaften, Optionen, Drucker oder Einrichten. Das Dialogfeld Druckeinstellungen wird geöffnet. 4. Klicken Sie auf die Registerkarte Papier. 5. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Papiersorte die Option Briefumschlag aus. 6. Nehmen Sie alle notwendigen Änderungen am Dokument vor. 7. Klicken Sie auf OK. 8.
5. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Papiersorte die Option Briefbogen aus. 6. Wählen Sie das Papierformat und das Papierfach aus. 7. Klicken Sie auf OK. 8. Klicken Sie im Fenster "Drucken" auf OK, um den Auftrag an den Drucker zu senden. Drucken von Postern Mit der Einstellung "Poster" können Sie eine Abbildung über mehrere Seiten verteilt drucken. Sobald alle Seiten gedruckt sind, können Sie die Seiten zusammenfügen, um eine große Abbildung zu erhalten. 1.
6. Klicken Sie zweimal auf OK. 7. Klicken Sie im Fenster "Drucken" auf OK, um den Auftrag an den Drucker zu senden. HINWEIS: Um ein Verschmieren von Tinte zu vermeiden, entnehmen Sie jede Folie nach dem Drucken, und lassen Sie sie vor dem Stapeln trocknen. Folien benötigen eine Trocknungszeit von bis zu 15 Minuten. Abbrechen eines Druckauftrags An der Druckerbedienerkonsole Drücken Sie die Taste Abbrechen zweimal, um den aktuellen Druckauftrag zu stoppen. Von Ihrem Computer aus 1.
Druckerinformationen Übersicht über die Druckerteile Bedeutung der Bedienerkonsole Auswahl des richtigen Kabels Übersicht über die Druckerteile Teil Beschreibung 1 Vordere Ausgabe Schacht, an dem das Papier aus dem Drucker ausgegeben wird. 2 Verlängerung der Papierablage Stützt das Papier bei der Ausgabe. 3 Abdeckung der Universalzuführung Zugriffsklappe für die Universalzuführung. 4 Standardfach (Fach 1) Standardpapierfach, das bis zu 250 Blatt Papier aufnehmen kann.
10 Fach der Universalzuführung Stützt das Papier, während es in die Universalzuführung eingeführt wird. 11 Erweiterungsfach Zusätzliche Stütze für andere Druckmedien als Papier, wie zum Beispiel Briefumschläge, damit Verbiegen oder Zerknittern verhindert wird. 12 Seitenführungen Führungen für die in die Universalzuführung eingelegten Druckmedien. 13 Seitenführungsschiene Verschieben Sie die Schiene, um die Seitenführungen anzupassen.
19 Netzkabelanschluss Verbindet den Drucker über das mitgelieferte länderspezifische Netzkabel mit der Steckdose. 20 Netzschalter Schalter, mit dem der Drucker ein- und ausgeschaltet wird. 21 Sperrvorrichtung Sicherheitssperre, anhand derer Sie den Drucker verriegeln können. 22 Hintere Ausgabe Klappe, durch die Druckaufträge flach aus dem Drucker ausgegeben werden können, wie zum Beispiel solche auf Folien oder Karten.
8 Kontrollleuchte Anzeige des Druckerstatus: Grün: Der Drucker wird aufgewärmt, verarbeitet Daten oder druckt einen Auftrag. Gelb: Ein Bedienereingriff ist erforderlich. Auswahl des richtigen Kabels Das Druckeranschlusskabel muss den folgenden Anforderungen entsprechen: Verbindung Kabelzertifizierung USB USB 2.
Wartung des Druckers Bestellen von Verbrauchsmaterial Aufbewahren von Verbrauchsmaterial Austauschen von Verbrauchsmaterial Reinigen des Druckers WARNHINWEIS: Bevor Sie einen der folgenden Schritte in diesem Abschnitt durchführen, lesen Sie die Sicherheitsinformationen im Benutzerhandbuch. Dell™ Druckkassetten sind nur über Dell verfügbar. Weitere Druckkassetten können im Internet unter www.dell.com/supplies. WARNHINWEIS: Es sollten nur Druckkassetten von Dell für den Drucker verwendet werden.
5. Klicken Sie auf den Link zur Dell Website zum Bestellen von Druckkassetten. Aufbewahren von Verbrauchsmaterial Aufbewahren von Druckmedien Beachten Sie zur richtigen Aufbewahrung von Druckmedien die folgenden Richtlinien. Auf diese Weise können Probleme bei der Papierzuführung und unregelmäßige Druckqualität vermieden werden. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Druckmedien bei einer Temperatur von ca. 21 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40 % aufbewahren.
funktionieren, die Druckqualität nimmt jedoch erheblich ab. Wenn das Maximum von 30.000 Seiten erreicht wird, stellt die Fotoleitertrommel den Betrieb ein. ACHTUNG: Achten Sie beim Austausch der Fotoleitertrommel darauf, diese nicht über längere Zeit direktem Licht auszusetzen. Wenn sie zu lange dem Licht ausgesetzt ist, kann dies zu Druckqualitätsproblemen führen. 1. Schalten Sie den Drucker aus. 2.
ACHTUNG: Setzen Sie das neue Fotoleitertrommel-Kit nicht über längere Zeit direktem Licht aus. Wenn sie zu lange dem Licht ausgesetzt ist, kann dies zu Druckqualitätsproblemen führen. 7. Setzen Sie die Druckkassetteneinheit in das neue Fotoleitertrommel-Kit ein, indem Sie die weißen Rollen der Druckkassette auf die weißen Pfeile an den Schienen des Fotoleitertrommel-Kits ausrichten und die Druckkassette so weit wie möglich hineinschieben. Die Druckkassette rastet hörbar ein, wenn sie richtig eingesetzt ist.
ACHTUNG: Wenn Sie eine Druckkassette austauschen, setzen Sie die neue Druckkassette nicht für einen längeren Zeitraum direktem Licht aus. Wenn sie zu lange dem Licht ausgesetzt ist, kann dies zu Druckqualitätsproblemen führen. 1. Schalten Sie den Drucker aus. 2. Öffnen Sie die vordere Abdeckung des Druckers, indem Sie den Knopf auf der rechten Seite des Druckers drücken und die Abdeckung herunterklappen. 3.
7. Schließen Sie die vordere Abdeckung. Reinigen des Druckers Reinigen der Druckkopflinse WARNHINWEIS: Die Verwendung von Steuerungen und die Vornahme von Änderungen oder Verfahren, die nicht im Benutzerhandbuch oder in den von Dell bereitgestellten Anleitungen behandelt werden, können die Freisetzung gefährlicher Strahlung zur Folge haben. 1. Schalten Sie den Drucker aus, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und ziehen Sie alle Kabel vom Drucker ab, bevor Sie fortfahren. 2.
ACHTUNG: Setzen Sie das Fotoleitertrommel-Kit und die Druckkassetteneinheit nicht über längere Zeit direktem Licht aus. Wenn sie zu lange dem Licht ausgesetzt ist, kann dies zu Druckqualitätsproblemen führen. 4. Suchen Sie die gläserne Druckkopflinse, die sich im rückwärtigen Teil oben im Drucker befindet. 5. Wischen Sie die Druckkopflinse vorsichtig mit einem sauberen, trockenen und fusselfreien Tuch ab.
5. Die Papierstütze und das Papierausgabefach müssen trocken sein, bevor ein neuer Druckauftrag begonnen wird.
Bedienerkonsolenmenüs Menüliste Menü Papier Berichte Netzwerk/Anschlüsse Einstellungen Menüliste Hauptmenü Menü Papier Berichte Netzwerk/Anschlüsse Einstellungen 1. Verwenden Sie in der Menüliste die Pfeiltasten 2. Drücken Sie die Taste Auswählen . 3. Drücken Sie die Nach-rechts-Pfeiltaste drücken Sie dann die Taste Auswählen 4. Verwenden Sie die Pfeiltasten , um durch das Hauptmenü zu blättern. , bis die gewünschte Überschrift auf der Anzeige angezeigt wird, und .
Universalzuführung als automatische Papierzufuhr konfiguriert. Ersatzformat Aus Statement/A5 Letter/A4 Aufgelistete* Benutzersorten Benutzersorte (wobei x für 1 – 6 steht) Recycling-Papier Format/Sorte Fach Univ.Zuf. Manuelle Zuführung Man. Brief.
Schweres Papier Rau/Baumwolle Recycling-Papier Benutzersorte (wobei x für 1 – 6 steht) Papierauswahl Feinpostpapier Briefbogen Vorgedruckt Farbpapier Leichtes Papier Schweres Papier Rau/Baumwolle Recycling-Papier Benutzersorte (wobei x für 1 – 6 steht) Konfiguration "Universal" Maßeinheiten Hochformat Breite Hochformat Höhe Einzugsrichtung *Werksvorgaben 1. Verwenden Sie in der Menüliste die Pfeiltasten 2. Drücken Sie die Taste Auswählen . 3.
Kassette*: Behandelt die Universalzuführung wie jedes andere Fach. Wird für einen Druckauftrag ein Format oder eine Sorte angefordert, die nur in der Universalzuführung enthalten sind, zieht der Drucker das Druckmedium für diesen Auftrag aus der Universalzuführung ein. Manuell: Behandelt die Universalzuführung wie eine manuelle Zuführung. Manuelle Zuführung auffüllen wird angezeigt, wenn ein einzelnes Blatt Papier in die Universalzuführung eingelegt werden muss.
Druckmediums. A4* (nicht-US) A5 A6 JIS B5 Letter* (US) Legal Executive Folio Statement Universal HINWEIS: Weitere Informationen finden Sie unter Konfiguration "Universal". 7 3/4 Umschlag 9 Umschlag 10 Umschlag B5 Briefumschlag C5 Briefumschlag DL Briefumschlag And. Briefumschlag Univ.Zuf. Sorte Identifizieren der Sorte des in die Universalzuführung eingelegten Druckmediums.
Folien Recycling-Papier Etiketten Feinpostpapier Briefbogen Vorgedruckt Farbpapier Leichtes Papier Schweres Papier Rau/Baumwolle Benutzersorte (wobei x für 1 – 6 steht) Duplexformat Identifizieren des Formats des eingelegten Druckmediums für den integrierten Duplexdruck. A4* Folio Duplexsorte Identifizieren der Sorte des eingelegten Druckmediums für den integrierten Duplexdruck.
Briefbogen Vorgedruckt Farbpapier Briefumschlag Rauer Umschlag Leichtes Papier Schweres Papier Rau/Baumwolle Recycling-Papier Benutzersorte (wobei x für 1 – 6 steht) *Werksvorgaben Papiergewicht Aus diesem Menü: Mögliche Aktionen: Normal Identifizieren des relativen Gewichts des in einem bestimmten Fach eingelegten Druckmediums und Sicherstellen, dass der Toner richtig auf der gedruckten Seite haftet.
Farbpapier Leichtes Papier Schweres Papier Rau/Baumwolle Recycling-Papier Benutzersorte (wobei x für 1 – 6 steht) *Werksvorgaben Konfiguration "Universal" Aus diesem Menü: Mögliche Aktionen: Maßeinheiten Festlegen der Höhe, Breite und Einzugsrichtung des Papierformats "Universal". Zoll* (US) Millimeter* (nicht-US) Hochformat Breite Einstellen der Hochformatbreite von Universalmedien.
Modus Modus-Hauptmenü Berichte Menüeinstellungsseite Gerätestatistik Netzwerk-Konfigurationsseite Profilliste Schriftarten drucken Verzeichnis drucken Gerätebericht 1. Verwenden Sie in der Menüliste die Pfeiltasten 2. Drücken Sie die Taste Auswählen . 3. Drücken Sie die Nach-rechts-Pfeiltaste drücken Sie dann die Taste Auswählen 4. Verwenden Sie die Pfeiltasten , um durch das Menü "Berichte" zu blättern. , bis die gewünschte Überschrift auf der Anzeige angezeigt wird, und .
Verzeichnis drucken Auflistung der Ressourcen, die im Benutzerbereich der Flash-Speicher- und Festplattenoptionen gespeichert sind. HINWEIS: Die Option "Verzeichnis drucken" wird nur angezeigt, wenn eine fehlerfreie Flash-Speicheroption oder eine fehlerfreie Festplattenoption installiert und formatiert ist. Gerätebericht Verwaltung der Geräteinformationen (z. B. Seriennummer, Modellname usw.
Ein* Aus PS-SmartSwitch Konfiguration des Druckers, so dass er ungeachtet der Standarddruckersprache automatisch zur PostScript-Emulation wechselt, wenn ein Druckauftrag dies erfordert. Ein* Aus NPA-Modus Senden von Druckaufträgen an den Drucker und gleichzeitiges Abfragen der Druckerstatusinformationen. "Ein" Aus Automatisch* Netzwerkpuffer Zuweisung einer Größe für den Netzwerkdatenpuffer. Automatisch* Deaktiviert 3 KB bis (in Schritten von 1 KB).
3. Drücken Sie die Nach-rechts-Pfeiltaste drücken Sie dann die Taste Auswählen 4. Verwenden Sie die Pfeiltasten , bis die gewünschte Überschrift auf der Anzeige angezeigt wird, und . , um durch die verfügbaren Menüs zu blättern. 5. Wenn die gewünschte Einstellung angezeigt wird, drücken Sie die Taste Auswählen speichern.
802.2 Ethernet 802.3 Ethernet Type II Ethernet SNAP Aus Ein* * Werksvorgaben Parallelmodus Modus Modus-Hauptmenü Parallel PCL-SmartSwitch PS-SmartSwitch NPA-Modus Paralleler Puffer Erweiterter Status Protokoll Init berücksichtigen Parallel-Modus 2 MAC-Binär-PS Parallel mit ENA Verwenden Sie das Menü "Parallel", um Druckereinstellungen für Druckaufträge zu ändern, die über einen Parallelanschluss an den Drucker gesendet werden. 1. Verwenden Sie in der Menüliste die Pfeiltasten 2.
NPA-Modus Senden von Druckaufträgen an den Drucker und gleichzeitiges Abfragen der Druckerstatusinformationen. Aus "Ein" Automatisch* Paralleler Puffer Zuweisung einer Größe für den parallelen Datenpuffer. Erweiterter Status Aktivierung der bidirektionalen Kommunikation über den parallelen Anschluss. Protokoll Festlegen des Parallelschnittstellenprotokolls. Automatisch* Deaktiviert 3 KB bis (in Schritten von 1 KB).
Einstellungen Modus Modus-Hauptmenü Einstellungen Allgemeine Einstellungen Menü Konfiguration Menü Papierausgabe Menü Qualität Menü Dienstprogramme Menü PostScript Menü PCL-Emulation Modus "Allgemeine Einstellungen" Hauptmenü Modus-Hauptmenü Allgemeine Einstellungen Anzeigesprache Ersteinrichtung durchführen Alarmmeldungen Zeitsperren Druck-Wiederherstellung Werksvorgaben 1. Verwenden Sie in der Menüliste die Pfeiltasten 2. Drücken Sie die Taste Auswählen . 3.
Französisch Deutsch Griechisch hebräisch Portugiesisch (Portugal) Italienisch Japanisch (Kanji) Norwegisch Polnisch Russkij Vereinfachtes Chinesisch Spanisch Schwedisch Türkçe Ersteinrichtung durchführen Starten des Konfigurationsassistenten, wenn der Drucker eingeschaltet wird. Ja* Nein Alarmmeldungen Festlegen, welches Warnsignal ausgegeben wird, wenn ein Bedienereingriff erforderlich ist.
90 Sekunden* DruckFestlegen, ob der Drucker von bestimmten Offline-Situationen Wiederherstellung fortfährt, gestaute Seiten erneut druckt oder wartet, bis die gesamte Seite verarbeitet wurde und gedruckt werden kann. Auto. fortfahren Deaktiviert* 5 – 255 Sekunden Nach Stau weiter "Ein", Aus Automatisch* Seitenschutz "Ein", Aus* Werksvorgaben Wiederherstellen und Zurücksetzen von bestimmten Einstellungen auf ihre Werksvorgaben.
Druckersprache Festlegen der Standarddruckersprache, die für die Übertragung von Daten zwischen Computer und Drucker verwendet wird. PS-Emulation PCL-Emulation* Druckbereich Ändern des logischen und physischen bedruckbaren Bereichs. Normal* Ganze Seite Laden in Festlegen des Speicherorts für geladene Ressourcen. RAM* Flash-Speicher HINWEIS: Das Download-Ziel wird nur angezeigt, wenn die Flash-Option installiert ist. Ressourcen speichern Festlegen, ob alle permanent geladenen Ressourcen (z. B.
3. Drücken Sie die Nach-rechts-Pfeiltaste drücken Sie dann die Taste Auswählen 4. Verwenden Sie die Pfeiltasten , bis die gewünschte Überschrift auf der Anzeige angezeigt wird, und . , um durch die verfügbaren Menüs zu blättern. 5. Wenn die gewünschte Einstellung angezeigt wird, drücken Sie die Taste Auswählen speichern. Papierausgabemodus – Hauptmenü Aus diesem Menü: Mögliche Aktionen: Seiten (beidseitig) Aktivieren von Duplexdruck (beidseitiges Drucken). Beids.
HINWEIS: Im "Menü Papier" muss "Universal-Zufuhr konfigurieren" auf "Kassette" eingestellt werden, damit "Universal-Zufuhr" als Menüoption angezeigt wird. N Seiten (Seiten/Seite) Drucken von Bildern mit mehreren Seiten auf eine Seite eines Blatt Papiers. Aus* 2 Seiten 3 Seiten 4 Seiten 6 Seiten 9 Seiten 12 Seiten 16 Seiten Reihenfolge N Seiten Festlegen der Position der einzelnen Seitenbilder beim Mehrseitendruck. Horizontal* Vertikal Umgek.
3. Drücken Sie die Nach-rechts-Pfeiltaste drücken Sie dann die Taste Auswählen 4. Verwenden Sie die Pfeiltasten , bis die gewünschte Überschrift auf der Anzeige angezeigt wird, und . , um durch die verfügbaren Menüs zu blättern. 5. Wenn die gewünschte Einstellung angezeigt wird, drücken Sie die Taste Auswählen speichern. Qualitätsmodus – Hauptmenü Aus diesem Menü: Mögliche Aktionen: Auflösung Festlegen der Druckauflösung.
Kontrast Anpassen des Kontrasts von gedruckten Bildern. 0–5 0* * Werksvorgaben Modus "Dienstprogramme" Modusmenü Modus-Hauptmenü Dienstprogramme Hex Trace Verwenden Sie das "Menü Dienstprogramme" zur Behebung von Druckerproblemen. 1. Verwenden Sie in der Menüliste die Pfeiltasten 2. Drücken Sie die Taste Auswählen . 3. Drücken Sie die Nach-rechts-Pfeiltaste drücken Sie dann die Taste Auswählen 4. Verwenden Sie die Pfeiltasten , um zum Menü "Dienstprogramme" zu blättern.
speichern. Modus "PostScript" – Hauptmenü Aus diesem Menü: Mögliche Aktionen: PS-Fehler drucken Ausdruck einer Seite mit dem PostScriptEmulationsfehler. "Ein", Aus* Schriftpriorität Festlegen der Reihenfolge, in der Schriftarten gesucht werden. Resident* Flash-Speicher HINWEIS: Die Schriftpriorität wird nur angezeigt, wenn eine einwandfreie, nicht schreibgeschützte oder lese-/schreibgeschützte Flash-Option im Gerät installiert ist.
Zeichensatz Festlegen des Zeichensatzes für die einzelnen Schriftartnamen. Standard: 10U PC-8 PCL-Emulation Konfig. Punktgröße HINWEIS: Nur für PostScriptEmulation und typografische Schriftarten. Teilung Ändern der Punktgröße für skalierbare typografische Schriftarten. 1,00 – 1008,00 in Schritten von 0,25 12,00* Festlegen der Teilung der Schriftart für skalierbare Schriftarten mit einheitlichem Zeichenabstand.
Administratorunterstützung Verwendung des Embedded Web Servers Sperren der Bedienerkonsolenmenüs unter Verwendung des Embedded Web Server Erstellen eines Administratorpassworts Verwendung des Embedded Web Servers Wenn der Drucker in einem Netzwerk installiert ist, kann der Embedded Web Server für zahlreiche Funktionen verwendet werden: Konfigurieren der Druckereinstellungen Überprüfen des Status der Druckerverbrauchsmaterialien Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen Erstellen eines Passworts für bes
HINWEIS: PINs müssen vier numerische Zeichen enthalten (0 – 9). 5. Klicken Sie auf Übernehmen, um die PIN zu speichern. Um die PIN zu ändern, klicken Sie auf Formular zurücksetzen. Erstellen eines Administratorpassworts Durch Festlegen eines Administratorpassworts können Systemadministratoren die Druckereinstellungen mit Passwörtern schützen. Um zu verhindern, dass Benutzer Druckereinstellungen ändern, sollte die Bedienerkonsole gesperrt und ein Administratorpasswort eingerichtet sein.
Installieren von optionaler Hardware Installieren der optionalen 550-Blatt-Zuführung Installieren einer optionalen Speicherkarte Installieren der optionalen 550-Blatt-Zuführung Unter dem Drucker kann eine optionale Zuführung befestigt werden. Eine Zuführung besteht aus zwei Teilen: einem Fach und einer Zuführung. Ihr Drucker unterstützt eine optionale Zuführung, die bis zu 550 Blatt Papier aufnehmen kann.
a. Klicken Sie auf Start®Systemsteuerung. b. Doppelklicken Sie auf Drucker und andere Hardware. c. Doppelklicken Sie auf Drucker und Faxgeräte. 7. Führen Sie einen Rechtsklick auf das Symbol Dell 2330d/2330dn Laser Printer aus. 8. Klicken Sie auf Eigenschaften. 9. Klicken Sie Installierte Optionen. 10. Klicken Sie auf Drucker fragen. 11. Klicken Sie auf OK. 12. Klicken Sie auf OK und schließen Sie dann den Druckerordner.
4. Nehmen Sie die Speicherkarte aus der Verpackung. Vermeiden Sie jede Berührung mit den Kontakten an der Kante der Karte. 5. Richten Sie die Aussparungen an der Unterseite der Karte auf die Aussparungen im Steckplatz aus. 6. Drücken Sie die Speicherkarte fest in den Steckplatz, bis die Verriegelungen auf beiden Seiten des Steckplatzes einrasten. Sie müssen möglicherweise etwas Kraft aufwenden, bis die Karte fest sitzt. 7.
15. Klicken Sie auf OK. 16. Klicken Sie auf OK und schließen Sie dann den Druckerordner.
Problemlösung beim Drucker Häufig gestellte Fragen (FAQ): Dell 2330d/2330dn Laser Printer Probleme und Lösungen Papierprobleme Konfigurationsprobleme Druckprobleme Fehlermeldungen Probleme mit der Druckqualität Allgemeine Richtlinien für das Auswählen oder Einlegen von Druckmedien Häufig gestellte Fragen (FAQ): Funktionen, Probleme und Lösungen unter Mac OS ® Vermeiden von Papierstaus und Fehleinzügen Anruf beim Kundendienst Beseitigen von Papierstaus Häufig gestellte Fragen (FAQ): Dell 2330d/233
Siehe Einlegen von Druckmedien in das 250-Blatt- und das 550-Blatt. Wie installiere ich den Treiber für den Dell 2330d/2330dn Laser Printer über ein Netzwerk unter Windows? Siehe Einrichten für Netzwerkdruck. Wie setze ich den Zähler der Fotoleitertrommel zurück? Die Anleitung zum Zurücksetzen des Zählers finden Sie in dem mit der neuen Fotoleitertrommel gelieferten Anleitungsblatt. Weitere Informationen finden Sie unter Austauschen der Fotoleitertrommel.
2. Unter Windows Vista klicken Sie auf ® Computer. In Windows XP klicken Sie auf Start® Arbeitsplatz. In Windows 2000 doppelklicken Sie auf dem Desktop auf Arbeitsplatz. 3. Doppelklicken Sie auf das Symbol für das CD-ROM-Laufwerk und doppelklicken Sie dann auf setup.exe. 4. Wenn der Installationsbildschirm für die Druckersoftware angezeigt wird, klicken Sie auf Persönliche Installation oder Netzwerkinstallation. 5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
Der Drucker druckt nicht und Druckaufträge hängen in der Warteschlange fest. Prüfen Sie, ob der Drucker mehrmals im Computer installiert ist. 1. Unter Windows Vista: a. Klicken Sie auf ® Systemsteuerung. b. Klicken Sie auf Hardware und Sounds. c. Klicken Sie auf Drucker. Unter Windows XP klicken Sie auf Start® Systemsteuerung® Drucker und andere Hardware® Drucker und Faxgeräte. Unter Windows 2000 klicken Sie auf Start® Einstellungen® Drucker. 2.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Druckkassette richtig eingesetzt und den Aufkleber und das Klebeband von der Kassette entfernt haben. Stellen Sie sicher, dass das Papier korrekt eingelegt wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Einlegen von Druckmedien. Fehlermeldungen Schließen der Klappe Die vordere Abdeckung des Druckers ist geöffnet. Schließen Sie die vordere Abdeckung des Druckers.
Meldung zu löschen. Um die Anforderung zu ignorieren und auf Papier zu drucken, das bereits in einer der Papierzuführungen verwendet . Der aktuelle Druckauftrag wird unter Umständen nicht richtig gedruckt. wird, drücken Sie die Taste Zurück Wenn der Drucker eine Quelle findet, in die Papier der richtigen Sorte eingelegt ist, wird Papier aus dieser Quelle verwendet.
Ablage ist voll – Entfernen des Papiers Entfernen Sie das gesamte Papier aus der Papierablage. Um mit dem Druckauftrag fortzufahren, drücken Sie die Taste Zurück . Der aktuelle Druckauftrag wird unter Umständen nicht richtig gedruckt. Um den Druckauftrag abzubrechen, drücken Sie die Taste Abbrechen . 30 Ungültige Auffüllkassette, Wechseln der Druckkassette Der Drucker hat eine Auffüllkassette gefunden. Entfernen Sie die Druckkassette und setzen Sie eine neue ein.
Weitere Informationen zum Aktivieren der Option "Ressourcen speichern" finden Sie unter Konfigurationsmodus. Um diesen Fehler künftig zu vermeiden, installieren Sie einen zusätzlichen Speicher. 37 Nicht genügend Speicher zum Sortieren des Auftrags Der Druckerspeicher verfügt nicht über genügend freien Speicherplatz zum Sortieren des Auftrags. Drücken Sie die Taste Zurück zum Drucken des bereits gespeicherten Teils des Auftrags und zum Sortieren des restlichen Druckauftrags.
So vermeiden Sie künftig diesen Fehler: Vereinfachen Sie den Auftrag. Verringern Sie die Komplexität der Seite, indem Sie weniger Text oder Grafiken auf der Seite verwenden, und löschen Sie nicht benötigte Schriftarten und Makros. Installieren Sie zusätzlichen Druckerspeicher. 54 Standard-Netzwerk-Softwarefehler Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein, um ihn zurückzusetzen. Aktualisieren Sie die Netzwerk-Firmware auf dem Drucker bzw. dem Druckserver.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Entfernen Sie die überzähligen Fächer. Schalten Sie den Drucker wieder ein. 59 Nicht unterstütztes Papierfach Entfernen Sie das angegebene Papierfach, und warten Sie, bis die Meldung gelöscht wird. Sie müssen das nicht unterstützte Papierfach entfernen, um drucken zu können. Schalten Sie den Drucker aus. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Entfernen Sie das nicht unterstützte Papierfach.
Nehmen Sie die Druckkassette heraus, und schütteln Sie sie kräftig, damit der verbleibende Toner gleichmäßig verteilt wird. Tauschen Sie die Druckkassette aus. 88 Druckkassette austauschen Tauschen Sie die angegebene Druckkassette aus. Um die Nachricht zu ignorieren und mit dem Drucken fortzufahren, drücken Sie die Taste Zurück . Möglicherweise wird der restliche Druckauftrag nicht korrekt gedruckt. Um den Druckauftrag abzubrechen, drücken Sie die Taste Abbrechen .
WARNHINWEIS: Das Innere des Druckers kann sehr heiß sein. Vermeiden Sie Verletzungen, indem Sie heiße Komponenten stets abkühlen lassen, bevor Sie ihre Oberfläche berühren. 5. Entfernen Sie das gestaute Papier. 6. Setzen Sie die Druckkassetteneinheit in das Fotoleitertrommel-Kit ein, indem Sie die weißen Rollen der Druckkassette auf die weißen Pfeile an den Schienen des Fotoleitertrommel-Kits ausrichten und die Druckkassette so weit wie möglich hineinschieben.
Es ist ein Papierstau zwischen dem Eingabesensor und dem Papierausgabesensor des Druckers aufgetreten. 1. Schalten Sie den Drucker aus, bevor Sie ihn überprüfen. 2. Öffnen Sie die vordere Abdeckung des Druckers, indem Sie den Knopf auf der rechten Seite des Druckers drücken und die Abdeckung herunterklappen. 3. Drücken Sie den Knopf auf der Basis der Fotoleitertrommel und ziehen Sie die Druckkassetteneinheit am Griff nach oben heraus. WARNHINWEIS: Das Innere des Druckers kann sehr heiß sein.
6. Setzen Sie die Druckkassetteneinheit in das Fotoleitertrommel-Kit ein, indem Sie die weißen Rollen der Druckkassette auf die weißen Pfeile an den Schienen des Fotoleitertrommel-Kits ausrichten und die Druckkassette so weit wie möglich hineinschieben. Die Druckkassette rastet hörbar ein, wenn sie richtig eingesetzt ist. 7.
4. Schließen Sie die hintere Ausgabe. 5. Schalten Sie den Drucker wieder ein. 6. Senden Sie den Druckauftrag erneut an den Drucker. 231 Papierstau - Duplex überprüfen Es ist ein Papierstau hinten im Duplex-Papierweg aufgetreten. 1. Schalten Sie den Drucker aus, bevor Sie ihn überprüfen. 2. Öffnen Sie die hintere Ausgabe. 3. Entfernen Sie das gestaute Papier. 4. Schließen Sie die hintere Ausgabe. 5. Schalten Sie den Drucker wieder ein. 6. Senden Sie den Druckauftrag erneut an den Drucker.
WARNHINWEIS: Das Innere des Druckers kann sehr heiß sein. Vermeiden Sie Verletzungen, indem Sie heiße Komponenten stets abkühlen lassen, bevor Sie ihre Oberfläche berühren. 3. Entfernen Sie das gestaute Papier. 4. Setzen Sie das Fach 1 wieder ein. 5. Schalten Sie den Drucker wieder ein. 6. Senden Sie den Druckauftrag erneut an den Drucker. 234 Papierstau - Duplex überprüfen Es ist ein Papierstau in der Duplexeinheit aufgetreten, die genaue Position kann allerdings nicht erkannt werden. 1.
WARNHINWEIS: Das Innere des Druckers kann sehr heiß sein. Vermeiden Sie Verletzungen, indem Sie heiße Komponenten stets abkühlen lassen, bevor Sie ihre Oberfläche berühren. 3. Entfernen Sie das gestaute Papier. 4. Setzen Sie das Fach 1 wieder ein. 5. Öffnen Sie die hintere Ausgabe. 6. Entfernen Sie das gestaute Papier.
7. Schließen Sie die hintere Ausgabe. 8. Schalten Sie den Drucker wieder ein. 9. Senden Sie den Druckauftrag erneut an den Drucker. 235 Papierstau - Duplex überprüfen Es ist ein Papierstau an der Papierablage aufgetreten, da das verwendete Papier zu schmal für die Duplexeinheit war. 1. Schalten Sie den Drucker aus, bevor Sie ihn überprüfen. 2. Öffnen Sie die hintere Ausgabe. 3. Entfernen Sie das gestaute Papier. 4. Schließen Sie die hintere Ausgabe. 5.
2. Ziehen Sie Fach 1 heraus. WARNHINWEIS: Das Innere des Druckers kann sehr heiß sein. Vermeiden Sie Verletzungen, indem Sie heiße Komponenten stets abkühlen lassen, bevor Sie ihre Oberfläche berühren. 3. Beseitigen Sie den Papierstau. 4. Schieben Sie das Papierfach ein. 5. Schalten Sie den Drucker wieder ein. 6. Senden Sie den Druckauftrag erneut an den Drucker. Papierstau in Fach 2 1. Schalten Sie den Drucker aus, bevor Sie ihn überprüfen. 2. Ziehen Sie Fach 2 heraus.
WARNHINWEIS: Das Innere des Druckers kann sehr heiß sein. Vermeiden Sie Verletzungen, indem Sie heiße Komponenten stets abkühlen lassen, bevor Sie ihre Oberfläche berühren. 3. Beseitigen Sie den Papierstau. WARNHINWEIS: Stellen Sie sicher, dass alle Papierteile entfernt werden. 4. Schieben Sie das Papierfach ein. 5. Schalten Sie den Drucker wieder ein. 6. Senden Sie den Druckauftrag erneut an den Drucker. 251 Papierstau - Universalzuführung überprüfen 1.
3. Biegen Sie den Papierstapel in beide Richtungen, um die Blätter voneinander zu lösen, und fächern Sie den Stapel auf. Das Papier darf nicht geknickt oder geknittert werden. Klopfen Sie die Kanten auf einer ebenen Fläche gerade. 4. Legen Sie das Papier in die Universalzuführung ein. 5. Schieben Sie die Papierführung im Fach nach innen, bis sie leicht am Papierrand anliegt. 6. Schalten Sie den Drucker wieder ein. 7. Senden Sie den Druckauftrag erneut an den Drucker.
Vermeiden von Papierstaus und Fehleinzügen Die meisten Papierstaus und Fehleinzüge können vermieden werden, wenn die folgenden Hinweise beachtet werden: Verwenden Sie Papier, das den Richtlinien für Druckmedien für den jeweiligen Drucker entspricht. Weitere Informationen finden Sie unter Einlegen von Druckmedien. Stellen Sie sicher, dass das Papier korrekt in das Papierfach eingelegt ist. Überladen Sie das Papierfach nicht. Entfernen Sie während des Druckvorgangs kein Papier aus dem Papierfach.
3. Ziehen Sie das Papier heraus. 4. Setzen Sie die Druckkassette wieder ein, indem Sie die weißen Rollen der Druckkassette auf die weißen Pfeile an den Schienen der Fotoleitertrommel ausrichten und die Druckkassette so weit wie möglich in den Drucker schieben. Die Druckkassette rastet hörbar ein, wenn sie richtig eingesetzt ist. 5. Schließen Sie die vordere Abdeckung. Papierstau ist nicht sichtbar Im Bereich der Universalzuführung 1. Öffnen Sie die Klappe der Universalzuführung. 2.
2. Greifen Sie fest nach dem Papier und ziehen Sie es vorsichtig aus dem Drucker. 3. Tauschen Sie das Papierfach aus. Im Bereich der Verlängerung der Papierablage 1. Drücken Sie auf die Klappenentriegelungstaste an der rechten Seite des Druckers, um die vordere Abdeckung zu öffnen. 2. Greifen Sie fest nach dem Papier und ziehen Sie es vorsichtig aus dem Drucker. 3. Schließen Sie die vordere Abdeckung. Im Bereich der hinteren Ausgabe 1. Öffnen Sie die hintere Ausgabeklappe.
2. Greifen Sie fest nach dem Papier und ziehen Sie es vorsichtig aus dem Drucker. 3. Schließen Sie die hintere Ausgabeklappe. Schalten Sie den Drucker wieder ein und senden Sie den Druckauftrag erneut an den Drucker. Papierprobleme Stellen Sie sicher, dass das Papier korrekt eingelegt wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Einlegen von Druckmedien. Verwenden Sie ausschließlich für den Drucker empfohlenes Papier. Weitere Informationen finden Sie unter Richtlinien für Druckmedien.
Schließen Sie alle nicht verwendeten Anwendungen. Versuchen Sie, die Größe der Grafiken und Bilder in Ihrem Dokument zu minimieren. Sie könnten unter Umständen weiteren Arbeitsspeicher (RAM) für Ihren Computer erwerben. Entfernen Sie selten verwendete Schriftarten aus Ihrem System. Deinstallieren Sie die Druckersoftware und installieren Sie sie anschließend neu. Wählen Sie eine geringere Druckqualität im Dialogfeld Druckeinstellungen. Stellen Sie sicher, dass das Papier korrekt eingelegt wurde.
Tauschen Sie die Druckkassette aus. Auf der Seite erscheinen weiße Striche. Die Druckkopflinse ist verschmutzt. Die Druckkassette ist beschädigt. Die Fixierstation2 ist beschädigt. Versuchen Sie Folgendes: Reinigen Sie die Druckkopflinse. Tauschen Sie die Druckkassette aus. Tauschen Sie die Fixierstation2 aus. Auf der Seite erscheinen waagerechte Streifen. Die Druckkassette ist u. U. beschädigt, leer oder abgenutzt. Die Fixierstation2 ist möglicherweise abgenutzt oder beschädigt.
Stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Papiersorte dem im Fach eingelegten Papier entspricht. Tauschen Sie die Fixierstation2 aus. Die Foliendruckqualität ist schlecht. (Der Ausdruck weist helle oder dunkle Stellen auf, der Toner ist verschmiert oder Quer- und Längsstreifen sind zu sehen.) Sie verwenden Folien, die nicht die Druckerspezifikationen erfüllen. Die Option Papiersorte ist nicht auf "Folie" eingestellt. Versuchen Sie Folgendes: Verwenden Sie die von Dell empfohlenen Folien.
Auf der Seite erscheinen Geisterbilder. Die Papiersorte ist falsch eingestellt. Der Toner ist fast leer. Versuchen Sie Folgendes: Stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Papiersorte dem im Fach eingelegten Papier entspricht. Tauschen Sie die Druckkassette aus. Zeichen werden nur auf einer Seite des Papiers gedruckt. Die Druckkassette ist nicht richtig eingesetzt. Nehmen Sie die Druckkassette heraus und setzen Sie sie anschließend wieder ein. Die Ränder sind nicht korrekt.
Wenden Sie sich an den Kundendienst. Das Papier wellt sich beim Drucken und bei der Ausgabe in die Papierablage sehr stark. Die Einstellung für die Papierstruktur ist für das verwendete Papier oder Spezialdruckmedium nicht korrekt. Stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Papierstruktur dem im Fach eingelegten Papier entspricht. 1 Weitere Informationen finden Sie unter Qualitätsmodus. 2 Wenden Sie sich zum Austauschen der Fixierstation an einen Kundendiensttechniker.
hinzuzufügen. Mac OS X 10.4: 1. Wählen Sie Ablage ® Papierformat. 2. Wählen Sie im Einblendmenü "Papiergröße" die Option zum Verwalten von benutzerdefinierten Formaten. 3. Klicken Sie im Fenster für benutzerdefinierte Formate auf +, um ein neues Papierformat zu erstellen. 4. Doppelklicken Sie in der angezeigten Liste auf Ohne Titel, um Ihr benutzerdefiniertes Papierformat umzubenennen. 5. Geben Sie das korrekte Seitenformat und die entsprechenden Ränder des benutzerdefinierten Papierformats ein. 6.
Wie verwende ich einen externen Druckserver, wenn als Datenmodus "TBCP" eingestellt ist (bei Druckern, die externe Druckserver unterstützen)? Führen Sie folgende Schritte aus, um die Einstellung "Datenmodus" zu überprüfen: 1. Geben Sie die IP-Adresse des Druckservers im Web-Browser ein. 2. Wählen Sie aus den Menüs links auf der Webseite die Option Konfiguration aus. 3. Wählen Sie aus der rechts angezeigten Liste der Konfigurationsoptionen die Option AppleTalk aus. 4.
Einlegen von Druckmedien Einstellen von Papierformat und Papiersorte Einlegen von Druckmedien in das 250-Blatt- und das 550-Blatt Verwendung der hinteren Papierausgabe Verwenden der Universalzuführung Verbinden und Trennen von Fächern Einstellen von Papierformat und Papiersorte HINWEIS: Vor der Konfiguration der Papierfächer muss die Druckersoftware installiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten für lokalen Druck oder Einrichten für Netzwerkdruck.
Änderungen werden übernommen wird angezeigt, gefolgt von Sorte. Dell 2330dn Laser Printer - An ein Netzwerk angeschlossen Das Festlegen von Papierformat und -sorte für den Drucker erfolgt über das Web-Tool zur Druckerkonfiguration von Dell. HINWEIS: Das Konfigurieren von Papierfächern über das Web-Tool zur Druckerkonfiguration von Dell ist nur auf dem Dell Laser Printer 2330dn möglich. 1. Geben Sie die IP-Adresse des Netzwerkdruckers in Ihren Web-Browser ein.
a. Drücken Sie die Verriegelung an der Rückseite des Fachs nach untern. b. Erweitern Sie das Fach, bis die Verlängerung einrastet. c. Schieben Sie die hintere Papierführung im Papierfach nach hinten. 3. Biegen Sie einen Stapel Papier in beide Richtungen. Klopfen Sie die Kanten auf einer ebenen Fläche gerade. 4. Legen Sie das Papier mit der Druckseite nach unten in das Fach. Stellen Sie sicher, dass der Papierstapel nicht über die maximale Füllstandslinie auf den seitlichen Papierführungen hinausragt.
5. Schieben Sie die hintere und die beiden seitlichen Papierführungen gegen den Rand des Papiers. 6. Setzen Sie das Fach wieder ein. 7. Ziehen Sie die Papierstütze an der Papierablage heraus.
Verwendung der hinteren Papierausgabe Die hintere Einzelblatt-Ausgabe gewährleistet einen geraden Papierweg, wodurch die Gefahr von Wellenbildung und Papierstaus verringert wird. Dies ist besonders für Spezialdruckmedien wie Folien, Briefumschläge, Etiketten, Karten oder Karteikarten nützlich. Um die hintere Papierausgabe zu verwenden, öffnen Sie deren Klappe. Wenn die hintere Ausgabeklappe geöffnet ist, werden alle Druckaufträge dort ausgegeben.
5. Wenn die gewünschte Einstellung angezeigt wird, drücken Sie die Taste Auswählen speichern. , um die Einstellung zu Öffnen der Universalzuführung Die Universalzuführung befindet sich an der Vorderseite des Druckers und kann jeweils fünfzig Blatt eines Druckmediums einziehen. Sie können die Universalzuführung verwenden, um schnell Papiersorten oder Papierformate zu bedrucken, die zu diesem Zeitpunkt nicht im Papierfach eingelegt sind. So öffnen Sie die Universalzuführung: 1.
So legen Sie Druckmedien in die Universalzuführung ein: 1. Legen Sie ein Blatt des gewünschten Druckmediums mit der Druckseite nach oben in die Mitte der Universalzuführung, sodass die vordere Kante die Papierführungen berührt. Andernfalls zieht der Drucker das Druckmedium zu früh und höchstwahrscheinlich schief ein. HINWEIS: Überschreiten Sie die maximale Stapelhöhe nicht, indem Sie Papier oder Spezialdruckmedien unter die Füllhöhenmarkierungen drücken, die sich auf der Papierführung befinden. 2.
Sie ihn anschließend auf. Klopfen Sie die Kanten auf einer ebenen Fläche gerade. HINWEIS: Auffächern verhindert, dass Umschlagkanten verkleben. So werden Staus beim Einzug vermieden. Die Umschläge dürfen nicht geknickt oder geknittert werden. 4. Halten Sie das Druckmedium vorne an beiden Seiten fest, und schieben Sie es in die Universalzuführung, bis es automatisch erfasst wird. Es entsteht eine kurze Pause, in der der Drucker das Druckmedium erfasst und dann in den Drucker zieht.
Wenn beim Einzug des Papiers Probleme auftreten, drehen Sie das Papier um. Verbinden und Trennen von Fächern Verbinden von Fächern Die Fachverbindung ist hilfreich, wenn Sie große Druckaufträge oder mehrere Kopien drucken. Wenn ein Fach leer ist, wird Papier aus dem nächsten verbundenen Fach eingezogen. Wenn die Einstellungen für "Papierformat" und "Papiersorte" für alle Fächer dieselben sind, werden die Fächer automatisch verbunden.
Spezifikationen Überblick Richtlinien für Druckmedien Umgebungsbedingungen Mediensorten und -formate Geräuschemissionspegel Schriftzusammenfassung Emulation, Kompatibilität und Verbindungsmöglichkeiten Kabel Unterstützte Betriebssysteme Zertifizierungen MIB-Kompatibilität Überblick 2330d 2330dn Basisspeicher 32 MB 32 MB Maximale Speicherkapazität 160 MB 288 MB Verbindungsmöglichkeiten Parallel Parallel USB 2.0 USB 2.
4 bis 104 °F) 10.300 m; 34.000 Fuß) Geräuschemissionspegel Die folgenden Messungen wurden gemäß ISO 7779 durchgeführt und gemäß ISO 9296 berichtet.
Unterstützte Betriebssysteme Der Drucker unterstützt die folgenden Betriebssysteme: Microsoft Windows Server 2008 Windows Vista Windows XP Windows Server 2003 Windows 2000 Debian GNU/Linux 4.0 Linspire Ubuntu 7.1.0, 8.0.4, 8.0.4 LTS Red Flag Linux Desktop 5.0, 6.0 Red Hat Enterprise Linux WS 3, 4, 5 SUSE LINUX Enterprise Server 8, 9, 10 SUSE Linux Enterprise Desktop 10 open SUSE Linux 10.2, 10.3, 11 Linpus LINUX Desktop 9.2, 9.3 HP-UX 11.11, 11.23, 11.
Verwenden Sie xerografisches Papier mit einem Gewicht von 70 g/m 2 . Verwenden Sie für Laserdrucker entwickelte Folien. Verwenden Sie für Laserdrucker entwickelte Papieretiketten. Verwenden Sie Briefumschläge aus Feinpostpapier mit einem Gewicht von 90 g/m 2 .
Duplex (beidseitiger Druck) A4, Folio, Letter, Legal Nur Papier 60 – Nicht zutreffend 2 163 g/m (16 – 43 lb) 1 Die Kapazität basiert auf Papier oder Spezialmedien mit einem Gewicht von 75 g/m2 (20 lb), wenn nichts anderes angegeben ist. 2 A6 wird nur für Papier mit vertikaler Faserrichtung unterstützt. 3 Einseitige Papieretiketten werden für den gelegentlichen Gebrauch unterstützt. Sie sollten höchstens 20 Seiten Papieretiketten im Monat drucken.
Arial Bold Arial Bd S Arial Bold Italic Arial BdIt S Letter Gothic LetterGothic S Letter Gothic Italic LetterGothic It S Letter Gothic Bold LetterGothic Bd S Univers Condensed Medium Univers CdMd S Univers Condensed Medium Italic Univers CdMdIt S Univers Condensed Bold Univers CdBd S Univers Condensed Bold Italic Univers CdBdIt S Garamond Antiqua Garamond Antiqua S Garamond Kursiv Garamond Krsv S Garamond Halbfett Garamond Hlb S Garamond Kursiv Halbfett Garamond KrsvHlb
Palatino Bold Italic Palatino BdIt S ITC Bookman Light ITCBookman Lt S ITC Bookman Light Italic ITCBookman LtIt S ITC Bookman Demi ITCBookman Db S ITC Bookman Demi Italic ITCBookman DbIt S ITC Avant Garde Book ITCAvantGard Bk S ITC Avant Garde Book Oblique ITCAvantGardBkOb S ITC Avant Garde Demi ITCAvantGard Db S ITC Avant Garde Demi ITCAvantGardDbOb Oblique S Century Schoolbook Roman NwCentSchlbk Rmn S Century Schoolbook Italic NwCentSchlbk It S Century Schoolbook Bold NwCen
Wingdings S Symbol S SymbolPS S ITC Zapf Dingbats S Residente PCL-Zeichensätze Zeichensatzname Latin 1 Legal Windows 3,0 Latin 1 Windows 98 Latin 1 ISO 8859-1 Latin 1 (ECMA-94) ISO 8859-15 Latin 9 PC-8 Code Page 437 PC-8 Danish/Norwegian (437N) PC-850 Multilingual PC-858 Multilingual Euro PC-860 Portugal PC-861 Iceland PC-863 Canadian French PC-865 Nordic PC-1004 OS/2 ABICOMP Brazil/Portugal ABICOMP International Roman-8 Roman-9 Roman Extension PS Text Macintosh Text DeskTop Ventura International
PC-853 Latin 3 (Turkish) PC-8 Turkish (437T) Turkish-8 Latin 6 Windows 98 Latin 6 (Baltic) ISO 8859-10 Latin 6 PC-775 Baltic (PC-8 Latin 6) Kyrillisch Windows 98 Cyrillic ISO 8859-5 Latin/Cyrillic PC-866 Cyrillic PC-855 Cyrillic Russian-GOST PC-8 Bulgarian Ukrainisch Griechisch Windows 98 Greek ISO 8859-7 Latin/Greek PC-869 Greece PC-851 Greece PC-8 Latin/Greek PC-8 Greek Alternate Greek-8 Spezialzeichensätze Ventura Math PS Math Math-8 Pi Font Microsoft Publishing PC-911 Katakana POSTNET Barcode OCR
ISO 6: ASCII ISO 11: Schwedisch für Namen ISO 15: Italienisch ISO 17: Spanisch ISO 21: Deutsch ISO 60: Norwegisch Version 1 ISO 69: Französisch ISO 2: IRV (Int'l Ref Version) ISO 25: Französisch ISO : Deutsch ISO 14: JIS ASCII ISO 57: Chinesisch ISO 10: Schwedisch ISO : Spanisch ISO 85: Spanisch ISO 16: Portugiesisch ISO 84: Portugiesisch ISO 61: Norwegisch Version 2 PS-Schriftartliste PostScript-Schriftartname Unterstützte Zeichensätze AlbertusMT L1 AlbertusMT-Italic L1 AlbertusMT-Light L1 Antique
Bookman-DemiItalic L1, L2, L5, L6 Coronet-Regular L1, L2, L5, L6 Courier L1, L2, L5, L6 Courier-Oblique L1, L2, L5, L6 Courier-Bold L1, L2, L5, L6 Courier-BoldOblique L1, L2, L5, L6 Garamond-Antiqua L1, L2, L5, L6 Garamond-Kursiv L1, L2, L5, L6 Garamond-Halbfett L1, L2, L5, L6 Garamond-KursivHalbfett L1, L2, L5, L6 Helvetica L1, L2, L5, L6 Helvetica-Oblique L1, L2, L5, L6 Helvetica-Bold L1, L2, L5, L6 Helvetica-BoldOblique L1, L2, L5, L6 Helvetica-Light L1 Helvetica-LightObliqu
NewCenturySchlbk-Italic L1, L2, L5, L6 NewCenturySchlbk-Bold L1, L2, L5, L6 NewCenturySchlbk-BoldItalic L1, L2, L5, L6 Optima L1, L2, L5, L6 Optima-Italic L1, L2, L5, L6 Optima-Bold L1, L2, L5, L6 Optima-BoldItalic L1, L2, L5, L6 Palatino-Roman L1, L2, L5, L6 Palatino-Italic L1, L2, L5, L6 Palatino-Bold L1, L2, L5, L6 Palatino-BoldItalic L1, L2, L5, L6 Symbol Nicht-Text-Schriftart Times-Roman L1, L2, L5, L6 Times-Italic L1, L2, L5, L6 Times-Bold L1, L2, L5, L6 Times-BoldItalic
Parallel IEEE-1284 10/100/1000 Ethernet CAT-5E Zertifizierungen USB-IF
Einrichten für lokalen Druck Windows ® Mac OS® X: Hinzufügen des Druckers zum Print Center oder zum Dienstprogramm zur Druckereinrichtung Linux ® Windows® Einige Windows-Betriebssysteme verfügen möglicherweise bereits über einen Druckertreiber, der mit dem Drucker kompatibel ist. HINWEIS: Durch die Installation eines angepassten Treibers wird der Systemtreiber nicht ersetzt. Ein separates Druckerobjekt wird erstellt und im Ordner "Drucker" angezeigt.
1. Schalten Sie den Computer ein und legen Sie die Drivers and Utilities-CD ein. Wenn die Drivers and Utilities-CD gestartet wird, klicken Sie auf Abbrechen. 2. Unter Windows Vista (Standard-Startmenü): a. Klicken Sie auf ® Systemsteuerung. b. Klicken Sie auf Hardware und Sounds. c. Klicken Sie auf Drucker. Unter Windows XP (standardmäßiges Startmenü): a. Klicken Sie auf Start ® Systemsteuerung. b. Doppelklicken Sie auf Drucker und andere Hardware. c. Doppelklicken Sie auf Drucker und Faxgeräte.
9. Klicken Sie auf Öffnen und dann auf OK. 10. Wählen Sie den Treibertyp, der installiert werden soll (PCL, HBP oder PS), in der Liste der Hersteller und das Druckermodell in der Liste der Drucker aus und klicken Sie auf Weiter. 11. Setzen Sie den Druckerinstallations-Assistenten fort und klicken Sie auf Fertig stellen, um den Druckertreiber zu installieren. Installieren zusätzlicher Druckersoftware 1. Schalten Sie Ihren Computer ein, und legen Sie die Drivers and Utilities-CD ein.
Drucker in der Druckerliste angezeigt, wurde der Drucker erfolgreich eingerichtet; Sie können das Programm nun beenden. Linux® Lokaler Druck wird von vielen Linux-Plattformen wie Red Hat, SUSE, Debian™ GNU/Linux, Ubuntu, Red Flag Linux und Linspire unterstützt. Druckersoftwarepakete und Installationsanweisungen stehen auf der Drivers and Utilities-CD zur Verfügung. Die Printersoftware unterstützt durchgehend lokales Drucken über eine Parallelverbindung.
Anhang Grundsätze des technischen Kundendiensts von Dell Kontakt zu Dell Garantie und Rückgaberichtlinien Grundsätze des technischen Kundendiensts von Dell Der von einem Techniker bereitgestellte technische Kundendienst erfordert die Kooperation und Teilnahme des Kunden an der Fehlersuche und sieht vor, dass das Betriebssystem, die Anwendungssoftware und die Hardwaretreiber auf ihre ursprüngliche Standardkonfiguration zurückgesetzt werden, mit der sie von Dell geliefert wurden.
support.jp.dell.com (nur für Japan) support.euro.dell.com (nur für Europa) Elektronischer Angebotsdienst apmarketing@dell.com (nur für Länder in Asien oder im Pazifikraum) sales_canada@dell.com (nur für Kanada) Garantie und Rückgaberichtlinien Dell Inc. ("Dell") stellt seine Hardwareprodukte gemäß den für die Branche geltenden Verfahren aus Teilen und Komponenten her, die neu oder neuwertig sind. Informationen zur Dell-Garantie für Ihren Drucker finden Sie im Handbuch mit Produktinformationen.
Einrichten für Netzwerkdruck Windows ® Installieren des freigegebenen Druckers auf Client-Computern Mac OS® X: Hinzufügen des Druckers zum Print Center oder zum Dienstprogramm zur Druckereinrichtung Linux ® Drucken einer Netzwerk-Konfigurationsseite Windows® In Windows-Umgebungen können Netzwerkdrucker für den direkten Druck oder eine Druckerfreigabe konfiguriert werden. Bei beiden Netzwerk-Druckmethoden muss die Druckersoftware installiert und ein Netzwerkdruckeranschluss eingerichtet werden.
Netzwerk verbunden. Die Druckersoftware wird in der Regel auf jedem Netzwerkcomputer installiert. Parallelkabel, mit einem der Netzwerkcomputer verbunden. Die Druckersoftware wird auf dem mit dem Drucker verbundenen Computer installiert. Während der Softwareinstallation wird der Drucker "freigegeben", so dass von anderen Netzwerkcomputern aus auf ihm gedruckt werden kann.
Die Treiber, die zusätzliche Software und die Dokumentation werden in Ihrem Computer installiert. Nach Abschluss der Installation wird der Bildschirm Herzlichen Glückwunsch! angezeigt. 9. Wenn Sie keine Testseite drucken möchten: Klicken Sie auf Fertigstellen. Wenn Sie eine Testseite drucken möchten: a. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den Druckern, mit denen Sie eine Testseite drucken möchten. b. Klicken Sie auf Testseite drucken. c.
Installation wird der Bildschirm Herzlichen Glückwunsch! angezeigt. 9. Wenn Sie keine Testseite drucken möchten: Klicken Sie auf Fertigstellen. Wenn Sie eine Testseite drucken möchten: a. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den Druckern, mit denen Sie eine Testseite drucken möchten. b. Klicken Sie auf Testseite drucken. c. Prüfen Sie die Testseiten, die von den Druckern ausgegeben werden. d. Klicken Sie auf Fertig stellen.
Druckvorgänge an diesem Drucker. 7. Klicken Sie auf OK. Bei Dateiverlust werden Sie aufgefordert, die zum Betriebssystem dazugehörige CD einzulegen. a. Legen Sie die Drivers and Utilities-CD ein, vergewissern Sie sich, dass der Laufwerkname mit dem Ihres CD-RMLaufwerks übereinstimmt, und klicken Sie auf OK. b. Wenn Sie Windows Vista verwenden: Suchen Sie den Client-Computer, der das Betriebssystem ausführt, und klicken Sie anschließend auf OK.
3. Klicken Sie auf Drucker. Unter Windows XP (standardmäßiges Startmenü): 1. Klicken Sie auf Start ® Systemsteuerung. 2. Doppelklicken Sie auf Drucker und andere Hardware. 3. Doppelklicken Sie auf Drucker und Faxgeräte. Unter Windows XP (klassisches Startmenü): Klicken Sie auf Start ® Einstellungen ® Drucker und Faxgeräte. Unter Windows Vista (klassisches Startmenü) und allen anderen Versionen von Windows: Klicken Sie auf Start ® Einstellungen ® Drucker. b.
5. Klicken Sie auf OK. Bei einem neuen Drucker werden Sie möglicherweise aufgefordert, die Druckersoftware zu installieren. Sollte keine Systemsoftware verfügbar sein, müssen Sie einen Pfad für die verfügbare Software angeben. 6. Wählen Sie aus, ob dieser Drucker für den Client als Standarddrucker gelten soll., und klicken Sie anschließend auf Fertig stellen. 7. Drucken Sie eine Testseite, um die Installation des Druckers zu überprüfen. a. Unter Windows Vista (standardmäßiges Startmenü): 1.
f. Klicken Sie im Bildschirm für die Standardinstallation auf Installieren. g. Geben Sie das Administratorpasswort ein, und klicken Sie auf OK. Die Software ist auf dem Computer installiert. h. Beenden Sie das Installationsprogramm nach dem Abschluss der Installation. 2. Öffnen Sie unter /Programme/Dienstprogramme das Dienstprogramm zur Druckereinrichtung. 3. Wählen Sie aus dem Menü Drucker die Option Drucker hinzufügen. 4. So drucken Sie mithilfe des IP-Drucks: a.
Laufwerksbuchstaben des CD-ROM-Laufwerks steht. Drucken einer Netzwerk-Konfigurationsseite Eine Netzwerk-Konfigurationsseite führt die Konfigurationseinstellungen des Druckers auf, einschließlich IP-Adresse und MACAdresse. Diese Informationen sind wichtig für die Problemlösung bei der Netzwerkkonfiguration des Druckers. So drucken Sie eine Netzwerk-Konfigurationsseite aus: 1. Drücken Sie die Taste Menü . 2. Navigieren Sie zum Menü Berichte. 3.
Lizenzhinweise BSD License and Warranty statements GNU License Microsoft Print Schema-Lizenzvereinbarung Die druckerresidente Software umfasst: von Dell oder Drittanbietern entwickelte und urheberrechtlich geschützte Software von Dell geänderte Software, die unter den Bedingungen der GNU General Public License Version 2 und der GNU Lesser General Public License Version 2.
Version 2, June 1991 Copyright (C) 1989, 1991 Free Software Foundation, Inc. 59 Temple Place, Suite 330, Boston, MA 02111-1307 USA Everyone is permitted to copy and distribute verbatim copies of this license document, but changing it is not allowed. Preamble The licenses for most software are designed to take away your freedom to share and change it.
c. If the modified program normally reads commands interactively when run, you must cause it, when started running for such interactive use in the most ordinary way, to print or display an announcement including an appropriate copyright notice and a notice that there is no warranty (or else, saying that you provide a warranty) and that users may redistribute the program under these conditions, and telling the user how to view a copy of this License.
of any such claims; this section has the sole purpose of protecting the integrity of the free software distribution system, which is implemented by public license practices. Many people have made generous contributions to the wide range of software distributed through that system in reliance on consistent application of that system; it is up to the author/donor to decide if he or she is willing to distribute software through any other system and a licensee cannot impose that choice.
2, hence the version number 2.1.] Preamble The licenses for most software are designed to take away your freedom to share and change it. By contrast, the GNU General Public Licenses are intended to guarantee your freedom to share and change free software--to make sure the software is free for all its users. This license, the Lesser General Public License, applies to some specially designated software packages--typically libraries--of the Free Software Foundation and other authors who decide to use it.
TERMS AND CONDITIONS FOR COPYING, DISTRIBUTION AND MODIFICATION 0. This License Agreement applies to any software library or other program which contains a notice placed by the copyright holder or other authorized party saying it may be distributed under the terms of this Lesser General Public License (also called "this License"). Each licensee is addressed as "you".
4. You may copy and distribute the Library (or a portion or derivative of it, under Section 2) in object code or executable form under the terms of Sections 1 and 2 above provided that you accompany it with the complete corresponding machinereadable source code, which must be distributed under the terms of Sections 1 and 2 above on a medium customarily used for software interchange.
things: a. Accompany the combined library with a copy of the same work based on the Library, uncombined with any other library facilities. This must be distributed under the terms of the Sections above. b. Give prominent notice with the combined library of the fact that part of it is a work based on the Library, and explaining where to find the accompanying uncombined form of the same work. 8.
INABILITY TO USE THE LIBRARY (INCLUDING BUT NOT LIMITED TO LOSS OF DATA OR DATA BEING RENDERED INACCURATE OR LOSSES SUSTAINED BY YOU OR THIRD PARTIES OR A FAILURE OF THE LIBRARY TO OPERATE WITH ANY OTHER SOFTWARE), EVEN IF SUCH HOLDER OR OTHER PARTY HAS BEEN ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGES.
Überblick über die Software Statusüberwachungs-Center Dell Dienstprogramm für Druckerwarnungen Dienstprogramm zum Festlegen der IP-Adresse Entfernen und Neuinstallieren der Software Deinstallationsprogramm für die Dell Druckersoftware Installation des optionalen XPS-Treibers Treiberprofil-Manager Dell Toner Management System™ Web-Tool zur Druckerkonfiguration von Dell Installieren Sie die gewünschten und benötigten Softwareanwendungen für Ihr jeweiliges Betriebssystem von der im Lieferumfang des Dru
abstimmen. 3. Klicken Sie auf die TCP/IP-Einstellungen. 4. Klicken Sie auf die Option Manuell hinzufügen, um die IP-Adresse des Druckers manuell einzustellen. HINWEIS: Wählen Sie bei der Installation "Netzwerkanschluss (TCP/IP)" (anstelle von Dell Enhance Port), um zu vermeiden, dass die falsche IP-Adresseinstellung verwendet wird (Option "Manuell hinzufügen"). 5. Klicken Sie auf Übernehmen. Ändern Sie die IP-Adresse des Druckers anhand des Web-Tools zur Druckerkonfiguration von Dell. 1.
Treiberprofil-Manager Mit dem Treiberprofil-Manager können Sie Treiberprofile erstellen, die angepasste Treibereinstellungen enthalten.
Druckstatistik: Verfolgen Sie Drucktendenzen, wie z. B. Papierverbrauch oder Art der ausgeführten Druckaufträge. Druckerinformationen: Rufen Sie die benötigten Informationen für einen Anruf beim Kundendienst, Druckerbestandsberichte, den Status des aktuellen verfügbaren Speichers und die Maschinencode-Versionen ab. Konfiguration der E-Mail-Benachrichtigung: Erhalten Sie eine E-Mail, wenn der Drucker Verbrauchsmaterial oder einen Eingriff Ihrerseits erfordert. Geben Sie Ihren Namen bzw.
Entfernen und Neuinstallieren der Software Wenn Ihr Drucker nicht ordnungsgemäß funktioniert oder wenn Kommunikationsfehlermeldungen bei der Verwendung des Druckers angezeigt werden, können Sie die Druckersoftware entfernen und neu installieren. 1. Unter Windows Vista: a. Klicken Sie auf ® Programme. b. Klicken Sie auf Dell Drucker. c. Klicken Sie auf Dell 2330d/2330dn Laser Printer.
Falls Sie eine USB-Verbindung verwenden, stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel an den Computer und den Drucker angeschlossen ist und führen Sie die folgenden Schritte aus: a. Klicken Sie auf Lokalen Drucker hinzufügen. b. Wählen Sie im Dropdown-Menü Bestehenden Anschluss verwenden: die Option Virtueller USBDruckeranschluss und klicken Sie dann auf Weiter.
Darüber hinaus wird im Druckstatusfenster der Tonerfüllstand angezeigt, so dass Folgendes möglich ist: Sie können den Tonerfüllstand für Ihren Drucker überwachen. Klicken Sie auf Toner bestellen, um Druckkassetten nachzubestellen. Dell Anwendung zum Bestellen von Druckerverbrauchsmaterial Das Dialogfeld "Verbrauchsmaterial bestellen" kann über das Druckstatusfenster, das Programmfenster oder das Symbol auf dem Desktop gestartet werden.